Für Spaß auf dem Kindergeburtstag braucht es oft gar nicht viele Zutaten. Wie wäre es zur Unterhaltung mit Spielen zum Rätseln? Die Schwierigkeit der Ratespiele lässt sich leicht an das Alter und die Interessen der Kinder anpassen.
Ratespiele für den Kindergeburstag
Tier-Rätsel
Beschreibt ein Tier mit seinen Eigenschaften, und die Kinder raten, um welches Tier es sich handelt. Startet allgemein und werdet dann immer spezifischer.
Beispiele:
- Ich lebe in Afrika oder Asien. Ihr könnt mich auch im Zoo besuchen. Ich bin sehr groß. Meine Haut ist dick und grau. Ich habe einen Rüssel. (Elefant)
- Ich bin ein Haustier. Ursprünglich komme ich aus Südamerika. Ich habe Fell. Ich esse gern Gemüse. Meine Ohren sind klein. Ich quieke. (Meerschweinchen)
Märchen-Rätsel
Lest den Kindern für dieses Ratespiel kurze Teile aus einem Märchen vor oder beschreibt Figuren. Sie müssen erraten, aus welchem Märchen die Figuren oder Szenen stammen.
Beispiele:
- Ich muss bis Mitternacht zurück zu Hause sein. (Aschenputtel)
- Ich lebe in einem Haus aus Lebkuchen. (Hexe aus Hänsel und Gretel)
- Sieben Zwerge helfen mir. (Schneewittchen)
Rätsel-Schatzsuche
Versteckt Hinweise oder Rätsel an verschiedenen Orten. Die Lösung führt die Kinder zum nächsten Tipp, bis sie am Ende den Schatz finden.
Beispiele:
- Ich habe vier Beine, doch kann nicht gehen. Ich helfe euch beim Sitzen. (nächster Hinweiszettel von unten an die Sitzfläche eines Stuhls geklebt)
- In meinem Bauch ist es auch im Sommer schön kühl. (Kühlschrank)
Wörter-Rätsel
Schreibt für dieses Ratespiel die einzelnen Buchstaben eines Wortes auf Karten. Die Kinder müssen sie in die richtige Reihenfolge bringen, um ein Lösungswort (z. B. „Schatz“ oder „Kuchen“) zu finden.
Geräusche-Rätsel
Spielt verschiedene Geräusche vor (z. B. Tierlaute, Naturgeräusche oder Haushaltsgeräte) und die Kinder müssen raten, was sie hören.
Geheimcodes knacken
Schreibt eine Nachricht in einem Geheimcode, z. B. mit Symbolen, Zahlen oder einer einfachen Verschiebung (A wird B, B wird C usw.). Die Kinder müssen die Nachricht mit Hilfe des Codes entschlüsseln, um den nächsten Hinweis zu erhalten (der dann wiederum verschlüsselt ist).
Das verschwundene Puzzle
Versteckt die Teile eines Puzzles verstreut in einem Zimmer (oder im Garten). Die Kinder müssen sie finden, um das Puzzle fertigzustellen. Ihr könnt einfach ein normales Puzzle nehmen (und z.B. die Rückseite für eine Botschaft oder ein weiteres Rätsel nutzen) oder selbst eines basteln, indem ihr einen Karton in verschiedene Stücke zerschneidet.
Zahlen-Rätsel
Im Haus (oder Garten, Park etc.) ist ein Schatz versteckt. Den Fundort schreibt ihr in einzelnen Buchstaben auf Karten (z.B. W A S C H M A S C H I N E). Jetzt nummeriert die Karten auf der Rückseite durch (z.B. W = 1), das kann auch eine Rechenaufgabe sein (z.B. 9×9-80). Die Karten versteckt nun an verschiedenen Orten. Die Kinder müssen sie finden und in die richtige Reihenfolge bringen, um das Versteck des Schatzes zu finden.
Klassiker: „Wer bin ich?”
Klebt jedem Kind ein Kärtchen mit dem Namen eines Tieres oder einer Person (kann auch aus dem Märchen oder aus Filmen sein) auf die Stirn. Durch Ja-/Nein-Fragen müssen die Kinder erraten, wer oder was sie sind. (z.B. “Bin ich ein Tier?”, “Lebe ich im Wasser?”). Nach jeder Frage/Antwort wird im Uhrzeigersinn gewechselt, bis jeder seinen Namen erraten hat.
Pantomime-Rätsel
Für unser letztes Ratespiel schreibt Begriffe (z. B. Tiere, Berufe, Gegenstände, Märchenfiguren etc.) auf Karten. Ein Kind stellt das Wort pantomimisch dar, die anderen raten.
Das waren unsere Ideen für Ratespiele für eure Geburtstagsparty – viel Spaß beim Ausprobieren und eine tolle Party!
Weitere Ideen für euren Kindergeburtstag:
- Schatzsuche in verschiedenen Varianten für jede Altersgruppe
- Spielideen für Geburtstag im Winter
- Topfschlagen und weitere Klassiker
- Basteln mit den Gästen
Auf der Suche nach einem coolen Geschenk?
Schaut mal auf unsere Ideenlisten bei Amazon, da haben wir viele Tipps für Jungen und Mädchen für euch zusammengetragen (die ihr natürlich auch woanders kaufen könnt):
- Geschenke zum 1. Geburtstag
- Geschenke zum 2. Geburtstag
- Geschenke zum 3. Geburtstag
- Geschenke zum 4. Geburtstag
- Geschenke zum 5. Geburtstag
- Geschenke zum 6. Geburtstag
- Geschenke zum 7. Geburtstag
- Geschenke zum 8. Geburtstag
- Geschenke zum 9. Geburtstag
- Geschenke zum 10. Geburtstag
- Geschenke für Teenager (11-17 Jahre)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *