Der Spätsommer steht so langsam in den Startlöchern und damit wachsen auch die fliegenden Besucher am Kaffeetisch auf dem Balkon oder beim Picknick im Garten. Bienen und Wespen sind ab dem September noch einmal besonders aktiv und vor allem Wespen auch deutlich aggressiver als in den Monaten davor. Von daher heißt es, bei jedem Bissen und Schluck gut aufpassen, dass sich da nicht ein ungebetener Gast gerade daran vergreift. Ein Stich in den Mund kann nämlich lebensgefährlich werden.
Um zumindest die offenen Getränke zu schützen, haben wir diese bunten Glasabdeckungen aus Bügelperlen gebastelt. Das macht den Kindern sehr viel Spaß und ist in seinen Farbvarianten völlig frei gestaltbar. Wie einfach es geht, haben wir hier für euch Schritt für Schritt zusammengefasst. Viel Spaß und genießt die warmen Tage!
Ein tolles DIY für den Sommer: Glasabdeckungen aus Bügelperlen
Und so geht´s:
1. Setzt euer Glas erstmal verkehrt herum auf eure Steckplatte, um die Größe eurer Glasabdeckung abschätzen zu können.
2. Jetzt kann es schon losgehen: Ihr könnt eurer Fantasie völlig freien Lauf lassen und eure Glasabdeckung ganz nach eurem Geschmack gestalten (z.B. mit Loch für den Strohhalm). Oder ihr lasst euch von den vielen kostenlosen Vorlagen im Internet inspirieren.
3. Habt ihr eure Abdeckung fertig gestaltet, kommt nun der etwas schwierige Teil – das Bügeln! Hier sollte Kindern unbedingt einen Erwachsenen um Hilfe bitten! Das Bügeleisen wird dafür auf Stufe 2 vorgeheizt.
4. Hat das Bügeleisen die richtige Temperatur, legt ihr das Stück Back- oder Bügelpapier auf euer Motiv. Nun wird das Bügeleisen mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen über das Motiv geführt. VORSICHT! Wird das Bügeleisen zu lange an einer Stelle gehalten, kann es passieren, dass die Bügelperlen zu weich werden und auch die Steckplatte zerschmilzt.
5. Nach dem Bügeln muss die Glasabdeckung nur noch auskühlen und FERTIG! Viel Spaß beim Basteln!
Weitere Ideen mit Bügelperlen:
Bügelperlen: die schönsten Vorlagen, Ideen & das richtige Zubehör
Habt ihr Lust noch mehr zu basteln? Wie wäre es dann mit selbstgemachten duftenden Badebomben oder bunten Zauberstäben?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *