Bitte beachtet, dass aufgrund der Corona-Einschränkungen die Angebote nicht durchgeführt werden.
Nicht mehr lange und schon bald erwarten uns zwei Wochen Osterferien in Potsdam und ganz Berlin-Brandenburg! Wer unser Heft durchgeblättert hat, weiß es schon: Viele Potsdamer Orte bieten euch wieder schöne Sachen an, was ihr vorab zum Thema Ostern und vom 6. bis 17. April mit der ganzen Familie unternehmen könnt. Schaut in unsere Übersicht unten – mit dabei sind Familienführungen, Workshops, Ferienprogramme & mehr! Und wie immer gilt: rechtzeitig anmelden!
Und für alle, die nur etwas für das lange Wochenende suchen, haben wir → tolle Ideen für das Oster-Wochenende.
Vor den Osterferien:
- Taucht nach dem Ei im blu Familienbad
- Osterschmuck basteln im Treffpunkt Freizeit, bei süssStoff Potsdam und in der Museumswerkstatt des Neuen Palais
In den Osterferien:
- Tieren ganz nah kommen im Naturkundemuseum Potsdam
- Music Camps im Lindenpark
- Aktiv und kreativ im Treffpunkt Freizeit
- Siebdruck- und Nähworkshop im Museum Fluxus+
- Englisch lernen mit yo!yo!camps
- Schwimmferien in der Schwimmschule Potsdam
- Kunst erleben und selbst gestalten bei Kinki Color sowie im Barberini & Potsdam Museum
- Sterne entdecken im Planetarium
- Saisoneröffnung in den Erlebnis- und Freizeitparks
Vor den Osterferien:
Taucht nach dem Ei im blu Familienbad
Dienstag, 31.3.20 / ab 14 Uhr
Wer taucht, der findet… Der Osterhase hat im blu Familienbad viele bunte Ostereier vorbeigebracht, die heute stündlich von 14 bis 18 Uhr für euch versteckt werden – natürlich im Wasser!
Kosten: z.B. Familienkarte 3 Stunden: 24€
Ort: blu Sport- und Freizeitbad / Brauhausberg 1 / 14467 Potsdam
Osterschmuck basteln
Foto: © Bee Felten-Leidel / Unsplash
Lieben es eure Kinder, zu basteln und zu werken? Dann sind diese Angebote rechtzeitig vor Ostern genau das Richtige für euch! Gleich mehrmals könnt ihr in Potsdam die zauberhafte sorbische Wachstechnik erlernen und Ostereier kunstvoll färben und verzieren, aber auch filzen oder gar mit Blattgold verkleiden!
süssStoff Potsdam: Sorbische Wachsmaltechnik
Samstag, 7.3.20 / 11-13 Uhr oder 14-16 Uhr 11-13 Uhr
Wo sonst nur genäht wird, könnt ihr heute bei Eier mit sorbischer Wachsmaltechnik in Osterschmuck verwandeln.
Kosten: 25€ für Erwachsene und 20€pro Kind
Ort: süssStoff / Zeppelinstr.18 / 14471 Potsdam
Anmeldung: vorab direkt im Laden
Sonntagswerkstatt am Neuen Palais: Vergoldete Ostern
Sonntag, 15.3.20 / 11 und 14 Uhr / ab 6 Jahren
Familien mit Kindern ab 6 Jahren können heute bei der Sonntagswerkstatt der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten nach einer Kurzführung durch das Neue Palais in der Museumswerkstatt kleine Ostereier mit echtem Blattgold verzieren – damit es auch an ihrem Osterstrauß glänzt und funkelt wie im königlichen Schloss!
Kosten: 12 €, ermäßigt 8 €
Ort: Treffpunkt Besucherzentrum Neues Palais
Anmeldung: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info@spsg.de
Treffpunkt Freizeit: Ostereier in Sorbischer Wachstechnik
Sonntag, 29.3. oder 5.4.20, jeweils 14-18 Uhr
Kosten: Erwachsene 10€, Kinder 5€
Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Voranmeldung: jacobjean@gmx.de
In den Osterferien:
Familienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam
Samstag, 11.4.20 / 11-15 Uhr: Oster-Spezial für die ganze Familie
Was haben Kuckuck, Hase und Huhn mit Ostern zu tun? Kinder ab 6 Jahren und ihre Begleitung erfahren es stündlich von 11 Uhr bis 15 Uhr in 20-minütigen Kurzführungen. Anschließend erforschen sie gemeinsam das Wunderwerk Ei an Mitmachstationen. Außerdem: Basteln auch für jüngere Gäste in der Osterwerkstatt. → mehr erfahren
Kosten: Führung, Mitmachaktion und Bastelbeitrag: Eintritt zzgl. 2 Euro pro Kind/Person
Sonntag, 12.4.20 / 10-11 Uhr: Familienführung “Tierische Stars”
Die Führung „Tierische Stars“ führt zu den Highlights der Ausstellungen: vom Adler „Sigmar“, über Bär „Tapsi“, bis hin zum Wels „Weline“. Wir haben das Programm im Januar für euch getestet und waren begeistert! → nachlesen
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Ort: Naturkundemuseum Potsdam / Breite Straße 13, 14467 Potsdam
Anmeldung: 0331 289-6707
Musik Camps im Lindenpark
Im Lindenpark erwarten euch wie in allen Ferien wieder coole Musik-Camps, bei denen Anfänger und Fortgeschrittene richtig rocken können:
Homerecording Camp
6.4. – 9.4.20 / tägl. 10 – 15 Uhr / ab 12 Jahre
Für Beginner: Ein erster Einstieg in die komplexe Welt der Musikproduktion und Gestaltung von eigenen Tonaufnahmen. Von DAW bis VST, von Mikrofon bis Audio Interface – die 4 Tage sind angenehm gepackt mit Wissen und Spaß.
Für Fortgeschrittene: Martin Stumpf wird mit euch an euren Produktionen arbeiten (oder auch neue Produktionen starten), euch Tipps geben und Tricks verraten und dabei helfen, eure Songs technisch auf ein professionelles Niveau zu heben. → mehr erfahren
Teilnahmebeitrag: 40€
Anmeldung: jugend.lindenpark@stiftung-spi.de
Robotic-Music-Movie Camp
14.4. – 17.4.20 / tägl. 10 – 15 Uhr / 12 -18 Jahre
Euch erwartet eine Kombination der Bereiche Robotik und Technik, Musik, Kunst und Ästhetik sowie Filmproduktion. In verschiedenen Workshops können die unterschiedlichen Fachrichtungen kennengelernt werden. Gemeinsam wird ein Film erarbeitet, der zum Ende des Camps präsentiert werden soll. Professionelle Coaches werden aus den verschiedenen Disziplinen vor Ort sein und mit ihrem Fachwissen das Projekt begleiten. → mehr erfahren
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anmeldung: → zpop-brandenburg.de bis 30.04.2020
Ort: Lindenpark Potsdam, Stahnsdorfer Str. 76, 14482 Potsdam
Aktiv und Kreativ im Treffpunkt Freizeit
Keine Lust auf Hort? Im Treffpunkt Freizeit könnt ihr euch für verschiedene Osterferien-Programme anmelden (0331-505860-0 / anmeldung@treffpunktfreizeit.de)!
ferienKREATIV: Filme selbst drehen – Vom Daddeln zum Selbermachen!
6.-9.4.20 / 10-16 Uhr / 12-16 Jahre
In diesem Ferienworkshop gestalten medieninteressierte Kinder und Jugendliche gemeinsam einen Film (mit Martin Leeder, media in motion). Hier lernt ihr den Einstieg in die Produktion mit Digitalen Medien. Inszenierung, Kameraführung, Filmschnitt , die Vertonung bewegter Bilder sowie die Kommunikation über soziale Medien / Medienrechtliche Aspekte (youtube etc.). Wir lernen Filmschnitt und Musikproduktion mit Computer / Software sowie eine Drohne mit Kamera zu fliegen.
kostenfrei, gefördert von „Kultur macht stark“
ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Sachen selbst genäht
6.-9.4.20 / 10-13 Uhr / ab 10 Jahren
Wer hat Lust von euch die Nähmaschine kennenzulernen und dann mit ihr wundersame Dinge zu nähen? In diesem Ferienkurs nähen wir eine Bauchtasche (mit Anke Roth).
Kosten: 40 €
ferienAKTIV: Parkour – Die Kunst der Fortbewegung
14.-17.4.20 / 9-12 Uhr / 8-14 Jahre
Trainieren und spielen – Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt mit uns Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden, ebenso als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen an euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Jedes Parkourtraining ist durch eine gemeinschaftliche Atmosphäre geprägt. Wenn du Freude an Bewegung hast und sehen willst, was in dir steckt, dann bist du hier richtig! (mit Lukas Schapp, Potsdam in Bewegung)
Kosten: 40 €
ferienKREATIV: Kreativwerkstatt – freies Gestalten, drucken und zeichnen
14.-17.4.20 / 9-12 Uhr / 7-12 Jahre
In der Kreativwerkstatt gibt es die Möglichkeit neue Materialien kennenzulernen, Ideen umzusetzen und zu experimentieren. Es wird gezeichnet, illustriert, collagiert und verschiedene Drucktechniken ausprobiert. Kleine Hefte können gestaltet und mit eigenen Bildern gefüllt werden. Spielerisch werden kleine Kunstwerke entstehen und neue Möglichkeiten erkundet. (mit Franka Geiser)
Kosten: 40 €
ferienTHEATER: Ferientheaterwerkstatt „Der Himmel ist heut blau…“
14.-17.4.20 / 10-16 Uhr / 7-14 Jahre
Die Kinder und Jugendlichen werden Kindergedichte und Texte von Lutz Rathenow szenisch über Sprache, Gesang und Tanz auf der Bühne präsentieren. Sie lernen Grundlagen des Schauspielens kennen, erarbeiten mit Musiker*innen Lieder und Kompositionen und können mit Tanzexpert*innen Choreographien erarbeiten. Aus allem Gelernten, den Texten und dem persönlichen kreativen Prozess entsteht die Umsetzung zum Bühnenstück. Am 18.04.2020, 14.00 Uhr wird das Ergebnis auf der großen Bühne präsentiert. (mit Michael Gerlinger, Stefan Groß)
Kosten: 75 € inklusive Mittagessen
Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Siebdruck- und Nähworkshop im Museum Fluxus+
14.-17. April 2020 / 13-17 Uhr / 9-16 Jahre
Foto: © Nora Fritz
Taucht ein in die Welt und die Farben des Siebdrucks. In den Osterferien erhaltet ihr unter dem Motto “Fluxcoutour plüs” für vier Tage einen tiefen Einblick in das analoge Handwerk. Es steht euch eine große Auswahl kombinierbarer Motive zum Bedrucken von T-Shirts und Textilien zur Verfügung und ihr könnt auch eigene Siebdruckvorlagen bauen. An der Nähmaschine lernt ihr, aus euren Drucken Kleidung, Taschen oder Hefte herzustellen.
Kosten: 40€ für alle vier Tage / für Berechtigte des Bundesteilhabgesetzes ist die Teilnahme kostenlos.
Ort: museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH / Schiffbauergasse 4f / 14467 Potsdam
Anmeldung: 0331 60 10 89 30 / info@fluxus-plus.de bis 11.4.20
Eine Initiative des museum FLUXUS+ gemeinnützige GmbH in Zusammenarbeit mit der Siebdruckerin und Illustratorin Nora Fritz.
Der Workshop wird unterstützt von der Aktion Kultur Allianzen, ein Projekt der Allianz Kulturstiftung.
Englisch lernen mit yo!yo!camps
Ihr wollt euer Englisch aufpolieren und dabei richtig Spaß haben? Dann ist das vielleicht genau das Richtige für euch – auf Wunsch sogar als kleine Reise mit Übernachtung!
- Englisch Feriencamp mit Übernachtung in Gnewikow (bei Neuruppin) vom 5. bis 10. April 2020 für Kids von 8 bis 15 Jahen (Preis: 413€)
- Englisch Kunst Camp vom 6. bis 9. April für Kids von 9 bis 14 Jahren. Täglich von 9 bis 17 Uhr in Berlin-Charlottenburg (Jungfernheide) (Preis: 213€)
- Englisch Camp mit Klettern vom 14. bis 17. April für Kids von 6 bis 14 Jahren. Täglich von 9 bis 17 Uhr in Berlin-Charlottenburg (Jungfernheide) (Preis: 198€)
→ weitere Informationen & Anmeldung
Wasserspaß mit der Schwimmschule Potsdam
6. – 9.4.20 / 8:30-15:30 Uhr
Im Schwimmcamp der Schwimmschule Potsdam erwarten euch tolle Spielen, Wasserball, Flossenschwimmen, Tauchen und vieles mehr. Ganz nebenbei werden die Kinder ihr Können im Wasser verbessern und am Ende ein Schwimmabzeichen ablegen. Auch außerhalb des Wassers gibt es Unternehmungen, für Verpflegung ist gesorgt.
→ weitere Informationen & Anmeldung
Kunst erleben und selbst gestalten
Kunstkurs “Licht und Schatten” bei Kinki Color
6. – 9.4.20 / 10-14:30 Uhr / 8-16 Jahre
Im Atelier Kinki Color Kunstschule geht es diesmal um Licht und Schatten. Ihr lernt, wie man beim Zeichnen Glanzpunkte und Highlights setzt und wie Schattierungen entstehen. Wir projizieren Schatten an die Wand und verewigen Tiere oder euer Portrait als Scherenschnitt. Findet heraus, wie berühmte Maler im Impressionismus versuchten, die Lichtverhältnisse in der Landschaft mit Pinsel und Farbe einzufangen und warum einige Bilder erst von weitem richtig gut wirken. Wer mag, kann auch dreidimensional gestalten und bringt mit einem selbst gebauten Kerzenleuchter aus Ton oder einem Lichtobjekt aus Draht und Seidenpapier ein Funkeln ins Dunkel.
Kosten: inklusive Material, Museumsbesuch und Mittagessen 150€für alle vier Tage.
Adresse: Kinki Color Kunstschule / Jägerstraße 40 / 14467 Potsdam
Anmeldung: neubert.katrin@gmx.de / 0178-5074770
Ferien mit Kunst im Museum Barberini und Potsdam Museum
16.4.20 (Museum Barberini) und 17.4.20 (Potsdam Museum) / 10-13 Uhr / 8-13 Jahre
Verbringt zwei Tage mit den Impressionisten Claude Monet und Karl Hagemeister im Museum Barberini und im Potsdam Museum!
Ausstellungsrundgang mit anschließendem Kunst Workshop. Beginn im Museum Barberini, Fortsetzung an Tag 2 im Potsdam Museum.
Kosten: 8 € / Tag und Kind inkl. Material, nur als Einheit buchbar
Anmeldung: → museum-barberini.com
Sterne entdecken im Planetarium
Ihr habt kleine Weltraum-Fans Zuhause? Im URANIA-Planetarium könnt ihr sie in den Osterferien fast täglich mit spannenden Abenteuern verzaubern! Kleinere Kinder können der Geschichte von Lars, dem kleinen Eisbär oder vom Regenbogenfisch lauschen, die Großen erfahren in der großen Kuppel alles über Sternensagen, unsere Planeten und das Weltall. → zum Programm
Ort: URANIA-Planetarium, Gutenbergstraße 71-72, 14476 Potsdam
Saisoneröffnung feiern!
Hafenfest zur 62. Flottenparade
19.4.20 / 11-18 Uhr / Eintritt frei
Alljährlich wird der Saisonauftakt der Weissen Flotte Potsdam mit einem Familienfest im Potsdamer Hafen umrahmt. Ein abwechslungsreiches Show- und Bühnenprogramm mit Musikern und Showacts unterhalten an Land und auf dem Wasser. Bunte Karussells, Spiele und jede Menge Leckereien warten auf die kleinen und großen Gäste. Und auch Besucherlieblinge wie der letzte Potsdamer Fischer und der Fanfarenzug werden sich entlang der Pier präsentieren. Höhepunkt ist natürlich die Durchfahrt der Potsdamer Flotte um ca. 15:30 Uhr. Programmdetails folgen auf der Website.
Raus in die Natur!
Nutzt die freie Zeit, um mit der ganzen Familie einen schönen Ausflug zu machen! In und um Potsdam locken zahlreiche schöne Orte, die pünktlich zum Frühling wieder ihre Pforten öffnen!
- Falkenhof Potsdam: geöffnet ab Sonntag, 29.3.20
Ravensberggestell 2 / 14478 Potsdam - Spargel- und Erlebnishof Klaistow: geöffnet ab Donnerstag, 26.3.20
Glindower Straße 28 / 14547 Beelitz OT Klaistow - Barfußpark Beelitz: geöffnet ab Karfreitag, 10.4.20
Straße nach Fichtenwalde 13 / 14547 Beelitz - Abenteuerpark Potsdam: geöffnet ab Samstag, 28.3.20
Albert-Einstein-Straße 49 / 14473 Potsdam - ganzjährig geöffnet: Karls Erlebnis-Dorf Elstal / Tier-, Freizeit & Urzeitpark Germendorf / Erlebnispark Paaren
Ideen für das lange Osterwochenende gesucht?
Vom Osterfeuer bis zum Osterfest – hier kommen unsere Veranstaltungstipps für Potsdam und das Umland.
Titeloto: Alisa Anton / Unsplash