Kennt ihr schon alle Möglichkeiten in Potsdam & Umland, ausgelesene Bücher weiterzugeben und neue Leseschätze zu finden? Perfekt dafür geeignet sind Bücherzellen (umgebaute Telefonzellen) oder auch offene Bücherschränke. Grundsätzlich gilt die Regel: ein Buch rausnehmen, ein Buch reinstellen. Aber natürlich könnt ihr auch ohne Tausch mal etwas abgeben oder mitnehmen – denn die Bücherzellen leben von Bewegung. Wichtig: Die Bücher sollten noch absolut in Ordnung sein und die Abgabemengen sollten sich in Grenzen halten! Ein Bücherschrank ist keine Entsorgungsstelle für euer 30bändiges uraltes Lexikon.
Wir haben hier für euch mal eine Übersicht der Bücherzellen und Bücherschränke in Potsdam und Umland – auch für Kinderbücher!
Innenstadt Potsdam:
- Bücherzelle am Platz der Einheit vor der Wilhelmgalerie
- Bücherzelle vor dem Marktcenter (auf der Wiese Ausgang Apotheke)
Jägervorstadt:
- Bücherschrank am Fußgängerweg vor dem Gebäude von „Die Linke“ / Alleestraße 3
Babelsberg:
- Bücherregal im AWO Kulturhaus (Karl-Liebknecht-Straße 135)
- Bücherzelle vor der ehem. Babelsberger Post (Karl-Liebknecht-Str. 138)
- Bücherzelle im Lindenpark (Stahnsdorfer Str. 76)
- Büchertelefonzelle vor dem inwole Projekthaus (Rudolf-Breitscheid-Str. 164)
- Stephensonstr. 47
Bornstedt:
- gelbe Telefonzelle an der Verlängerung der David-Gilly-Straße, Ecke Erwin-Barth-Straße (im Grünstreifen)
- Horst-Bienek-Str. 4, direkt vor der Kita (geöffnet nur zu Kita-Öffnungszeiten, nur Kinderbücher)
Bornim:
- Bücherzelle in der Pannenbergstraße / Ecke Wallnussring
Drewitz:
- Bücher- und Klamottentausch an der Wendeschleife
Hermannswerder:
- kleiner Bücherschrank neben dem Eingang zur Wagenburg
Kirchsteigfeld:
- Bücherschrank vor dem Stadtteilladen (Anni-von-Gottberg-Straße 14)
Potsdam West:
- grüne Telefonzelle im Garten des Lottenhofs / Geschwister-Scholl-Straße 34 (zugänglich von morgens bis abends während der Öffnungszeiten)
- Bücherregal im Rewe (Abholmarkt)/Abgabe Pfandflaschen
Schlaatz:
- kleiner Bücherschrank links neben der AWO Schatztruhe / Erlenhof 34
- Bücherregal im Bürgerhaus Schlaatz / Schilfhof 28
Waldstadt:
- beim Bürgertreff gerade rüber vom vom Edeka
- am Spielplatz Ravensbergweg
Und auch in den Ortsteilen von Potsdam gibt es Bücherzellen:
- Fahrland: Von-Stechow-Str. 10 (am Parkplatz von Nahkauf / Bäckerei Exner)
- Golm: Campus Uni Potsdam / Karl-Liebknecht-Str. 7 (bei der Mensa)
- Marquardt: Kulturscheune / Fahrländer Str.
- Groß Glienicke: Sacrower Allee gegenüber Einfahrt zum Parkplatz / Albrechtshof
- Paaren: aktuell in Planung, hurra!
Auf dem Foto: Babelsberg, Bornstedt, Wilhelmgalerie, Groß Glienicke, Fahrland, Marquardt
Das waren sie, die uns bekannten Bücher-Telefonzellen und Bücherschränke! Ihr kennt noch mehr? Etwas hat sich verändert? Schreibt uns an info@pola-potsdam.de – vielen Dank! Viel Spaß beim Tauschen und Lesen!
Ihr wollt viele Bücher loswerden oder weitere Dinge spenden? Dann schaut mal in unserer Liste der Sozialkaufhäuser und weiteren Spendenmöglichkeiten!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Keine Tipps mehr verpassen? Abonniere @potsdam.mit.kind und @potsdam.tipps bei Instagram, hol dir unseren Potsdam-Newsletter und komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe für noch mehr Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Das Kirchsteigfeld ist ein anderer Stadtteil als Drewitz. In Drewitz lassen sich Bücher (und Klamotten) auf der Wendeschleife tauschen.
Im Rewe( Abholmarkt)/Abgabe Pfandflaschen in Potsdam West ist auch ein Bücherregal
In Waldstadt 2 ist auch Eine, beim Bürgertreff gerade rüber vom vom Edeka
Es gibt noch einen Bücherschrank vor dem Stadtteilladen im Kirchsteigfeld.
Liebe Grüße
Vielen Dank!