Festival-Spaß 2025: Die besten Eltern-Kind-Festivals Deutschlands

festival termine mit kind familie lollapalooza

Familien-Festivals sind eine tolle Sache: Entspannt Musik hören, mit tollem Kinderprogramm und auch mal Rückzugsmöglichkeit für die Kleinsten? Wir haben die schönsten Familien-Events im Frühjahr und Sommer 2025 für euch zusammengestellt. Außerdem findet ihr hier die besten Tipps, worauf ihr beim Festival-Besuch mit euren Kids achten solltet.

Welche Festivals und Events eignen sich für Familien?

Gleich mehrere Festivals und Familienevents locken in diesem Frühjahr und Sommer nicht nur mit einem tollen Line-Up, sondern auch mit kinderfreundlichen Zusatzangeboten und einer Atmosphäre, die Klein und Groß begeistert.

Festival4Family in Frankfurt am 25. Mai 2025

Auf diesem Indoor-Festival bekommt ihr ein breites Angebot an Aktivitäten für alle Familienmitglieder, über verschiedene Workshops, Theateraufführungen, Lesungen, Gesang- und Tanzshows, bis hin zu einer Charity Tombola und einer informativen Familienmesse. Dazu Live Acts von Künstlern wie Volker Rosin, dem „König der Kinderdisco“, Kids Rave und Lottis Welt.

Wo? Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle
Preise: Tagesticket Erwachsene (ab 16 Jahre): ab 15 Euro, Tagesticket Kinder 4-15 Jahre: ab 13 Euro, Kleinkinder bis 3 Jahre frei.
Mehr Info: → festival4family.de

Summerjam Festival in Köln vom 4. bis 6. Juli 2025

Ab nach draußen! Dieses Musikfestival auf einer Insel mitten im Fühlinger See bei Köln erwartet euch gechillt mit Reggae, Dancehall, Hiphop und Ska. Das Programm ist einzigartig, viele Künstler kommen exklusiv für das Summerjam nach Köln. Neben zwei großen Open-Air-Bühnen gibt es Extras wie einen Freibad- und Kinderbereich, eine Chillout Zone und ein Frühstückszelt. Zur Übernachtung kann vor Ort gecampt werden.

Wo? Köln, Fühlinger See
Preise: Erwachsene für drei Tage ab 155 Euro (ohne Camping), Kinder bis neun Jahre inklusive Camping kostenlos, außerdem gibt es ein Youngster-Ticket zum reduzierten Preis für Jugendliche (10-15 Jahre).
Mehr Info: → summerjam.de

Lollapalooza Festival in Berlin am 12. und 13. Juli 2025

Was ihr bekommt? Namhafte Musik-Acts auf den Bühnen und dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besonders schön: Das Kidzapalooza – eine eigene Festival-Welt für Kinder von 0 bis 11 Jahre, in der auch Mama und Papa auf ihre Kosten kommen.

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

Wo? Berlin, Olympiastadion & Olympiapark
Preise: Festivalticket ab 159 €, Teen-Ticket (12 bis 15 Jahre) ab 99 €, Kinder bis 12 Jahren zahlen in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen keinen Eintritt.
Mehr Info: → lollapaloozade.com

Juicy Beats Festival in Dortmund vom 25. bis 26. Juli 2025

Bei diesem Outdoor-Festival im Westfalenpark in Dortmund spielen auf diversen Bühnen Bands Pop, Rock und Hip-Hop-Musik für euch. Mehrere Spielplätze, Grünflächen und ein Teich unterhalten die Kids abseits des Musikspektakels. Besonders schön: Es gibt extra Familieneingänge, Spielplätze und man kann auf den Fernsehturm hoch.

Wo? Dortmund, Westfalenpark
Preise: Wochenend-Ticket ab 99 €, Tagesticket ab 62 €, Kinder bis einschließlich 5 Jahren frei, Kids-Tagesticket (nur an der Tageskasse, auch bei ausverkauftem Festival): 4 Euro, Teen-Ticket für 11- bis 13-Jährige: Tagesticket 30 € und Wochenend-Ticket 60 €.
Mehr Info: → juicybeats.net

Burg Herzberg Festival vom 24. bis 27. Juli 2025

Das größte und bekannteste Freiluft-Hippie-Festival Deutschlands gibt es schon seit 1968. Besonders schön: Neben Konzerten und Workshops gibt es im Musikzelt Klangspielwiese eine Art Mitmach-Orchester, bei dem sich Kinder und Erwachsene an Instrumenten austoben können.

Wo? Hof Huhnstadt bei Breitenbach am Herzberg
Preise: 3-Tages-Ticket ab 195 €, Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen keinen Eintritt.
Mehr Info: → herzberg-festival.com

About You Pangea Festival vom 7. Bis 10. August 2025

Das Festival findet an der malerischen Küste von Pütnitz an der See in Mecklenburg-Vorpommern statt und bietet eine tolle Mischung aus Musik, Kunst, Sport und Unterhaltung. Herzstück sind die Konzerte unterschiedlicher Genres, von Pop über Hip-Hop, Indie und Elektro. Außerdem könnt ihr auch auf Workshops, Live-Performances, Vorträge und jede Menge Sport-Events (Boldern, BMX, Skateboard, Dirt Bike etc.) freuen.

Wo? Ribnitz-Damgarten, Pütnitz an der See
Preise: 3-Tage-Ticket ab 141 Euro (ohne Camping), Kids-Ticket (4-12 Jahre) ab 39 Euro, inklusive Camping. Außerdem gibt es ein Tribe-Ticket ab 7 Personen für 116 Euro pro Person (ohne Camping)
Mehr Info: → aboutyoupangea-festival.de

VIVAWEST Family Festival in Köln vom 13. bis 14. September 2025

Neben der Musik bekannter Bands begeistert bei Deutschlands erstem reinen Familienfestival vor allem das bunte Rahmenprogramm: Kreativstationen, Workshops, eine Sportarea und die Fahrt auf dem Riesenrad sind im Festivalpreis inbegriffen.

Wo? Köln, Tanzbrunnen
Preise: Tages-Ticket Erwachsene 44 Euro, Kinder bis 12 Jahre 16 Euro, Teens bis 17 Jahre 27 Euro. Es gibt außerdem Wochenend- und Familientickets.
Mehr Info: → vivawest-familyfestival.de

Das waren die Termine für 2025 für die besten deutschen Festivals für Familien! Termin gefunden, Tickets gesichert? Dann haben wir hier noch ein paar Tipps für euch:

Was braucht ihr unbedingt bei einem Festival mit Kindern?

festival mit kind tipps familien termine deutschand lollapalooza

Schutz vor Lärm und Sonne

Hinweis: Wir verwenden Partnerlinks – wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.

Ein guter Gehörschutz für eure Kinder ist auf Festivals Pflicht. Ebenfalls wichtig bei Outdoor-Festivals: Sonnencrème, Kappe (mit Nackenschutz) und gegebenenfalls Sonnenbrille. Nehmt für eure Kinder am besten einen Kinderrucksack mit, in dem ihr alles Wichtige verstaut. So habt ihr es bei Bedarf gleich griffbereit.

Ausreichend Essen und Trinken

Wichtig: Immer genug zu trinken dabeihaben! Zum Nachfüllen oder für euch Eltern eignet sich eine große 1,5 Liter Edelstahl-Trinkflasche. Kinder haben am besten ihre wiederverschließbare Kunststoffflasche dabei. Außerdem praktisch: Kunststoff- oder Edelstahlboxen, in die ihr kleine Energiespender wie Trockenobst, Müsliriegel oder für ältere Kids Nussmischungen verstaut. Grundsätzlich gilt: alles, was Energie gibt und in der Wärme nicht leicht verdirbt, ist bei Festivals top.

Kids im Auge behalten

Eure älteren Kids haben sicher schon ein Handy dabei, trotzdem solltet ihr einen Treffpunkt ausmachen für den Fall, dass ihr euch mal aus den Augen verliert. Zur Sicherheit steckt euren Kindern einen Zettel mit eurer Handynummer in die Tasche (oder einen Tracker wie Apple Air Tag) oder schreibt eure Nummer auf euer Festival-Band oder mit Kugelschreiber auf den Arm.

Raum zum Gemütlichmachen

Ganz ehrlich – mit Kids werdet ihr bei Konzerten nicht mehr ganz vorne vor den Boxen stehen, schon eurem Gehör und dem eurer Kinder zuliebe. Aber auch weiter hinten könnt ihr den schönen Klang genießen, es euch auf einer (an der Unterseite wasserabweisenden) Picknickdecke gemütlich machen oder sogar eine kleine Strandmuschel aufstellen. Praktischerweise bietet die vor allem Babys und Kleinkindern zusätzlichen Schutz vor der Sonne. Investiert außerdem ruhig in ein Zelt mit lichtundurchlässiger Schlafkammer. So schlafen eure Kinder morgens vielleicht sogar länger als bis 5.30 Uhr. Und auch ein Moskitonetz fürs Zelt kann je nach Standort sinnvoll sein.

Katzenwäsche und erste Hilfe

Wasser zum Waschen ist auf mehrtägigen Festivals oft Mangelware. Umso wichtiger, dass ihr an Feuchttücher denkt. Bringt ruhig von Zuhause einen mit Trinkwasser gefüllten Wasserkanister mit (gibt es auch faltbar), den ihr zum Kaffeekochen, Zähneputzen oder für die Katzenwäsche am Abend nutzen könnt. Wichtig auch: Erste Hilfe-Utensilien wie Pflaster, Wundspray und gegebenenfalls ein Mittel gegen Mückenstiche. Kleine Blessuren im Festival-Trubel sind so schnell versorgt.

Extraunterhaltung für die Kids

Auch die besten Bands werden für kleine Kinder nach einer Weile langweilig. Gut, wenn ihr dann Extra-Unterhaltung dabeihabt: Plastikkegel für eine Runde Bowling auf der Wiese oder auch das klassische Kartenspiel bieten die Möglichkeit, neben der Musik als Familie Spaß zu haben. Denkt auch an Schwimmflügel, wenn eine Bademöglichkeit in der Nähe ist. Und lasst eure Kinder in der Nähe des Wassers nicht unbeaufsichtigt!

Was sollte ich mit Kids bei einem Festivalbesuch lieber sein lassen?

Stundenlang in der prallen Sonne zu stehen und sich die Musik der Lieblingsband möglichst laut um die Ohren dröhnen lassen – darauf solltet ihr mit Kindern lieber verzichten. Außerdem sollten ihr ausreichend Ruhezeiten und Rückzugsmöglichkeiten für eure Kleinen einplanen. Und wenn Musik allein doch mal langweilig wird, ist es gut, wenn ihr die ein oder andere Spielidee zusätzlich parat habt. Eine gute Idee ist sicher auch, den Festivalbesuch gemeinsam mit Freunden, die selbst Kinder haben, zu planen: so könnt ihr euch, gerade bei kleinen Kindern, beim Aufpassen abwechseln und euer Festivalbesuch wird noch entspannter.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Festival-Besuch im Frühjahr und Sommer 2025!

Weitere Tipps für Ausflüge mit Kindern:

potsdam top 10 must see sehenswürdigkeiten sightseeing mit kindern kind familie

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
pola newsletterLust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Verwendete Stichworte
0 replies on “Festival-Spaß 2025: Die besten Eltern-Kind-Festivals Deutschlands”