Aus Geburtstagskindern werden Königskinder!

kindergeburtstag geburtstag schloss charlottenburg neues palais sanssouci

Werbung

Ein Geburtstag ist einmalig und sollte gebührend gefeiert werden. Feiert doch den Ehrentag eures Kindes in einem der tollen Schlösser in Potsdam, Berlin und Umgebung! An diesem Tag können sie sich mit ihren Gästen wie Prinz und Prinzessin fühlen, durch prunkvolle Räume spazieren, die Schlösser kennenlernen und Geheimnissen auf die Spur kommen.

Kindergeburtstag im Neuen Palais

Im Potsdamer Neuen Palais erfahren die Geburtstagsgäste einiges über die Mode zur Zeit Friedrichs des Großen, über mysteriöse Punkte im Gesicht und die Geheimnisse der Fächersprache. Mit originalgetreuen Kostümen verwandeln sie sich in eine (fast) perfekte höfische Gesellschaft des 18. Jahrhunderts. Sie lernen die Tanzschritte, die man bei Hofe braucht, und wandeln durch kostbar ausgestattete Festsäle.

kindergeburtstag geburtstag schloss charlottenburg neues palais sanssouci

Feiern im Schloss Charlottenburg

Nach dem Kostümieren und Frisieren wandeln die kleinen Geburtstagsgäste durch die kostbar ausgestatteten Räume des Berliner Schlosses Charlottenburg und lernen die Gewohnheiten am königlichen Hof des 18. Jahrhunderts kennen. Highlight ist der Tanz zu Ehren des Geburtstagskindes, wofür das Berliner Residenz Orchester eigens Musikstücke des 18. Jahrhunderts eingespielt hat, zu denen die kleinen Prinzen und Prinzessinnen erste barocke Tanzschritte ausprobieren können.

Jagdschloss Grunewald

Bei einem Rundgang durch das Berliner Jagdschloss Grunewald sind das Geburtstagskind und seine Gäste eingeladen, den längst vergangenen Geschehnissen auf die Spur zu kommen. Im Schlossgarten werden historische Spiele nachgespielt, bevor an der mittelalterlichen Tafel in der ehemaligen Schlossküche an selbst mitgebrachtem Kuchen und Getränken geschlemmt wird. Abschluss ist das Basteln einer eigenen gruseligen Gespensterlaterne.

Schlossmuseum Oranienburg

Im Schlossmuseum Oranienburg erfahren die Geburtstagsgäste etwas über die Mode in der Zeit Louise Henriettes im 17. Jahrhundert. Zudem erleben sie, wie aufwendig und langwierig das Ankleiden war. In originalgetreuen Kleidern wandeln sie durch die Schlossräume und lernen die Tanzschritte, die man bei Hofe brauchte, um zu Ehren des Geburtstagskindes einen historischen Tanz vorzuführen.

Alle Orte & Angebote findet ihr im Detail hier: www.spsg.de/kindergeburtstag

Achtung, die Termine sind immer schnell ausgebucht – reserviert rechtzeitig!

Fotos: © SPSG / Hagen Immel

Geschenkideen für Kinder

Auf der Suche nach einem Geschenk für euren Kindergeburtstag? Dann schaut mal in unsere Empfehlungen – sortiert nach Alter, Interessensgebiet oder Anlass!

Dieser Blogartikel ist gesponsert und somit Werbung.
Verwendete Stichworte
Kommentiere diesen Beitrag:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert