Workshops & Camps für die Herbstferien in Potsdam

Herbstferien Ferienprogramm Potsdam

Nicht mehr lange, dann beginnen schon die Herbstferien in Brandenburg und Berlin. Für alle Kinder, die nicht nur chillen wollen, gibt es in Potsdam wieder spannende Workshops und Camps. Schaut mal rein, bei den meisten Angeboten müsst ihr euch rechtzeitig anmelden! Und für Familien-Events stöbert ihr am besten einmal durch unseren Veranstaltungskalender.

Diese Angebote für die Herbstferien in Potsdam sind uns aktuell bekannt (Stand: 16.09.2024):

  • Treffpunkt Freizeit
  • oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz
  • Bürgerhaus am Schlaatz
  • clubmitte (freiLand)
  • Naturkundemuseum Potsdam
  • Potsdam Museum
  • Brandenburg Museum
  • VHS Potsdam
  • HochDrei e.V.
  • FLUXUS+
  • NANO
  • URANIA Planetarium
  • ACTivity Schauspielschule
  • Kunstgriff.23
  • Sportcamps

Workshops & Camps Potsdam Herbstferien 2024

Herbstferien im Treffpunkt Freizeit

Anmeldungen sind für alle Angebote und Kurse bis 11.10.2024 möglich (sofern es noch freie Plätze gibt).

ferienTANZ: FerienTanzWoche N°22 „HALTLOS“
21.-26.10.2024, 09.00-16.00 Uhr .
für Kinder, Jugendliche von 9-14 Jahre

ferienINKLUSIV: Tanz-Theater-Projekt „per.FORMEN II“
21.-25.10.2024, 9.00-15.30 Uhr
für Kinder 8-12 Jahre

ferienKREATIV: Keramikwerkstatt – Herbstzeit
21.10.-25.10.2024, 9-12 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Kleine Tasche oder großer Beutel?
21.-25.10.2024, 10.00 -13.00 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung
28.-30.10.2024, 09.00-12.00 Uhr
für Kinder und Jugendliche 8-14 Jahre

ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Stiche und Techniken
28.-30.10.2024, 10.00-13.00 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

ferienKREATIV: Stempelworkshop – Fantasia hat tausend Gesichter
28.-30.10.2024, 9.00-15.00 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

ferienAKTIV: Kids Club – offenes Ferienangebot
21.-25.10.2024, 10.00-15.00 Uhr
für Kinder 7-12 Jahre

weitere Informationen zu den Angeboten & Anmeldung

Treffpunkt Freizeit | Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam


KinderTanzTheater im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz

8-12 Jahre
28.10. bis 01.11.2024, Eintritt und Verpflegung frei!

Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, an einem kostenlosen Tanztheater-Workshop teilzunehmen. Vorkenntnisse im Tanzen oder Theaterspielen sind nicht erforderlich. Auch Kinder und Jugendliche, die noch nicht lange in Potsdam leben oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt des Ferienworkshops, der vom 28. Oktober bis zum 1. November 2024 stattfindet, stehen die Gedanken der Kinder zum Thema „Gefühle“. In einem spielerischen und leistungsfreien Raum haben die jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Emotionen für Streit, Wut, Trost und Trauer künstlerisch auszudrücken. Unter dem Motto „frei und verschieden sein wie ein bunter Vogel“ werden die Kinder ermutigt, ihre eigenen schöpferischen Ausdrucksformen zu finden und selbstbewusst in die Zukunft zu tragen. Gleichzeitig fördert der Workshop das gemeinschaftliche Leben und Arbeiten.

Aus den Ideen der Kinder werden zusammen mit einem erfahrenen Team, bestehend aus der Theaterpädagogin und Regisseurin Kathrin Thiele sowie der Tänzerin und Choreografin Sophie Brunner, verschiedene Tanz- und Theaterelemente entwickelt. Nach intensiven Proben findet der Workshop mit der Aufführung des Stücks „Bunte Vögel“ seinen krönenden Abschluss, am Freitag, dem 1. November 2024, um 16 Uhr, im Begegnungszentrum „oskar“ in der Gartenstadt Drewitz.

  • Anmeldung per Mail: daniel.piechotka@oskar-drewitz.de oder
  • per Telefon: Kathrin Thiele 0172 1593252

Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz


Tanz und Theater im Bürgerhaus am Schlaatz

21. – 25. Oktober 2024, 10:00 − 15:00 Uhr
Für Kinder von 8-12 Jahren, 10-15 Uhr inkl. Mittagessen
Anmeldung@buergerhaus-schlaatz.de

Jede*r kann von 8 bis 12 Jahren mit dabei sein! Du musst weder Tanzen noch Theaterspielen können. Mach einfach mit beim Tanztheater! → mehr erfahren


Musikproduktion und Häkeln im clubmitte im freiLand

Workshop zu digitaler Musikproduktion: 22.10. bis 24.10.2024, 10-15 Uhr | 12-17 Jahre

Ihr habt Interesse an „beats and rhythm“? Ihr stellt Euch die Fragen, wie:
… digitale Musikproduktion funktioniert?
… Beats gebaut werden?
… eine musikalische Idee ihre Form bekommt?

Dann meldet euch zu unserem Workshop an. Wir wollen uns über einen Zeitraum von 3 Tagen mit der Musikproduktion mit Hi der App „BandLab“ beschäftigen und eigene Ideen umsetzen. Am Ende des Workshops werdet ihr grundlegende Kenntnisse über die Nutzung von Digital Audio Workstations (DAWs) erhalten und könnt anschließend eigenständig eure Beats erstellen.

Ihr benötigt dazu keine eigenen Geräte. Wir haben alles da. Der Workshop findet im Jugendtreff „clubmitte“ statt und ist für Jugendliche im Alter von 12 – 17 Jahren geeignet. Er findet in der Zeit von 10 bis 15 Uhr statt und kostet 5| Euro am Tag. Die Plätze des Workshops sind begrenzt. Das Angebot beinhaltet eine Mittagsversorgung. Anmeldungen bitte per Mail mit Betreff „DAW-Workshop“ bis spätestens zum 16.10.2024 mit Name, Alter und Kontakt der Eltern an clubmitte.lindenpark@stiftung-spi.de

Crochet (Häkeln) kann mehr! Stylische Accessoires, Taschen, Buchumschläge – alles ist möglich!

Workshop | 22.10. – 24.10. | täglich 15 – 18 Uhr | 11 bis 16 Jahre | 3 € Materialbeitrag pro Tag

Wenn du Lust hast, es selbst auszuprobieren, kannst du bei uns an drei Tagen die Grundlagen lernen und gucken, ob das etwas für dich ist. Auch für bereits Geübte wird etwas dabeisein. Sei selbst kreativ, verwirkliche deine eigenen Projekte und tausche dich mit anderen aus. Alles was ihr dafür braucht, haben wir vor Ort. Unsere Angebote richten sich an alle Geschlechter. Fühlt euch willkommen! Fragen und Anmeldung (bis 18.10.2024!) bitte per Mail an clubmitte.lindenpark@stiftung-spi.de | 0176/2127 1598 oder 0331/74 797-12

clubmitte | Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam


Herbstferien im Naturkundemuseum Potsdam: „Der Bär ist los“

Im Herbst geht es um die ganz großen Tiere im Museum: Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy sind nicht nur Lieblinge bei den Kindern, sondern auch faszinierende Lebewesen, die es bei einem spannenden Museumsrundgang zu erkunden gilt. Am Ende kann sich jeder mit Gabeln, Papptellern und Farbe seinen eigenen Bären oder seine eigene Bärin basteln.

Termine für Familien
Mi. | 23., 30. Oktober | 15:00 bis 16:30 Uhr
Do. | 24. Oktober | 15:00 bis 16:30 Uhr

Termine  für Hortgruppen
Di. | 22., 29. Oktober | 9:30 bis 11:00 Uhr
Mi. | 23., 30. Oktober | 9:30 bis 11:00 Uhr
Do. | 24. Oktober | 9:30 bis 11:00 Uhr

  • Ab 6 Jahren geeignet
  • Anmeldung unter 0331 2896707

Naturkundemuseum Potsdam / Breite Str. 13 / 14467 Potsdam → naturkundemuseum-potsdam.de


Ferienangebote im Potsdam Museum

Im Potsdam Museum erwarten eure Kids in den Herbstferien verschiedene Kreativ-Workshops:

Multimediaworkshop (kostenlos): 28.10. – 01.11., jeweils 10 – 16 Uhr
Medieninteressierte Kinder und Jugendliche erstellen gemeinsam einen Film und lernen als Einstieg in die Produktion mit Digitalen Medien Inszenierung, Kameraführung, Filmschnitt, die Vertonung sowie die Kommunikation über soziale Medien. Gearbeitet wird mit Computer, Virtual Reality, KI und Kamera-Drohne. sind ab sofort unter: contact@prokult.de möglich!

ausDRUCKsstarke KUNST: Di 22.10. | 11:00 | ab 8 Jahre | Teilnahme/Person: 5 €
Wie wurden Kunstwerke und Schriften vor über 100 Jahren gedruckt? Wir schauen uns einige Originale in der stadtgeschichtlichen Ausstellung an. Im anschließenden Workshop fertigen wir kleine Stempel im Linolschnittverfahren an und drucken anschließend eigene Kunstwerke. Dauer ca. 2 Stunden

Kartoffelkönig und Kartoffeldruck: Mi 23.10. | 15:00 | ab 6 Jahre | Teilnahme/Person: 5 €
Was hat Friedrich der Große mit dem Kartoffeldruck zu tun? Das und anderen Geschichten werdet ihr in unserer stadtgeschichtlichen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ erfahren und fertigt anschließend kunterbunte Kunstwerke im Kartoffeldruckverfahren an. Dauer ca. 2 Stunden

Alles Gold, was glänzt? Do 31.10. | 15:00-17:00 | Ab 10 Jahre | 3 € Materialkosten
Tasse, Teller, Tisch, Textil – Potsdamer Kunsthandwerk vor 200 bis 300 Jahren. Vergolde selbst Dein Souvenir! Dauer ca. 2 Stunden

Oder wie wäre es am Abend mit einem Taschenlampenabenteuer für die ganze Familie?

Abends im Museum – Ein Kriminalfall | Familienführung | ab 6 Jahre | Teilnahme/Person: 3€
Di 22.10., Mi 23.10., Do 31.10., Fr 01.11. jeweils 18 Uhr
An alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen.

Hinweis: Bitte die jeweiligen Altersangaben beachten, Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 – 289 6868 (Di–So 12–18 Uhr)

Potsdam Museum | Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam


Brandenburg Museum

Spieletag: 29. Oktober 2024, 11-18 Uhr | 6-16 Jahre | kostenfrei

  • 11 – 18 Uhr in der Brandenburg.Ausstellung: Kinder bis 6 Jahre erwartet in „Entdecker-Nischen“ Puzzles, Geheimschriften und verzerrte Spiegel. Ältere Kinder können mit Hörführungen den Spuren eines verschwundenen Gemäldes folgen oder aber mit einem kostenfreien Rätselheft voller mysteriöser Aufzeichnungen eine spannende Schnitzeljagd durch die Ausstellung starten.
  • 15 – 17 Uhr Level Up! – Zocken fürs Klima: Neue Ökosysteme erschaffen, Fuchs und Katz‘ den Weg aus dystopischen Landstrichen weisen und vor allem viel miteinander interagieren, kooperieren und daddeln! Betreute Gaming-Session mit Spielen am PC und der Nintendo Switch. Innerhalb der angegebenen Zeiten kann jede:r frei kommen oder gehen.

Film-Animationsworkshop „Freie Welt“: 30. Oktober 2024, 13-18 Uhr | für Jugendliche zwischen 10-14 Jahren

  • Erwecke deine eigene Welt zum Leben! In unserem Workshop lernst du, wie man Filme animiert, indem du einen eigenen kurzen Animationsfilm gestaltest. Für die nötige Inspiration ist mit einem kurzen Rundgang durch unsere Dauer- und Sonderausstellung mit unserer Workshopleitung gesorgt, die euch auch das entsprechende Know-How zur Entwicklung eures Filmes vermittelt.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.10. 2024 unter Tel.: 0331 620 85 50, kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de.

Brandenburg Museum | Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam


VHS Potsdam

In der Volkshochschule Potsdam erwartet euch bei der „Jungen VHS“ ein buntes Programm für Körper und Geist:

  • Nähen – Dein neues Hobby?! (ab 12 Jahren) 28.10.24 – 30.10.24 15:00 – 18:15
  • Selbstbehauptung für Mädchen (11 bis 15 Jahre) 23.10.24 10:00 – 15:00
  • Was cookst Du? Bunte Herbstküche für Kinder (8 bis 12 Jahre) 23.10.24 – 24.10.24 15:30 – 18:45
  • Was cookst Du? Bunte Herbstküche für Jugendliche (ab 13 Jahren) 29.10.24 – 30.10.24 15:30 – 18:45
  • Fit für die Schule – Englisch A1 (6. und 7. Klasse) 21.10.24 – 24.10.24 10:00 – 13:15
  • Booster Dein Französisch A1/A2 (9. und 10. Klasse) 21.10.24 – 24.10.24 10:00 – 13:15
  • Mit den Augen besser hören – Gebärdensprache (ab 12 Jahren) 28.10.24 – 30.10.24 09:30 – 12:45
  • Python: Dein Sprungbrett in die Programmierwelt (ab 13 Jahren) 24.10.24 – 25.10.24 10:00 – 15:00
  • Fit am PC – Excel & Word für die Schule (ab 10 Jahren) 22.10.24 – 23.10.24 09:30 – 12:00

Details zur Anmeldung und den Kosten findet ihr auf der Seite der Jungen VHS.

VHS Potsdam / Am Kanal 47 / 14467 Potsdam 


HochDrei e.V.

Beim Verein HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg erwarten eure Kids spannende Tage in der Bildungsstätte mit Unterbringung im tollen Haus, Ausflügen, Spielen und natürlich vielen anderen Kindern und Jugendlichen. Mit Übernachtung, Verpflegung und Programm.

Be the change | 19. – 26. Oktober 2024
Für: Jugendliche, die in Deutschland oder Polen leben, Alter: 13-17 Jahre

Kürbiswoche | 26. Oktober – 2. November 2024
Für: Kinder und Jugendliche, die in Deutschland oder Polen leben, Alter: 9-13 Jahre

The Power of…Popkultur | 26. Oktober – 2. November 2024
Deutsch-englisch-türkischsprachige Seminarwoche für: Mädchen* und junge Frauen*, Alter: 13-17 Jahre

Details zu Kosten, Programm und Anmeldung

Holzmarktstraße 11/12 | 14467 Potsdam


Kunstworkshop im FLUXUS+

FLUXUS Kunstworkshop – „fluxus creative lab“
mit Janna Erdmann – Kunsthistorikerin und Kunstpädagogin

Im diesjährigen Herbstferien-Workshop für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren widmen wir uns der Fluxus-Bewegung durch ein eigenes Fluxus Kreativ-Labor. Nicht nur soll die Sammlung gemeinsam entdeckt werden: Was bedeutet Fluxus? Welche Methoden und Techniken nutzten die Künstler:innen um Kunst zu schaffen? Wir wollen auch zu eigenen Fluxus-Künstler:innen werden und ungewöhnliche Bilder kreieren. Im Fluxus Kreativ-Labor ist (fast) alles erlaubt, malen mit allem außer Pinseln, Materialexperimente wie Collagen mit Fundsachen kleben und vieles mehr.

Wann: 28. bis 30. Oktober 2024, 10 bis 16 Uhr
Wo: museum FLUXUS+, Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam

Kosten: 30,00 Euro
Kostenlose Teilnahme für Berechtigte nach dem Bundesteilhabegesetz oder z.B. Mitgliedschaft im Kultür e.V

Das Angebot wird von der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gefördert. Dadurch ist es möglich, die Workshops kostengünstig und falls nötig auch kostenfrei allen interessierten Kindern zugänglich zu machen.

Bitte passende Kleidung (zum Malen) mitbringen.
Anmeldung ist erforderlich unter office@fluxusplus.de


NANO

Das NANO ist in den Herbstferien wieder durchgängig geöffnet (19.10.-3.11., 10-18 Uhr) und erwartet euch mit der schönen Mitmach-Ausstellung und Experimentierkursen, Tickets bucht am besten rechtzeitig online.

Kurszeiten:

  • 11 Uhr: Glibberschleim herstellen (ab 5 Jahren)
  • 12 Uhr: Kryosphäre: EISIGE WELTEN
  • 15 Uhr: Glibberschleim herstellen (ab 5 Jahren)
  • 16 Uhr: Kryosphäre: EISIGE WELTEN

Nano | Am Kanal 57 | 14467 Potsdam


URANIA-Planetarium

In den Ferien hat das Planetarium nicht nur an den Wochenenden spannende Programme für euch, sondern auch unter der Woche. Schaut am besten im Veranstaltungskalender, was euch unter der Kuppel erwartet.

URANIA-Planetarium | Gutenbergstraße 71/72, 14467 Potsdam


ACTivity Schauspielschule

‍Schauspiel für und mit Kindern und Jugendlichen! Aktiv sein und sich ausprobieren mit Anderen ein gemeinsames Ziel haben und sich kennenlernen. Auch ein Schauspieler sein, Theaterspielen, auf der Bühne stehen, Singen und Tanzen. Das können eure Kids in den Ferienworkshops ausprobieren, die Dozenten sind Schauspieler, Musicalprofis und Regisseure. In 5 Tagen zusammen proben und am letzten Tag ein Auftritt. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Märchen verrückt verdreht (ab 10 Jahre)
Mo, 21. Okt.– Fr, 25. Okt. 2024

Dr. Jekyll and Mr. Hyde (frei nach Stevenson, ab 10 Jahre)
Mo, 28. Okt.– Fr, 01. Nov. 2024

Kosten: € 245.–
€ 196.– ermäßigt mit Super-Ferienpass, Coupon des Ferienpass Potsdam und für Kinder der Schauspielschule
€ 220,- mit Ferienpass Potsdam ohne Coupon

mehr erfahren & Anmeldung

ACTivity Schauspielschule | Hegelallee 53 | 14467 Potsdam 


Kunstgriff.23

21. & 22. Oktober 2024 | 9:30 – 13:00 Uhr

Wo kommen die Geschichten her? Comic, Leporello oder Zine wir zeichnen, scribbeln und malen Geschichten. Zwei heitere Kunst-Ferien-Tage für Kinder und Jugendliche. Kosten für 2 Tage:: 155,- Euro* | Geschwisterrabatt/Rabatt/Spenden möglich

Kunstgriff. 23 | Atelier & Zeichenschule | Carl von Ossietzky Str. 23 | 14471 Potsdam


Sportcamps


Ob unterwegs oder zu Hause, mit oder ohne Programm: Wir wünschen euch schöne Herbstferien!

Wie wäre es mit einer Herbst-Schatzsuche?

Herbst-Schatzsuche Herbstschatzsuche Schatzsuche Download

Diese und weitere Ideen findet ihr in unseren Beschäftigungsideen für die Herbstferien.

Verwendete Stichworte
, ,
0 replies on “Workshops & Camps für die Herbstferien in Potsdam”