Mit Liebe selbstgemacht: Herzmagnete zum Muttertag

muttertag geschenk selber machen basteln herzmagnete

Schon klar: Aus feministischer Sicht ist der Muttertag so etwas wie ein Trostpreis für die Mütter, die sich zwischen Arbeit, Kindern und Haushalt aufreiben. Mit Karten, Blumen und Parfüm sollen die allein durch die Mutterschaft rapide sinkenden Karrierechancen, der Mental Load, die Chance auf Altersarmut und diverse weitere Probleme einmal im Jahr ausgiebig gewürdigt werden, um sie an den übrigen 364 Tagen wieder getrost unter den Teppich zu kehren – so lautet zumindest die übliche Kritik.

Wir finden: Das ist jedoch kein Grund, um komplett auf ein Dankeschön zu verzichten. Zumal unsere Herzmagnete als selbstgebasteltes Geschenk zum Muttertag eben nicht nur für eine kurze Freude am Muttertag sorgen, sondern auch danach. Und am Kühlschrank, an der Büropinnwand oder wo auch immer sagen: Ich sehe, was du jeden Tag leistest, Mama. Danke dir.

Bastelidee für den Muttertag gesucht? Herzmagnete!

Das braucht ihr zum Basteln der Herzmagnete:

Hinweis: Wir verwenden Partnerlinks – wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.

Jetzt geht es los mit dem Basteln von eurem Muttertagsgeschenk!

1. Knetet die Modelliermasse kurz durch und rollt sie dann etwa fünf Millimeter dick aus.

2. Legt den Herz-Ausstecher auf die ausgerollte Modelliermasse. Drückt mit dem oberen Ende des Kochlöffels eine kleine Vertiefung mittig ins Herz und stecht dann erst das Herz aus. Die Vertiefung sollte so groß sein, dass der Magnet später hineinpasst, ohne komplett darin zu versinken. Stecht mehrere Herzen aus und legt sie zum Trocknen beiseite. Kleine Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche oder am Rand der ausgestochenen Herzen glättet ihr, indem ihr mit nassen Fingern vorsichtig darüberstreicht.

bastelidee für den muttertag herzmagnete

3. Lasst die Herzen komplett durchtrocknen und malt sie mit Acrylfarbe an. Auf die noch feuchte Farbe streut ihr Glitzerpuder. Wer will, trägt noch Klarlack zum Versiegeln auf.

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

herzmagnete muttertag geschenk selber machen basteln magnet kaufen

4. Ist die Oberfläche der Herzen komplett getrocknet, klebt ihr mit Sekundenkleber in die Vertiefung jedes Herzens einen Scheibenmagneten. So lange der Kleber noch feucht ist, solltet ihr unbedingt auf genug Abstand zwischen den einzelnen Herzen achten! Sonst kann es sein, dass ein gerade eingeklebter Magnet durch die Magnetkraft eines anderen wieder aus der Vertiefung gezogen wird.

herzmagnete muttertag geschenk selber machen basteln magnet kaufen

5. Die Herzen legt ihr zum Beispiel in eine kleine Schachtel. Beim Verpacken solltet ihr darauf achten, dass zwischen den einzelnen Herzmagneten eine Schicht Seidenpapier liegt.

muttertag geschenk selber machen basteln herzmagnete

Fertig ist euer selbstgemachtes Geschenk zum Muttertag! Die Herzmagnete eignen sich natürlich auch als Geschenk zu anderen Feiertagen wie Vatertag, Geburtstage oder als Dankeschön für Kitapersonal oder Lehrkräfte!

muttertag geschenk selber machen basteln herzmagnete

Weitere Bastelideen zum Muttertag:

muttertag vatertag geschenke basteln ideen

 

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
pola newsletterLust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Verwendete Stichworte
, ,
0 replies on “Mit Liebe selbstgemacht: Herzmagnete zum Muttertag”