Während wir noch umhersausen, um die letzten Erledigungen für 2019 zu schaffen und Weihnachten vorzubereiten, werden hinter den Kulissen der Potsdamer Mitte schon die Lichter und Laternen geputzt. Denn am 18. Januar 2020 heißt es hier wieder Unterwegs im Licht. Merkt euch diesen Samstag am besten gleich vor, denn für Familien mit Kindern wird wieder richtig viel geboten!
Kulturelles Highlight zum Jahresbeginn
Im letzten Jahr wurden 16.000 Besucher gezählt – und wir vom POLA Magazin waren mittendrin! Schon um 10 Uhr geht es los und bis 23 Uhr bieten euch die Häuser der Potsdamer Mitte zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen wie Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Musik, Tanz, Bastelangebote und vieles mehr. Verbindendes Element aller Einrichtungen ist das Licht. Alle Gebäude der teilnehmenden Akteure werden eindrucksvoll beleuchtet.
Zur Stärkung erwarten euch zwischendurch leckere Outdoor-Angebote der Cafés und Restaurants und auch Foodtrucks und Coffee Bikes sind mit am Start.
→ vollständiges Programm herunterladen
Kommt zum großen Familienfest “Unterwegs im Licht”
Neugierig geworden? Dann schaut euch am besten gleich das Kinderprogramm an und schmiedet Pläne, wo ihr überall hingehen wollt. Hier findet ihr alle Angebote sortiert nach Zeit:
Extavium
10 bis 19 Uhr: Experimentierkurs „Licht und Farben“ (30 min / 5 Euro, zzgl. Eintritt bis 15 Uhr)
Ab 15 Uhr: Freier Eintritt in die Ausstellung
Kinderwelt der Stadt- und Landesbibliothek
11 bis 11:30 Uhr, ab 4 Jahren: spannende Geschichten von “Krümel & Fussel” gelesen von den ehrenamtlichen Vorlesepaten
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr: Taschenlampenlesung und Monster-Bau-Workshop mit Autorin, Illustratorin und Pop-up Künstlerin Felicitas Horstschäfer – bitte Taschenlampe mitbringen!
Museum Barberini
11 bis 13 Uhr: Kinderkunstaktion im Foyer
11 Uhr: Führung und Workshop für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren (120min / 3 Euro)
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
12 bis 13 Uhr, ab 10 Jahren: öffentliche Führung durch die Ausstellung „Auf den Spuren der Migranten“
14 bis 15 Uhr: der Verein „Schreibende Schüler“ liest seine schönsten Texte
15 bis 16:30 Uhr: Laternenbasteln im Foyer für den großen gemeinsamen Lampionumzug, im Kutschstallhof Lesung von “Lichtgeschichten” mit Künstlerin und Erzählerin Anette Paul
Wissenschaftsetage im Bildungsforum
12 bis 16 Uhr: leuchtende Kinderwünsche – Basteln mit Papiertüten
Naturkundemuseum Potsdam
13, 14 und 15 Uhr: Tiere der Nacht – 30-minütige Kurzführungen
14 bis 16:30 Uhr: Tiermasken und leuchtende Tierlaternen basteln
Filmmuseum Potsdam
15 bis 16:30 Uhr: im Kino: Abendgruß-Geschichten aus dem Sandmann-Programm
Bis 21 Uhr: Ausstellung: Mit dem Sandmann auf Zeitreise (1 Euro pro Person)
Im Foyer könnt ihr Sandmann-Laternen und Stabraketen basteln.
Potsdam Museum
15 bis 17 Uhr: Laternen basteln mit Potsdamer Stadtmotiven oder nach künstlerischen Vorbildern aus der Ausstellung zur Stadtgeschichte
→ vollständiges Programm herunterladen
→ Gastronomieplan herunterladen
Höhepunkt: großer Laternenumzug ab 17 Uhr
Den Höhepunkt für Familien bildet der große Laternenumzug ab 17 Uhr – die Laternen könnt ihr mitbringen oder einfach an verschiedenen Orten selbst basteln. Der Laternenumzug startet am Neuen Markt, führt am illuminierten Stadtkanal vorbei und wird mit einer imposanten Abschlussshow am Alten Markt beendet.
→ Route des Laternenumzugs herunterladen
Für alle Erwachsenen und Jugendlichen gibt es natürlich noch viel, viel mehr. Und nicht vergessen: Zwischendurch immer wieder anhalten und die toll beleuchteten Fassaden bewundern!
Also, wir freuen uns schon auf den 18. Januar – sehen wir uns bei “Unterwegs im Licht”?
→ zur Webseite von Unterwegs im Licht 2020
Titelfoto: © POLA Magazin
Beitragsfotos: © David Marschalsky