Rezept: Schwedische Zitronentarte

Rezept Schwedische Zitronentarte

Das ewige zuhause sein nervt ganz schön und bald steht auch noch Ostern vor der Tür. Um euch die Zeit daheim etwas zu versüßen, haben wir ein tolles Rezept für euch. Wie wäre es mit einer fruchtig frischen Zitronentarte? Damit holt ihr euch nicht nur den Frühling in die Wohnung, sondern auch gute Laune! Denn sauer macht lustig! 😉 Viel Spaß beim Backen des Zitronenkuchens!

Und das braucht ihr für die Zitronentarte:

  • 175g Butter
  • 1-2 unbehandelte Zitronen
  • 3 Eier
  • 250g Zucker
  • 2 Teelöffel Vanillezucker
  • 150g Mehl

Rezept Schwedische Zitronentarte

Und so geht’s:

Bevor ihr starten könnt, wird der Backofen auf 175°C Umluft vorgeheizt und die Springform erst gefettet und dann mit Mehl ausgestäubt.

Nun muss die Butter in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. So lange die Butter etwas abkühlt, könnt ihr für euren Zitronenkuchen die Schale von den Zitronen abreiben und den Saft auspressen.

Jetzt werden die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig geschlagen bis der Zucker anfängt sich aufzulösen. Zu der Eiermasse werden nun Mehl, Zitronenschale und -saft (Menge nach Geschmack) und die geschmolzene Butter gegeben. 

Rezept Schwedische Zitronentarte backen

Die Masse in die vorbereitete Springform geben und in der Mitte des Ofens ca. 25 Minuten backen. 

Anschließend abkühlen lassen und aus der Springform nehmen. Mit Puderzucker bestreuen und nach Bedarf mit kandierten Zitronen dekorieren. Guten Appetit!

Rezept Schwedische Zitronentarte

Kandierte Zitronen:

250ml Wasser mit 250g Zucker aufkochen und Zitronenscheiben 10 Minuten köcheln lassen. Abtropfen und auf einem Backpapier trocknen lassen.

Rezept Tarte Backen mit Kindern

 

Karottenkuchen RezeptUnd falls ihr noch nicht genug habt und einfach Weiterbacken wollt, dann schlagen wir euch diesen super leckeren Karottenkuchen vor oder habt ihr Lust auf eine echte Vitaminbombe? Dann mixt euch einen Regenbogen-Smoothie.

mittagessen kinder familie rezepte ideenUnd hier findet ihr noch mehr Rezepte:

Diesen Artikel teilen
newsletter pola
Verwendete Stichworte
, ,
Kommentiere diesen Beitrag:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert