Sehenswürdigkeiten vor Ort werden gern mal vernachlässigt nach dem Motto “Können wir ja immer mal hingehen”. Wann wart ihr zum Beispiel das letzte Mal im Filmpark Babelsberg? Hier könnt ihr einen ganz wunderbaren Tag verbringen! Kommt mal mit! Das erwartet euch im Park:
Mit Kindern in den Filmpark Babelsberg
Filmkulissen für tolle Fotos
Im Park verteilt gibt es verschiedene Kulissen und große Filmfiguren, mit denen ihr tolle Fotos machen könnt. Als Vorbereitung für euren Besuch schaut euch doch nochmal diese Filme an: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Oh wie schön ist Panama, Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland (und natürlich alte und neue Sandmann-Folgen), Die unendliche Geschichte, Der kleine Muck.
Auch in der Halle “Snapshot Factory” warten schöne Fotokulissen auf euch, so könnt ihr z.B. auf dem Drachen Fuchur aus „Die unendliche Geschichte“ fliegen. Besonders jüngere Kids werden die Bootsfahrt durch Janoschs Traumland lieben.
Spielplatz & Actionkino
Richtig schön ist der recht neue Jim Knopf Abenteuerspielplatz. Hier gibt es herrlich lange Rutschen und viele Klettermöglichkeiten.
Wenn die Kinostühle wackeln und euch der Wind um die Nase weht, seid ihr im Actionkino! In der Saison 2024 gibt es mit “Moglis Dschungelabenteuer” und einem Gaming-Film ganz neue Abenteuer. Unsere Kids lieben auch den XD-Motionride, wo ihr mit Laserpistolen die Welt retten müsst.
Stunt-Shows im Filmpark Babelsberg
Hier zeigt euch die Stuntcrew, was sie drauf hat – für uns ein absolutes Highlight im Park! Während die Western-Show eher witzig ist, geht es im Vulkan richtig zur Sache mit rasanten Verfolgungsjagden und fliegenden Motorrädern, Explosionen, Kampfszenen und gewagten Sprüngen (für Kleinkinder nicht geeignet). Die täglichen Show-Zeiten findet ihr z.B. auf Plakaten am Eingang.
Gastronomie
Hunger und Durst? Für eure Pause zwischendurch könnt ihr aus verschiedenen Gastro-Angeboten wählen. Mehrmals im Jahr gibt es auch Thementage mit noch mehr Programm und Unterhaltung, z.B. die Märchentage im Mai, Kindertag, Anime-Messe, Halloween for Kids oder die berühmten Horrornächte für alle ab 16).
Alle Informationen zum Filmpark Babelsberg
Wann hat der Filmpark Babelsberg geöffnet? Was kosten die Tickets? Wie reise ich am besten an? Hier kommen die Antworten:
Öffnungszeiten: Der Filmpark Babelsberg ist bis Ende Oktober geöffnet, jedoch nicht täglich (online gibt es eine Übersicht). Sa/So meist 10-17 oder 18 Uhr
Anreise: Besuchereingang: Großbeerenstraße 200, 14482 Potsdam Babelsberg
Gut mit den Öffentlichen zu erreichen, großes Parkhaus (6 €/Tag)
Tickets für den Filmpark Babelsberg:
Die Eintrittskarten kauft ihr am besten vorab online, da deutlich günstiger und schneller!
- Familienkarte 79 €, an Sonntagen nur 69 € (Tageskasse 99 € bzw. am Familiensonntag 89 €!)
(2 Erwachsene & bis zu 3 Kinder oder 1 Erwachsener & bis zu 4 Kinder) - Einzelpreise: Erwachsene 23 €, ermäßigt 21 €, Kind 4-16 Jahre 17 €, freier Eintritt für alle bis 3 Jahre
- Geburtstagskinder haben freien Eintritt! (Außer Sonderveranstaltungen, Nachweis mitzubringen)
Weitere Informationen findet ihr unter → filmpark-babelsberg.de
Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem Besuch!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Keine Tipps mehr verpassen? Abonniere @potsdam.mit.kind und @potsdam.tipps bei Instagram, hol dir unseren Potsdam-Newsletter und komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe für noch mehr Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Noch mehr Freizeittipps für Potsdam und Umgebung
- Volkspark Potsdam
- Freizeitpark Germendorf
- Barfußpark Beelitz-Heilstätten
- Werderaner Tannenhof
- Tropical Islands