Ideen für die Osterferien 2023 in Potsdam

Osterferien Potsdam Familie

Nicht mehr lange und schon bald erwarten uns zwei Wochen Osterferien in Potsdam und ganz Berlin-Brandenburg! Viele Potsdamer Orte bieten euch wieder schöne Sachen an, die eure Kinder allein oder ihr mit der ganzen Familie unternehmen könnt. Schaut in unsere Übersicht unten – mit dabei in den Osterferien sind Familienführungen, Workshops, Ferienprogramme & mehr! Für weitere Ideen schaut in unseren Veranstaltungskalender und in unsere Ideen für das Osterwochenende in Potsdam – mit vielen Osterfeuern!

  • Taucht nach dem Ei im blu Familienbad
  • Tierisches Osterferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
  • Erweiterte Öffnungszeiten im Extavium
  • Abenteuer Natur im Volkspark Potsdam
  • Rätselrallye in der Biosphäre Potsdam
  • Ferienprogramm auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
  • Siebdruck- & Näh-Workshop im museumFLUXUS+
  • Aktiv und kreativ im Treffpunkt Freizeit
  • Multimediaworkshop und Osterangebote im Potsdam Museum
  • Mikrobendruckwerkstatt im HBPG
  • Schauspiel-Workshops in der ACTivity Schauspielschule
  • Japanisch lernen in der VHS Potsdam
  • Japanischer Frühling bei Kunstgriff23
  • Ostern im Jugendclub OFF LINE des SC Potsdam
  • Jugendangebote von HochDrei e.V.
  • Osterferien im Kino und Planetarium

Taucht nach dem Ei – große Eiersuche im blu

4. + 5. April 2023 ab 14 Uhr

Der Osterhase hat für alle kleinen Badegäste Überraschungen vorbei gebracht! Wo versteckt man in einem Schwimmbad? Natürlich im Wasser. Wer taucht, der findet… mit vielen Spielen und Maskottchen Willi Welle! → mehr erfahren

Adresse: Brauhausberg 1, 14473 Potsdam

Osterferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam

Mi. | 5. + 12. April | 15 bis 16:30 Uhr
Do. | 6. + 13.  April | 15 bis 16:30 Uhr

Was wäre das Osterfest ohne das Ei? Kinder erfahren, welche Tierarten neben Hühnern noch Eier legen und wie diese aussehen. Außerdem wird erklärt, wie sich die Verwandlungskünstler Libelle, Eintagsfliege und Ringelnatter entwickeln. Im Anschluss werden Seifen in Blüten-, Ei- und Kükenform herstellt. Ab 6 Jahren, Anmeldung: 0331 289-6707 → mehr erfahren

Adresse: Breite Straße 13, 14467 Potsdam

banner geschenke weihnachtsgeschenke

Osterangebote im Extavium

Das Extavium hat in den Osterferien für euch erweiterte Öffnungszeiten:
Samstag, 1.4. bis Sonntag, 16.4.2023: 10 – 12 Uhr, 13 – 15 Uhr, 16 – 18 Uhr → Tickets
Bitte beachten: An Montagen, Dienstagen & Ostersonntag ist es jedoch geschlossen.

Als besonderer Experimentierkurs erwartet euch: UNENDLICHE WEITEN II: LICHT

Adresse: Am Kanal 57, 14467 Potsdam

Abenteuer Natur im Volkspark Potsdam

3.-6.4.2023, 9-16 Uhr / 6-11 Jahre

Im Volkspark Potsdam könnt ihr zusammen mit Wildnispädagogen Käfer und Schmetterlinge beobachten, Kunstwerke aus Naturmaterialien basteln, Kräuter für eine wilde Limonade pflügen & mehr. Preis : 140,-€/Woche/Kind, Geschwister 125,-€/Woche/Kind → mehr erfahren

Adresse: Grüner Wagen im Remisenpark

Osterferienprogramm in der Biosphäre Potsdam

31. März bis 16. April

Begebt euch mit dem kostenlosen Rätselbogen auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Tropenerlebniswelt der Biosphäre Potsdam und findet bei sommerlichen Temperaturen die Ostereier zwischen den majestätischen Pflanzen und Tieren. Ein spannendes Rätsel führt euch zu verschiedenen Stationen und spannenden Fakten. → mehr erfahren

Adresse: Georg- Hermann- Allee 99 / 14469 Potsdam
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa-So 10-19 Uhr

Osterferienprogramm auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“

  • 4. & 5.04.2023, 15-18 Uhr: Ostereier in sorbischer Wachstechnik gestalten (ab 6 Jahren, Eintritt frei, ohne Anmeldung)
  • 6. 4. 2023, 15-18 Uhr: Einführungskurs – Bogenschießen (ab 8 Jahren, Eintritt frei, ohne Anmeldung)
  • 13., 14., und 15.04.2023 14.30-17.30 Uhr: Knüpfen & Knoten – Werkstatt (ab 8 Jahren, Eintritt frei, ohne Anmeldung)

Adresse: An der Aue 63 / 14480 Potsdam. Hier erfahrt ihr mehr über den Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“.

Siebdruck- & Näh-Workshop im museumFLUXUS+ 

11. – 24. April 2023 / 13-17 Uhr / 11-16 Jahre

Tauche ein in die Welt und die Farben des Siebdrucks und bedruckt (D)ein T-Shirt! In den Osterferien zeigt Nora Fritz Euch, wie das geht.

  • Kosten: 30 Euro
  • Anmeldung ist erforderlich unter office@fluxus-plus.de, 0331/6010890 oder an der Museumskasse.

Adresse: Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam

Osterferien im Treffpunkt Freizeit

Familienprogramm: 2.4., 14-18 Uhr: Ostereier in sorbischer Wachstechnik gestalten

  • Kosten: Erwachsene 10 € inkl. 2 Eier; Kinder bis 14 Jahre 5 € inkl. 2 Eier (jedes weitere Osterei 1,50 € oder gern eigene ausgepustete Eier mitbringen)
  • Voranmeldung per Email an: jacobjean@gmx.de

Ferienprogramme:

  • ferienAKTIV: KIDS CLUB – offenes Ferienprogramm: 11.-14.04.2023, 10-15 Uhr
  • ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung: 11.-14.04.2023, 9-12 Uhr
  • ferienKREATIV: Keramikwerkstatt – Wir bauen Archen: 11.-14.04.2023, 9-15 Uhr
  • ferienKREATIV: Kunstwerkstatt – Natur entdecken, Malen, Zeichnen: 3.-6.04.2023, 9-12 Uhr
  • ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Wir nähen kleine Dinge für den Alltag: 11.-14.04.2023, 10-13 Uhr
  • ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Wir nähen Taschen und Beutel: 03.-06.04.2023, 10-13 Uhr
  • ferienTHEATER: „Phantasieland“ – Theater und Musik: 03.- 06.04.2023, 9-16 Uhr

Adresse: Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam → mehr erfahren & Anmeldung

Ferienangebote im Potsdam Museum

Multimedia-Workshop: 10.-14. April 2022 / täglich 10-16 Uhr / kostenfrei

In diesem Ferienworkshop gestalten medieninteressierte Kinder und Jugendliche gemeinsam einen Film. Hier lernt ihr den Einstieg in die Produktion mit Digitalen Medien. Inszenierung, Kameraführung, Filmschnitt, die Vertonung bewegter Bilder sowie die Kommunikation über soziale Medien (Youtube,TikTok etc.). Wir lernen Filmschnitt und Musikproduktion mit Computer, arbeiten mit Virtual Reality sowie eine Drohne mit Kamera zu fliegen.

Anmeldung: contact@prokult.de, kostenfrei / gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Kultur macht STARK!
Adresse: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

Bunte Osterbastelei: Dienstag, 04.04.2023 – 11-12:30 Uhr, ab 6 Jahren, Eintritt frei

Wir basteln bunte Osterkörbchen und machen uns auf die Suche nach den Schätzen, die es in der Ausstellung über unsere Stadtgeschichte zu entdecken gibt. Sicher hat sich dort auch so manches Osterei versteckt. Wer sie findet, darf sie in den selbstgebastelten Körbchen mit nach Hause nehmen.
Ein Angebot der Museumspädagogik. Bastelmaterial ist vorhanden.

Oster Upcycling: Donnerstag, 13.04.2023 – 14-15:30 Uhr, ab 6 Jahren, Eintritt frei

Die Feiertage liegen hinter uns. Wie in jedem Jahr hat der Osterhase fleißig Ostereier, Schokolade und Geschenke versteckt. Dabei ist sicher jede Menge Verpackungsmaterial angefallen, das sich wunderbar dazu eignet, zu Kunstwerken verarbeitet zu werden. Inspiration holen wir uns auf einem Rundgang durch unsere aktuelle Kunstausstellung mit Werken des Potsdamer Künstlers Peter Rohn.
Ein Angebot der Museumspädagogik. Bitte gern Geschenkpapier mitbringen; Bastelmaterial wird aber auch vorhanden sein.

Anmeldung für beide Angebote: museum-geschichte@rathaus.potsdam.de (Mo-Do 9-16 Uhr) | 0331 – 289 6868 (Di – So 12-18 Uhr)
Adresse: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

Mikrobendruckwerkstatt im HBPG

4. & 5. April, 11-16 Uhr (je 1 Tag), ab 8 Jahre (oder jüngere Kinder in Begleitung)

Mikroben gestalten diese Welt. Schon in einem einzigen Wassertropfen lebt eine Organismenwelt, die weit diverser ist als die mit bloßem Auge sichtbare Flora und Fauna eines Waldes. Wir betrachten Tropfen aus heimischen Gewässern und zeichnen dann gemeinsam Pantoffel-, Bär- und Rädertierchen. Wir arbeiten mit Linolschnitt, und aus den Druckstöcken können Postkarten und Plakate entstehen. Zusätzlich füllen wir großformatige Plakate, auf denen ein gigantischer Wassertropfen zu sehen ist, mit unseren Druck-Mikroben. So werden unterschiedliche Wasserqualitäten auch für andere auf einen Blick sichtbar.

Kosten: Materialkostenpauschale 5 €, Anmeldung erbeten über kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Adresse: Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam

‍Schauspielworkshops bei ACTivity

Aktiv sein und ausprobieren könnt ihr euch auch in den Sommerferien wieder in der ACTivity Schauspielschule. Ihr braucht keine Vorkenntnisse und Erfahrung. Vier Tage wird gemeinsam geprobt, danach gibt es euren Auftritt. 

  • „‍Best Witch Ever“ / ab 10 Jahren / 3.-6.4.23 / 10-15 Uhr
  • „Mordstheater“ / ab 10 Jahren / 11.-14.4.23 / 10-15 Uhr

Kosten: 245€ (196€ mit Super-Ferienpass, Ferienpass Potsdam und für Kinder der Schauspielschule)
Adresse: Hegelallee 53 / 14467 Potsdam → mehr erfahren & Anmeldung

Japanisch lernen in der VHS Potsdam

Für alle Jugendlichen, die sich in den Ferien schlau machen wollen, hat die Volkshochschule dieses Angebot:

Japanisch nicht nur für Mangafans A1 (12 bis 15 Jahre): 12.04. – 14.04.2023 9:30-12:45 Uhr, 56,20 € 

Du interessierst Dich für Japan und Japanisch? Du findest japanische Schriftzeichen faszinierend? In unserem Ferienkurs lernst Du, Grußwörter und einfache Sätze auf Japanisch zu sagen. Du erfährst, wie die japanische Schrift funktioniert und kannst am Ende Deinen Namen schreiben. Und natürlich sprechen wir auch über Mangas und japanische Feste. Am Ende sehen wir einen japanischen Film. Sei dabei!

Anmeldung: vhsinfo@rathaus.potsdam.de
Adresse: Am Kanal 47 / 14467 Potsdam

Japanischer Frühling bei Kunstgriff23

3. & 4. April 2023 | 9:30 – 13:00 Uhr

Mit Fantasie reisen wir in das Land der aufgehenden Sonne und wo das erste Comic gezeichnet wurde. Mit Tusche setzen wir Schriftzeichen unter Frühlingsblumen & Gold-Glücksfische und schreiben einen Haiku. Wabi-Sabi, die Schönheit des Unperfekten beschenkt uns mit Glück. Kosten für 2 Tage:: 110 €; Infos & Anmeldung: info@kunstgriff23.de Pausenverpflegung, Getränk selbst mitbringen. → mehr erfahren

Ostern im Jugendclub OFF LINE des SC Potsdam

Der Jugendclub „OFF Line“ hat in den Ferien gesonderte Öffnungszeiten: 10-16 Uhr. An den Tagen, welche wir im Club oder unserem Außengelände verbringen, bietet der Jugendclub gegen einen kleinen Obolus von 1,50€ Mittagsversorgung an. Programm:

  • 03.& 04.04.2023 kleine Osterbasteleien
  • 04.04.2023 Räuber Und Gendarm-Spiel (Geländespiel)
  • 05.04.2023 OFF-Kino
  • 06.04.2023 Grün- Donnerstag Osterfest mit Osterfeuer auf dem Gelände des SCP mit großer Ostereiersuche in Drewitz und Kirchsteigfeld
  • 11.04.2023 Oster-Brunch und Spielenachmittag mit Ostereiersuche
  • 12.04.2023 UCI- Besuch
  • 13.04.2023 Outdoorspieletag
  • 14.04.2023 Ab in den Volkspark, viele Aktivitäten und Picknick

Adresse: Vereinsgelände SC Potsdam, Maimi-von-Mirbach-Straße 11/13, 14480 Potsdam

Jugendangebote von HochDrei e.V.

Der Verein hat für Jugendliche mehrtätige thematische Feriencamps mit Übernachtung bei in der Bildungsstätte (Holzmarktstraße 12, Potsdam). Angebote in den Osterferien 2023: Mädchen*begegnung („Yes, I can!“, 11-14 J.), Musik- und Theaterworkshop für queere Jugendliche („You are the move“, 14-18 J.) und das deutsch-polnische Jugendprojekt „Wir müssen reden“ (14-17 J.). → mehr erfahren

Osterferien im Kino und Planetarium

Im Thalia Programmkino und im Filmmuseum Potsdam werden in den Ferien tagsüber Kinderfilme gezeigt. Auch das URANIA Planetarium freut sich auf euch mit Hörspielen und Weltraumwissen unter der Sternenkuppel.

Das waren sie die uns aktuell bekannten Aktionen in den Osterferien in Potsdam. Für weitere Ideen schaut in unseren Veranstaltungskalender und in unsere Ideen für das Osterwochenende in Potsdam – mit vielen Osterfeuern!

Noch mehr Ostern!

Auf der Suche nach leckeren Rezepten, Bastel- oder Deko-Ideen für Ostern? Hier entlang!

ostern diy rezepte basteln geschenke kinder

Titeloto: Alisa Anton / Unsplash

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
Keine News für Potsdam mit Kind mehr verpassen? Komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe, abonniere @potsdam.mit.kind bei Instagram oder hol dir unseren Potsdam-Newsletter für Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!

facebook potsdam mit kind gruppe     instagram potsdam mit kind

newsletter pola
Verwendete Stichworte
Kommentiere diesen Beitrag:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert