Biosphäre Potsdam: Das tropische Klassenzimmer im Potsdamer Norden (K+S)

biosphäre potsdam schulklasse wandertag kita projekttag lernort

Letzte Aktualisierung: März 2025

Die Biosphäre Potsdam ist weit mehr als eine Tropenhalle, sondern ein „Grüner Lernraum“. Die Naturerlebniswelt weckt Begeisterung für die Natur und stärkt das Umweltbewusstsein. Auf 5.000 Quadratmetern wachsen mehr als 20.000 tropische Pflanzen – viele davon kennt man sonst nur als exotische Frucht aus dem Supermarkt, wie Bananen, Kakao, Kaffee und Vanille. Hier im Grünen des Dschungels leben rund 140 exotische Tierarten – freilebend sowie in Terrarien –, darunter aufgeweckte Äffchen, farbenprächtige Chamäleons, gut getarnte Geckos und Frösche, bunte Fische, zwitschernde Vögel, flinke Schönhörnchen und filigrane Schmetterlinge. In der Biosphäre Potsdam erleben Kita-Kinder und Schüler:innen aktiv und bewegt, wie Lernen in der Natur nachhaltig wirkt.

Naturerlebnis als interaktiver Lernraum

In der Tropenwelt findet der Unterricht in einem immersiven Umfeld statt, in dem nicht nur naturwissenschaftliche Themen, sondern auch kreative, soziale und interdisziplinäre Inhalte integriert werden. Mit jeder spannenden Führung und in jedem praxisnahen Workshop erfahren die Kinder und Jugendlichen hautnah, wie der direkte Kontakt zur Natur das Verständnis komplexer Zusammenhänge vertieft und langfristig motiviert. Zahlreiche Studien belegen, dass ein solches erlebnisorientiertes Lernen nicht nur das Umweltbewusstsein stärkt, sondern auch zu nachhaltig besseren Lernergebnissen führt.

Themenführungen

Das Angebot für Schulen in der Biosphäre Potsdam beinhaltet untern anderem spannende Themenführungen für alle Altersgruppen, die den Schüler:innen einen umfassenden Einblick in die exotische Tier- und Pflanzenwelt der Tropen bieten.

Workshops

In interaktiven Workshops werden praxisnah vielfältige Lerninhalte vermittelt. Dabei liegt der Fokus auf Themen wie:

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner
  • Wasser zum Leben
  • Von der Kakaofrucht zur Leckerei – Mach die eigene Schokolade
  • Ökosystem Wald
  • Klimawandel & Nachhaltigkeit

Diese fächerübergreifenden und praxisnahen Bildungsangebote bereichern den theoretischen Unterricht.

Entdeckungstouren

Ergänzt wird das Programm durch individuelle Entdeckungstouren – Arbeitsblätter, angepasst an die Jahrgangsstufe, ermöglichen einen selbstständigen Rundgang durch den Tropengarten und schaffen so ein ganzheitliches Naturerlebnis.

Für kleine Nachwuchsforscher:innen

Auch die ganz Kleinen können in der Biosphäre Potsdam einen spannenden und lehrreichen Tag erleben. Für Kita-Gruppen bietet die Naturerlebniswelt spezielle Themenführungen, altersgerecht aufgearbeitet. Die Kinder lernen die zahlreichen tierischen Bewohner:innen und außergewöhnlichen Pflanzen der Tropen kennen. Im Vordergrund aller Programme steht eine spielerische Wissensvermittlung zu Themen rund um den Tropischen Regenwald, die Ozeane aber auch die Bedeutung dieser Lebensräume für uns Menschen.

Kosten

  • Eintritt: 4,00 Euro pro Kita-Kind, 6,00 Euro pro Schüler:in
  • Begleitpersonen: Bei 1 bis 10 Schüler:innen/ Kita-Kindern ist eine Aufsichtsperson frei; ab 20 Schüler:innen/ Kita-Kindern sind zwei Aufsichtspersonen frei; ab 30 Schüler:innen/ Kita-Kindern drei Aufsichtspersonen usw.

Hinweis: Für die Durchführung von Führungen oder Workshops fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen zu den außerschulischen Angeboten der Biosphäre Potsdam sind unter www.biosphaere-potsdam.de verfügbar. Anfragen können telefonisch unter 0331 – 550 74-0 oder per E-Mail an info@biosphaere-potsdam.de gerichtet werden.

Foto: Yasmina Aust

weitere Angebote für Kitas & Schulen in Potsdam

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
pola newsletterLust auf mehr? Um über aktuelle Beiträge, Elterntipps, Rezeptideen, Bastelanleitungen und mehr auf dem Laufenden zu bleiben, hol dir unseren Newsletter und folge uns bei Instagram, Pinterest und Facebook!

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Verwendete Stichworte
,
0 replies on “Biosphäre Potsdam: Das tropische Klassenzimmer im Potsdamer Norden (K+S)”