Werbung
Ich habe schon immer gern Geschichten gehört. Damals zum Einschlafen. Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen haben mich in das Land der Träume begleitet. Das Klicken, wenn die Kassette zu Ende war, habe ich meistens schon gar nicht mehr gehört. Auch Bücher haben mich schon immer fasziniert. Es ist einfach wundervoll, in fremde Welten einzutauchen und damit für einen kurzen Moment aus dem Alltag zu entfliehen. Doch seit ich Mama bin, komme ich leider sehr selten zum Lesen. Im Urlaub verschlinge ich die Bücher, die schon lange verstaubt auf meinem Nachtisch liegen. Da schaffe ich auch locker mal zwei Bücher. Aber zu Hause, im Alltag, bin ich abends einfach viel zu müde, um noch ein Buch aufzuschlagen. Besonders aktuell mit Homeschooling, Quarantäne und gleichzeitigem Homeoffice fühlt sich alles einfach doppelt so schwer an. Ist es ja auch! Dank BookBeat, dem Hörbuch-Streaming-Dienst, schaffe ich es nun auch wieder regelmäßig, Bücher zu konsumieren, aber ich lese sie nicht, sondern ich setze mir meine Kopfhörer auf und tauche in in die Welt der Hörbücher ein.
Welt aus – BookBeat an!
Das Schöne an BookBeat ist, dass ihr aus über 500.000 Hörbüchern und E-Books wählen und diese mit Hilfe eures Smartphones oder Tablets an jedem Ort hören (oder lesen) könnt. Ihr könnt euch die Bücher sogar herunterladen und hören (oder lesen), wenn ihr mal kein Internet zur Verfügung habt. In den letzten Wochen habe ich einmal genau darauf geachtet, wann ich meine Hörbücher höre und das ist am liebsten zum Entspannen auf der Couch oder zwischen den Saunagängen auf der Liege (meine lieben Kolleginnen haben mir nämlich eine Auszeit in der Sauna geschenkt) oder aber beim Kochen oder Putzen. Beides gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber durch das Hören ist beides nicht mehr so langweilig und macht mir viel mehr Spaß! 😉
Hörbücher mit Nervenkitzel
Ich liebe Romane, aber Psychothriller haben es mir einfach noch ein bisschen mehr angetan. Die Abgründe der menschlichen Psyche lassen mich jedes Mal auf´s Neue erschauern, aber ich muss sie trotzdem alle lesen. Und diese Hörbücher (beziehungsweise alle Bücher dieser AutorInnen) kann ich euch besonders empfehlen:
Vier junge Mütter werden auf brutalste Weise ermordet. Als Visitenkarte hinterlässt der Mörder in jedem Garten einen Schneemann. Kommissar Harry Hole kämpft sich wie immer durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und Spuren. Auch Hole gerät in das Visier des Killers. Der Kommissar und seine Kollegin vermuten ein Trauma, denn warum sonst tötet er ausschließlich junge Mütter?
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will über Weihnachten in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: Eine ältere Dame wurde erschossen. Kurze Zeit später ereignet sich ein ähnlicher Mord. Doch warum mussten ausgerechnet sie sterben? Tötet der Mörder wahllos? Die Bevölkerung fürchtet den Sniper, der sich sogar an die Presse wendet …
Die Bücher von Simon Beckett sind ein Muss für alle Psychothriller-Fans!!! David Hunter ist ein ausgezeichneter forensischer Anthropologe, doch nach dem Tod seiner Familie kehrt er London den Rücken und wird Assistent eines Landarztes. Als eine schwer verweste Leiche gefunden wird, bewegt ihn die örtliche Polizei zur Mitarbeit. Doch von den Dorfbewohnern wird er mit der Zeit immer mehr gemieden, denn er war immer der Fremde! Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn schon bald wird die nächste Frau vermisst …
Das Muttersein
Da ich eine kleine Tochter habe und mich auch beruflich viel mit dem Thema „Familie“ beschäftige, lese oder höre ich privat keine Bücher oder Ratgeber über dieses Thema. Aber das E-Book „Mutter werden. Mutter sein“ ist so grandios, dass ich es euch unbedingt empfehlen muss. Denn was bedeutet es heutzutage eigentlich, Mutter zu werden und Mutter zu sein? In diesem großartigen Buch kommen 15 Autorinnen zu Wort und setzen sich auf persönliche, essayistische und literarische Art und Weise mit den Fragen der Mutterschaft auseinander. Egal ob ihr Mutter seid, es werden wollt oder niemals werden wollt oder könnt, die Kurzgeschichten in diesem Band werden euch auf jeden Fall berühren, aufwühlen und zum Nachdenken bringen!
BookBeat für Kinder – Bis später, Mama!
Auch meine Tochter ist ein großer Hörbuch-Fan. Jeden Tag nach der Schule muss sie erstmal eine Geschichte hören. Sie entspannt dabei. Das hat sie auch schon gern gemacht, als sie noch viel kleiner war. Und natürlich müssen wir auch ein Hörbuch im Auto hören, denn ansonsten ist die Autofahrt viel zu langweilig. 😉
Das Neinhorn und die Schlangeweile (auch das 1. Buch) gehört zu ihren absoluten Lieblingsbüchern, denn das Neinhorn ist frech, witzig und sehr süß! Mit herrlichen Wortwitzen wird auch euren Kindern die Schlangeweile vertrieben. 😉
Die Geschichten rund um „Die Schule der magischen Tiere“ sind einfach einzigartig, denn welches Kind würde es nicht toll finden, ein sprechendes, magisches Tier an seiner Seite zu haben!? Eine absolute Empfehlung für alle Grundschulkinder!
Auch die Bücher rund um Ella sind für Klein und Groß ein lustiger Hörspaß. Die Geschichten sind herrlich erfrischend und lebensfroh geschrieben, voller Wortwitz, kindlicher Naivität, Unschuld und vieler lustiger und kreativer Ideen.
Ihr wollt BookBeat genauer kennenlernen?
Mit dem Code pola könnt ihr BookBeat 2 Monate lang kostenlos testen und so viele Hörbücher hören, wie ihr möchtet! Hier kommt ihr zu BookBeat! Viel Freude!