Als mein erster Sohn geboren wurde, konnte ich es kaum erwarten, dass er groß genug ist, um mit ihm ein Buch anzuschauen. Denn das ist auch eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen: das abendliche Bücher-Vorlesen, eingekuschelt in die warme Bettdecke.
Meine Mutter hat alle Bücher von damals aufgehoben und so konnte ich mit meinen Kindern meine alten Geschichtenhelden wiedertreffen. Zwei dieser Bücher findet ihr hier in unserer Redaktionsliste der absoluten Lieblingsbücher für 3-Jährige wieder (denn zum Glück werden viele DDR-Bücher immer noch aufgelegt), aber auch ganz neue Entdeckungen sind dabei, die wir euch von Herzen weiterempfehlen.
Hinweis: Wir verlinken für euc direkt zu Amazon. Wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision von Amazon. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.
Hier sind sie: Unsere Lieblingsbücher für 3-Jährige:
Buch 1: Lustige Geschichten
von Wladimir Sutejew
Hast du Miau gesagt?
Dieses Buch wurde und wird geliebt – man sieht es ihm an! Erzählt werden die Abenteuer verschiedener Tiere – zum Beispiel von einer Ameise, die sich zum Schutz vor dem Regen unter einem kleinen Pilz versteckt. Nach und nach finden auch andere Tiere unter dem Pilz Unterschlupf, am Ende sogar ein großer Hase. Wie kann das sein?
Die Geschichten bereiten nicht nur großes Vergnügen, sondern regen auch zum Nachdenken an, wie bei der kleinen Ameise. Wir haben es schon oft zum 3. Geburtstag verschenkt, auch in eurem Bücherregal wird es für viele „Nochmal!“ sorgen. > Zum Buch
Buch 2: Der kleine Angsthase
von Elizabeth Shaw
Du musst deine Angst überwinden!
Alle Bücher von Elizabeth Shaw sind großartig, dieses hier liest mein kleiner Sohn rauf und runter. Zeigt es doch, wie selbst ein kleiner Angsthase ganz mutig werden kann, um seinen Freund vor dem bösen Fuchs zu retten. Denn plötzlich hatte er einfach keine Zeit mehr, ängstlich zu sein. In der kleinen Geschichte verstecken sich viele Anregungen zum Nachdenken: über Mut, Erziehung, das Miteinander von mutigen und ängstlichen Kindern. Und übers Zupacken, wenn ein Freund Hilfe braucht. > Zum Buch
Buch 3: Der Grüffelo
von Axel Scheffler & Julia Donaldson
Der Grüffelo? Sag, was ist das für ein Tier?
Der Grüffelo ist für mich ein Phänomen – Leute ohne Kinder haben noch nie von ihm gehört, in Familien ist er eine Berühmtheit. Erzählt wird die Geschichte von einer kleinen Maus, die der Fuchs (und andere Tiere) so gern zu sich in den Bau einladen möchte. Leider hat sie gerade keine Zeit, denn sie gibt vor, schon mit dem Grüffelo verabredet zu sein. Doch was für ein Schreck, als das ausgedachte Tier dann plötzlich leibhaftig vor ihr steht! Aber der pfiffigen Maus fällt wieder etwas ein… lest es selbst nach! Die Texte sind wunderbar gereimt und die Zeichnungen sehr liebevoll.
Wir sind inzwischen auch stolze Besitzer von Grüffelo- & Maus-Handpuppen*, die beim Vorlesen die Geschichte mitspielen (Ich darf leider immer nur die Maus sein, die vom Grüffelo gefressen wird – Moment, so steht das aber nicht im Buch! ;-)).
Auch die anderen Bücher des Autorenpaares lieben wir sehr, neben dem Grüffelokind sei besonders „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“* empfohlen – tolle Reime und Bilder! > Zum Buch
Buch 4: Hase Hugo hat Schluckauf
von Sophie Schmid
Hick!
Wer kennt das nicht? Es nervt einen nicht nur der Schluckauf, sondern auch noch die Mitmenschen mit weisen Ratschlägen zur Bekämpfung. Hase Hugo muss Einiges über sich ergehen lassen – zum Beispiel Peffer einatmen und gleichzeitig gekitzelt werden! Zum Glück hat Mitzi Eichhorn noch eine Idee! Hier geht es zur Abwechslung mal nicht ums Gefressenwerden, sondern um ein Alltagsproblem mit witzigen Lösungsideen, über die Kinder sich schlapplachen.
Erwachsene bewundern die kreativen Zeichnungen – das lockige Fell von Bär Anton sieht so kuschelig aus! > Zum Buch
Buch 5: Bitte anstellen!
von Tomoko Ohmura
Immer schön der Reihe nach!
50 Tiere haben sich angestellt – der Größe nach geordet vom Frosch bis zum Elefant lernt das Kind Seite für Seite alle Tiere kennen. Auf unterschiedliche Art und Weise vertreiben sie sich in der Warteschlange die Zeit. Und wieso zittert das Zebra zwischen dem hungrigen Löwen und dem Tiger denn so? Wofür sie anstehen? Lest es selbst nach – am Ende rufen alle „Nochmal!“. > Zum Buch
Buch 6: Lieselotte lauert
von Alexander Steffensmeier
Das Paket ist doch für dich, du blöde Kuh!
Die Kuh Lieselotte liebt nichts mehr, als jeden Morgen dem Postboten aufzulauern und ihn zu erschrecken. Als dieser ihr eines Tages auch ein Paket bringt, geht das Chaos erst richtig los…
Mit diesem Lieselotte-Buch fing unsere Liebe für die lustigen Geschichten und tollen Zeichungen (viele witzige Details!) an – für Fans gibt es auch günstige Sammelbänder mit mehreren Abenteuern in einem Buch. > Zum Buch
Buch 7: Karlchen geht einkaufen
von Rotraut Susanne Berner
Habt ihr auch nichts vergessen?
Vom Kaninchen Karlchen gibt es viele zauberhafte Bücher, in diesem hier machen sich Karlchen und Papa auf den Weg zum Supermarkt. Aber Moment, haben sie nicht etwas vergessen? Mama Nickel bringt schnell Fahrradhelme, Einkaufsliste und Einkaufskorb herbei. Doch als sie an der Kasse sind, fehlt auch noch der Geldbeutel…
Nicht nur eine schöne Geschichte, sondern auch eine super Anregung, vor Verlassen des Hauses genau zu überlegen, was man alles mitnehmen muss! > Zum Buch
Buch 8: Ich bin … einfach ich!
von Kai Lüftner & Yayo Kawamura
Ich kann brüllen wie ein Löwe!
Das Leben von kleinen Kindern ist so aufregend – jeden Tag lernen sie etwas Neues und werden gelobt. Na klar, wer zum Beispiel sein Zimmer aufräumt und Blumen gießt, ist fleißig wie ein Bienchen – so wird es hinter den Klappen im Buch verraten.
Aber egal, wie stark oder schlau man ist – bei Mama kann man auch einfach nur man selbst sein – und Mamas allerliebstes Kuscheltier! > Zum Buch
Buch 9: Briefträger Maus
von Marianne Dubuc
… schreckt vor nichts zurück, wenn er seine Pakete ausliefert.
Einen großen Wagen voller Pakete gilt es auszuliefern – Briefträger Maus macht sich auf den Weg. Für die Kinder ist beim Lesen nicht nur interessant, welches Paket wer bekommt, sondern auch, wie die Tiere so wohnen. Wie viele Betten sind im Kaninchenbau? Was hat die Elster gestohlen? Warum braucht die Schildkröte Rollschuhe?
Dieses Buch wird auch nach dem 30. Mal lesen nicht langweilig, wie bei einem Wimmelbuch gibt es immer neue Details zu entdecken. Und für wen ist eigentlich das letzte Paket? > Zum Buch
Buch 10: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
von Werner Holzwarth und Wolf Erlbruch
Ich mach so!
Der Titel sagt eigentlich schon alles – ein Maulwurf schaut aus seinem Erdloch und prompt landet eine Kackwurst auf seinem Kopf. „Kacka!“ – ein hochinteressantes Thema für Kinder in diesem Alter. Ärgerlich macht sich der Maulwurf auf die Suche nach dem Übeltäter – die Kinder lernen hierbei auf humorvolle Art und Weise, wie unterschiedlich die Hinterlassenschaften der verschiedenen Tiere aussehen. Wer kann am Ende helfen? Natürlich die Fliegen, die kennen sich bestens aus! Und der Maulwurf macht sich auf, um sich zu rächen! > Zum Buch
Das waren sie also, unsere aktuellen Lieblingsbücher für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren. Wir hoffen, wir konnten Euch inspirieren – Bücher kann man schließlich nie genug haben und sind immer ein gutes Geschenk! Tipp: Diese und weitere Bücher sortiert nach Alter findet ihr auch in unserem Amazon-Schaufenster!
Kennt Ihr schon unsere Lieblingsbücher für 4-Jährige?
Euer liebstes Buch war nicht dabei? Postet uns euren Tipp in die Kommentare – auch wir sind immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen!
Hier noch einmal alle vorgestellten Bücher als Geschenk zum 3. Geburtstag:
Geschenkideen für Kinder
Für euren Kindergeburtstag sucht ihr noch nach Geschenken? Dann schaut mal in unsere Empfehlungen – sortiert nach Alter, Interessensgebiet oder Anlass!
- Geschenke zum 1. Geburtstag
- Geschenke zum 2. Geburtstag
- Geschenke zum 3. Geburtstag
- Geschenke zum 4. Geburtstag
- Geschenke zum 5. Geburtstag
- Geschenke zum 6. Geburtstag
- Geschenke zum 7. Geburtstag
- Geschenke zum 8. Geburtstag
- Geschenke zum 9. Geburtstag
- Geschenke zum 10. Geburtstag
- Geschenke für Teenager (11-17 Jahre)
- Geschenke für Dino-Fans
- Geschenke für Weltraum-Fans
- Dino-Party: Ideen und kostenlose Downloads
- Weltraum-Party: Ideen und kostenlose Downloads
- Geschenke zur Einschulung
- Geschenke zur Geburt
- Geschenke zu Weihnachten
- Geschenke zum Nikolaus
- Geschenke für den Adventskalender
- Geschenke zu Ostern
- Geschenke zum Valentinstag
- Geschenke von der Zahnfee
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *