Zubehör für euren Kaufladen: Einfach selber basteln!

kaufmannsladen basteln bauen zubehör selbermachen

Eure Kids haben einen Kaufmannsladen und sind immer auf der Suche nach neuen Sachen zum Verkaufen? Dann schaut mal hier, welches schöne Zubehör mit Hilfe von Produkten aus dem dm Drogeriemarkt einfach selber basteln könnt!

Zubehör basteln für den Kaufmannsladen

Wir zeigen euch hier, wie ihr Lollis, Pasta, Toilettenpapier, Kasse und Barcode-Scanner und weiteres Zubehör für euren Kaufladen selbermachen könnt. Los geht’s!

Bunte Lollis zum Verkaufen

kaufmannsladen diy basteln selbermachen

Ihr braucht für eure Lutscher:

   

Packt die Schwammtücher aus und lasst sie über Nacht trocknen. Dann markiert euch mit Hilfe eines Glases jeweils 2 Kreise auf den Tüchern und schneidet diese mit einer Schere aus (oder direkt mit einem scharfen Bastelmesser um das Glas herum schneiden). Steckt zwischen die Kreise einen Holzspieß (Spitze nach oben) und klebt beide Kreise aufeinander. Schneidet aus einem andersfarbigen Tuch bunte Dekoration (z.B. Dreiecke, Streusel, Spiralen oder Punkte – hierfür könnt ihr bei den dünnen Tüchern einen Locher zu Hilfe nehmen) und klebt diese auf eure Lollis. Fertig ist das erste Produkt für euren Kaufladen!

Tipp: Nach dem gleichen Prinzip könnt ihr mit den Schwammtüchern und Eisstielen auch leckere Eis am Stiel basteln!

Pasta für euren Kaufmannsladen

kaufmannsladen pasta nudeln spaghetti

Ihr braucht zum Basteln:

  • Streichholzschachteln (leer) und die Folienverpackung davon – z.B. Sicherheits-Zündhölzer von Profissimo, 3 St. für 0,65 €
  • Pasta von dmBio, z.B. Spaghetti, Farfalle, Spirelli, je 0,85 €
  • Buntes Bastelpapier oder Tonkarton
  • Lineal, Stift, spitze Schere oder scharfes (Bastel-) Messer, Klebestift, bunte Stifte

kaufmannsladen basteln bauen selbermachen   kaufmannsladen basteln bauen selbermachen

Beklebt die Außenhülle eurer Streichholzschachtel mit buntem Bastelpapier. Markiert euch ein Sichtfenster (Abstand oben/unten je 1,5 cm, an den Seiten 1 cm) und schneidet es aus. Von innen wird nun Folie gegen das Fenster geklebt (z.B. einfach ein Stück der Folienverpackung eurer Zündhölzer). Füllt Pasta in die Innenschachtel und schiebt diese in die Außenhülle. Beschriftet eure Kartons – fertig ist die Pasta für euren Kaufmannsladen!

Must Have in jedem Kinder-Kaufladen: Mini-Toilettenpapier 🙂

kaufmannsladen ausstattung toilettenpapier klopapier

Spätestens seit Corona wissen wir, wie wichtig Toilettenpapier ist – es sollte daher auch in keinem Kaufladen fehlen!

Ihr braucht zum Basteln eurer Mini-Klorollen:

kaufmannsladen ausstattung toilettenpapier klopapier   kaufmannsladen ausstattung toilettenpapier klopapier

Für den Pappkern eures Mini-Klopapiers schneidet einen 2,5 cm breiten Ring von eurer leeren Klorolle ab und halbiert diesen. Rollt das Pappstück um einen Stift, um es zu einem kleinen Pappring zu wölben (festkleben nicht notwendig). Für das Papier nehmt 5 Blatt Toilettenpapier (am Stück) und faltet es dreimal mittig zusammen, so dass 8 Lagen entstehen. Zerschneidet diese in 4 gleich breite Streifen und faltet diese auseinander (ihr habt damit 4 ca. 2,5 cm breite und 62 cm lange Streifen). Wickelt nacheinander zwei Streifen um euren Pappkern (am besten zwischen Daumen und Zeigefinger aufrollen). Das Ende zum Festkleben einfach etwas anfeuchten. Zum Verstauen eures Toilettenpapiers eignet sich z.B. die Innenschachtel von Zündhölzern.

Kasse und Barcode-Scanner

Jeder Kaufladen braucht natürlich auch eine Kasse – und in den heutigen Zeiten unbedingt auch einen Barcode-Scanner! Auch dieses Zubehör könnt ihr für eure Kids ganz leicht selbst basteln:

Ihr braucht für die Kaufmannsladen-Kasse:

  • Streichholzschachtel mittel und groß (von Profissimo für 0,65 € bzw.0,95 €)
  • Buntes Bastelpapier oder Tonkarton
  • Schere, Stifte
  • und Kleingeld! 🙂

Beklebt beide Schachteln mit dem farbigen Papier (bei der kleinen Schachtel auch die beiden Seiten). Klebt beide Schachteln aufeinander und vorn an die kleinere noch ein Anzeigenfeld (vorher beschriften). Auf die untere Schachtel malt die 10 Ziffern und Rechenzeichen. Nun braucht eure Kasse nur noch etwas Kleingeld zum Wechseln!

  barcode scanner kaufmannsladen

Ihr braucht für euren selbstgebastelten Scanner:

Beklebt eure Streichholzschachtel mit schwarzem Bastelpapier (auch an den schmalen Seiten). Auf die Rückseite kommt zusätzlich ein roter “Scanner”-Streifen aus Papier und je nach Belieben auch ein Barcode-Streifen, den ihr einfach aus einer Verpackung ausschneidet. In die Vorderseite der Schachtel schneidet nun ein rundes Loch mit dem Durchmesser des Schuhcreme-Deckels. Steckt die Schuhcreme mit dem Deckel voran hinein und es kann losgescannt werden – nur die Piepsgeräusche müsst ihr dazu noch selbst machen 😉

Mini-Gläser mit Reis, Linsen & Samen

Prima für Trockenprodukte aller Art (Reis, Linsen, Samen etc.) sind die kleinen Einmachgläser von dm (von Profissimo, 4×50 ml für 2,95 €, gibt es leider nicht immer). Zum Beschriften nutzt z.B. bunte Klebeetiketten (von Profissimo für 1,25 €).

Das waren unsere Ideen zum Selbermachen für Zubehör für euren Kaufmannsladen! Noch ein Tipp: Auch Produkte in Reisegrößen eignen sich super für die Theke eures Kaufladens! 🙂

zubehör kaufmannsladen kaufladen krämerladen

Weitere Bastelideen mit Produkten von dm:

 

Verwendete Stichworte
, ,
0 replies on “Zubehör für euren Kaufladen: Einfach selber basteln!”