Für viele Familien dauert es nicht mehr lange, dann geht es endlich in den Sommerurlaub. Egal ob ihr einen Strandurlaub gebucht habt oder auf einen Bauernhof fahrt, die Urlaubskoffer müssen für eine etwas längere Zeit gepackt werden. Und das ist oft gar nicht so einfach. Einige Eltern führen vorher Listen, auf denen steht, was für den Familienurlaub noch alles in Drogerie und Supermarkt gekauft werden muss. Denn man will ja bloß nichts vergessen, sondern auf alle (bösen) Überraschungen vorbereitet sein.
Das Packen für Kinder ist da noch einmal eine ganz andere Herausforderung. Was ist, wenn die Kinder krank werden? Und welches Spielzeug oder Kuscheltier muss unbedingt mit? Damit euch das Koffer packen mit Kind ein wenig leichter fällt, haben wir euch eine Checkliste für den Familienurlaub zusammengestellt.
Daran solltet ihr vor dem Urlaub noch denken!
- Mit welcher Währung wird in eurem Urlaubsland bezahlt? Macht euch vorher Gedanken darüber, ob ihr bei eurer Bank oder erst im Urlaubsland euer Geld eintauschen wollt.
- Braucht ihr vielleicht eine Reiseversicherung?
- Wenn ihr in ferne Länder reist, informiert euch früh genug über Impfungen.
- Überprüft rechtzeitig die Gültigkeit eurer Reisepässe. Für das Reisen ins Ausland benötigen Kinder ab der Geburt ein eigenes Reisedokument.
- Beachtet die Gepäckbestimmungen (jede Fluggesellschaft hat eigene Bestimmungen). Informiert euch vorher, wie groß euer Handgepäck sein darf und ob ihr gegebenenfalls einen Buggy/Kinderwagen bis zum Flugzeug mitführen könnt.
- Verseht alle Gepäckstücke mit Adressanhängern.
- Checkt das Wetter in eurem Urlaubsland. Umso besser könnt ihr einschätzen, ob ihr wirklich zwei Jacken und drei Pullover braucht.
- Und kurz vor der Abreise: Gibt es einen netten Nachbarn, der sich um eure Pflanzen und den Briefkasten kümmern kann?
Und nun – Koffer packen!
Damit ihr nichts vergesst, kommt hier unsere ultimative Koffer-Packliste für Kinder:
- (Blasen)Pflaster
- Desinfektionsspray
- Medikamente gegen Reisekrankheit/Übelkeit
- Medikamente gegen Erkältungen
- Medikamente gegen Magen-Darm
- Medikamente gegen Schmerzen
- Fieberthermometer
- Salbe gegen Stiche und bei Sonnenbrand
- Mückenschutz
2. Kosmetika
- Sonnencreme
- Zahnbürste und -pasta
- Haarbürste (Haargummis)
- Duschgel + Shampoo
- Hautpflegeprodukte
- Taschentücher und Wattestäbchen
3. Kleidung
- Badesachen, Handtücher und Badeschlappen
- Kopfbedeckung + Sonnenbrille
- T-Shirts / Tops
- kurze Hosen / Röcke / Kleider
- Unterwäsche + kurze Socken
- leichte Jacke oder Pullover
- bequeme Sommerschuhe
- kurze Schlafsachen
4. Urlaubsbegleiter
- Lieblingskuscheltier
- kleine, leichte Spielsachen (Kartenspiel, Malblock + kleine Buntstifte, Pixi-Bücher, Rätselblöcke)
- Reisespiele
- Schwimmflügel / Schwimmring /kleine Luftmatratze / Wasserball / Taucherbrille + Schnorchel
- Sandspielzeug
- Reiseproviant
Ihr könnt euch unsere Checkliste auch ganz einfach ausdrucken. Damit habt ihr unsere Packliste für euren nächsten Familien-Sommerurlaub in Druckformat.
Wir hoffen, euch kann unsere Checkliste für den Sommerurlaub mit Kind weiterhelfen und das Koffer packen fällt euch dadurch ein bisschen leichter. Habt ihr noch einen tollen Tipp, den wir vergessen haben? Dann schreibt ihn uns gern in die Kommentare.
Fliegt ihr eigentlich mit dem Flugzeug? Damit der Flug für eure Kinder so schnell wie möglich vergeht, stellen wir euch tolle Beschäftigungsideen für den Flug mit Kleinkind vor.
Wir wünschen euch einen unvergesslichen Urlaub!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Liebe Carolin, vielen Dank für den Artikel! Es ist gut, dass du die Reiseapotheke so ausführlich aufgeschrieben hast, bei dem letzten Sommerurlaub habe ich die vergessen und es gab ein kleines Drama mit der Jüngsten. Dank dir wird mir das in unserem baldigen Skiurlaub jetzt nicht mehr passieren! Ich finde sowieso, dass das Kofferpacken immer am schwierigsten ist, wenn man für mehr als sich selbst packen muss, da verliert man ohne solche Listen einfach den Überblick.
Wir möchten Urlaub im Bregenzerwald mit Kindern machen. Dank des Artikels werde ich das Fieberthermometer nicht vergessen. Aber hoffentlich werde ich es nicht brauchen.
Es geht demnächst wieder in den Urlaub mit unseren Kindern. Da bei den letzten Reisen immer wieder etwas gefehlt hat, wird die Kofferpack-Liste sehr hilfreich für uns sein und als Stütze dienen, diesmal auch wirklich alles einzupacken. Vielen Dank, dass ihr die Kofferpack-Liste auch zum Drucken zur Verfügung stellt.