Sommerferien 2025 in Potsdam: Workshops, Aktionen und Feriencamps

sommerferien potsdam ferien ferienprogramm camps workshops angebote

Unsere Kinder haben 6 Wochen Sommerferien, aber wir leider nicht 6 Wochen frei. Zum Glück gibt es in Potsdam viele Ferienangebote, die für Spaß und Abwechslung sorgen! Die uns aktuell bekannten haben wir hier für euch zusammengestellt – schaut mal rein und meldet eure Kinder rechtzeitig an – einige Sachen sind leider auch schon ausgebucht!

Sommerferienprogramm in Potsdam (alphabetisch sortiert):

Stand: 09.05.2025

  • 7aplus (Bouldern)
  • Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ (Workshops)
  • ACTivity Schausspielschule (Schauspiel)
  • Boulder-Werft in Werder (Tagescamps)
  • Brandenburgische Sportjugend (Feriencamps) 
  • Happy Time Pottery (Töpfern)
  • HochDrei e.V. (Sommercamps in Potsdam)
  • Junge VHS an der Volkshochschule Potsdam (Sprachen, Sport, Kreativität & mehr)
  • Kunstgriff23 (Kunstkurse)
  • Lindenpark Potsdam (Sport, Musik & Girls Camp)
  • Magische Sommerschule im freiLand
  • MINSK: Mailart (Kreativworkshop)
  • NANO (Forschen und experimentieren)
  • Naturkundemuseum Potsdam (Ferienaktionen)
  • Potsdam Museum (Kreativworkshops)
  • proWissen (Podcast-Workshop)
  • Schäferhof (Reiterferien)
  • Schatzinsel Potsdam (Musical)
  • Schiffbauergasse (WhatsArt – Bewegung & Kreativität)
  • Schlösser & Gärten (Familienführungen)
  • Stadt der Kinder (Bauprojekt)
  • Treffpunkt Freizeit (Kreatives, Bewegung, Theater & mehr)
  • URANIA Planetarium (Ferienprogramm)
  • Waldhaus Potsdam (Feriencamp)
  • YoYo Camps (Sprachferien)
  • Zirkus Montelino (Camp)

Für noch mehr Tipps schaut in unseren Veranstaltungskalender! Und wenn ihr auch Sachen anbietet, schreibt uns gern an events@pola-magazin.de!


7aplus

Gartenstraße 3 / Babelsberg

In der Boulderhalle von 7aplus können eure Kids an drei Tagen das Klettern üben und jede Menge Spaß haben. Die Camps finden in jeder Ferienwoche statt, 3 Tage von 10-14 Uhr, 175 Euro inklusive Ausrüstung und Essen. → mehr erfahren

Kurs 1 – 29.07. / 30.07. / 31.07.
Kurs 2 – 05.08. / 06.08. / 07.08.
Kurs 3 – 12.08. / 13.08. / 14.08.
Kurs 4 – 19.08. / 20.08. / 21.08.
Kurs 5 – 26.08. / 27.08. / 28.08.
Kurs 6 – 02.09. / 03.09. / 04.09.


Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“

Der Abenteuerspielplatz hat in den Sommerferien für die ganze Familie geöffnet, Mo -Sa von 12 – 18 Uhr. Diese Angebote gibt es zusätzlich zum freien Spiel:

  • 29.08. Hüttenübernachtung
  • 12.-13.8. Nähkurs Upcycling  09:30 − 12:30 Uhr, 15 €
  • 18.-22.8. Grüne Woche  09:00 − 12:00 Uhr, 30 €, 8-14 Jahre
  • 23.08. Bogenschießen → mehr erfahren, 14:00 − 18:00 Uhr, Kinder 8 – 14 Jahre, kostenfrei ohne Anmeldung

Infos & Anmeldung


ACTivity Schauspielschule

Hegelallee 53 / 14467 Potsdam

Haben eure Kinder Lust auf Schauspiel und ein Abenteuer in Richtung Freisetzung der eigenen Kreativität? Für Emotionen und Enthusiasmus? Dann sind sie bei der ACTivity Schauspielschule richtig. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern die Lust! Keine Vorkenntnisse vonnöten.

Kosten: € 245, € 220 ermäßigt mit Super-Ferienpass, Coupon aus dem Ferienpass Potsdam und für Kinder der Schauspielschule

  • 24.7.-25.7. und 28.7-30.7.25, 10-14 Uhr: Wicked – die Hexen von Oz, ab 10 Jahre
  • 4.8.- 8.8.25, 10-14 Uhr: Heinrich V. (Shakespeare), ab 12 Jahre
  • 11.8.-15.8.25, 10-14 Uhr: Der verschwundene Prinz, ab 9 Jahre
  • 18.8. -22.8.25, 10-14 Uhr: Alone @ Home, ab 10 Jahre
  • 25.8.-29.8.25, 10-14 Uhr: Die wunderbare Welt der Mrs Flinder, ab 10 Jahre
  • 1.9. – 05.9.25, 10-14 Uhr: Feodoras Schatz, ab 10 Jahre
  • 19.-20.07.25, 10-19/17 Uhr: Einführungskurs Synchronsprechen (145 €, ab 6 Teilnehmenden , ab 10 Jahre)

Boulder-Werft (Werder)

Adolf-Damaschke-Str. 56/58, 14542 Werder (Havel)

In Werder werden an 6 Terminen 3-tägige Camps für Kids & Jugendliche angeboten (6-16 Jahre, Anfänger und Fortgeschrittene). Neben der Vermittlung von Grundlagenkentnissen, dem sicheren Verhalten in der Halle und Techniken an der Wand, steht natürlich auch Spaß und Spiel innerhalb der Gruppen ganz oben. Die erfahrenen Trainer:innen gehen dabei individuell auf die Kids ein, so dass alle auf ihre Kosten kommen.

  • Termine 2025: 28.7. – 30.7. / 11.8. – 13.8. 7 25.8. – 27.8. jeweils 10-14 Uhr, Alter: 6 – 16 Jahre
  • Preis pro Kurs (3 Tage): 170 €

Verleihschuhe, Getränke und Mittagessen sind inklusive. Bei bestem Wetter (und Einverständnis der Eltern) werden auch die SUPs für einen Ausflug aufs Wasser genutzt. → weitere Informationen


Brandenburgische Sportjugend

Der Landessportbund Brandenburg bietet euch und euren Kindern viele bewegungsorientierte Ferienangebote. Sport, aber auch Spaß und Erholung stehen hier für euch im Mittelpunkt. Euch erwarten zum Beispiel:

  • Ballsportcamps, z.B. Fußball, Basketball, Volleyball oder Beachvolleyball
  • Wassersportangebote wie Kanufahren, Schwimmen, Tauchen oder Lebensrettung
  • Themencamps wie Mittelalter- oder Actioncamp
  • Trendangebote wie Inline-Skaten oder Bogenschießen

und noch vieles mehr! Informationen und Anmeldung unter → sportjugendreisen-bb.de


Happy Time Pottery

Kreativer Töpferspaß für Kinder ab 7 Jahren an jedem Ferien-Montag, jüngere Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. In einem kleinen Töpferkurs lernen die Kinder die Grundtechniken des Töpferns kennen und können im Anschluss ihren Ideen freien Lauf lassen.
Während sie ihre Projekte umsetzen, erhalten sie natürlich Tipps und Inspirationen, so dass tolle Erinnerungsstücke entstehen.

Die Stücke werden entweder professionell einheitlich glasiert oder im Anschluss von den Kindern selbst bemalt. Nach vier Wochen können die fertig gebrannten Stücke wieder abgeholt werden.

  • 10:00–12:30 Uhr – Nur Töpfern und Glasurauswahl, 49 € pro Kind
  • 10:00–13:30 Uhr – Töpfern und eigene Stücke bemalen, 59 € pro Kind

Veranstaltungsort: Dortustr. 59 / Innenstadt Potsdam
Anmeldung per Email hi@happytimepottery.de


HochDrei e.V.

Holzmarktstr. 12

Beim Verein HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg erwarten eure Kids spannende Tage in der Bildungsstätte mit Unterbringung im tollen Haus, Ausflügen, Spielen und natürlich vielen anderen Kindern und Jugendlichen. Das Ferienprogramm:

Deutsch-polnische Begegnung für Kinder, die in Deutschland oder Polen leben

  • 27. Juli – 2. August 2025: Unsere Naturschätze – Wasser (9-11 Jahre)
  • 27. Juli – 2. August 2025: Start Up für die Welt (15-19 Jahre)
  • 2. – 10. August 2025: Stadt 2.0 (15-19 Jahre)
  • 2. – 9. August 2025: Auf die Teller, fertig, los! (9-12 Jahre)
  • 9. – 16. August 2025: Stories of Beginnings (für Mädchen 13-17 Jahre)
  • 10. – 17. August 2025: Let’s move (12-15 Jahre)
  • 18. – 22. August 2025: Meine Säge & Ich – Bau-Empowerment für alle, die Bock haben (ab 14 Jahre)
  • 23. – 30. August 2025: Second Chance (13-17 Jahre)

Junge VHS

Volkshochschule Potsdam im Bildungsforum / Am Kanal 47 / 14467 Potsdam

Auch in diesem Jahr bietet die Volkshochschule im Bildungsforum mit dem Programm „Junge VHS“ ein spannendes Programm für die Sommerferien an. Eure Kids haben eine große Auswahl: Sprachen, Sport und Selbstverteidigung, Arbeit am PC / Programmieren, Kreatives, Kochen… bis hin zur Geldanlage. weitere Informationen & Anmeldung


Kunstgriff 23

Carl von Ossietzky Str. 23 / 14471 Potsdam-West

Unter dem Motto „Ein Haifisch in der Havel“ erwartet euren Kids Kunst, Malen, Zeichnen, Naturstudium, Experimente und Spielen unter der Sonne an der Havel, im Atelier & im Garten der Künstlerin. → mehr erfahren

  • 28. Juli bis 1. August 2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr
  • 1. bis 5. September 2025 von 9:30 bis 13:00 Uhr
  • Kosten für 1 Woche: 355,- Euro inkl. Grundmaterial
  • für Kinder von 7 bis Jugendliche von 16 Jahren

Die Leichtigkeit der Farbe:

  • 4. & 5. August – 2 Tage von 9:30 bis 13:00 Uhr,
  • Kosten für 2 Tage, incl. Material: 155,- Euro

Lindenpark Potsdam

Stahnsdorfer Straße 76/78

Im Lindenpark in Potsdam Babelsberg erwarten euch auch in diesem Jahr wieder tolle Camps vor Ort oder mit Übernachtung!

  • 29.07. – 31.07.2025 |  täglich 9 – 15 Uhr | Skateboard Workshop „Summer Park Move“ | 8 – 14 Jahre | m/w/d | jeweils 18 Plätze pro Camp | 40 € inkl. Verpflegung und Leihmaterial
  • 05.08. – 07.08.2025 | täglich 9 – 15 Uhr | Skateboard Workshop „Summer Park Move“ | 8 – 14 Jahre | m/w/d | jeweils 18 Plätze pro Camp | 40 € inkl. Verpflegung und Leihmaterial
  • 11.08. – 15.08.2025 | „Rock Camp“ |  durchgehend mit Zeltübernachtung | geeignet für Jugendliche von 14 bis 21 Jahren | 120 € für alle Tage inkl. Verpflegung, Leihinstrumente,
  • Feriencamp | 25.08. – 28.08. | täglich 10 – 16 Uhr | für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahre | 100 € inkl. tägl. Verpflegung

Anmeldungen über lindenpark.de


Magische Sommerschule

Ort: Freiland Potsdam  |  Zeit: 24.07 – 27.07. 2025, täglich von 10:30 Uhr – 18:00 Uhr

Wir sind eine magische Schule, welche in den Sommerferien bis zu 4 Tage lang besucht werden kann. Unter der Anleitung erfahrener Zauberer und Hexen und den besten Professorinnen und Professoren lernen die Schülerinnen und Schüler spannende Fächer wie Zauberkunst, Verteidigung gegen die dunklen Künste, Kräuterkunde, Alte Runen, Feenkunde und vieles mehr! Zudem gibt es zahlreiche magische Aktivitäten und Wettbewerbe, die den Schulalltag bereichern. (kostenfrei)

mehr erfahren & anmelden


MINSK: Mailart – Kreiere einen eigenen Stempel

25. Juli 2025, 10 Uhr
6. August 2025, 10 Uhr
8. August 2025, 10 Uhr

Während der Sommerferien laden wir Kinder ab 8 Jahren zu einem Workshop im MINSK ein, bei dem das Thema »Mail Art« im Mittelpunkt steht – eine Kunstbewegung, die durch künstlerisch gestaltete Postkarten, Briefe und Stempel über den Postweg in einen internationalen Austausch trat.

Gemeinsam mit erfahrenen Kunstvermittler:innen geht es auf Erkundungstour durch die aktuelle Ausstellung IM DIALOG – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR. Dabei dienen die Konzepte der Mail Art, zum Beispiel von der Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt als Anregung und Inspirationen für eigene Ideen. Anschließend werden eigene Stempel gestaltet, geschnitzt und auf Postkarten ausprobiert. Es entstehen kleine kreative Kunstwerke mit persönlichem Stempelmotiv, die mit nach Hause genommen oder an Freunde verschicket werden können.

Hinweis: Dieser Workshop ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren geeignet und beinhaltet eine kleine Pause. Snacks und Getränke können dafür mitgebracht werden. → mehr erfahren


NANO

Am Kanal 57

In der ersten, zweiten und letzten Ferienwoche können Kinder der 2.-6. Klasse von Montag bis Freitag die Mitmachausstellung erkunden und zu spannenden Themen forschen. Täglich wird ein Thema in den Fokus gerückt und dazu mit viel Spaß experimentiert, konstruiert, geforscht. Ausflüge auf die nahe gelegene Freundschaftsinsel runden das Angebot ab. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mittagessen, Getränke und kleine Snacks sind inklusive. Außerdem erhalten alle teilnehmenden Kinder ein Forscherkids-T-Shirt. Die Angebote sind nur wochenweise buchbar. Maximale Teilnehmerzahl 14 Kinder. Preis pro Woche und Kind: 290 Euro.

  • 28.07. – 01.08.2025, 9 – 15 Uhr: Forscherwoche Zukunftsenergien: Watt geht ab?
  • 04.08. – 08.08.2025, und 01.09. – 05.09.2025, 9 – 15 Uhr: Sonderforscherwochen Astronautentraining
  • zur Webseite

Naturkundemuseum Potsdam

Breite Straße 13 / 14467 Potsdam

Zwei Programme erwarten Familien in den Sommerferien im Naturkundemuseum Potsdam.

Erste Ferienhälfte: Die Superkräfte der Tiere

Es gibt sie nicht nur in Film und Fernsehen, sondern auch im wahren Leben: Tiere mit fantastischen Fähigkeiten. Super schnell, super getarnt oder super intelligent – was Tiere alles können, ist unglaublich! Im Museum werden tierische Superhelden gesucht und anschließend ist Kreativität beim Basteln gefragt. Termine:
  • Mittwoch – 30. Juli, 6. & 13. August von 15 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag – 31. Juli, 7. & 14. August von 15 bis 16:30 Uhr

Zweite Ferienhälfte: Wilde Tiere in der Stadt

Wer kennt sie nicht – die Taube auf dem Dach, die Stockente am Teich oder die Hausmaus im Keller. Warum zieht es Wildtiere in die Städte und was bedeutet das für den Menschen? Außerdem wird das Bestimmen von Federn geübt – die perfekte Vorbereitung für den nächsten Stadtspaziergang! Termine:

  • Mittwoch – 20. und 27. August von 15 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag – 21., 28. August und 4. September von 15 bis 16:30 Uhr

Beide Programme:

  • Ab 6 Jahren geeignet, Erwachsene 6 €, Kinder 4 Euro (jeweils Eintritt zzgl. 2 €)
  • Buchung bis 14 Tage vorab
  • Anmeldung: 0331 289-6707

Tipp: Dieses Ferienprogramm wird auch für Hortgruppen angeboten.


Potsdam Museum

In den zweistündigen Workshops reisen wir mit euch in die Potsdamer Stadtgeschichte. Sie geht bis zu 1.000 Jahre zurück! Ob mit Zeitmaschine, Gänsekiel oder Museumskoffer: Schlüpft mit selbstgebastelten Requisiten in historische Rollen, löst knifflige Rätsel, lüftet das Stadtgeheimnis, schreibt wie Könige oder kocht und esst wie im Mittelalter. Meldet euch an – wir freuen uns auf euch! Bitte die jeweiligen Altersangaben beachten. Ein Angebot der Museumspädagogik.

Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 -289 6850 (Mo–So 10–18 Uhr)

Di | 29.07. | 19.08 | 11:00 | Ferienworkshop | ab 6 Jahre | Preis: 3€

  • Mit „Rumpel“ durch die Zeit – werde ein Mensch von früher
    Mit unserer Zeitreisemaschine „Rumpel“ geht es zurück in die Potsdamer Geschichte. Mittelalter,
    Barock, Industrialisierung – ganz egal, welche Epoche euch interessiert, wir reisen hin und schlüpfen
    mit selbst gebastelten Requisiten (Helme, Hüte, Kronen, Wappen) in die Rolle der Bewohnerinnen
    und Bewohner von damals und erfahren jede Menge spannender Geschichten aus Potsdams 1.000
    Jahren Vergangenheit.

Di | 05.08. | 26.08 | 11:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 3€

  • Mit Feder, Stift und Gänsekiel
    Wir entdecken in der stadtgeschichtlichen Ausstellung historische Schriftstücke – hier eine Urkunde,
    da ein handgeschriebenes Buch. Womit schreiben wir heute? In einem kreativen Workshop
    probieren wir verschiedene Techniken aus: Tonritzen wie in der Antike, Schreiben mit Feder und
    Tinte, Gestaltung von Urkunden.

Do | 07.08. | 13.08. | 24.08. | 04.09. |11:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 5€

  • Alle Vögel fliegen … hoch – wir basteln uns Flügel
    Schon immer träumten die Menschen vom Fliegen. In einem kreativen Workshop basteln wir uns
    Flügel und – fliegen los! In der Sonderausstellung „LUFT | BILD | Potsdam“ schauen uns die Stadt von
    ganz weit oben, also aus der Vogelperspektive an. Seid ihr startklar?

Di | 07.08. | 19.08. | 02.09. |18:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 3€

  • Schnüffeln, Staunen, Stadtgeheimnis – Knifflige Spurensuche!
    Im Museum passieren rätselhafte Dinge: ein wichtiges Stück Stadtgeschichte ist verschwunden! Nur
    mit Spürsinn und einem scharfen Blick für Details könnt ihr den Fall lösen. Gemeinsam gehen wir auf
    Spurensuche durch das Museum, entschlüsseln Hinweise, lösen knifflige Rätsel und hören dabei
    spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Seid ihr bereit für eure wichtigste Mission in
    diesem Sommer?

Di | 12.08. | 21.08. | 15:00 | Ferienworkshop | ab 10 Jahre | Preis: 5€

  • Von Wams bis Hoodie – gut gekleidet durch die Jahrhunderte
    Anhand alter Porträts und Gemälde entdecken wir in der Ausstellung historische Kleidung, basteln
    Accessoires und designen eigene Mode aus Papier, Stoffresten oder Recyclingmaterial. Wer weiß,
    vielleicht entsteht ja so ein Trend von Morgen?

Do | 14.08. | 28.08. | 15:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 5€

  • Töpfe, Tafel, Tausend Jahre! Löffelweise Stadtgeschichte
    Was essen wir heute am liebsten? Und was haben die Menschen vor Eintausend Jahren gegessen?
    Wie wurde gekocht und gab es eigentlich schon Rezepte? Wir begeben uns auf einen kulinarischen
    Streifzug durch die Jahrhunderte, hören Geschichten und probieren in einem Workshop ein altes
    Rezept aus.

proWissen

Wie kommt der Podcast ins Handy? Wie spricht man ins Mikrofon? Wie klingt Wissenschaft, wenn Jugendliche ihr auf den Grund gehen? In unserem fünftägigen Ferienprogramm „Podcasting trifft Wissenschaft“ lernt ihr, wie man einen Podcast plant, aufnimmt, schneidet und veröffentlicht. Mit professioneller Studiotechnik werdet ihr Forschende interviewen und das Sounddesign sowie Cover, Titel und Shownotes gestalten.

  • Für Jugendliche von 12 -16 Jahren, 12 Plätze
  • 28. Juli bis 1. August 2025, 10:00–15:00 Uhr
  • Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam, Am Kanal 47
  • Kosten: 250,- Euro, Anmeldung: podcast@prowissenpotsdam.de

Mehr Informationen: www.wis-potsdam.de


Schäferhof

Reiterferien mit und ohne Übernachtung

In den Schulferien und an ausgewählten Wochenenden gibt es auf dem Schäferhof tolle Angebote für Reiterferien für Kinder und Jugendliche mit einem vielfältigen Lehrgangsprogramm – je nach Wunsch mit und ohne Übernachtung auf dem Bauernhof. Hier steht natürlich nicht nur Reitunterricht auf dem Programm. Neben Englischreiten und Voltigieren gibt es jede Menge andere Aktivitäten wie Bodenarbeit, Ralley, Ponyspiele oder Putzwettbewerbe.  Und wer nach dem bunten Tag noch nicht müde ist, kann den Abend beim abendlichen Lagerfeuer und einer Nachtwanderung ausklingen lassen. Mehr zum Schäferhof


Schatzinsel Potsdam

im Potsdamer Kabarett Obelisk, Charlottenstr. 31

In der Schatzinsel Potsdam gibt es wieder einen tollen Musicalworkshop:

VAIANA 1+2 (1.-3.9.25)

In den Sommerferien 2025 setzen wir in der Schatzinsel Potsdam die Segel und tauchen zusammen mit VAIANA 1 + 2 ein in ein tolles Meeresabenteuer. Wir arbeiten an Original Songs- und Szenen und entwickeln mit euch Choreographien zu den beliebten Songs. Wie immer schlüpft ihr in eure Lieblingsfiguren und performt eure Lieblings- Songs. Nebenbei gibt es viele Bühnen – Tipps und Tricks von den Musicalprofis aus der Schatzinsel Potsdam. Der Workshop ist geeignet ab 8 Jahren.

  • 10 -13 und 14-16 Uhr
  • Kosten: € 190 (ermäßigt € 180 für Geschwister + Schüler der SIP)
  • Anmeldung über: info@schatzinsel-potsam.de, 0331-5057391

Schiffbauergasse

28.7. – 1.8.25 fabrik, T-Werk, Waschhaus und museum FLUXUS+

In der ersten Sommerferienwoche gibt es als Kooperation von fabrik, T-Werk, Waschhaus und dem museum FLUXUS+ mit WhatsArt für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren in jedem Jahr ein breites Angebot an Workshops verschiedenster Kunstsparten:

  • Zirkustheater (9–14 Jahre) mit Compañía Zirkuss
  • Upcycling/DIY (10+) mit dem Werkhaus Potsdam
  • Tanz – Stadt – Raum (8+) mit Eva Burghardt und Susanne Soldan
  • Videokunst (9–13 Jahre) mit Oscar Loeser und Clemens Kowalski
  • Contemporary und Floorwork (12+) mit Hanna Jacobi
  • Fotografie (10–14 Jahre) mit Michael Lüder

Workshopgebühr: 70 Euro → Details und Anmeldung

Termine: 28. Juli bis 1. August 2025, täglich von 10 bis 16 Uhr,
Abschlusspräsentation Fr. 1. August voraussichtlich um 14:00 Uhr


Schlösser & Gärten

In den Schlössern und Parks in und um Potsdam erwarten euch in den Sommerferien tolle Familienführungen. → hier entlang


Stadt der Kinder

28.7. – 3.8. in Potsdam im Nuthewäldchen am Schlaatz

Die Stadt der Kinder ist Potsdams größtes Bauspiel-Ferienprojekt. Eine ganze Woche lang bauen Kinder aus ganz Potsdam ihre eigene Stadt. Begleitet von haupt- und ehrenamtlichen Helfenden entstehen Häuser, Geschäfte, eine Burg, ein Zoo oder vielleicht auch ein Kino? Das bleibt den teilnehmenden Kindern und ihrer Kreativität überlassen die Erwachsenen sind im Projekt nur Helfer und Ermöglicher.

Von Montag bis Samstag ist die Stadt der Kinder ein Ferienangebot für Grundschulkinder. Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Von Montag bis Freitag öffnet die Stadt um 9 Uhr die Tore. Zwischen 15 und 16 Uhr endet der Bauspieltag, die Kinder werden von ihren Eltern abgeholt oder gehen allein nach Hause. Am Samstag und Sonntag öffnet die Stadt von 14 – 17 Uhr für die Öffentlichkeit. Details und Anmeldung


Treffpunkt Freizeit

Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam

Wie in jeden Sommerferien gibt es wieder tolle Angebote für Kinder und Jugendliche im Treffpunkt Freizeit.

  • ferienAKTIV: Ninja Kids – Ninjutsu-Workshop für Kids, 28. Juli – 1. August 2025, 09:00 − 12:00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren
  • ferienCAMP: Die Stadtpiraten und der verlorene Schatz, 1. – 5. September 2025, 10:00 − 15:00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren
  • ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Upcycling , reparieren, verzieren, 1. – 5. September 2025, 10:00 − 13:00 Uhr, für Kinder ab 10 Jahren
  • ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Tasche, Beutel, Kissen, 25. – 29. August 2025, 10:00 − 13:00 Uhr, für Kinder ab 10 Jahren
  • ferienAKTIV: Feriencamp für kleine Entdecker, 4. -8. August 2025, 09:00 − 15:00 Uhr, für Kinder ab 5 Jahren
  • ferienTECHNIK: Roboter konstruieren, 4. – 8. August 2025, 10:00 − 15:00 Uhr, für Kinder ab 10 Jahren
  • ferienTHEATER: Die Bremer Stadtmusikanten- alte Tiergeschichten und neue Ideen, 28. Juli – 1. August 2025, 09:00 − 15:00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahren

URANIA Planetarium

Gutenbergstr. 71/72

Im Potsdamer Planetarium erwarten euch in den Ferien wechselnde Programme für alle Altersklassen. Unter der klimatisierten Sternenkuppel könnt ihr in entfernte Galaxien eintauchen.

Für die Jüngeren gibt es Geschichten vom Regenbogenfisch oder Sternensagen, für die älteren Kids allerlei Wissenswertes aus dem Weltall.

Details zum Programm und zur Anmeldung findet ihr unter urania-planetarium.de


Waldhaus Potsdam

Verbringt eure Kids am liebsten den ganzen Tag im Freien und würden gern Wald und Tiere hautnah erleben? Das geht im Feriencamp vom Waldhaus auf dem Großen Ravensberg in Potsdam. Am Camp nehmen maximal 25 Kinder teil. Kleine Gruppengrößen ermöglichen eine individuelle Betreuung. Das Waldhaus liegt fernab vom Stadtlärm und ist der perfekte Ort für Ruhe und Erlebnis mitten im Wald. Während des Feriencamps gehört euch das Gelände ganz allein. Ihr übernachtet in kleinen Holzhäusern oder unterm Sternenhimmel gleich neben Eichhörnchen, Waschbären und freilaufenden Pfauen. Die Bäume rauschen euch in den Schlaf, außerdem gibt es Lagerfeuer, Nachtwanderung, Baden im See und weitere spannende Ausflüge. → mehr erfahren

Woche 1: So 27.07.2025 –    Sa 02.08.2025
Woche 2: Sa 02.08.2025 –    Fr 08.08.2025
Woche 3: So 17.08.2025 –    Sa 23.08.2025
Woche 4: Sa 23.08.2025 –    Fr 29.08.2025

Durchschnittsalter: 8-12 Jahre, Kosten 398,00 Euro pro Kind


YoYo Camps Sprachferien

Eure Kinder könnten etwas Übung in Fremdsprachen gebrauchen, Sprachferien im Ausland sind aber zu teuer und zu aufwändig? In den YoYo Camps verbringen eure Kinder in Potsdam oder dem nahen Umland eine bunte und spannende Ferienwoche (mit und ohne Übernachtung). Muttersprachler:innen bringen ihnen die Sprache mit viel Spaß bei, es gibt ganz viel Action und gemeinsame Zeit.


Zirkuscamp Montelino

23.7.  bis Sonntag, 27.7. 2025 in Seewalde

In den Sommerferienwochen haben Kinder die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Ferienprogramms können sie verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren – von Akrobatik über Jonglage bis hin zu Clownerie oder Luftartistik.

  • Das Camp findet im Dorf Seewalde statt
  • Eigenes Zelt und Zubehör zum Campen, einen Beitrag für das gemeinsame Abendbuffet am Mittwoch sind mitzubringen
  • 125,00 € pro Erwachsenem, Jugendlichen und Zirkuskind (ab 6 Jahren) & 50,00 € für Geschwisterkinder (zwischen 6 und 14 Jahren)

Das war unsere Übersicht für die Sommerferien-Angebote in Potsdam. Für noch mehr Tipps schaut in unseren Veranstaltungskalender oder unsere Ideen für Freizeit & Ausflüge! Und wenn ihr auch Sachen anbietet, schreibt uns gern an events@pola-magazin.de!

0 replies on “Sommerferien 2025 in Potsdam: Workshops, Aktionen und Feriencamps”