Erziehung oder: Wer erzieht hier wen?
Erziehen wir die Kinder oder sie uns? Unserer Kolumnistin Andrea ist in das Thema Erziehung ein wenig mehr eingetaucht.
Erziehen wir die Kinder oder sie uns? Unserer Kolumnistin Andrea ist in das Thema Erziehung ein wenig mehr eingetaucht.
Die Pandemie war im Sommer ja gefühlt schon abgeblasen. Doch im Herbst sitze ich auf einmal mit meiner ganzen Familie in Quarantäne.
Kindergeburtstag! Das klingt lustig, aber nur solange, bis man selbst einen ausrichten muss.Muss das eigentlich alles sein? Soviel von allem?
Vielleicht bemühen wir uns alle darum, ein Vorbild zu sein, wenn es um den Umgang mit Fehlern geht. Wir sollten etwas Nachsicht üben!
“When it comes to Stinkegrütze, ist Mitrühren nämlich irgendwie spaßiger als Zugucken.” Eine Kolumne über eine fast spielzeugfreie Kindheit.
Glückliche Partnerschaft oder endloser Liebes-Lothar? Spätestens wenn Kinder da sind, muss die Lovestory sowieso an den Verhandlungstisch!
Es geht schnurstracks in Richtung Trotzphase und auf dem Weg dorthin läuft uns nicht mehr nur die Zeit davon, sondern auch noch das Kind.
Seid ihr immun gegen Impfneid? Schon Wilhelm Busch wusste: „Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“
Um gute Mütter zu sein, müssen wir vor allem erstmal gut zu uns selbst sein. Der „Alles-für-meine-Kinder“-Lifestyle macht krank!
Eine Mama in Zeiten von Corona: “Mein Kompass für die wirklich wichtigen Dinge hat sich noch mal neu ausgerichtet.”
Willkommen zurück, doch gerechte Bedingungen für arbeitende Eltern sind noch längst keine Selbstverständlichkeit!
Selbstbefriedigung in der Pandemie? Natürlich gibt es aktuell größere Probleme, aber hey, ich mag masturbieren gerne!
Fliegt der Grünkernbratling durch die Luft – einfach fangen und selbst essen! Wie schweirig gesunde Ernährung bei Kindern ist, lest ihr hier.
Das Baby ist 1 Jahr alt- hurra! Oder? Unsere Kolumnistin hat gemischte Gefühle, denn die Zeit fliegt neuerdings nur so dahin!
Nur sehr wenige Ereignisse im Leben sind so einschneidend, dass sie es in ein Vorher und Nachher zu teilen vermögen. Ganz sicher ist die Geburt…
Wächst der Bauch, wächst auch das allgemeine Interesse an der Schwangerschaft. Langsam ist die Information über die frohe Botschaft auch von Freunden und Familie verarbeitet…
Andrea verdeutlicht in ihrer Kolumne einmal wieder auf wunderbare bildliche Weise, wie so eine Schwangerschaft eigentlich wirklich abläuft. Lesen und schmunzeln!
Andrea ist 36 und zum zweiten Mal schwanger. Sie lässt uns von nun an regelmäßig an ihren aktuellen Gefühlen und Erlebnissen teilhaben.