„April, April, der weiß nicht was er will“. Genau so fühlt sich gerade das Wetter an. Gewitter, Sturm, blauer Himmel, Sonnenschein und Regenbogen geben sich im Minutentakt die Klinke in die Hand. Dabei ist doch gerade mal Anfang März. Nagut. Macht ja nix. Aber weil man bei der Unbeständigkeit des Wetters und diesen enormen Windgeschwindigkeiten das Draußensein gerade besser meidet, nehmen wir den Regenbogen und den näher rückenden Frühling zum Anlass ein paar ganz einfache Plätzchen zu backen, die aber mit ihrem Aussehen bestens zum Wetter passen – Regenbogen-Plätzchen. Hier ist das Rezept.
Was ihr für die Regenbogen-Plätzchen braucht:
- 1 Ei
- 100 g Puderzucker
- 250g Mehl
- 1 MSP Backpulver
- 125g Butter
- 1 Prise Salz
- Lebensmittelfarben
Und so geht’s:
Alle Zutaten für den Teig der Regenbogen-Plätzchen werden erst mit den Knethaken des Rührgerätes und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verknetet.
Nun wird der Teig in 6 etwa gleichgroße Portionen geteilt und mit Regenbogen-Smoothie* unterschiedlich gefärbt.
Die einzelnen Portionen des Regenbogen-Teigs werden flach ausgerollt, übereinander gelegt und festgedrückt.
Jetzt wird aus der der Plätzchenteig-Platte eine Wurst gerollt und in Scheiben von ca. 0,5cm Breite geschnitten. Diese kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und werden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) nun für ca. 8 Minuten im Backofen gebacken. Am besten nach 4Minuten alle Plätzchen einmal wenden. Dann abkühlen lassen und fertig!
Lasst es euch schmecken!
Ihr wollt noch mehr Regenbogen-DIY-Ideen, die ihr mit euren Kindern zusammen machen könnt? Wie wäre es mit einer bunten Stiftebox für den Schreibtisch oder unserem leckeren Regenbogen-Smoothie? Den könnt ihr zusammen mit den Plätzchen servieren und jeder Gast hat garantiert gute Laune. Viel Spaß!
*Hinweis: Der Link führt zu Amazon, auf deren Seite ihr die Artikel kaufen und die Bewertungen anderer Käufer sehen könnt. Wenn ihr einem dieser Links folgt und darüber einen Artikel kauft, erhält die POLA Media UG (haftungsbeschränkt) eine Verkaufsprovision von Amazon. Diese Vergütung hat jedoch keinen Einfluss auf Auswahl und Bewertung der besprochenen Artikel.