Bald steht der Osterhase vor der Tür! Wer noch nach einer Idee sucht, um süße Kleinigkeiten auf dem Tisch zu arrangieren oder an einen lieben Menschen zu verschenken, ist mit diesem Osterkörbchen bestens beraten: Dabei wird aus einem Getränkekarton ein süßer Hingucker. Gefüllt mit bunten Eiern oder Schokolade, sorgt es für gute Laune zum Osterfest.
Flechten fürs Osterfest: So wird ein Getränkekarton zum Körbchen
Das braucht ihr zum Basteln eures Osterkörbchens:
Hinweis: Wir verwenden Partnerlinks – wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.
- Zwei identische Getränkekartons
- Schneideunterlage
- Lineal, am besten Winkellineal aus Metall
- Cuttermesser
- Heißklebepistole
Und so macht ihr das Osterkörbchen:
Tipp: Schaut euch unser Instagram-Reel an für eine Anleitung in Video-Form!
1. Als erstes schneidet ihr beide Milchkartons oben auf, wascht sie aus und lasst sie gut trocknen. Schneidet sie dann entlang der Kanten auf und klappt die Seiten nach außen, sodass ein Kreuz entsteht.
Schneidet die Seiten – ausgehend von der Mitte – in Streifen von einem Zentimeter Breite. Am einfachsten geht das mit einem Metall-Winkellineal und einem scharfen Cutter. Bei einem der Getränkekartons bleibt der Boden dran, bei dem anderen schneidet ihr die Streifen ab.
2. Jetzt geht’s ans Flechten: Dafür nehmt ihr den aufgeschnittenen Getränkekarton mit Boden und haltet einen der Streifen senkrecht. Dann nehmt ihr einen losen Milchkartonstreifen, klebt ihn von hinten fest und flechtet ihn waagerecht durch die senkrechten Streifen. So arbeitet ihr euch einmal rundherum. Seid ihr einmal um die unterste Reihe herum, klebt ihr den Streifen fest und startet die nächste Reihe.
3. Die waagrechten Streifen klebt ihr jeweils am Anfang und am Ende fest, gegebenenfalls auch punktuell dazwischen, bis das Körbchen stabil genug ist. So arbeitet ihr euch Reihe für Reihe nach oben.
4. Wenn das Körbchen die gewünschte Höhe hat, kürzt ihr die senkrechten Streifen. Klappt sie ins Innere des Körbchens und klebt sie fest.
5. Zum Schluss klebt ihr zwei weitere Streifen aufeinander. Den so entstandenen Henkel klebt ihr ins Körbchen. Das Körbchen könnt ihr nun mit Seidenpapier oder einer Serviette auslegen und befüllen.
Fertig ist euer Osterkörbchen!
Noch mehr Anregungen für Ostern gesucht?
Wir haben noch viele weitere Ideen rund um Ostern für euch, neben Basteltipps auch Rezepte und Deko-Ideen und kleine Ostergeschenke! → Ideen rund um Ostern
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *