Unternehmungen in Potsdam: Das ist möglich

potsdam corona spielplätze geöffnet spielplatz gesperrt

Fühlt es sich für euch auch so an, als würdet ihr aus einer Art Dornröschenschlaf erwachen? Sieben lange Wochen sollten wir uns möglichst nur zu Hause aufhalten, um uns vor Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Schulen und Kitas geschlossen, Spielplätze gesperrt, Ausflugsorte unerreichbar. Also Home Office, Home Schooling, Kinderbespaßung, gefühlt permanent Essen auf den Tisch stellen und es rechtzeitig schaffen, dem Lagerkoller zu entfliehen. Puhhhhh….

Nach und nach öffnet nun alles wieder und für uns Familien ist es wieder verwirrend. Was kann man? Was darf man? Und was gilt es zu beachten? Wir haben hier für euch eine erste Übersicht und Anregungen, was ihr mit der Familie in Potsdam und Umland unternehmen könnt. Wir werden die Liste für euch regelmäßig ergänzen – hinterlasst auch gern Informationen in den Kommentaren!

Stand: 12.06.2020

Erlebnisse draußen

Freibäder

Schöne Badestellen in und um Potsdam

Der Sommer kann kommen! Seit Freitag, dem 29.5.20 sind auch das Strandbad Park Babelsberg und das Waldbad Templin wieder für euch geöffnet (9-20 Uhr).

Um die Abstandsregeln einhalten zu können (mind. 5 Meter zwischen den Liegeflächen), ist die Anzahl der Badegäste begrenzt (966 im Waldbad, 444 im Strandbad Babelsberg) und ihr müsst eure Tickets vorab online kaufen (Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro). Zwei Zeitfenster stehen zur Verfügung: 9-14 Uhr und 15-20 Uhr, dazwischen werden die Bäder intensiv gereinigt. Vergesst auch eure Masken nicht, diese braucht ihr für die Nutzung der Sanitärgebäude und im Bereich der Kioske.

Einige Angebote dürfen leider dennoch nicht angeboten werden. Das betrifft insbesondere die Wasserrutschen und Beachvolleyballplätze, aber auch den Kleinbadeteich, die Spaßbanane, die Minigolfanlage und die Badeplattform im Waldbad Templin. Auch der Verleih von Tretbooten findet nicht statt. Aber hey, Wasser gibt es reichlich und Sonne sicher auch! 🙂

Spielplätze

spielplatz potsdam corona geöffnet

Ab Samstag, den 9. Mai 2020 sind die Spielplätze in Brandenburg nach den Corona-Einschränkungen endlich wieder geöffnet. Aber es gilt weiterhin, Abstand zu halten. Deshalb dürfen nicht zu viele Personen gleichzeitig auf dem Spielplatz sein und besonders die Erwachsenen sollten den Mindestabstand von 1,50m zueinander einhalten. Je nach Spielplatz wird es hier unterschiedliche Regeln geben – beachtet eventuelle Aushänge und nutzt euren gesunden Menschenverstand. 🙂

Ist der Spielplatz in eurem Wohngebiet immer dicht umlagert, entdeckt doch mal neue Ecken. Kennt ihr schon unsere Spielplatztour entlang der Havel?

volkspark potsdam corona buga parkVolkspark Potsdam

Der Volkspark Potsdam hat nun wieder komplett geöffnet (5 bis 23 Uhr). Dreht mit dem Rad eine Runde und genießt die schönen Wege und Blumen, entdeckt die verschiedenen Spielpätze und holt euch einen Kaffee im Haus im Park – natürlich mit Abstand! Alle Veranstaltungen (inklusive der Flohmärkte) bis zum Sommer sind abgesagt, damit sich Corona nicht wieder ausbreiten kann.

Highlight: Der Wasserspielplatz wurde neu gestaltet und ist nun geöffnet und auch bei den Wassersprudlern/am Fontänenspielplatz ein Stück weiter gibt es zwischen 11-18 Uhr etwas Neues zu entdecken: den Goldstrand Mini-Club mit Spielangeboten und leckeren Snacks und Getränken.

Treffpunkt Freizeit

Treffpunkt Freizeit BogenschießenDas Außengelände und den Spielplatz vom Treffpunkt Freizeit haben sich schon länger die Kindern und Familien zurück erobert. Neben dem Bewegungsparkour für Familien kann hier freitags Bogenschießen geübt werden und montags Baumklettern (Kontakt zu Bogenschießen und Baumklettern: www.grenzgaenger-abenteuersport.de).

Das Café Midi hat seine Außenterrasse derzeit Montag bis Freitag 10-16 Uhr geöffnet – bei schlechtem Wetter könnt ihr nun auch wieder drinnen sitzen.

Auch das Kursprogramm hat wieder begonnen und für die Sommerferien gibt es viele Angebote – schaut mal rein.

Schlösser und Gärten

sanssouci potsdam familie vip rundtourWährend die tollen Parks und Gärten der Schlösser in und um Potsdam durchgängig geöffnet waren, können nun auch die Schlösser nach und nach besichtigt werden. Die Anzahl der Besucher ist natürlich begrenzt und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes Pflicht – aber daran sind wir doch schon gewöhnt! → Übersicht aller Schlösser und Termine

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

Werdet doch einmal zum Touristen in der eigenen Heimat! Sanssouci kennt ja jeder, aber habt ihr schon einmal die Historische Mühle von innen gesehen? Auch die Bildergalerie, die Neuen Kammern, das Chinesische Haus und das Belvedere auf dem Pfingstberg können wieder besucht werden.

Auch den Botanischen Garten könnt ihr besuchen, nur die Gewächshäuser sind aktuell noch nicht zugänglich.

Freundschaftsinsel

Auch die wunderschöne Freundschaftsinsel hat nun wieder geöffnet und lädt euch ein, sie mit allen Sinnen zu entdecken.

Waldhaus und Falkenhof

Wart ihr schon einmal auf dem schönen Potsdamer Falkenhof und habt dort die beeindruckenden Greifvögel bewundert? Der Falkenhof und das Waldhaus gleich in der Nähe haben wieder geöffnet und sind einen Ausflug wert.

falkenhof potsdam waldhaus flugshowAktuelle Öffnungszeiten:

  • Falkenhof Mo-So 10-16 Uhr – jeden Vormittag (ca. 10:30 Uhr) und Nachmittag (ca. 13:30 Uhr) werden die Vögel bewegt und ihr könnt sie in der Luft bestaunen
  • Waldhaus Di, Do, So 10-16 Uhr

Werdet Teil der Potsdam Crowd! Viele Potsdamer haben es schon getan und auch ihr könnt den Falkenhof finanziell unterstützen: Holt euch jetzt schon eure Familien-Eintrittskarte, sichert euch das aufregende Erlebnis, einen Greifvogel einmal selbst auf der Faust zu halten oder wählt aus vielen anderen Prämien.

Barfußpark Beelitz

Seit dem 15. Mai hat endlich auch wieder der Barfußpark Beelitz geöffnet. Die Besucherführung und der gastronomische Bereich wurder gemäß der geltenden Auflagen geändert. Ab Juni bekommen die drei bestehenden Barfußpfade Gesellschaft – der neue, hellblaue Pfad ist 500m lang, seine sechs Stationen stehen unter dem Motto der Achtsamkeit.

Boot fahren

Potsdam Stadtrundfahrt Wassertaxi BootPotsdam ist quasi eine Insel und es macht riesigen Spaß, die Umgebung per Boot zu erkundigen! Seit kurzem fahren die Wassertaxis wieder (wie überall im öffentlichen Verkehr mit Maske zu betreten) oder leiht euch doch mal ein Floß, Paddelboot oder Tretboot aus!

→ zur Übersicht der Potsdamer Bootsverleiher

Seit 25. Mai  sind auch Rundfahrten per Schiff mit der Weißen Flotte wieder möglich. Täglich gibt es wunderschöne Schlösserrundfahrten, Inselrundfahrten oder wie wäre es mit einer Runde auf der Havel oder dem Wannsee? → weitere Informationen

Foxtrail

Foxtrail Potsdam StadtrallyeOder macht doch mal eine Schnitzeljagd quer durch Potsdam! Hier gibt ab 26.5. wieder es viel zu entdecken (Startzeit zunächst 10:30-14:30 Uhr), ausreichend Bewegung und frische Luft.

Als besonderes Angebot für euch als POLA-Leser gibt es 10% Rabatt für eine Buchung bis 30.06.2020, wobei der Foxtrail auch zu einem späteren Termin gespielt werden kann. Der Code ist: PolaFuchs2020

Also holt euch eure Schatzkarte und los gehts. → mehr erfahren

Eis essen

eisfrau potsdam eis essen eisdiele cafeAn vielen Potsdamer Ecken könnt ihr euch ein leckeres Eis holen. Die Plätze im Café sind zwar noch gesperrt –  aber geht einfach ein Stück weiter und genießt euer Eis!

Erdbeer, Mango oder Vanille – was ist eure Lieblingssorte?

Erlebnisse drinnen

Ki Ko KAP-Kinderkonzerte

kammerakademie potsdam kinderkonzertFür alle 5- bis 10-Jährigen gibt es jeden Samstag ein digitales Kinderkonzert der Kammerakademie Potsdam. Spielerisch und fantasievoll gibt es hier Musik zum Hören, Sehen und Mitmachen. Es wird musikalisch gekocht und abgewaschen, geschlafen und aufgewacht. Selbst eine Baustelle wird zu Musik. → hier anhören & anschauen

Planetarium Potsdam

Urania Planetarium PotsdamAb dem 8. Juni könnt ihr im Urania Planetarium in Potsdam wieder den Sternenhimmel bewundern, Hörspiele hören und viel lernen.

Schaut mal ins Programm und reserviert euch euer Ticket! → urania-planetarium.de

Filmmuseum Potsdam

Seit dem 14. Mai ist im Filmmuseum Potsdam die ständige Ausstellung „Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg“ wieder geöffnet (Do-So 11-18 Uhr in jeweils einstündigen Zeitfenstern / 11:00 – 12:00 Uhr, 12:30 – 13:30 Uhr, 14:00 – 15:00 Uhr, 15:30 – 16:30 Uhr, 17:00 – 18:00 Uhr). Es wird um Anmeldung unter ticket@filmmuseum-potsdam.de oder Tel.: 0331-2718112 gebeten. Bei Unterschreitung der max. zulässigen Besucherzahl von 20 Personen je Zeitfenster wird auch Laufpublikum eingelassen.

Im zweiten Schritt wird die Familienausstellung „Mit dem Sandmann auf Zeitreise“ zeitnah wieder eröffnen. Zur Gewährleistung der Sicherheit erfolgt derzeit eine technische Anpassung. Als besondere Überraschung wird dann der „Geburtstagsraum“ in der Ausstellung im neuen Antlitz erscheinen.

Eltern-Kind-Cafés

Mr& Mrs klitzekleinAuch die Eltern-Kind-Cafés in Potsdam dürfen nun endlich wieder öffnen, zum Schutz vor Ansteckung wurden natürlich überall Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Mr & Mrs klitzeklein (Potsdam Babelsberg): geöffnet ab Freitag, 15.5.20
Tante Anna (Innenstadt): geöffnet ab Mittwoch, 3.6.20

Bildung & Bewegung

Bücher 3 Jahre GeburtstagBücher: Die Hauptbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam ist ab 25.5. wieder geöffnet, um euch und eure kleinen Leseratten mit Stoff zu versorgen (Mo-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr). Die Zweigbibliotheken bieten ab dem 8. Juni einen Bestell- und Abholservice an.

Tanz: Die fabrik Potsdam bietet euch verschiedene Online-Kurse und Videos zum Mitmachen für zu Hause.

Experimente: Auch das Extavium ist wieder geöffnet und erwartet euch mit vielen Objekten und Experimenten zum Anschauen und Nachmachen!

Medizin: Kennt ihr schon Bergmanns Kinderakademie? Hier erklären Ärzte euren Kindern, wie der menschliche Körper funktioniert und wieso wir zum Beispiel schlafen, wie Knochen heilen und warum wir Allergien entwickeln können. Die Kinderakademie läuft aktuell per Video-Live-Stream.

Erster Termin: Samstag, 16.5.20, 11 Uhr / Thema: „Allergien. Warum muss Teddy ins Gefrierfach?“

Kostenfrei für euch: unser eMag

emag pola magazin familienmagazin kostenfrei epaperGenug erlebt? Dann Füße hoch und gemütlich unser eMag lesen. Mit Rezept für eine leckere (und einfache) Erdbeertorte und vielen Spielideen!

Oder blättert es doch durch, wenn die Kinder den Spielplatz genießen 🙂 zum eMag

Fotos: ´Bogenschießen: © Treffpunkt Freizeit / Ki Ka KAP: © Kammerakademie Potsdam / Planetarium: © URANIA Planetarium Potsdam / Wassertaxi: © Weiße Flotte Potsdam / Foxtrail: © Foxtrail.de / alle weiteren Fotos © POLA Magazin

 

 

Diesen Artikel teilen
newsletter pola
Kommentiere diesen Beitrag:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert