Sommerspaß mit Baby – Gesund und glücklich durch die heiße Jahreszeit

tipps sommer urlaub mit baby

Yippieh – der erste Sommer mit Baby erwarten euch. Draußen sein, die Sonne genießen – und vielleicht sogar der erste gemeinsame Urlaub? Grund genug zur Vorfreude. Trotzdem solltet ihr einige Dinge beachten, damit es eurem Baby und euch im Sommer richtig gut geht. Hier findet ihr die wichtigsten Tipps für Hitze, Urlaub und zum Spielen!

Tipps für euren Sommer mit Baby

Hinweis: Wir verwenden Partnerlinks – wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.

Ausflüge mit Baby – So macht es allen Spaß

Gerade wenn es warm ist und die Sonne scheint, zieht es euch mit eurem Baby vermutlich nach draußen. Mit einigen wenigen Tipps habt ihr dabei alle eine gute Zeit! Achte vor allem darauf, dass ihr euer Baby vor Überhitzung und direkter Sonneneinstrahlung schützt. Entsprechend solltet ihr die heißesten Stunden des Tages (zwischen etwa 12 und 15 Uhr) eher meiden. Besser sind Ausflüge morgens und am späten Nachmittag.

Achtet außerdem darauf, euch Pausen zu gönnen. Ein Picknick im Park ist oft entspannter als ein Ausflug in die nächste Stadt. Sorgt außerdem dafür, dass ihr die wichtigsten Utensilien griffbereit habt. Dazu gehören neben Snacks und Fläschchen, wenn das Baby nicht gestillt wird, Wechselkleidung, Windeln, Feuchttücher und Sonnencreme (z.B. von Ladival). Schaut außerdem genau, ob sich euer Baby noch wohlfühlt. Wird es unruhig, schwitzt oder weint sogar, ist ihm vermutlich zu heiß. Bringt es in dem Fall sofort in den Schatten und sorgt für Abkühlung.

Als Sonnenschutz für euren Kinderwagen könnt ihr eine große Stoffwindel verwenden und dieses z.B. mit Wäscheklammern befestigen – oder ihr kauft euch ein fertiges Sonnensegel. Für den Kopf besorgt euch einen Sonnenhut mit breiter Schutzkrempe und Nackenschutz.

Die richtige Ernährung – und viel Trinken

Babys und Kleinkinder sollten viel trinken, besonders, wenn es heiß ist. Achtet also darauf, dass euer Baby ausreichend trinkt, vor allem wenn es schon Beikost bekommt oder älter ist. Bei Säuglingen, die gestillt werden, ist das Stillen in der Regel ausreichend. Bei heißem Wetter kann es sinnvoll sein, häufiger zu stillen. Gut geeignet, um in der Öffentlichkeit zu stillen, sind Tücher aus leichter Baumwolle, die ihr als Sichtschutz über Brust und Oberkörper legen könnt, während das Baby trinkt – nebenbei sind sie hilfreich für das Bäuerchen danach oder als Wickelunterlage unterwegs.

Für Babys ab etwa sechs Monaten, die bereits Beikost erhalten, bietet sich wasserreiches Obst an wie Melone, Erdbeeren oder auch Kirschen, die die Kleinen auch ohne Zähne auslutschen und genießen können, praktisch dafür sind kleine Frischhaltedosen oder Brotdosen mit Fächern. Achte aber unbedingt darauf, dass keine Kerne oder Steine im Obst enthalten sind und lass dein Kind beim Essen nicht unbeaufsichtigt. Als Getränk ist ansonsten stilles Wasser die beste Wahl.

Hygiene ist wichtig

Achtet, wenn ihr unterwegs seid, unbedingt auf gute Kühlung leicht verderblicher Lebensmittel. Produkte mit Mayonnaise oder ungekochtem Ei sind für Babys und Kleinkinder ohnehin nicht geeignet. Nehmt eine Kühltasche mit Wasser, Snacks und Sonnenschutz mit. Auch Feuchttücher bieten sich an, um Gesicht und Hände eures Babys zu reinigen (Tipp: wiederverwendbare Feuchttücher schon angefeuchtet in einer Zipper-Tüte mitnehmen). Wascht auch eure Hände regelmäßig, besonders, wenn ihr euer Kind gewickelt habt, in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs wart oder Kontakt zu vielen anderen Menschen hattet. So bringt ihr euch alle gesund und sicher durch die heiße Jahreszeit!

Die tollsten Sommerspielideen für Babys

Egal ob im Urlaub oder zuhause: Ab etwa vier bis sechs Monaten beginnt euer Kind, sich aktiv für seine Umgebung zu interessieren. Mit wenig Aufwand könnt ihr es dabei unterstützen. Hier einige tolle Sommerspielideen:

  1. Füllt eine kleine, flache Schüssel mit Wasser und lasst euer Baby mit den Händen darin planschen. Ihr könnt auch buntes Wasserspielzeug oder Schwämme verwenden. Bleibt aber auf jeden Fall in der Nähe und achtet darauf, dass euer Baby nicht mit dem Gesicht unter Wasser gerät.
  2. Ebenfalls einen tollen Spielspaß bietet Sand oder lockere Erde, in der euer Baby graben und herumwühlen kann. Ganz nebenbei fördert das die Feinmotorik und Sinneswahrnehmung. Auch hier könnt ihr ihm Sandspielzeug wie Förmchen, Schaufeln oder auch ein Sieb zur Verfügung stellen.
  3. Ebenfalls spannend für die Kleinsten: Bunte Tücher und weiche Bälle sind eine gute Spielidee für unterwegs. Lasst die Tücher im Wind flattern oder rollt einen Stoffball langsam auf euer Baby zu – es wird die Bewegung sicher mit großen Augen verfolgen oder gleich danach greifen.
  4. Natürlich bietet auch die Natur selbst jede Menge Erkundungsmöglichkeiten. Lasst euer Baby mit bloßen Füßen über zartes Gras laufen, zeigt ihm Blumen, Steine und kleine Äste. Wichtig: Lasst euer Kind dabei nicht unbeaufsichtigt und achtet darauf, dass es keine giftigen Pflanzen (z.B. Efeu, Maiglöckchen, Vogelbeeren, Oleander) berührt oder gar in den Mund nimmt. Auch Kleinteile wie Beeren oder kleine Steine können für euer Baby gefährlich werden.
  5. Eine nette Spielidee für Babys ab etwa einem Jahr und Kleinkinder sind Sinnesboxen (z.B. kleine Tupperdosen), in der ihr jeweils unterschiedliche Materialien wie Reis, Bohnen, Watte oder auch duftenden Lavendel füllt. Lass euer Baby daran schnuppern, die Gegenstände betasten und die Geräusche entdecken. Ein Spaß für alle Sinne! (wieder darauf achten, dass nichts in den Mund genommen wird)
  6. Viele Babys lieben außerdem Musik und Bewegung. Ihr könnt euer Baby auf den Arm nehmen und sanft schaukeln oder im Arm wiegen, während ihr euch zu der Musik bewegt. Gerade ältere Babys und Kleinkinder mögen das gern auch etwas wilder. Achtet aber unbedingt darauf, dass die Musik nicht zu laut ist und nicht direkt auf die Ohren eures Babys einwirkt (z.B. über Kopfhörer). Das würde dem zarten Gehör schaden.
  7. Eine tolle und leicht umzusetzende Spielidee sind auch immer Seifenblasen. Pustet sie in die Luft und beobachtet, wie euer Baby sie mit den Augen verfolgt und versucht, sie zu greifen. Ganz nebenbei ist das ein tolles Spiel für die Hand-Auge-Koordination. Denkt dabei immer daran, die Seifenlauge außer Reichweite eures Kindes zu behalten.

Urlaub mit Baby

Auch ein Urlaub mit Baby kann eine großartige Idee sein. Hier die wichtigsten Tipps dafür:

  • Plant die Anreise auf jeden Fall so, dass ihr nicht zu lange unterwegs seid. Auch Flugreisen mit Kind sind möglich, oft ist es jedoch entspannter, wenn ihr mit dem Auto oder der Bahn unterwegs seid. Die Deutsche Bahn bietet in ihren Zügen sogar extra Familienabteile. Einen Platz darin solltet ihr frühzeitig reservieren.
  • Packt alles Wichtige griffbereit ein, wie Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung, Lieblingsspielzeug und eventuelle eine kleine Reiseapotheke. Ein praktischer Wickelrucksack oder eine Wickeltasche ist hierfür sehr zu empfehlen, ihr könnt ihn auch nach der Wickelzeit noch prima verwenden.
  • Versucht, die gewohnten Schlaf- und Essensroutinen eures Babys so gut wie möglich beizubehalten. Das gibt ihm Sicherheit und sorgt für eine entspannte Stimmung.
  • Als Unterkunft bieten sich Orte an, die viel Platz bieten, eine ruhige Umgebung und eventuell eine kleine Küche, um Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Fenster und Steckdosen sollten idealerweise gesichert sein. Familienressorts oder eine Ferienwohnung sind oft eine gute Wahl. Klärt zudem ab, ob ihr mit anderen Familien vor Ort rechnen könnt und welche Zusatzkosten mit Baby auf euch zukommen.
  • Informiert euch über das Klima am Reiseziel und passt die Kleidung des Babys entsprechend an. Für Urlaub am Wasser ist Badebekleidung mit UV-Schutz sinnvoll.
  • Seid für den Notfall vorbereitet: Informiert euch über die nächstgelegenen Ärzte oder Kliniken am Reiseziel und habt wichtige Telefonnummern griffbereit.
  • Plant nicht zu viel, sondern lasst euch Raum für spontane Aktivitäten und Pausen. Am wichtigsten ist für euer Baby, dass es euch allen gut geht und ihr eine entspannte Zeit habt – egal, ob im Urlaub oder zuhause.

Achtet gut auf euch selbst

Nicht zuletzt: Achtet gut auf euch selbst! Plant, gerade während Ausflügen und im Urlaub, Momente ein, in denen ihr euch  entspannen und ruhige Zeit verbringen könnt. Sorgt außerdem dafür, dass ihr selbst genügend esst und trinkt. Leichte und stärkende Snacks wie Obst, ein Joghurt oder ein paar Nüsse sind dafür ideal. Wasser und ungesüßter Tee sind wichtig, insbesondere, wenn ihr euer Baby regelmäßig stillt. Praktisch hierfür ist ein Getränkehalter für den Buggy oder Kinderwagen.

Sucht euch außerdem Unterstützung mit eurem Baby, gerade, wenn ihr alleinerziehend seid oder außer eurem Baby noch ältere Geschwister dabei habt. Ein Ausflug mit Freundinnen oder Freunden, die selbst Kinder haben und eure Situation gut nachvollziehen können, macht euch allen Spaß – und sorgt idealerweise auch für euch für eine entspannte Zeit!

Fazit: Sommerspaß mit Baby – mit etwas Vorbereitung garantiert

Im Sommer mit eurem Baby eine gute Zeit zu haben – mit etwas Vorbereitung kein Problem. Achtet vor allem darauf, dass es eurem Kind und euch gut geht. Mit dem richtigen Sonnenschutz, angemessener Kleidung und leckerem Proviant für unterwegs habt ihr bestimmt Spaß. Alle hier empfohlenen Produkte findet ihr auch auf dieser Amazon-Ideenliste gespeichert.

Noch mehr Tipps für eure Zeit mit Baby:

Und auch bei älteren Tipps haben wir viele Sommertipps für Familien, z.B. auch zum Basteln und Backen!

Verwendete Stichworte
0 replies on “Sommerspaß mit Baby – Gesund und glücklich durch die heiße Jahreszeit”