Letzten Samstag war das Wetter wieder einmal traumhaft (fast schon sommerlich) und musste von uns in vollen Zügen genossen werden. Schon seit einiger Zeit hatte ich mal wieder den Wunsch, ins Grüne zu fahren und die Potsdamer Umgebung ein wenig zu erkunden. So weit sind wir dann leider doch nicht gekommen (wird aber bald nachgeholt!). Also sind wir Richtung Waldstadt gefahren, haben unser Auto auf dem Parkplatz des Falkenhofes geparkt und sind dann in den Wäldern auf Schatzsuche gegangen. Ja, ihr habt richtig gehört – wir haben eine Herbst-Schatzsuche gemacht!
Wollen wir eine Herbst-Schatzsuche machen?
Diese Frage habe ich meiner kleinen Tochter am Auto gestellt und sie war sofort hin und weg. Klaro, eine Schatzsuche machen alle Kinder gern. Sie bekam von mir einen Holzkorb, eine zusammengefaltete Papier-Rolle und einen Bleistift und schon ging es los. Auf dem Zettel waren Dinge, die sie im Wald oder auf dem Weg dorthin finden sollte. Die habe ich zu Hause auf das Papier gezeichnet. Von den Gegenständen sollte sie immer so viele finden, wie auch auf dem Papier abgebildet waren. Neben den Dingen habe ich ein kleines Kästchen gezeichnet, so dass sie die gefundene Gegenstände auch gleich immer abhaken konnte.
-> Keine Zeit oder Lust, selbst zu malen? Dann könnt ihr euch unsere Schatzkarte herunterladen.
Und das sollte sie finden: 3 Blätter (ein rotes, ein grünes und ein gelbes Blatt), einen Tannenzapfen, ein (leeres) Schneckenhaus, 3 Steine, 2 Federn, 3 Kastanien, 2 Eicheln, 3 Hagebutten, 2 Stöcker, 4 Früchte einer Schneebeere (Knallerbsen) und 4 Ahorn-Samen (Nasen). Und was soll ich sagen: Sie hat alles gefunden. Und es hat ihr eine riesige Freude bereitet. Sobald sie etwas gefunden hatte, musste sie auch schon wieder Ausschau nach den nächsten Dingen halten. Das sie dabei die ganze Zeit selber laufen musste (das mag sie überhaupt nicht gern), störte sie hierbei gar nicht. 😉
Es macht wirklich viel Spaß, man verbringt gemeinsame Zeit an der frischen Luft und eure Kinder lernen mit Sicherheit wieder neue Sachen kennen. Wir haben zum Beispiel einen Ameisenhügel gesehen und mussten diesen (natürlich von weiten) erst einmal genauer inspizieren. Am Ende war meine Tochter wirklich stolz auf ihre Herbst-Schätze, was man unter anderem auch daran erkennt, dass diese immer noch unseren Balkon schmücken und auch täglich in Augenschein genommen werden. Das Schöne ist, so eine Schatzsuche lässt sich ja eigentlich zu jeder Jahreszeit durchführen und man muss dafür nicht irgendwohin fahren. Seid kreativ und passt die Schätze an eure Umgebung an.
Hier noch einmal unsere Schatzkarte als Download.
Und hier die Adresse für unseren Parkplatz: Falkenhof Potsdam / Ravensberggestell 2 in 14478 Potsdam
Viel Spaß beim Suchen!
Fotos und Illustration: © POLA Magazin
Noch mehr Ideen für den Herbst:
- die schönsten Herbst-Bastelbücher
- DIY: Eichel-Glitzerkette
- leckere Rezepte mit Kürbis
- Geschenkideen für euren nächsten Kindergeburtstag
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ganz tolle Idee, danke! Werde ich gleich nächstes Wochenende ausprobieren!