Nicht mehr lange und schon bald erwarten uns zwei Wochen Osterferien in Potsdam und ganz Berlin-Brandenburg! Viele Potsdamer Orte bieten euch wieder schöne Sachen an, die eure Kinder allein oder ihr mit der ganzen Familie unternehmen könnt. Schaut in unsere Übersicht unten – mit dabei in den Osterferien sind Familienführungen, Workshops, Ferienprogramme & mehr! Für weitere Ideen schaut in unseren Veranstaltungskalender und in die Übersicht der Osterfeuer in Potsdam und Umgebung!
- Ferienprogramm im Treffpunkt Freizeit
- Ferienangebote auf dem Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
- Lindenpark Potsdam
- Potsdam Museum
- Ferienkurse in der Jungen VHS
- Feriencamps der Brandenburgischen Sportjugend oder YoYo Sprachcamps
- Deutsch-polnische Jugendbegegnungscamps bei HochDrei e.V.
- Brandenburg Museum
- Taucht nach dem Ei im blu Familienbad
- Reiterferien auf dem Schäferhof
- Kino
- Weitere Tipps
Treffpunkt Freizeit
Auch im Treffpunkt Freizeit in Potsdam wird euch in den Osterferien viel geboten – Anmeldeschluss: 04.04.2025 über die Webseite!
- ferienTHEATER: Theater und Musik – Gefühle aller Art
Termin: 14.–17.04.2025, 9:00–15:30 Uhr. Kinder ab 8 Jahren - ferienINKLUSIV: Tanz-Theater-Woche „Ding“*
Termin: 14.–17.04.2025, 9:00–15:00 Uhr. Kinder ab 8 Jahren - Naturworkshop „Entdeckungstour durch den Frühling“ – Osterferien für Kindergruppen
Termine: 15.04., 16.04. oder 17.04.2025, jeweils von 10:00–13:00 Uhr. Dieses Angebot richtet sich an Kitas und Horte und lädt dazu ein, den Frühling in der Natur zu entdecken. - ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Tasche, Beutel, Kissen
Termin: 22.–25.04.2025, 10:00–13:00 Uhr. Kinder ab 10 Jahren - ferienKREATIV: Töpferwerkstatt – Alles Frühling!
Termin: 22.–25.04.2025, 9:00–15:00 Uhr. Kinder ab 8 Jahren - ferienTHEATER Theater und Musik: Gefühle aller Art
14.-17.04.2025 9:00-15:30 Uhr
Kinder ab 8 Jahren - ferienAKTIV: Kids Club – offenes Ferienangebot 14. – 17. April 2025, 10:00 − 15:00 Uhr Kinder ab 8 Jahren
- ferienAKTIV: Parkour für Kinder 22. – 25. April 2025, 09:00 − 12:00 Uhr Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt Freizeit / Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam
Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
Der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ in Potsdam bietet während der Osterferien 2025 verschiedene Aktivitäten für Kinder ab 8 Jahren an. Folgende Workshops erwarten euch parallel zum täglichen Nachmittagsbetrieb auf dem Abenteuerspielplatz, der Eintritt für diese Angebote sind für Euch kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
- 15. und 16. April 2025 14-18 Uhr – Ostereierwerkstatt – die sorbische Wachstechnik / für Kinder ab 8 Jahren
Sorbische Ostereier sind bunt verzierte kleine Kunstwerke. In den Meister stücken stecken oft stundenlange Arbeit, viel Geduld und Ausdauer. Allerdings ist die sorbische Wachs- und Färbetechnik sehr leicht zu erlernen. Angelehnt an traditionelle Symbole und Ornamente kann jeder in kurzer Zeit individuelle Muster erzeugen. Vom “freestyle” bis zu kunstvollen Verzierungen ist alles möglich. Kinderleicht lassen sich so wunderschöne individuelle Ostergeschenke gestalten. - 22. und 23. April 2025 14:30-18 Uhr – Holzwerkstatt – Hölzerne Paare / für Kinder ab 10 Jahren (max. 5 Teilnehmer in einem Durchgang von ca. 1,5 Std.): Das Osterferienangebot „Sägefische sägen“- Wir sägen und feilen lustige Zwillings-Figuren aus Holz, bearbeiten und verfeinern diese dann mit Feile etc. weiter.
- 26. April 2025 14 – 18 Uhr – Einführungskurs – Bogenschießen / für Kinder ab 8 Jahren
Hier lernt ihr die Grundlagen des Bogenschießens: die Vorstellung von Bogenarten und Schießtechniken. Dazu gehören: Stand und Körperhaltung, „Ankern“ und Ziel anvisieren, Lösen des Pfeils. Zum Abschluss findet ein Schießspiel statt.
Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ / In der Aue 63 (Ecke Steinstraße) / 14480 Potsdam
Lindenpark Potsdam
14.04. – 17.4.25 (Osterferien-Kurs): Musik-Anfänger Camp oder Digitale Musikproduktion
Lindenpark Potsdam / Stahnsdorfer Straße 76 / 14482 Potsdam
Angebote im Potsdam Museum
- Museum on Tour 15.04.2025 | 09:00 – 12:00 Ferienworkshop „Potsdam von oben“ Mit der Drohne gehen wir im Bornstedter Feld auf Erkundungstour und entdecken Potsdam von oben. Dabei lernt ihr, wie man eine Drohne steuert
-
Spannende Schatzsuche und bunte Bastelei 16. April 2025 | 11:00 Ab 6 Jahre: In der stadtgeschichtlichen Ausstellung schlummern viele echte kostbare Dinge aus Potsdams Vergangenheit. Aber plötzlich ist der Schatz Seiner Majestät, des Königs, verschwunden. Fritz Fuchs, der königliche Meisterdetektiv, braucht eure Hilfe, ihn wiederzufinden!
- Flugobjekt bauen und Rätselreise: Potsdam von oben entdecken 23. April 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr Wir bauen unser eigenes Flugobjekt! Aus echten Raumschiffen im Weltall, Flugzeugen und Drohnen kann man die Erde – und auch Potsdam – aus einer ganz neuen Perspektive sehen.
Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 289 6868 (Di–So 12–18 Uhr)
Dazu gibt es folgende Familienführungen:
- Abends im Museum – Ein Kriminalfall
Mi, 16.04 | Do, 17.04. | Do, 24.04. | Fr, 25.04. jeweils 18:00 Uhr
Familienführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€/ PersonAn alle Spürnasen: Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Bitte Taschenlampe mitbringen.
Multimediaworkshop Media in Motion (kostenlos)
Mo, 21. April – Fr, 25. April | 10-16 Uhr | 9-18 Jahre
In diesem Ferienworkshop gestalten medieninteressierte Jugendliche und Kinder gemeinsam einen Film. Hier lernt ihr den Einstieg in die Produktion mit digitalen Medien. Inszenierung, Storytelling, Kameraführung, Filmschnitt, die Vertonung bewegter Bilder sowie die Kommunikation über soziale Medien. Wir lernen Filmschnitt und Musikproduktion mit Computer, arbeiten mit Virtual Reality, Kunst mit KI sowie eine Drohne mit Kamera zu fliegen. Diese Initiative wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Kultur macht STARK!
Für unsere Kursteilnehmerinnen gibt es kostenloses Mittagessen. Anmeldungen ab sofort bis 20.4.25 unter: contact@prokult.de möglich!
Potsdam Museum / Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
Ferienkurse Junge VHS
Stop Motion Film Produktion mit LEGO
14.04.25 – 17.04.25 / 4 Termine
In fünf Tagen lernst Du Tricks und Techniken zum Erstellen eines Stop Motion Films mithilfe von LEGO kennen. Du lernst wie Blue- und Green-Screentechnik funktioniert, wie man ein Drehbuch umsetzt, Videos schneidet und Dialoge einspricht.
Farbiger Linoldruck (ohne Presse)
Termin: 14.–15.04.2025, 14:00–17:15 Uhr. In diesem Kurs lernen Kinder ab 10 Jahren die Technik des Linoldrucks kennen und erstellen eigene Drucke ohne den Einsatz einer Druckpresse.
Character Design – Vom Papier bis zum Ton-Modell
23.04.25 – 25.04.25 / 3 Termine
Du liebst wie bestimmte Charaktere in Spielen, Animes oder Serien aussehen? Wolltest Du schon immer Deinen eigenen Charakter erschaffen? In diesem Workshop wirst Du zum Figurendesigner und lernst, wie Du Deine Ideen in eine beeindruckende Skulptur aus Ton (Marquette) verwandelst!
Weitere Informationen und Anmeldung über vhs.potsdam.de
Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Feriencamps Brandenburgische Sportjugend oder YoYo Sprachcamps
Lust auf ein Survival-Camp, Oster-Aktiv-Camp oder Husky-Camp? Das geht bei der Brandenburgischen Sportjugend. → mehr erfahren
Sprachen lernen können eure Kids in den YoYo Camps → hier entlang
Deutsch-polnische Jugendbegegnungscamps bei HochDrei e.V.
Der Verein HochDrei hat zwei verschiedene Angebote für eure Kids, Details zum Programm und zur Anmeldung findet ihr auf der Webseite.
Feel Good, Look Good
Termin: 12.–17. April 2025. Diese deutsch-polnische Begegnung richtet sich an Mädchen* im Alter von 12 bis 15 Jahren aus Deutschland und Polen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Selbstwahrnehmung, Wohlbefinden und interkultureller Austausch.
Kunstprojekt Körperbilder
Termin: 12.–17. April 2025. Dieses deutsch-polnische Projekt richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren aus beiden Ländern. Durch kreative Aktivitäten setzen sich die Teilnehmer*innen mit dem Thema Körperbilder auseinander und fördern dabei den interkulturellen Dialog.
Holzmarktstraße 11/12 / 14467 Potsdam
Brandenburg Museum
- 23.4. ab 11 Uhr: Spieletag in den Osterferien
- 24.4. ab 13 Uhr: Ferienworkshop – Film ab! Animationsworkshop im Brandenburg Museum in den Osterferien
- 25.4. ab 17 Uhr: Taschenlampenführung in den Osterferien
- 26.4. ab 15 Uhr: Workshop: Level Up! – Zocken fürs Klima in den Osterferien
Mehr erfahrt ihr im Veranstaltungskalender vom Brandenburg Museum.
Am Neuen Markt 9 / 14467 Potsdam
Taucht nach dem Ei – große Eiersuche im blu
14. und 15. April
Das Sport- und Freizeitbad in Potsdam veranstaltet auch im Jahr 2025 die beliebte Aktion „Taucht nach dem Ei“. Diese findet am 14. und 15. April 2025 jeweils von 14 bis 18 Uhr im Bereich blu familie statt.→ mehr erfahren
Brauhausberg 1 / 14473 Potsdam
Reiterferien auf dem Schäferhof
Wenn euer Kind Pferde liebt, probiert es doch mal mit Reiterferien! Mit oder ohne Übernachtung wird hier richtig viel geboten. Das geht zum Beispiel auf dem Schäferhof in Nuthetal nicht weit von Potsdam.
Schlüterstraße 8, 14558 Nuthetal
Kino
- Thalia Programmkino: Immer in den Schulferien gibt es mittwochs zwischen 10 Uhr und 11 Uhr bis zu vier Filme für die Kleinen und für die etwas Älteren, der Eintritt kostet 4 Euro.
- UCI Luxe
- Filmmuseum Potsdam
Weitere Tipps:
- NANO Science Center: Die Mitmach-Ausstellung mit vielen Experimenten hat vom 12. bis 27.4.2025 täglich von 10-18 Uhr für euch geöffnet (Ostersonntag geschlossen) → nano-potsdam.de
- URANIA Planetarium: Hier gibt es in den Ferien fast täglich Programm. → zum Kalender
Das waren sie die uns aktuell bekannten Aktionen in den Osterferien in Potsdam. Für weitere Ideen schaut in unseren Veranstaltungskalender und in die Übersicht der Osterfeuer in Potsdam und Umgebung. Oder macht doch einen Ausflug! Anregungen findet ihr in unserer Rubrik „Freizeit & Ausflüge„.
Noch mehr Ostern!
Auf der Suche nach leckeren Rezepten, Bastel- oder Deko-Ideen für Ostern? Hier entlang!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Keine Tipps mehr verpassen? Abonniere @potsdam.mit.kind und @potsdam.tipps bei Instagram, hol dir unseren Potsdam-Newsletter und komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe für noch mehr Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *