Werbung
Mitten in Potsdam begleitet Linda Fuhrmann von Herz.Quell.Yoga Frauen in der Schwangerschaft, im Wochenbett und als Doula, Yogalehrerin und Bewegungstherapeutin. Doch was macht eine Doula eigentlich? Und warum ist diese Begleitung eine wertvolle Ergänzung zur Hebammenarbeit? Wir haben mit Linda über ihre Arbeit gesprochen.
„Die Begleitung schwangerer Frauen und junger Mütter erfüllt mein Herz.“
Liebe Linda, wie hat dein beruflicher Weg begonnen und wie bist du zur Arbeit mit Schwangeren und jungen Müttern gekommen?
Linda Fuhrmann: Ich habe in Potsdam Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention studiert. Direkt nach meinem Studium habe ich mich auf Entspannungsmethoden spezialisiert. Unter anderem mit Kursen in Progressiver Muskelentspannung und Autogenem Training. Außerdem habe ich eine Yogalehrerausbildung absolviert. Als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, fragte mich das Geburtshaus Apfelbaum, ob ich mir vorstellen könnte, dort Yoga für Frauen anzubieten. Dort habe ich schnell gemerkt, dass die Begleitung schwangerer Frauen und junger Mütter mein Herz erfüllt.
Seitdem begleite ich Frauen in verschiedenen Phasen ihres Lebens – mit Yoga, Achtsamkeitsübungen, Massagen, Klangreisen und als Doula. Ich biete nicht nur Gruppenkurse an, sondern auch individuelle Begleitungen für Frauen, die Unterstützung in ihrer Schwangerschaft und Mutterschaft suchen. Eine Schwangerschaft kann eine Zeit der großen Unsicherheit sein – aber auch eine Zeit des Vertrauens. Mein Anliegen ist es, die Frauen darin zu unterstützen, ihre eigenen Kräfte und Ressourcen zu entdecken, zu stärken und zu nutzen.
Du hast selbst drei Kinder – wie haben deine eigenen Geburten deine Arbeit geprägt?
„Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll eine auf die Frau abgestimmte Begleitung ist.“
Die drei Geburten meiner Kinder waren alle sehr besonders und alle unterschiedlich: Meine erste Tochter habe ich in einer anthroposophischen Klinik zur Welt gebracht. Meiner zweiten Tochter habe ich mit einer wundervollen Hausgeburt das Leben geschenkt und meinen Sohn habe ich in meiner Jurte geboren. Diese Vielfalt an Erfahrungen hat mich tief geprägt und fließt in meine Arbeit ein. Jede Frau, jedes Kind und jede Schwangerschaft ist einzigartig und somit auch jede Geburt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll eine auf die Frau abgestimmte Begleitung ist.
Was genau machst du in deiner Arbeit als Doula?
„Schwangerschaft ist nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein emotionaler und seelischer Wandel – diesen sollten Frauen nicht alleine durchlaufen müssen.“
Als Doula bin ich ganzheitlich für Frauen da und begleite sie in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt. Ich öffne und halte Raum für innere Themen, die sonst oft zu kurz kommen, auch für Ängste und Sorgen. Ich unterstütze sie, die Verbindung zu sich selbst und ihrem Kind zu nähren und in Achtsamkeit und Selbstfürsorge diese besondere Zeit zu erleben.
Viele Frauen wissen gar nicht, dass es Doulas gibt oder welchen Mehrwert wir bieten. Ich bin keine Ärztin oder Hebamme, aber ich biete Frauen einen geschützten Raum, um sich selbst zu spüren und ihre Schwangerschaft noch bewusster zu erleben. In unserer oft durchgetakteten Welt kann das unglaublich wertvoll sein. Schwangerschaft ist nicht nur ein körperlicher, sondern auch ein emotionaler und seelischer Wandel – diesen sollten Frauen nicht alleine durchlaufen müssen. Ich unterstütze mit Gesprächen, Massagen, Körperübungen, mentalen Übungen, Atemtechniken, Entspannungsübungen, mit Klangreisen und auch Übergangsritualen wie dem Mother Blessing.
Welche Kurse und Begleitungen bietest du außerdem an?
Das ist zum einen Schwangeren-Yoga. Dieser Kurs dauert ganze zwei Stunden und bietet eine Oase im Alltag und genug Zeit für die Frauen, um auf eine innere Reise zu gehen und tief bei sich und ihrem Kind anzukommen. In diesem Kurs fließen viele körperliche, mentale und emotionale geburtsvorbereitende Übungen ein.
„Ich gestalte jede Begleitung individuell.“
Auch Mutter-Kind-Yoga gehört zu meinen Angeboten. Hier entsteht ein geschützter Raum für Mütter, um Kraft zu tanken und sich mit anderen Frauen auszutauschen. Weitere Angebote umfassen Klang-Yoga mit tibetischen Klangschalen, der Körpertambura, Gesang und der schamanischen Trommel, Yoga-Tanz, Frauen- und Jahreskreise und Einzelbegleitungen. Ich gestalte jede Begleitung individuell – wie erwähnt mal mit Gesprächen, mal mit Körperübungen, Meditationen oder Massagen. Jede Frau bringt etwas Eigenes mit und hat andere Bedürfnisse. Ich lasse mich von jeder Begegnung neu inspirieren.
Was machst du, wenn eine Frau Sorgen oder Ängste hat?
„Gemeinsam lösen wir Ängste und stärken das Vertrauen in sich selbst, das Leben und den eigenen Körper.“
Viele Frauen wenden sich mit Sorgen oder Ängsten an mich. Manche machen sich Gedanken um das Wohlergehen ihres Babys, andere haben bereits eine schwierige Geburt erlebt. Mit traumasensiblen Techniken, Gesprächen und gezielten Übungen arbeiten wir daran, Ängste zu lösen und das Vertrauen in sich selbst, das Leben und den eigenen Körper zu stärken
Begleitest du auch Frauen mit Komplikationen in der Schwangerschaft?
„Es ist wichtig, dass Frauen sich mit ihren Erlebnissen nicht allein fühlen.“
Auch Frauen mit schwierigen Schwangerschaften oder Fehlgeburten sind bei mir willkommen. Ich begleite Frauen mit Sternenkindern und helfe ihnen, ihren individuellen Weg mit der Erfahrung zu finden. Es ist wichtig, dass Frauen sich mit ihren Erlebnissen nicht allein fühlen.
Was ist dir mit Herz.Quell.Yoga besonders wichtig?
Es ist mir ein Herzensanliegen, Frauen authentisch und einfühlsam zu begleiten – in ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt. Mein Wunsch ist es dabei, Wege zu finden, innere wie äußere Hürden zu meistern und die eigenen Schätze bewusst zu leben. Für die Begleitung der Schwangeren wünsche ich mir, die Frauen für eine bewusste und selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt zu stärken.
Liebe Linda, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner wunderbaren Arbeit!
Linda Fuhrmann – Herz.Quell.Yoga
Adresse des Kursraums: im fokus., Brandenburger Straße 63, 14467 Potsdam
Kontakt zu Linda: 0162 – 937 973 9, linda@herz-quell-yoga.de
Aktuelle Angebote:
- Schwangeren-Yoga “Quelle des Lebens” (2-stündig mit Geburtsvorbereitung)
- Mutter-Kind-Yoga „Gemeinsam wachsen“ (ab 8. Woche nach Geburt)
- Yoga-Tanz “Fülle des Lebens” (2-stündig, alle 2 Wochen)
- Klang-Yoga “heilsame Reise nach Innen” (mit Klangschalen, Körpertambura etc.) auch für Schwangere
- Individuelle Geburtsvorbereitung
- Einzelbegleitung als Doula, auch Hausbesuche und Online möglich
Mehr Infos zu Lindas Angeboten gibt es unter → herz-quell-yoga.de
Weitere Beiträge aus unserer Rubrik „Hereinspaziert„.
Dieser Blogartikel ist gesponsert und somit Werbung.