Potsdam von oben: Tolle Aussichtspunkte

Habt ihr Lust, Potsdam einmal von oben zu betrachten? Richtig hohe Gebäude oder Berge haben wir hier zwar nicht, aber für einen guten Ausblick braucht es gar nicht viel. Einige schöne Aussichtspunkte in ganz Potsdam stellen wir euch hier vor – vom Aussichtsturm über Kirchenkuppeln und kleine Berge ist alles mit dabei!

Die besten Ausblicke in Potsdam

Belvedere auf dem Pfingstberg

belvedere pfingsberg potsdam turm aussicht  belvedere pfingsberg potsdam turm aussicht aussichtspunkte

Nicht umsonst bedeutet der Name “schöne Aussicht”, denn wenn ihr einmal die 88 Stufen der gusseisernen Wendeltreppe hoch gestiegen seid, erwartet euch der beste Blick über Potsdam – vom Wannsee über die Nikolaikirche bis zum Schloss Sanssouci. Ihr könnt sowohl auf den Ost- als auch auf den Westturm (in der Zwischenebene einfach die Seite wechseln). Außerdem gibt es auch eine kleine Ausstellung und vor allem in den Sommermonaten schöne Veranstaltungen.

  • Geöffnet von April bis Oktober So-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-18 Uhr, im März und November an den Wochenenden von 10-16 Uhr und im Dezember nur während des Weihnachtsmarktes
  • Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €, Kinder unter 7 Jahren frei / Familienkarte 17 €
  • Neuer Garten → pfingstberg.de

St. Nikolaikirche am Alten Markt

nikolaikirche potsdam ausblick turm kuppel  nikolaikirche potsdam ausblick turm kuppel

Die imposante Kirche am Alten Markt in Potsdam kennt sicher jede:r von euch – aber wart ihr schon einmal oben auf der Kuppel? 223 Stufen führen zu einem herrlichen Ausblick über die ganze Stadt und auch innen ist die Nikolaikirche sehr sehenswert.

  • Täglich 9:30 – 16:30 Uhr / sonntags ab 12 Uhr
  • 5 € pro Person (jüngere Kinder frei)
  • Alter Markt → nikolai-potsdam.de

NEU: Ausblick von der Garnisonkirche

garnisonkirche potsdam turm ausblick aufstieg   garnisonkirche potsdam turm ausblick aufstieg

Im August 2024 neu eröffnet wurde die wieder aufgebaute Garnisonkirche in Potsdam – hier habt ihr nun mitten in der Stadt eine mega Aussicht auf neue und historische Gebäude. Besonders gut gefällt uns der Blick über die Havel bis auf die Halbinsel Hermannswerder. Ein gläserner Aufzug (barrierefrei, auch für Kinderwagen) oder 365 Treppenstufen bringen euch auf 57 Meter Höhe, wo ihr einmal rundherum laufen und alle Ausblicke genießen könnt. Wenn ihr fit genug seid, nehmt unbedingt die Treppen, die 5.000 gravierten Steine und Treppenstufen sind super interessant. Im unteren Bereich der Kirche gibt es eine Kapelle und eine Ausstellung zur Geschichte der (lange komplett zerstörten) Kirche.

  • Garnisonkirche Potsdam geöffnet Di-Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr (letzter Einlass 1h vor Schluss)
  • Ticket Erwachsene 12 €, Kinder 7-17 Jahre 7 € (bis 6 Jahre Eintritt frei), Familienkarte 25 € – Zeitfenster-Tickets gibt es online
  • Breite Str. 7, 14467 Potsdam → garnisonkirche-potsdam.de

garnisonkirche potsdam turm ausblick aufstieg

Flatowturm im Park Babelsberg

aussichtsturm potsdam flatowturm park babelsberg ausblick

Wie der “Berg” im Name es andeutet, gibt es im Park Babelsberg einige Erhöhungen mit schönen Ausblicken über die Havel von der Schiffbauergasse bis zur Glienicker Brücke. Die beste Aussicht habt ihr vom 46 Meter hohen Flatowturm, aber auch von der Gerichtslaube oder der Siegessäule auf der Viktoriahöhe (dem höchsten Punkt Babelsbergs) könnt ihr auf Potsdam blicken.

  • Flatowturm geöffnet Sa + So (10-17:30 Uhr, Mai bis Oktober)
  • Eintritt 4 €, ermäßigt 3 €
  • Schlosspark Babelsberg → spsg.de

Mühlenberg Nähe Schloss Sanssouci

mühlenberg potsdam aussichtspunkt ausblick aussichtsturm  mühlenberg potsdam aussichtspunkt ausblick aussichtsturm

Ein kleiner Geheimtipp ist der Aussichtspunkt vom Mühlenberg (Winzerberg) neben dem Park Sanssouci. Um hoch zu gelangen, steigt die Treppen rechts hinter dem alten Weinberg hinauf. Oben angekommen geht es rechter Hand durch ein kleines eisernes Tor zu zwei Sitzbänken mit Blick auf die Nikolaikirche, dem Mercure, zum Brauhausberg und Brandenburger Tor.

Brauhausberg / mit Havelblick (Kaiser Wilhelm Blick)

havelblick kaiser wilhelm blick potsdam aussichtspunkt

Ebenfalls wenig bekannt ist dieser tolle Ausblickspunkt über die Havelstädter Bucht bis nach Herrmannswerder, leider aktuell etwas zugewachsen. Geht hinter dem Minsk die Treppen hoch und nach rechts, hinter einer kleinen Wendeschleife noch ein Stück den Weg hinauf bis zu einer Bank. Toller Spot für Sonnenuntergänge!

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

Turm auf der Freundschaftsinsel

Einen sehr schönen Blick hat man auch vom Turm der Seniorenresidenz Heilig-Geist-Park neben der Freundschaftsinsel – aufgrund von Corona sind Turm und Restaurant allerdings seit 2 Jahren gesperrt (zum Schutz der Bewohner, die den gleichen Aufzug benutzen) und ein Ende ist leider noch nicht in Sicht.

Das waren unsere liebsten Aussichtspunkte in Potsdam. Welche kennt ihr noch? Tipp: Alle vorgestellten Ausblicke findet ihr auch auf unserer Übersichtskarte bei Google Maps!

Noch mehr spannende Orte in Potsdam und Umland:

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
potsdam tippsKeine Tipps mehr verpassen? Abonniere @potsdam.mit.kind und @potsdam.tipps bei Instagram, hol dir unseren Potsdam-Newsletter und komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe für noch mehr Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Verwendete Stichworte
0 replies on “Potsdam von oben: Tolle Aussichtspunkte”