10 tolle Geschenkideen zur Geburt

Geschenkideen zur Geburt

Viele Freunde und Bekannte in meinem Alter haben schon Kinder. Bei einigen steht das große Ereignis noch bevor (oder ein weiteres Mal bevor) und dann kommt bei mir immer wieder die gleiche Frage auf: Was schenken wir zur Geburt des Babys? oder Was schenken wir zur Taufe? Und obwohl ich auch viele Geschenke zur Geburt meiner Tochter (vor 4,5 Jahren) bekommen habe, fällt es mir trotzdem immer wieder schwer, ein schönes Geschenk für das Baby oder das Baby und die Eltern zu finden.

Auf der Suche nach dem richtigen Babygeschenk

Da die Geburt eines Babys ja wirklich etwas ganz Bezauberndes ist, will ich ja auch nicht irgendetwas schenken. Meine Bedingungen sind: Das Geschenk soll auch wirklich gebraucht werden, auf die Idee sollen nicht schon drei andere gekommen sein und es soll den Eltern auch wirklich gefallen und ihren Geschmack treffen. Ich weiß, dass macht die ganze Sache nicht wirklich einfach. Solltet ihr also auf der Suche nach einer tollen Geschenkidee zur Geburt (oder aber auch zur Taufe) sein, dann kann ich euch empfehlen, die frisch gebackenen Eltern einfach zu fragen. Dann können sie euch zumindest schon mal verraten, was sie auf keinen Fall mehr brauchen beziehungsweise worüber sie sich noch freuen würden. Wollt ihr die Eltern doch lieber überraschen, dann helfen euch unsere vielen Ideen hoffentlich weiter.

Hinweis: Wir verwenden Partnerlinks – wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.

Geschenkideen zur Geburt & Taufe

1. Socken, Strampler & Co.

Was zum Anziehen geht eigentlich immer. Aber auch hier solltet ihr unbedingt daran denken, dass die Eltern vielleicht einen ganz eigenen Geschmack haben. Schaut euch doch vorher die Bilder an, die ihr bestimmt schon geschickt bekommen habt, daran kann man doch gut erkennen, welchen Stil die Eltern bei ihrem Baby bevorzugen. Wichtig ist, dass ihr bei der Größe darauf achtet, dass diese auch zur Jahreszeit passt. Und bitte kauft keine Klamotten, die die Kleinen erst in ein paar Jahren tragen können. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann schenkt einfach einen Shop-Gutschein, von dem ihr wisst, dass dort die Eltern auch einkaufen gehen. Mittlerweile gibt es in manchen Centern einen Center-Gutschein. Dann kann dieser in jedem Geschäft eingelöst werden. Ist auf jeden Fall viel besser als das 15. Paar Rassel-Söckchen.

2. Das hält Babys warm

Wolle und Seide sind die besten Materialien, um Babys schön warm zu halten. Vielleicht legt ihr mit anderen zusammen und schenkt eine qualitativ hochwertige Baby-Wolldecke oder ein paar schöne Wollsachen? Auch Kirschkernkissen sind sehr beliebt, aber auf die Idee kommen meistens sehr viele. Ganz praktisch ist ein schönes Kapuzen-Handtuch. Wir hatten ein großes Handtuch, in dessen Mitte eine kleiner Messstreifen eingenäht war. So konnten wir immer schauen, ob unser Baby schon gewachsen ist. 😉 Und das Schöne bei diesen Handtüchern ist: Sie sind meistens so groß, dass man sie lange verwenden kann.

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

3. Schöne Erinnerungen

Die meisten Eltern würden am liebsten jede kleine Veränderung und Entwicklungsschritt ihres Kindes festhalten wollen. Meistens kommt man aber gar nicht hinterher, da man so in dieser Babyblase lebt und die Kleinen fast täglich dazulernen. Umso schöner ist es, wenn man von lieben Verwandten oder Freunden eine hübsche Erinnerungs-Box geschenkt bekommt. Vielleicht gestaltet ihr diese schon vorab mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kindes, dann haben die Eltern nicht mehr so viel zu tun?! In die Box könnt ihr beispielsweise die Zeitung des Baby-Geburtstages legen, so kann man sich später einmal anschauen, welche Ereignisse an diesem Tag in der Welt passiert sind. Außerdem gibt es mittlerweile auch tolle Meilenstein-Karten aus Holz zu kaufen. Und für die ganz Kreativen unter euch: Schenkt den jungen Eltern doch einen Gipsabdruck der Babyhände und -füße. Vielleicht könnt ihr den Abdruck machen und das Ganze im Anschluss nach den Wünschen der Eltern gestalten? Das gefällt sicher allen.

4. Ganz persönlich

Entweder werdet ihr selber kreativ und gestaltet eine Wimpelkette, einen Body, den Namen aus Holzbuchstaben für die Tür oder ein Kissen mit dem Namen des Babys oder aber ihr lasst das andere machen und schenkt dann das fertige Produkt. Mittlerweile kann man fast alles beflocken, drucken oder besticken lassen. So ein Geschenk ist auf jeden Fall eine schöne Erinnerung.

5. Für Mama & Papa

Damit die Eltern nicht zu kurz kommen, ist es auch immer schön, wenn man für die beiden ein kleines Geschenk hat. Vielleicht eine schönes Öl oder eine entspannende Gesichtsmaske für die Mama und einen Beruhigungstee für den Papa? 😉 Viele Freunde schenken auch gern ein Survival-Kit bestehend aus Schokolade für die Nerven, eine Kühlgel-Augenmaske gegen geschwollene Augen, Stilleinlagen für alle Fälle, einer Entspannungs-CD und Müsliriegel, wenn man keine Zeit hat, sich etwas zu kochen. Viel schöner würde ich es allerdings finden, wenn man den frisch gebackenen Eltern eine kleine Auszeit schenkt, sei es, um eine Runde Schlaf nachzuholen oder sich wieder nur mal um sich kümmern zu können. Oft ist es die größte Unterstützung, wenn man ihnen anbietet, ab und an mit dem Baby eine große Runde spazieren zu gehen (absoluter POLA-Geschenke-Tipp!).

6. Super praktisch

Da man Unmengen an Windeln und Feuchttüchern verbraucht, ist es auch sehr hilfreich, wenn man den Eltern diese praktischen Geschenke macht. Bitte informiert euch vorher genau, welche Windeln (auch welche Windel-Größe) und welche Feuchttücher (nicht alle Eltern nutzen Tücher) genutzt werden. Auch hier empfiehlt sich ein Drogerie-Gutschein.

7. Für später

Und wer etwas schenken möchte, wovon die Kinder erst etwas später was davon haben werden, der liegt mit einfachen, aber qualitativ hochwertigen Spielsachen genau richtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel eine Holz-Rassel oder ein Greifling. Beliebt sind aber auch Motorikbälle, Stehauf-Figuren, Spielhandschuhe, Stapelbecher (die können die Kleinen später auch gut in der Wanne oder auf dem Spielplatz verwenden) oder ein Knistertuch. Wer sich nicht sicher ist, welches Spielzeug denn nun am Besten ist, lässt sich einfach im Spielwarengeschäft beraten.

8. Schlaf gut

Zum Einschlafen und Schlafen gibt es auch allerhand Produkte. Zum Beispiel könntet ihr ein weiches Schnuffeltuch oder aber auch ein süßes Kuscheltier schenken. Auch eine Spieluhr für das Babybett (wichtig hier: die Spieluhr sollte eine schöne Melodie haben) oder ein sanftes Nachtlicht sind beliebte Babygeschenke.

9. Baby on tour

Damit es die Baby-Eltern unterwegs einfacher haben, gibt es auch dafür schöne Ideen. Beispielsweise könntet ihr eine Krabbeldecke schenken, die man überall mit hinnehmen und auf den Boden legen kann. Schön ist es, wenn die Decke ein wenig dicker ist, so hält sie die Kälte von unten ab und die Babys sind bei den ersten Dreh-Versuchen gut geschützt. Ist gibt auch Babydecken, an denen sich kleine Spielsachen befinden. Ein weiteres praktisches Babygeschenk ist eine Windeltasche. In diese kleinen Taschen (sehen aus wie eine Clutch) passen Windeln, Feuchttücher und ein Nuckel rein.

10. Selbstgemacht

Und wer etwas ganz persönliches schenken möchte, der kommt um das Selbermachen nicht drum herum. Beliebt sind hierbei Windeltorten (denkt daran, die richtige Windelsorte und -größe zu erfragen), selbst gebastelte Mobilés für die Wiege, das Bett oder den Wickelplatz, eine Wimpel-Girlande fürs (zukünftige) Kinderzimmer, einen selbst gestalteter Body, selbst gestrickte Söckchen, eine selbst gemachte Nuckelkette oder aber auch selbst gemachte Stillkugeln (oder Stillpralinen: ein Mix aus Getreideflocken, Honig, Butter und Nüssen).

Probiert es einmal selbst zu machen! Wir haben hier die Anleitungen für euch für eine tolle Windeltorte oder ein Baby Mobile:

Windeltorte DIY selber machen Geschenk Geburt diy baby mobile selber machen

Wir hoffen, wir konnten euch ein paar Inspirationen geben. Was verschenkt ihr denn zur Geburt?

Tipp für alle werdenden Eltern und Neu-Eltern: die Amazon Baby-Wunschliste

Ihr habt gerade das dritte Schnuffeltuch, die vierte Spieluhr oder einen Strampler ausgepackt, der euch gar nicht gefällt? Legt doch einfach bei Amazon eine Baby-Wunschliste an (geht auch mit Produkten außerhalb von Amazon!) und teilt diesen Link mit Familie und Freunden. So wissen eure Lieben, was ihr euch wünscht und ihr bekommt nur, was ihr wirklich gebrauchen könnt! → mehr erfahren und Wunschliste anlegen

Weitere Geschenkideen für Kinder

Ihr habt noch weitere Kinder in einem anderen Alter, für die ihr Geschenke sucht? Dann schaut mal in unsere weiteren Empfehlungen – sortiert nach Alter, Interessensgebiet oder Anlass!

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
pola newsletterLust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

One reply on “10 tolle Geschenkideen zur Geburt”
  1. says: Vany

    Endlich mal ein Blog-Beitrag mit wirklich schönen Geschenkvorschlägen! Ich würde mich sehr über einen Walk-Overall freuen. 😀 Die sind richtig teuer und so funktional. Damit wir nicht die 15. Rasselsocken erhalten, haben wir mit Freunden und Familie ausgemacht, dass es eine Geschenkeliste gibt. Die geben wir dann an alle raus und die Liebsten teilen das untereinander auf. Es wird nichts ungetragen weggeworfen oder unnötig gekauft. Jedenfalls sammle ich noch fleißig Geschenkideen für meine Liste. LG

Comments are closed.