Die ersten Wochen mit dem Baby in Potsdam liegen hinter euch und ihr sehnt euch nach etwas Abwechslung? Ihr wollt mal raus, das Baby fördern und euch mit anderen Müttern austauschen, die Babys im gleichen Alter haben?
Damit seid ihr nicht allein! In Potsdam werden viele Babys geboren und es gibt keinen Grund, mit seinen Fragen und Sorgen allein zu bleiben. Verschiedene Kurse und Angebote für Eltern und Kind in Potsdam geben euch die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre andere Mamas (und Papas) und Babys kennenzulernen. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, dem Nachwuchs ersten Kontakt zu Gleichaltrigen zu ermöglichen, falls ihr mit der Kita noch warten wollt, bis das Kind etwas älter ist.
Von der Krabbelgruppe und Rückbildungsangeboten über Babykonzerte bis hin zum Kinderwagenkino – in Potsdam ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber ihr solltet es nicht übertreiben! Als frische Mama hat man oft schon viel um die Ohren und ist müüüüüde und für ein Baby ist die Welt aufregend genug. Mit einer Stillgruppe oder Babymassage kann man recht bald nach der Geburt beginnen und Kontakt zu anderen Müttern aufnehmen (denn manchmal fühlt man sich doch recht allein) und sich fachliche Tipps holen. Aber mit den sportlichen Aktivitäten könnt und solltet ihr abwarten, bis euer Körper wirklich bereit dazu ist.
Hier kommt unsere Übersicht – denkt an eine rechtzeitige Anmeldung zum nächsten Kursstart!
Angebote und Kurse mit Baby in Potsdam:
- Rückbildung & Beckenbodentraining
- Babygruppen aller Art
- Babymassage
- Musik & Tanz mit Baby
- Babyschwimmen
- Mit Baby ins Museum
- Kinderwagenkino
Nicht aus Potsdam? → Kursorte im Umland findet ihr am Ende dieses Beitrags
Letzte Aktualisierung: März 2023
Rückbildung & Beckenbodentraining
Während der Schwangerschaft leistet euer Körper Enormes und verändert sich dabei – nicht umsonst heißt es, dass die Rückbildung genauso lange dauert. Ein Rückbildungskurs dient vor allem der Stärkung des Beckenbodens, der durch die Schwangerschaft extrem beansprucht wurde. Er trägt die Beckenorgane und unterstützt die Bauch- und Rückenmuskulatur.
Etwa 6-10 Wochen nach der Geburt (je nach Verlauf der Geburt) solltet ihr damit anfangen, daher ist das Baby meist mit dabei und auch ein Erfahrungsaustausch ist möglich. Tipp: Die Kosten für zertifizierte Rückbildung (durch eine Hebamme, Physiotherapeut:in oder anerkannten Anbieter) werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen – fragt hier am besten beim Kursanbieter einmal nach.
Kursorte/Anbieter Rückbildung / Beckenbodentraining in Potsdam:
Innenstadt & angrenzend:
- Charly & Franz (Rückbildung, MumFit) / Charlottenstraße 73 / 14467 Potsdam
- Geburtshaus Am Neuen Garten (Rückbildung, Pilates mit Kind)/ Große Weinmeisterstr. 57 / 14469 Potsdam (Nauener Vorstadt)
- Hebamme Potsdam (Rückbildung) / Jägerallee 26 (im Hof)/ 14469 Potsdam (Innenstadt)
- Physiotherapie am Stadtschloss (Rückbildung) / Humboldtstraße 4 / 14467 Potsdam
- Treffpunkt Freizeit (Mama Workout) / Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam
Babelsberg:
- Beckenfit (Beckenbodentraining)/ Praxis für Physiotherapie Katja Dams – Tuchmacherstraße 47 (im Weberpark)
- Geburtshaus Apfelbaum (Rückbildung) / Tuchmacherstr. 17 / 14482 Potsdam
- Hebammenpraxis Maria Wengler (Rückbildung)/ Fultonstraße 6 / 14482 Potsdam
Potsdam West:
- Beckenboden Potsdam / Praxis für Frauengesundheit – Geschwister-Scholl-Str. 78 / 14471 Potsdam
- Hebammenpraxis Lennéstraße / Lennestraße 13a / 14471 Potsdam (West)
- Körpermitte Potsdam (Rückbildung, Beckenbodentraining, MamaWorkout sowie Outdoor-Kurs mit Buggy/Trage im Park Sanssouci) / Zeppelinstraße 41 / 14471 Potsdam
Bornstedt: keepFIT (Pilates mit Kind) / Annemarie-Wolff-Platz 5 / 14469 Potsdam
Babygruppen aller Art
Ob sie nun Krabbelgruppe oder PEKiP heißen – in einer Babygruppe findet ihr und euer Baby Anschluss an andere. Sie bestehen meist aus einer Mischung von “Spaß” (wie Singen oder Spielen) und “Wissen”, wo ihr Tipps zur Entwicklung bekommt, euch austauschen und Fragen stellen könnt.
Aber bitte kein Stress! Ein Kurs reicht hier völlig aus – sucht euch einfach das Konzept, das euch anspricht, in einem Kursort, der für euch gut zu erreichen ist. Bei festen Kursen solltet ihr euch mit ausreichend Vorlauf anmelden, es gibt aber auch freie Gruppen ohne Anmeldung.
Üblicherweise kommt man einmal in der Woche meist am Vormittag zusammen. So haben nicht nur die Kinder Kontakt zu anderen Babys, es gibt auch hier die Gelegenheit, dass die Eltern sich austauschen und damit gegenseitig helfen können. Hinzu kommt die Erfahrung der Kursleitung, meist selbst eine erfahrene Mutter, die mit Rat und Tipps unterstützt und natürlich auch die gemeinsamen Spiele, Lieder, Fingerspiele und andere Aktivitäten anleitet. Bei einer „Krabbelgruppe“ steht kein besonderes pädagogisches Konzept dahinter und es werden verschiedene Ideen gemischt, um die Kinder zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben.
PEKiP steht für „Prager Eltern-Kind-Programm“ und wurde von einem Prager Psychologen entwickelt. Hierbei geht es vor allem um die Frühförderung der Babys durch bestimmte Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen. Gemeinsam mit den Eltern wird gesungen und gespielt, massiert und über erste Hindernisse gekrabbelt. Damit die Babys sich besonders frei bewegen können und die Berührungen durch die Mama spüren, sind sie meist nackt und der Raum ist schön warm aufgeheizt und mit Matten ausgelegt.
Pikler basiert auf einem Konzept der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902 – 1984), bei der die Kinder selbstständig anhand ihrer individuellen Fähigkeiten die Welt erkunden. In den Kursräumen gibt es spezielle Pikler Spiel- und Bewegungsmaterialien, zum Beispiel niedrige Podeste, Kisten, schiefe Ebenen oder kleine Kletter-Dreiecke. Auch Bälle, Körbe, Kissen oder Alltagsgegenstände wie Töpfe, Bürsten und Schneebesen regen zum Erforschen an. In der freien Spielphase hat die Gruppenleiterin des Pikler-Kurses ein Auge auf die Kinder und hilft bei Konflikten. Und natürlich gibt es auch hier vor und nach dem Spielen einen Austausch mit anderen Eltern aus Potsdam und Umland und die Möglichkeit, sich Rat zu holen.
Fakten zu Babygruppen:
- ab ca. 3-4 Monaten bis zum Ende des 1. oder 2. Lebensjahres
- meist 8-10 Termine zu je 75-90 Minuten
- ca. 100 bis 130 Euro je Kurs, auch offene und kostenfreie Angebote in Familienzentren
Anbieter / Kursorte von Babygruppen in Potsdam:
- Innenstadt & angrenzend: Aktive Kinder (Krabbelgruppe 1-2 Jahre, Geschwister-Scholl-Str. 87), Charly & Franz (Eltern-Kind-Gruppe, Adresse s.o.), Hebamme Potsdam (PEKiP, Adresse s.o.), Netzwerk Gesunde Kinder (Eltern-Kind-Gruppe, Mehrlingstreff) / Jägerallee 37h / 14469 Potsdam, Physiotherapiepraxis Charlotte Mühlinghaus (Pikler) / Gregor-Mendel-Straße 15 / 14469 Potsdam, Treffpunkt Freizeit (BabySteps®, Eltern-Kind-Gruppe, PEKiP, Adresse s.o.)
- Babelsberg: AWO Familientreff Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Treff, kostenfrei) / Pasteurstraße 26 / 14482 Potsdam, Geburtshaus Apfelbaum (Babygruppe, PEKiP, Zwillingstreff, Adresse s.o.)
- Schlaatz: EJF Familienzentrum Bisamkiez (Säuglingsgruppe, Krabbelgruppe, kostenfrei) / Bisamkiez 26 / 14478 Potsdam
- Am Stern: AWO EKIZ (Eltern-Kind-Gruppe, kostenfrei) / Röhrenstraße 6 / 14480 Potsdam
Babymassage in Potsdam
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass eine sanfte Massage dem Baby nicht nur gut tut, sondern die Berührungen es auch in seiner Entwicklung fördern. Auch Beschwerden wie Koliken oder Unruhe können durch die richtige Massage gelindert werden. Und nicht zuletzt fördern die Streicheleinheiten der Bindung von Mama und Kind.
In Potsdam gibt es zahlreiche Anbieter für Babymassage. In gemütlicher Umgebung werden ihr angeleitet, wie ihr euer Baby massieren könnt. Auch in diesem Kursformat ist oft Zeit für den gemeinsamen Austausch zu weiteren Themen, die bewegen.
- ab ca. 6-10 Wochen nach der Geburt
- pro Kurs 5-8 Termine, ca. 10-12 €/Termin
Hier wird in Potsdam Babymassage angeboten:
- Innenstadt: Charly & Franz, Geburtshaus Am Neuen Garten, Hebamme Potsdam (Adressen s.o.)
- Babelsberg: Geburtshaus Apfelbaum (s.o.)
- Potsdam West: Naturheilpraxis Claudia May/ Geschwister-Scholl-Straße 78 / 14471 Potsdam
Musik & Tanz mit Baby
Babys und Kleinkinder sind begeistert von Tönen und Musik! Auch hierfür gibt es in Potsdam verschiedene Kurse, wo ihr mit eurem Baby singen und lauschen könnt. Hört, wie die verschiedenen Instrumente klingen. Lernt die schönsten Kinderlieder kennen. Lasst das Baby selbst erste Musik machen. Und auch ihr Eltern dürft laut singen!
- ab ca. 5 Monaten bis 1,5 Jahre
- 30-45 Minuten
- ca. 3-10 Euro / Termin
Anbieter in Potsdam:
- Musik für Babys und Kleinkinder bis 1 Jahr: Haus der Begegnung (Waldstadt), Musikschule Behm, Bertheau & Morgenstern (Standort Weberplatz 1, Babelsberg), Städtische Musikschule Potsdam (Standort Jägerstraße 3-4, Innenstadt), Stadtteilladen Bornstedt, Tanzstudio “Hermann tanzt” (Hermannswerder)
- Babykonzerte: Café Ricciotti (Nikolaisaal), Bürgerhaus am Schlaatz
- Kinderwagenchor „The Mammas & The Pappas“: Heidehaus Babelsberg
- Tanzen mit Baby: Treffpunkt Freizeit / fabrik Potsdam
Babyschwimmen in Potsdam
In Potsdam gibt es eine Reihe von Schwimmschulen, die Kurse für Babys anbieten. Die Eltern gehen mit dem Baby ins Becken und machen mit ihm zusammen die Übungen, es wird gesungen und geplanscht.
Eine Auflistung aller Schwimmschulen in den verschiedenen Stadtbezirken Potsdams und deren Kontaktdaten findet ihr in unserem separaten Artikel zum Babyschwimmen in Potsdam.
Mit Baby ins Museum
Potsdam hat viele schöne Museen und mit Baby hat man endlich mal die Zeit, sich die Ausstellungen anzuschauen. Das könnt ihr natürlich auch mit Baby gut machen – umso besser, wenn es hierfür spezielle Angebote gibt und dazu Möglichkeiten zum Wickeln und Stillen.
Anbieter in Potsdam:
- Naturkundemuseum Potsdam / Breite Straße 13 / 14467 Potsdam (jeden zweiten Freitag im Monat von 10 bis 11 Uhr)
Kinderwagenkino
Auch wer ein Baby hat, kann ins Kino gehen! Dafür braucht ihr nicht etwa einen Babysitter, sondern nur das Thalia Programmkino in Potsdam Babelsberg – den Kinderwagen nehmt ihr einfach mit! Der Ton ist gedämpft, so dass die feinen Ohren des Babys nicht gestört werden. Das Licht wird nur gedimmt und ist nicht ganz aus, so dass ihr euer Baby jederzeit im Blick habt.
- jeden letzten Freitag im Monat, 12:30 Uhr
- Wickelmöglichkeiten vorhanden
Ihr wohnt im Umland?
Hier sind diese Orte ein guter Anlaufpunkt für Kursangebote in der Schwangerschaft und mit Baby oder Kleinkind:
* * * * * * * * * * * *
Keine News für Potsdam mit Kind mehr verpassen? Komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe, abonniere @potsdam.mit.kind bei Instagram oder hol dir unseren Potsdam-Newsletter für Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
- EKIZ Seddiner See / Hans-Beimler-Straße 55 / 14554 Seddiner See
- Familienzentrum Beelitz / Küstergasse 4 / 14547 Beelitz
- Familienzentrum Borkheide & Borkwalde / Kirchanger 3 / 14822 Borkheide
- Familienzentrum Kleinmachnow / Rodelberg 2 / 14532 Kleinmachnow
- Familienzentrum Schwielowsee / Straße der Einheit 3 / 14548 Schwielowsee OT Caputh
- Familienzentrum Werder / Boberstraße 1 / 14513 Teltow
- Jugend- und Familienzentrum „ClaB“ in Stahnsdorf / Bäkedamm 2 / 14532 Stahnsdorf
- Mehrgenerationenhaus Nuthetal / Schlüterstraße 46, 14558 Nuthetal
- Netzwerk Gesunde Kinder / 21 Standorte in ganz Brandenburg, z.B. auch in Werder, Brandenburg an der Havel, Rathenow, Nauen, Werder, Bad Belzig usw.
- Philantow Teltow / Mahlower Str. 139 / 14513 Teltow
- Spielraum Falkensee / Bahnhofstraße 79, 14612 Falkensee