Unsere Kinder haben 6 Wochen Sommerferien, aber wir leider nicht 6 Wochen frei. Zum Glück gibt es in Potsdam viele Ferienangebote, die für Spaß und Abwechslung sorgen! Die uns aktuell bekannten haben wir hier für euch zusammengestellt – schaut mal rein und meldet eure Kinder rechtzeitig an:
Sommerferienprogramm in Potsdam (alphabetisch sortiert):
- Abenteuerspielplatz Blauer Daumen (Workshops)
- ACTivity Schausspielschule (Schauspiel)
- Brandenburgische Sportjugend (Feriencamps)
- Extavium (Forschen und experimentieren)
- Filmpark Babelsberg (Stuntworkshops)
- Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
- Kunstgriff23 (Kunstkurse)
- Junge VHS an der Volkshochschule Potsdam (Sprachen, Sport, Kreativität & mehr)
- Lindenpark Potsdam (Musik, Natur, Girlscamp)
- Medieninstitut Potsdam (Multimedia)
- Naturkundemuseum Potsdam (Mitmachprojekt und Ferienaktionen)
- Schatzinsel Potsdam (Musical)
- Schiffbauergasse (WhatsArt – Bewegung & Kreativität)
- Treffpunkt Freizeit (Kreatives, Bewegung, Theater & mehr)
- YoYo Camps (Sprachferien)
Wenn ihr auch Sachen anbietet, schreibt uns gern an events@pola-magazin.de!
Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“
Ort: In der Aue 63 / Ecke Steinstraße / 14480 Potsdam
Der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ ist ein pädagogisch betreuter riesiger Spielplatz zum Toben und Bauen. Er ist Dienstags bis Samstags für Kinder von 8-14 Jahren geöffnet (jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener). Ausnahmen: in der ersten Ferienwoche nur von Dienstag bis Freitag und in der zweiten Woche nur von Dienstag bis Donnerstag.
Darüber hinaus gibt es folgende Ferienkurse – Anmeldung bis 1.7.:
27.7.-29.7.22 / 9-15 Uhr / ab 8 Jahren / 45 Euro inkl. Mittagessen
Schnitzen – Feilen – Malen – Gestalten mit Ytong
Junge Bildhauer:innen und ihre Ideen sind gefragt – die Gelegenheit, Figuren, Tiere und Objekte aus Ytong-Steinen zu gestalten. Nach Skizzzen auf Papier oder kleinen Tonmodellen bringen wir den Stein mit Schnitzeisen und Feilen in seine Form, die wir abschließend bemalen.
9.8.-11.8.22 / 10-14 Uhr / ab 8 Jahren / 30 Euro inkl. Mittagessen
Batik-Kurs
Das Batiken ist ein 1000 Jahre altes Handwerk, bei dem Baumwollstoffe mit flüssigen Wachs bemalt und dann eingefärbt werden. Wir beginnen mit einfachen „Maltechniken“, wie Spritzen, Tropfen, dann können wir auch frei malen mit Pinsel oder sogar Schablonen herstellen. Die Batikkunst bringt Abwechslung und Spannung; denn es sind viele verschiedene Schritte nötig bis ein Batikbild fertig ist. Am letzten Tag könnt ihr ein selbst mitgebrachtes Stück gestalten.
16.8. / 17.8.22 / 10-13 Uhr / 10-14 Jahre / 20 Euro inklusive Mittagessen (Anmeldungen nur für einen Tag möglich)
Schmieden an der mobilen Esse – Tagesgrundkurs
Hier könnt ihr euch in dem uralten Handwerk der Schmiedekunst ausprobieren und mit fachkundiger Begleitung Nägel, Haken und Pfeilspitzen an der Mobilen Esse schmieden. Dabei lässt sich viel Geschick entwickeln. Denkt an festes Schuhwerk und robuste Kleidung. Die Kinder können danach direkt auf dem Abenteuerspielplatz bleiben (offizielle Öffnung erst 14 Uhr).
19.8.22 / 1. Kurs: 9 – 11 Uhr / 2. Kurs: 12 – 14 Uhr / ab 12 Jahren / 15 Euro (Anmeldungen nur für einen Kurs möglich)
Einführungskurs zum richtigen Bogenschießen
Erfahrene Bogenschützen zeigen euch die Grundlagen des Bogenschießens: Vorstellung von Bogenarten und Schießtechniken, Stand und Körperhaltung, „Ankern“ und Ziel anvisieren, Lösen des Pfeils. Zum Abschluss findet ein Schießspiel statt.
Anmeldung: bis 1.7.2022 an info@abenteuerspielplatz-potsdam.de
Foto: POLA Magazin
ACTivity Schauspielschule
Hegelallee 53 / 14467 Potsdam
Haben eure Kinder Lust auf Schauspiel und ein Abenteuer in Richtung Freisetzung der eigenen Kreativität? Für Emotionen und Enthusiasmus? Nicht das Alter ist entscheidend, sondern die Lust! Keine Vorkenntnisse vonnöten.
Kosten: € 228, € 182 ermäßigt mit Super-Ferienpass, Ferienpass Potsdam und für Kinder der Schauspielschule
- 11. – 15.07.22: Musicalworkshop ab 12 Jahren, Thema: Grease
- 18. – 22.07.22: Schauspielworkshop ab 10 Jahren, Thema: Was ihr wollt – Shakespeare
- 25. – 29.07.22: Schauspielworkshop ab 10 Jahren, Thema: Die Schatzinsel
- 01. – 05.08.22: Schauspielworkshop ab 12 Jahren, Thema: Harry Potter und das verwunschene Kind Teil II
- 08. – 12.08.22: Schauspielworkshop ab 10 Jahren, Thema: Märchen Workshop
- 15. – 19.08.22: Schauspielworkshop ab 12 Jahren, Thema: Sherlock Holmes und das Haus auf dem Hexenhügel
Foto: ACTivity Schauspielschule
Brandenburgische Sportjugend
Der Landessportbund Brandenburg bietet euch und euren Kindern viele bewegungsorientierte Ferienangebote. Sport, aber auch Spaß und Erholung stehen hier für euch im Mittelpunkt. Euch erwarten:
- Reitferien
- Kanufahren, Schwimm-, Surf- oder Tauchcamp
- Camps rund um Handball, Fußball, Volleyball oder Beachvolleyball
- Actioncamp, Balancecamp, Rescuecamp, Wildniscamp
- Hip Hop, Cheerleading
- Tischtennis, Bogenschießen & Parkour
- Zirkus- oder Mittelaltercamp
und noch vieles mehr! Informationen und Anmeldung unter → sportjugendreisen-bb.de
Extavium
Am Kanal 57
Forscherferien im Extavium: In den ersten beiden Ferienwochen können Kinder der ersten bis sechsten Klasse die Ausstellung erkunden und zu spannenden Themen forschen. Es finden Experimentierkurse statt zu den Themen Licht & Farbe; Hören, Fühlen und Geschmack; Energie, Strom & Magnetismus; Luft und andere interessante Gase; Robotik. Ausflüge auf die nahe gelegene Freundschaftsinsel runden das Angebot ab.
- 11. – 15. Juli und 18. – 22. Juli 2022 (erste und zweite Ferienwoche), jeweils 9 – 16 Uhr
- NEU: 1. – 5. August aufgrund der hohen Nachfrage!
- 180 € inklusive Mittagessen, Getränke & Forscherkids-Shirt.
- Maximale Teilnehmerzahl 12 Kinder. Nur wochenweise buchbar. → Anmeldung
Für alle, die nur an einem Tag vorbeischauen wollen, ist neben den regulären Öffnungszeiten (Fr 13-18 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr) in den Sommerferien zusätzlich Mi & Do von 13 – 15 Uhr geöffnet. Es erwarten euch tolle Experimentierkurse! → zur Webseite
Foto: Kiselev Andrey Valerevich/shutterstock
Filmpark Babelsberg
Großbeerenstraße 200 / 14482 Potsdam-Babelsberg
Ihr liebt die spektakuläre Stuntshow im Filmpark Babelsberg? In den Sommerferien können eure Kids sich beim Stuntworkshop selbst ausprobieren! Dort können die Kleinen von den Profis lernen, wie man richtig fliegt, springt, fällt und sich filmreif prügelt. Ob bei Strecksprüngen, Purzelbäumen oder Körperdrehern, hier zeigt sich, wer das Zeug zum Stuntman hat.
- Teilnahme für Kids ab 6 Jahren
- Workshop ist im regulären Filmpark-Eintrittspreis enthalten
- Termine: 8., 22., 29. Juli & 5., 12., 19. August 2022
- immer von 12:30 bis 13:30 Uhr in der Stuntshow-Arena im Vulkan
- Dauer: 60 Minuten
- angeleitet von der Stuntcrew Babelsberg
Foto: Ronny Budweth
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Hier gibt es passend zur aktuellen Ausstellung „Wels und Wirsing. Stillleben von Frank Gaudlitz“ drei coole ̈ :
- Theater-Workshop mit dem Geschichtenreich Börnicke (6-12 Jahre): 16. & 17.8. / 9:30-15 Uhr
- Foto-Workshop mit der Künstlerin Arina Essipowitsch (6-12 Jahre): 18. & 19.8. / 9:30-15 Uhr
- DJ-Workshop mit DJane Galaxaura (12-18 Jahre): 19.8. / 16-20 Uhr
Egal ob 1 oder 2 Tage, die Kosten betragen jeweils nur 10 € pro Kind inkl. Mittagessen. Sichert euch jetzt euren Platz und meldet euch telefonisch an unter 0331 620 85 32 oder besucherservice@gesellschaft-kultur-geschichte.de.
Junge VHS
Volkshochschule Potsdam im Bildungsforum / Am Kanal 47 / 14467 Potsdam
Mit dem Programm „Junge VHS“ bietet die Volkshochschule im Bildungsforum für Kinder und Jugendliche in diesen Sommerferien nun schon zum zweiten Mal tolle Workshops an. Hier eine erste Kurzübersicht:
- Stop Motion Film mit Lego zum Thema „Anti-Cybermobbing“ (Klasse 5/6)
- Englisch mit Harry Potter A1 (Klasse 5/6)
- Japanisch nicht nur für Mangafans A1 (12-15 Jahre)
- Selbstverteidigung (8-14 Jahre), Selbstverteidigung für Mädchen (12-14 Jahre)
- Nähen macht Spaß (10-14 Jahre)
- Der geheime Spickzettel im Kopf – Gedächtnistraining (ab Klasse 8)
- ¡Bienvenidos! – Spanisch A1 (ab Klasse 5)
- Hefte selbermachen (8-14 Jahre)
- 10-Fingersystem – Tastaturschreiben (ab Klasse 7)
- Sommarsemester med Pippi – Schwedisch A1 (ab Klasse 5)
- Java für Anfänger – Computerprogramme selbst schreiben (10-16 Jahre)
- Sicher Surfen im Netz (ab Klasse 7)
- Fit am PC – Excel & Word für die Schule (10-12 Jahre)
- Babysitterkurs (ab 14 Jahren)
- Jonglage & Co (10-14 Jahre)
- Aus Alt mach Neu – Upcycling (8-12 Jahre)
- Gebärdensprache (9-15 Jahre)
- Comic- & Mangazeichnen (ab 8 Jahren)
- Vom Schüler zum Millionär? (ab 14 Jahren)
- Fotoclub (ab 11 Jahren)
Foto: POLA Magazin
Kunstgriff 23
Carl von Ossietzky Str. 23 / 14471 Potsdam-West
Komme was Wolle – hier wird gesponnen – ein Kunstprojekt, ums Schaf und ums Spinnen, nicht nur im Kopf. Kunst, Malen, Zeichnen, Sonne, Godlandschafe mit Hörnern, dem Schäfer Björn Hagge und Geschichten mit Kerstin Reimann im Park Sanssouci, im Atelier & Garten der Künstlerin.
- 11. – 15. Juli 2022 von 9.30 bis 13.00 Uhr
- 15. + 19. August 2022 von 9.30 bis 13.00 Uhr
- Kosten für 1 Woche:: 235,- Euro incl. Grundmaterial!
- Zusatztage: 18. – 19. Juli 2022 von 9.30 bis 13.00 Uhr, Kosten für 2 Tage:: 95,- Euro
- zur Webseite
Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76/78
Im Lindenpark in Potsdam Babelsberg erwarten euch auch in diesem Jahr wieder tolle Camps vor Ort oder mit Übernachtung!
- 12. – 15.07.22 Mach Musik Camp (6 – 12 Jahre, 50 €)
- 11. – 14.07.22 Natur Camp (6 – 12 Jahre, 50 €)
- 18. – 22.07.22 Rock Camp mit Übernachtung (12 – 18 Jahre, 99 €)
- 26. – 29.07.22 JEP Drum & Percussion Camp (12 – 18 Jahre, kostenfrei)
- 08.08. – 12.08.22 Embrace yourself – Girls Camp (12 – 15 Jahre, 85 €)
Foto: POLA Magazin
Media in Motion Multimediaworkshop
veranstaltet im Potsdam Museum / Am Alten Markt 9
Geschichten erzählen, Filme drehen, Drohnen fliegen, spannende Orte besuchen, Virtual Reality & mehr erwarten euch
- von 9-16 Jahren
- täglich 10-16 Uhr
- Workshop A 11. – 15.07.22
- Workshop B 25. – 29.07.22
- → weitere Informationen
Bild: Medieninstitut Potsdam
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13 / 14467 Potsdam
Mitmachprojekt Honigbiene
Ihr wollt euch eine Brutwabe ganz genau anschauen, die Entwicklungsstadien kennenlernen und vielleicht sogar den Schlupf einer Biene erleben? Das ist von der 1. bis zur 3. Ferienwoche möglich. Eine Imkerin kommt mit ihrem Bienenkoffer mit lebenden Honigbienen und einer Königin ins Museum. Ihr könnt mit eurer Begleitung an verschiedenen Stationen Wissenswertes aus der Bienenkunde erarbeiten und im Anschluss unter Anleitung der Imkerin eine Kerze aus Bienenwachs herstellen.
- Mi., 13., 20. und 27. Juli | 13 – 16 Uhr
- Do., 14., 21. und 28. Juli | 13 – 16 Uhr
- Ab 8 Jahren geeignet
- Kosten: Eintritt zzgl. 4,50€ pro Person
- Anmeldung unter 0331-289 6707
Ferienaktion Tierisches Wasserleben
In der zweiten Ferienhälfte entdeckt ihr im Naturkundemuseum Potsdam das tierisches Wasserleben vom Biber bis zur Teichmuschel. Ihr lernt in einer Kurzführung durch das Museum einige kuriose Lebewesen kennen, die im und am Wasser leben. Nach der Führung werft ihr an Forschungsstationen einen genaueren Blick in die geheime Unterwasserwelt, bestimmt Muscheln oder Wasserschnecken und bastelt ein kleines Andenken.
- Mi., 3., 10. und 17. August | 15 – 16:30 Uhr
- Do., 4., 11. und 18. August | 15 – 16:30 Uhr
- Ab 6 Jahren geeignet
- Kosten: Eintritt zzgl. 2 Euro pro Person
- Anmeldung unter 0331-289 67 07
Foto: B. Reissing
Schatzinsel Potsdam
Ort: Potsdamer Kabarett Obelisk, Charlottenstr. 31, 14467 Potsdam
In der Schatzinsel Potsdam gibt es wieder einen tollen Musicalworkshops:
- immer von 10 – 13 Uhr und von 14 – 16 Uhr
- Kosten: € 190 (ermäßigt € 180 für Geschwister + Schüler der SIP)
- Anmeldung über: info@schatzinsel-potsam.de, 0331-5057391
Foto: Pixabay
Schiffbauergasse
fabrik, T-Werk, Waschhaus und museum FLUXUS+
11.7. – 15.7.22
Die Häuser der Schiffbauergasse stehen in der ersten Woche der Sommerferien wieder unter dem Motto „WhatsArt“ – Kinder und Jugendliche können an unterschiedlichen Workshops teilnehmen.
- Bewegung – Performance – Tanz (14+) mit A. Twarowska und M. Basso
- DJ – Auflegen und Mixen (12+) mit René Bourgeois
- Fotografie (10+) mit Michael Lüder
- Musical (12+) mit Xenia Argyri
- Parkour (12+) mit Lukas Schapp von Potsdam in Bewegung
- SuperFlux (10+) mit Moritz Modell
- Theater spielen (12+) mit Janina Sasse
- Upcycling/DIY (10+) mit dem Team vom Werkhaus Potsdam
- Vertikaltuch und Tanzakrobatik (12+) mit Anna Buchenau
- Videoworkshop (9 – 13) mit Oscar Loeser und Clemens Kowalski
Foto: Marcus-Zumbansen
Treffpunkt Freizeit
Am Neuen Garten 64 / 14469 Potsdam
Wie in jeden Sommerferien gibt es wieder tolle Angebote für Kinder und Jugendliche im Treffpunkt Freizeit.
- ferienKREATIV: Bildhauerwerkstatt – Skulpturen aus weißem Stein:
11.-15.07.2022, 09.00-15.00 Uhr (75 € inkl. Mittagessen) - ferienKREATIV: Mediensommer 2022 Kopfkino – Filmworkshops
11.-15.07.2022, 09.00-15.00 Uhr (75 € inkl. Mittagessen) - ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Sachen selbst genäht
08.-11.08.2022, 10.00-13.00 Uhr; für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren; 40 € - ferienKREATIV: Nähwerkstatt – Upcycling
15.-18.08.2022, 10.00-13.00 Uhr, 40 € - ferienKREATIV: Stempelworkshop – Deine Zeichnung wird ein Stempel
07.-08.07.2022, 09.00–15.00 Uhr, 30 € inkl. Mittagessen - ferienTANZ: FerienTanzWoche N°17 „Ruhe – Störung“
15.-19.08.2022, 09.00-16.00 Uhr, 10-14 Jahre, kostenfrei inkl. Mittagessen - ferienTECHNIK: Roboter konstruieren
18.-22.07.2022, 10.00-15.00 Uhr, ab 10 Jahren, 75 € inkl. Mittagessen - ferienTHEATER: Ferientheaterwerkstatt – „Momos Reise“
18.-22.07.2022, 09.00-15.00 Uhr, ab 8 Jahren, 120 € inkl. Mittagessen - Außerdem erwartet euch vom 8. – 12.8.22 das offene Ferienprogramm im KIDS CLUB (ab 6 Jahren / 10-15 Uhr / 15 € am Tag oder 50 € die Woche inkl. Mittagessen).
Fotos: © Treffpunkt Freizeit
YoYo Camps Sprachferien

In den YoYo Camps verbringen eure Kinder eine bunte und spannende Ferienwoche und zugleich lernen sie etwas für ihr Leben. Hier geht es einerseits darum, die englische Sprache durch Muttersprachler:innen auf eine abwechslungsreiche, lebendige und spaßbetonte Weise zu erlernen, andererseits steht bei den Feriencamps auch die Förderung von sozialen Fähigkeiten mit im Vordergrund.
Die Sprachcamps laufen jeweils eine Woche (Montag bis Freitag) und finden ganz entspannt als Tagescamps in Potsdam und Berlin statt oder sind auch als kleine Sprachreise von Sonntag bis Freitag mit Übernachtung ins Umland buchbar, beispielsweise nach Werder, Neuruppin oder an den Hölzernen See. → weitere Informationen
Foto: Catharina Tews für YoYo Camps
Titelfoto: cottonbro
* * * * * * * * * * * *
Keine News für Potsdam mit Kind mehr verpassen? Komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe, abonniere @potsdam.mit.kind bei Instagram oder hol dir unseren Potsdam-Newsletter für Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!