“Single Mum zu sein, kann auch ein Upgrade sein!”
Julia (40) war 17 Jahre mit ihrem Partner zusammen, hat drei Kinder – Nikita (14), Ilja (8) und Elena (5) mit ihm bekommen und sich…
Jede fünfte Familie in Deutschland hat ein alleinerziehendes Elternteil. Viele Eltern teilen sich das Sorgerecht und die Betreuung der Kinder, einige kämpfen sich ganz allein mit allen Aufgaben und Sorgen durchs Leben. Gehörst du auch zu den Alleinerziehenden? Dann findest du hier zahlreiche Tipps von uns und auch Interviews mit anderen alleinerziehenden Müttern und Vätern, die von ihren Erfahrungen berichten.
Julia (40) war 17 Jahre mit ihrem Partner zusammen, hat drei Kinder – Nikita (14), Ilja (8) und Elena (5) mit ihm bekommen und sich…
Alleine reisen mit Kind? Egal ob alleinerziehend oder gerade nur ohne Partner oder Partnerin unterwegs: Einen Urlaub allein mit Kind zu planen, kann ganz schön…
Uns interessiert: wie gestalten alleinerziehende Väter ihren Alltag? Vier Väter erzählen in diesem Artikel von ihrem Leben als „Single Dad“.
„Alleinerziehend“? Was bedeutet das eigentlich genau? Ein-Eltern-Familien sind vor allem eines – nicht alle gleich!
Das erste Weihnachten als Familie nach der Trennung? Nicht immer einfach. Wie gelingt es euch auch als Patchworkfamilie, die Feiertage harmonisch zu verbringen? Wir haben…
„Am schlimmsten ist die Pausenlosigkeit!“ Das sagte mir eine alleinerziehende Freundin vor Kurzem: „Ich bin als Alleinerziehende eigentlich immer zuständig. Selbst, wenn mein Sohn an…
Du bist frisch alleinerziehend und weißt nicht, wo dir der Kopf steht? Mit deinem Ex-Partner musst du dich auf eine Umgangsregelung für eure Kinder einigen,…
Hast du dich schon gefragt, was deiner alleinerziehenden Freundin im Alltag wirklich helfen könnte? Oder bist du selbst alleinerziehend und kannst die immer gleichen Sprüche,…
Liebe Eltern. Noch ist Sommer. Das Indoor-Zeitalter bricht an und wir damit auf Richtung Hallenbädern, Kegelhallen und Museen.
„Ich musste mich schmerzhaft von meinem Ideal verabschieden, dass Urlaub zum Entspannen da ist. Urlaub ist nur zum Nicht-Zuhause-Sein da.“
Welche Mutter kennt es nicht – seit die Kinder da sind, ist der Stresslevel auf Höchstniveau, man hetzt nur noch von einem Termin zum anderen…
Man wird doch als Erwachsene einen Konflikt mit einem Kind lösen können! Wären da nicht die Gefühle, die mit uns dann durchgehen.
Durch das Muttersein verschwinden unsere Wünsche nach Erfüllung nicht. Und diese Erfüllung bedeutet eben nicht für alle Mütter: Kinder.
Mütter scheitern in unserer Gesellschaft nicht an den nicht fehlenden Gefühlen zu ihrem Kind, sie scheitern an dem Ideal der Mutterliebe.
Der Frauentag ist ein Kampftag und er soll vor allem daran erinnern, dass die Welt für Frauen und Männer bei Weitem nicht gleich ist.
Warum nicht immer Feminismus drinsteckt, wo Feminismus draufsteht, erklärt euch unsere Kolumnistin Andrea am Beispiel von Mirna Funk.
Mitte August eröffnete Julia von La Chevallerie (45) ihr erstes eigenes Café „Miss Green Bean“. Ein besonderer Schritt für die sympathische Powerfrau, denn…