„Sommerliebe“ – versprüht unser POLA Magazin #30
Unser POLA Sommerheft ist da! Mit vielen Ideen für die Ferien, ob in Potsdam oder unterwegs im Urlaub. Mit dabei: unser Familieninterview mit Nilima und…
Unser POLA Sommerheft ist da! Mit vielen Ideen für die Ferien, ob in Potsdam oder unterwegs im Urlaub. Mit dabei: unser Familieninterview mit Nilima und…
Das Thema Sex ist in Partnerschaften sowohl ein Quell großer Freude als auch gelegentlich ein Anlass für Unsicherheit und Fragen. Eine der häufigsten Fragen, die…
Früher oder später kommt man als Eltern an seine Grenzen. Das Kind beginnt, selbstständig zu werden, entwickelt einen eigenen Willen und widersetzt sich unseren Wünschen….
Yeah, weiter geht’s mit #elternstriptease. Heute macht sie Svenja aka Tante Kante nackig und beantwortet uns ein paar Fragen zum Mamasein.
Im Oktober 2022 ist das neue Buch von Mareice Kaiser „Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ erschienen.
Hast du dich schon gefragt, was deiner alleinerziehenden Freundin im Alltag wirklich helfen könnte? Oder bist du selbst alleinerziehend und kannst die immer gleichen Sprüche,…
Liebe Eltern. Noch ist Sommer. Das Indoor-Zeitalter bricht an und wir damit auf Richtung Hallenbädern, Kegelhallen und Museen.
„Ich musste mich schmerzhaft von meinem Ideal verabschieden, dass Urlaub zum Entspannen da ist. Urlaub ist nur zum Nicht-Zuhause-Sein da.“
Die beiden Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer haben vergangene Woche ihr Buch „Willkommen im Hebammensalon“ herausgebracht.
Man wird doch als Erwachsene einen Konflikt mit einem Kind lösen können! Wären da nicht die Gefühle, die mit uns dann durchgehen.
Kinder müssen viele Fehler machen dürfen und je mehr wir davon mit Trost und Wärme begleiten können, desto besser kommen sie später klar!
Durch das Muttersein verschwinden unsere Wünsche nach Erfüllung nicht. Und diese Erfüllung bedeutet eben nicht für alle Mütter: Kinder.
Früher hat man gut und gerne mal einige Stunden länger im Bett verbracht, NUR um Sex zu haben. Mit dem Kind zog die Langeweile ein.
Mütter scheitern in unserer Gesellschaft nicht an den nicht fehlenden Gefühlen zu ihrem Kind, sie scheitern an dem Ideal der Mutterliebe.
Der Frauentag ist ein Kampftag und er soll vor allem daran erinnern, dass die Welt für Frauen und Männer bei Weitem nicht gleich ist.
Das die Vorstellung davon, Kinder zu haben, nicht wirklich mit der Realität übereinstimmt, musste auch Tante Kante feststellen!
Bähm! Die erste Kolumne von Tante Kante! Es ist die Reise einer Mutter zu sich selbst und ganz weit weg. Aber lest selbst!
Eure liebsten Artikel in 2021 sind unsere Interviews mit Schwangeren, Müttern und Familien, die Kolumnen über das Elternsein sowie die DIY´s.