Im Urlaub die schönsten Städte Europas erkunden – mit euren Kids im Schlepptau? So eine Städtereise mit Kind klingt für euch verlockend? Oder eher nach Stress zwischen Verkehrslärm, Menschenmassen und schlechter Luft? Wir haben für euch unsere Top 10 für Städtetouren mit Kids zusammengestellt in und außerhalb Deutschlands – für Kinder jeden Alters. Dazu gibt es Tipps zum Essen und Trinken und für Unternehmungen draußen oder bei schlechtem Wetter.
Die Städte könnt ihr übers Wochenende erkunden oder wenn ihr in der Nähe Urlaub macht, einen Tagesausflug dorthin machen. Die Reihenfolge der Städte spielt dabei keine besondere Rolle. Los geht’s:
Städtereise mit Kind: Unsere Top 10
Mit den Kleinsten – Städte mit viel Grün, guter Infrastruktur und kindgerechten Spielmöglichkeiten
Reisen mit den Kleinsten hat einerseits viele Vorteile. Als Baby könnt ihr euer Kind einfach in der Trage transportieren oder im Buggy durch die schönsten Städte schieben. Bereits im Kleinkindalter melden eure Kids aber eigene Wünsche an. Städte mit vielen Parks, guter Verkehrsanbindung und kindgerechten Aktivitäten sind hier die richtige Wahl.
München
München ist eine der grünsten Städte Deutschlands und perfekt für eine Städtereise mit Kind. Allein der Englische Garten lädt zum stundenlangen Verweilen ein. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt ihr leicht von A nach B, zahlreiche Cafés – auch Kindercafés – locken mit ihrem Angebot und gut gepflegte Spielplätze versprechen auch für die Jüngsten eine entspannte Zeit. Nicht zuletzt könnt ihr von hier aus leicht das wunderschöne Umland der Stadt erkunden. Starnberger See und selbst die Alpen sind nicht weit, sollte euch der Trubel der Stadt doch zu viel werden.
- Essen & Trinken: Turncafé Kleine Sportgeister, Familiencafé Glückskind oder bei schönem Wetter das Hofreiter Beerencafé, etwas außerhalb von München, in Johanneskirchen
- Draußen sein: Englischer Garten (in der Schwabinger Bucht kann gebadet werden, außerdem gibt es eine Menge schöner Spielplätze. Ebenfalls einen Besuch wert: Tierpark Hellabrunn
- München bei schlechtem Wetter: Münchner Hallenbäder, Bavaria Filmstadt, Indoor-Spielplatz Cocoloco Grünwald
Heidelberg
Außer dem berühmten Heidelberger Schloss, zu dem euch eine steile Bergbahn bringt, hat die Stadt für Familien noch einiges zu bieten. Im Sommer könnt ihr auf dem Neckar Tretboote mieten oder an der Neckarwiese im Stadtteil Neuenheim mit Blick auf die Heidelberger Altstadt ein gemütliches Picknick genießen. Aber auch der Heidelberger Zoo, mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof aus in 20 Minuten erreichbar, oder die neu gebaute Bahnstadt mit zahlreichen Spielplätzen und klassisch modernem Glasfassaden sind einen Besuch wert. Nicht zuletzt seid ihr mit S- und Regionalbahn in wenigen Minuten im Odenwald, der mit diversen Rad- und Wanderouten oder dem Märchenparadies am Königsstuhl auch für Familien mit Baby oder Kleinkind viel bietet.
- Essen & Trinken: Café Ly mit Mal- und Spielecke, Salzcafé Babybeach mit Café und Salzspielplatz.
- Draußen sein: Mit der Bergbahn zum Heidelberger Schloss, Tretbootfahren auf dem Neckar, Heidelberger Zoo, Märchenparadies am Königsstuhl, Alla hopp-Spielplatz Heidelberg
- Heidelberg bei schlechtem Wetter: Sprungbude Heidelberg (ab 3 Jahren), Indoor-Spielplatz Happy Kids
Amsterdam
Ein schönes Reiseziel für Familien mit Baby und Kleinkind im europäischen Ausland ist Amsterdam, auch für eine Städtereise mit Kind übers Wochenende. Nicht nur kann die Stadt wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden: Radverleihe bieten zum Teil auch Kinderanhänger und Lastenbikes. Amsterdam ist mit vielen Parks – besonders schön der Vondelpark – und den typischen Amsterdamer Grachten auch perfekt geeignet für eine entspannte Zeit mit kleinen Kindern. Empfehlenswert sind zudem die zahlreichen, über die Stadt verteilten, kleinen und größeren Cafés. Hier begeistern leckere Poffertjes und süße Waffeln schon die Kleinsten.
- Essen & Trinken: Kinderkookcafé im Vondelpark, Albert Cuyp Markt, Pancake Bakery in der Prinsengracht
- Draußen sein: Mit dem Lastenrad durch die Stadt, Grachtenfahrt (Abfahrt direkt hinter dem Rijksmuseum, Ausflug in den Amstelpark
- Amsterdam bei schlechtem Wetter: Nemo Science-Museum (ab etwa 5 Jahren), eine Stadttour mit einem Hop-On-Hop-Off Sightseeing-Bus
Im Kindergarten- und Grundschulalter: Aktion und Neues entdecken für Groß und Klein
Mit etwas älteren Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter könnt ihr beginnen, neue Städte aktiv zu entdecken. Wichtig: viele Pausen einplanen und wenn ihr bei eurem Städtetrip Sehenswürdigkeiten oder Museen besucht, am besten mit Mitmach-Möglichkeiten. In diesem Alter auch noch wichtig: kinderfreundliche Cafés und Restaurants und spannende Ausflugsziele bei Regenwetter.
Hamburg
Wunderschön direkt an der Alster gelegen, lockt Hamburg als „Perle des Nordens“ mit vielen Möglichkeiten, sich auch mit jüngeren Kindern bei einem Städtetrip wohl zu fühlen. Ihr findet hier zahlreiche Parks und Spielplätze, aber auch Attraktionen wie das Miniaturwunderland oder die interaktive Ausstellung „Dialog im Dunkeln“, die Kinder ab dem Grundschulalter über die Welt der Nicht-Sehenden informiert. Auch der Tierpark Hagenbeck oder der Spielplatz Planten und Blomen im Herzen Hamburgs begeistern eure Kids im Kindergarten und Grundschulalter.
- Essen & Trinken: Café mit Blick auf den Hamburger Flughafen, Ausflugslokal und Waldcafé Saha (mit Minigolfanlage), Familiencafé Krümel
- Draußen sein: Tierpark Hagenbeck, Spielplatz Planten un Blomen, Ausflug zum Bio-Bauernhof Eggers
- Hamburg schlechtem Wetter: Miniatur Wunderland, Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ in der Hamburger Speicherstadt
- 10 weitere Tipps für Hamburg mit Kindern
Luzern
Eine Stadt, die ihr mit Sicherheit noch nicht für eine Städtereise mit Kind in Erwägung gezogen habt: Luzern in der Schweiz! Ein Highlight für Technikbegeisterte ist definitiv das Luzerner Verkehrshaus. Hier könnt ihr mit euren Kids im Grundschulalter locker einen ganzen Tag verbringen. Das interaktive Museum bietet die Möglichkeit, echte Züge, Autos und Raketen zu entdecken. Habt ihr genug von alten Bahnen, Flugzeugen und Co, laden die regelmäßig fahrenden Linienschiffe und Raddampfer zu einer Spazierfahrt über den Vierwaldstättersee ein. Eine Übernachtungsmöglichkeit der besonderen Art bietet das zum Hotel umgebaute alte Gefängnis der Stadt. Im Barabas-Hotel schlaft ihr hinter meterdickem Beton in echten Gefängniszellen. Ein Erlebnis der besonderen Art!
- Essen & Trinken: Kaspar Luzern (Bar mit Spielecke für Kinder)
- Draußen sein: Fahrt mit dem Raddampfer auf dem Vierwaldstättersee, Gletschergarten Luzern (mit Spiegellabyrinth), Glaslabyrinth Hergiswil, Erlebnispark Mooraculum
- Luzern bei schlechtem Wetter: Verkehrshaus Luzern, Besucherzentrum der Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Kopenhagen
Die Radfahrstadt Kopenhagen überzeugt für einen Städtetrip mit Kindern durch ihr entspanntes und dennoch modernes Flair. Umgeben von Wasser, lädt sie zum Verweilen ein. Eine Fahrt mit dem Wassertaxi ist fast schon ein Muss, ebenso wie ein Besuch der Kopenhagener Meerjungfrau, die ihr gut zu Fuß erreicht. Sie ist nur etwa 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. In der Stadt lockt zum Beispiel der Street-Food Markt Reffen mit cooler Atmosphäre und leckeren dänischen Hot-Dogs. Bei schlechtem Wetter auch einen (Tages-)Besuch wert: Das Experimentarium, etwas außerhalb der Stadt. Viele Spielmöglichkeiten und interaktive Stationen begeistern eure Kids dort.
- Essen & Trinken: HANS Café, Cafe N11 (mit Spielplatz nebenan)
- Draußen sein: Fahrt mit dem Wassertaxi zur Kopenhagener Meerjungfrau, Street-Food Markt Reffen, Freilichtmuseum in Kongens Lyngby (30 min vom Zentrum Kopenhagens entfernt)
- Kopenhagen bei schlechtem Wetter: Experimentarium, Kindermuseum im National Museum of Denmark
Und natürlich empfehlen wir euch auch den Besuch unserer Heimatstadt Potsdam! Gerade mit jüngeren Kindern ist ein Besuch perfekt, denn es gibt viel Grün und viele Spielplätze und die Sehenswürdigkeiten lassen sich entspannt erkunden. → unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Potsdam für Familien mit Kindern
Mit Teenies unterwegs: Sprache lernen und richtig was erleben
Mit Teenagern eine neue Stadt entdecken: Hier stehen die Sprache, coole Shopping-Möglichkeiten, spannende Cafés und Clubs und Angebote speziell für ältere Kids hoch im Kurs. Innerhalb von Deutschland bieten sich Großstädte wie Berlin, Hamburg oder Leipzig an. Außerhalb die All-Time-Highlights London und Paris oder – wenn es mal exotischer sein soll – vielleicht auch Budapest?
Berlin
Neben den klassischen Must-Sees für Erstbesucher:innen wie Brandenburger Tor, Reichstag und den Cafés am Prenzlauer Berg, bietet die quirlige Stadt jede Menge Unterwartetes. Sich einfach treiben zu lassen lohnt sich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man schnell von A nach B.
- Essen & Trinken: Klunkerkranich – Chillen über den Dächern von Berlin, 2D-Café „Always together“ – in stylischem Ambiente gibt es leckeres Bingsu (koreanisches Eis) und bunte Lattes – ideal für Insta-Pics
- Draußen sein: Geschichte zum Anfassen auf der East-Side-Gallery entlang der ehemaligen Berliner Mauer, Flohmarkt am Mauerpark (nur Sonntags geöffnet), Tempelhofer Feld
- Berlin bei schlechtem Wetter: Deutsches Spionagemuseum, Computerspielemuseum, Führung durch die Unterwelt Berlins, Virtual Reality Erlebnisse, Madame Tussauds oder IKONO für witzige Fotos. Für Shopping-Fans: Mall of Berlin
- Wenn ihr mit jüngeren Kids unterwegs seid, findet ihr viele Tipps in unserer Rubrik „Berlin mit Kindern„. Und wenn ihr ein paar Tage länger in Berlin seid, macht unbedingt auch einen Ausflug nach Potsdam! Hier sind unsere Top 10 für Urlaub in Potsdam
Paris
Paris wird sein Charme ja nachgesagt. Auch hier gilt: neben den klassischen Highlights wie Montmartre, Eiffelturm oder Louvre, für die meist viel Zeit für lange Warteschlangen aufgebracht werden muss, lohnt es sich definitiv, etwas abseits ausgetretener Wege unterwegs zu sein. Warum nicht mal das Picasso-Museum im hippen Stadtteil Marais besuchen oder die Dachterrasse mit Panoramablick des Institut du Monde Arabe? Auch La Defense, etwas außerhalb des Zentrums, ist mit seiner futuristischen Architektur einen Abstecher wert.
- Essen & Trinken: Institut du Monde Arabe (Museum mit Café und spektakulärer Dachterrasse, Katzencafé Café des Chats
- Draußen sein: Bootsfahrt auf der Seine, z.B. mit einem der Bateau Mouches oder als Hop-On-Hop-Off, Schlendern durch die Straßen des Quartier Latin oder des Marais, Besuch des Jardin du Luxembourg, Ausflug nach La Defense, dem futuristischen „Manhattan von Paris“
- Paris bei schlechtem Wetter: Picasso-Museum, Museum der Illusionen (/), Spaziergang durch die Pariser Katakomben, Kunstmuseum Centre Pompidou
London
Ebenfalls ein Klassiker für Städtetrips ist London – und nebenbei eine großartige Gelegenheit für eure Kids, ihr Schulenglisch anzuwenden. Die Anreise aus Deutschland ist seit Bau des Eurostars mit Flugzeug, Bus, Auto, Fähre oder Zug möglich. Auch hier gilt: Neben Tower Bridge und Buckingham Palace bietet die Stadt viele weitere Highlights – gerade auch für einen Besuch für Jugendliche im Teenageralter.
- Essen & Trinken: Edel-Sandwich genießen im Luxuskaufhaus Harrod’s oder lecker indisch essen im Bombay Bustle
- Draußen sein: Shoppen auf dem Portobello Road Market, Speedboot-Tour auf der Themse, Chillen in den Kensington Gardens
- London bei schlechtem Wetter: Stadion-Tour im Emirates Stadium, dem Heim des FC Arsenal, Besuch Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds oder des Sherlock Holmes Museums in der Baker Street
Budapest
Eher ein Geheimtipp für einen Städtetrip mit Teenagern ist dagegen Budapest. Dabei hat die Stadt wirklich einiges zu bieten. Neben zahlreichen wunderschönen Spielplätzen für die Kleinen auch echte Highlights für Familien mit älteren Kindern und Jugendlichen.
- Essen & Trinken: Leckereien entdecken in der Großen Markthalle von Budapest, Café Espresso Embassy (vor allem bei jungen Leuten beliebt), Restaurant Mazel Tov (orientalische Küche und abends Live-Musik
- Draußen sein: Ausflug ins Barocke Burgviertel mit der Standseilbahn, Besuch der Burg Vajdahunyad, Fahrt mit dem Riesenrad „Budapest Eye“, Fahrt durch die Stadt in einer der Retro-Straßenbahnen (Linie 2 fährt entlang des Donauufers), Bootstour auf der Donau bei Nacht
- Budapest bei schlechtem Wetter: Führung im Parlament, Baden in einer der wunderschönen Jugendstil-Thermalbäder von Budapest (malerisch schön, aber auch viel besucht sind das Széchenyi und das Gellért-Termalbad. Ein Geheimtipp das Rudas-Thermalbad mit Pool auf der Dachterrasse, der sogar nachts geöffnet ist.
Das waren unsere Top 10 für eine Städtereise mit Kind. Hier für euch nochmal alle Tipps in der Übersicht:
- Städtetrips Babys & Kleinkindern: München, Heidelberg & Amsterdam
- Städtereisen mit Kindergarten- und Grundschulalter: Hamburg, Luzern & Kopenhagen (und Potsdam)
- Städtetrips mit Teenagern: Berlin, Paris, London, Budapest
Und – ist etwas für euch dabei? Wir wünschen euch eine gute Reise und viele tolle Erlebnisse! Damit auch alle Spaß haben, schaut am besten noch unsere 6 Praxistipps für Städtereisen mit Kindern an.
Weitere Tipps für euren Urlaub mit Kindern:
- 5 Tipps für einen Urlaub mit Kindern in Schweden
- Tipps für Riga mit Kleinkind
- Glamping – Tipps für einen nachhaltigen und kinderfreundlichen Urlaub
- Elternzeit: Mit dem Wohnmobil durch den Westen der USA
- Die schönsten Reisespiele für unterwegs und euren Urlaub
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *