Hereinspaziert! Angelina Fontana von Powerfrauen Potsdam

powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau

Werbung

Kinder auf den Arm nehmen, Einkäufe schleppen, stundenlang auf den Beinen sein – wir Frauen brauchen nicht nur starke Nerven, sondern auch einen kraftvollen und gesunden Körper.  Aber viel zu oft stellen wir das eigene Wohlbefinden hinten an – oder können einfach nicht den inneren Schweinehund überwinden, um Sport zu treiben. Hier ist Angelina Fontana von Powerfrauen Potsdam zur Stelle, Personal Trainerin, Sport- und Massagetherapeutin. Im Interview erfahrt ihr, warum ihr dieser Job so viel Freude bereitet und wie sie euch unterstützen kann.

„Powerfrauen Potsdam soll Frauen dazu ermutigen, ihre Stärke zu feiern, egal in welcher Phase ihres Lebens sie gerade stehen“

POLA Magazin: Liebe Angelina, bitte stell dich kurz vor!

Angelina Fontana: Ich bin Angelina, 34 Jahre alt, Mama von zwei wilden, wundervollen Söhnen und seit fast vier Jahren mit Herz und Seele als Personal Trainerin, Sport- und Massagetherapeutin hier in Potsdam selbstständig.

Wie war dein Weg dorthin? 

Mein Weg begann mit einem dualen Studium in Sport und BWL vor über 10 Jahren. Ich durfte in verschiedenen Studios wertvolle Erfahrungen sammeln, spannende Dinge lernen und großartige Menschen begleiten. Doch je länger ich in der Fitnesswelt unterwegs war, desto mehr wurde mir klar: Hier läuft etwas gewaltig schief. Überall ging es nur um das perfekte Äußere – schneller abnehmen, mehr Muskeln aufbauen, der nächste Fitnesstrend. Aber was ist mit echtem Wohlbefinden? Mit Freude an Bewegung? Mit Selbstliebe? Ich fand es schrecklich, den Menschen über den Tresen hinweg Shakes und Mittelchen anzubieten, die angeblich DIE Lösung für ihren Traumkörper sein sollten – während eine milliardenschwere Industrie genau davon profitiert, dass wir uns nicht gut genug fühlen.

„Bewegung ist ein Geschenk an dich selbst.“

powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau   powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau

Ich habe so oft erlebt, wie sich Menschen abrackern, voller Hoffnung auf schnelle Ergebnisse – und dann enttäuscht sind, wenn die Waage nicht sofort „das Richtige“ zeigt. Wie sie zweifeln, aufgeben oder in strikte Diäten verfallen, die nichts mit echter Gesundheit zu tun haben. Ich wollte nicht länger Teil dieses Systems sein. Ich wollte Fitness anders leben – und vor allem anders weitergeben. Weg von der reinen Körperoptimierung, hin zu einem Training, das sich gut anfühlt, das Körper und Geist stärkt, das Stress abbaut und uns wieder mit uns selbst verbindet. Heute unterstütze ich Frauen dabei, ihren Körper lieben zu lernen, sich stark zu fühlen und Fitness als etwas zu entdecken, das Spaß macht – nicht als bloßes Abnehmmittel. Denn genau darum geht es: Bewegung ist keine Selbstkasteiung, sondern ein Geschenk an dich selbst.

Warum fokussierst du dich auf Frauen?

Durch meine erste Schwangerschaft habe ich meinen Körper auf eine ganz neue Weise wahrgenommen – nicht mehr nur als funktionales Instrument, sondern als ein Wunderwerk der Natur. Zum ersten Mal wurde mir wirklich bewusst, was der weibliche Körper leisten kann und wie einzigartig er funktioniert. Bis dahin hatte ich nie tiefgehend über die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Körpern nachgedacht – und erstaunlicherweise spielte das auch in meinem Sportstudium keine Rolle. Männer und Frauen wurden schlicht gleich trainiert, als gäbe es keinen Unterschied.

Doch je mehr ich mich mit dem weiblichen Zyklus beschäftigte, desto faszinierter war ich von der komplexen Hormonwelt, die unseren Körper nicht nur beeinflusst, sondern aktiv schützt und gesund hält. Zuvor hatte ich meinen Zyklus kaum beachtet – Müdigkeit oder Leistungsschwankungen einfach ignoriert, Menstruationsschmerzen mit Schmerzmitteln bekämpft. Ich empfand meine Periode als lästige Unterbrechung, weil sie mich daran hinderte, immer „zu funktionieren“. Erst mit der Zeit erkannte ich, dass genau diese Phasen essenziell für unser Wohlbefinden sind – dass unser Körper nicht gegen uns arbeitet, sondern uns leitet, wenn wir bereit sind, auf ihn zu hören.

„Ich biete zyklusorientiertes Training.“

powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau   powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau

Meine intensive Auseinandersetzung mit zyklusorientiertem Training begann in einer Zeit, in der es kaum Informationen dazu gab. Doch je mehr ich mein eigenes Training anpasste und schließlich auch das meiner Powerfrauen, desto deutlicher wurden die Veränderungen: Zyklusbeschwerden nahmen ab, Erschöpfung wich neuer Energie, und vor allem entstand ein völlig neues Bewusstsein für den eigenen Körper. Plötzlich ging es nicht mehr darum, ihn zu kontrollieren, sondern ihn zu unterstützen – ihm genau das zu geben, was er in jeder Phase des Zyklus braucht.

Die Leistungsfähigkeit von Frauen ist kein starres Konzept, sondern ein dynamischer Fluss. Statt mit Disziplin gegen hormonelle Schwankungen anzukämpfen, passe ich das Training an – mal kraftvoll, mal sanft, mal regenerativ. Und manchmal wird aus einem geplanten Workout eine wohltuende Massage, weil genau das an diesem Tag mehr Sinn macht. Denn wahre Stärke bedeutet nicht, sich durchzukämpfen – sondern auf den eigenen Körper zu hören und mit ihm zu arbeiten, nicht gegen ihn.

Warum der Name „Powerfrauen Potsdam“?

„Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, die eigene Kraft zu spüren.“

Weil ich Frauen helfe, ihre volle Energie zu entfalten – sowohl körperlich als auch mental. So ist der Slogan „auspowern & empowern“ entstanden. „Powerfrauen Potsdam“ ist also auch ein kleines Wortspiel.

Der Begriff „Powerfrauen“ wird oft negativ verstanden, als wäre es ein Druck, immer stark und powervoll zu sein. Aber ich finde, das ist ein Missverständnis. Jeder von uns durchlebt Phasen, in denen wir Unterstützung brauchen, um in unsere Energie zu kommen. Und das ist nichts, wofür wir uns schämen sollten. Im Gegenteil – es ist der erste Schritt, um uns selbst wieder zu stärken.

Ich wollte einen Namen, der im Ohr bleibt, der Mut macht und gleichzeitig einladend ist. „Powerfrauen Potsdam“ soll Frauen dazu ermutigen, ihre Stärke zu feiern, egal in welcher Phase ihres Lebens sie gerade stehen. Es ist ein Aufruf, sich selbst die Erlaubnis zu geben, zu wachsen und sich zu stärken – auch gemeinschaftlich, deshalb im Plural. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, die eigene Kraft zu spüren – auf jedem Schritt des Weges.

Wieso Personal Training?

Klar, jede von uns könnte alleine trainieren. So wie frau theoretisch auch alleine Steuern machen, ein Haus bauen oder eine fancy Torte backen könnte – mit genug Zeit, Geduld und YouTube. Aber kleine Fehler schleichen sich schnell ein – und dann wundert man sich, warum das Knie ziept oder der Rücken schmerzt. Besonders bei YouTube-Videos kann das schnell passieren, wo die Übungen vorgezeigt werden, es aber keine Kontrollinstanz gibt. Ein Personal Trainer sorgt nicht nur dafür, dass du dich nicht verletzt, sondern dass du das Maximum aus deinem Training holst. Gerade als Mama oder Papa mit wenig Zeit ist ein zeitUNaufwändiges Workout absolut von Nöten.

Als Mamas jonglieren wir täglich hundert Dinge gleichzeitig – Kinder, Job, Haushalt, Familie. Da bleibt oft keine Zeit für einen selbst. Und ins Fitnessstudio zu fahren? Zwischen Kita, Einkäufen und Abendessen oft einfach utopisch. Deshalb macht ein herzliches, emphatisches Personal Training direkt zu Hause so viel Sinn! Ein fester Termin mit jemanden, der dich antreibt, wenn du eigentlich lieber auf der Couch bleiben würdest.

Sport ist ein Gamechanger für Energie, mentale Stärke und Lebensqualität: Denn wer sich stark und wohl in seinem Körper fühlt, geht mit mehr Power, Gelassenheit und Freude durch den Alltag. Sport ist nicht nur Training für den Körper, sondern auch Entspannung für den Kopf. Bewegung reduziert Stress, verbessert den Schlaf und hilft, wieder bei sich selbst anzukommen. Gerade wenn alles wieder turbulent ist, gibt es kaum etwas Wertvolleres, als sich bewusst Zeit für sich genommen zu haben, um gelassen bleiben zu können. Kinder lernen durch Beobachtung. Eine Mutter, die sich um ihre Gesundheit kümmert, zeigt ihren Kindern: „Mein Körper ist wertvoll. Bewegung tut gut. Ich sorge für mich.“ Das ist eine der wichtigsten Lektionen, die wir mitgeben können. Wir wollen für unsere Kinder da sein – aber nicht nur heute, sondern auch in 10, 20 oder 30 Jahren. Sport ist nicht Egoismus – es ist Selbstfürsorge. Und wenn wir uns um uns selbst kümmern, sind wir langfristig die beste Version für unsere Familie.

Klingt gut und richtig. Was genau bietest du alles an, damit wir Frauen genau das hinbekommen?

„Ich biete den Potsdamerinnen Training, das zu ihrem Leben passt.“ 

Power, Punches, aber auch pure Entspannung 😉 Ich biete den Potsdamerinnen Training, das zu ihrem Leben passt – egal, ob Muskeln aufbauen, auspowern oder endlich wohlfühlen. Aber das Wichtigste: Ich bringe Spaß an Bewegung bei. Neben dem Personal Training auch Kleingruppentraining an Geräten im Fitnessstudio, Kickboxing, Mentoring, Netzwerktreffen und Wellnessmassagen – und bald auch eine Laufgruppe für Anfängerinnen.

powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau   powerfrauen potsdam angelina fontana personal training frau

Das klingt, als hättest du deinen Traumjob gefunden!

Ich bin stolz darauf, dass ich mir meinen Traumjob selber kreieren konnte. 😉 Ich liebe meine Arbeit, weil ich sehe, wie sich Frauen verändern, wenn sie sich selbst wieder wichtig nehmen. Wie sie plötzlich aufrechter gehen, weil sie sich nicht nur äußerlich, sondern innerlich stärker fühlen. Und das auch auf alle Lebensbereiche ausweiten. Es geht nicht nur um Muskeln – es geht um Selbstvertrauen, um Energie, um das Gefühl, wieder „sie selbst“ zu sein.

„Ich bin die Sport-Freundin, die einfach nur sagt: „Jetzt geht’s mal nur um Dich.““

Ich bemerke, dass Personal Training viel mehr als Sport ist. Mein Job ist es nicht nur, Frauen fitter zu machen. Mein Job ist es, sie daran zu erinnern, wie wertvoll sie sind – und dass sie es verdienen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Wenn ich mit Frauen trainiere, erlebe ich immer wieder das Gleiche: Sie kommen im ersten Augenblick für das Training. Aber sie bleiben, weil sie endlich mal im Mittelpunkt stehen.

So viele Mamas stellen sich selbst hinten an – zwischen Job, Kindern, Haushalt und tausend anderen To-dos bleibt oft keine Kraft mehr für Sport. Nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil immer irgendetwas oder irgendjemand wichtiger scheint. Die größte Hürde, sich selbst zu priorisieren, sind zu viele Aufgaben, denn die To-Do-Liste wird nie kürzer: „Wann soll ich das auch noch unterbringen?!“. Aber auch Müdigkeit und die Hormone machen öfter einen Strich durch die Rechnung: Schlaf ist oft Mangelware und die achterbahnfahrenden Hormone zwischen Zyklus, Schwangerschaft, Stillzeit und Wechseljahren machen es nicht leichter. Und dann bin ich da – nicht als Drill Sergeant, sondern als Sport-Freundin, die einfach nur sagt: „Jetzt geht’s mal nur um Dich.“ Das Schönste für mich: Dieser Moment, wenn eine Frau realisiert, dass sie es geschafft hat. Dass sie ihr sportliches Ziel erreicht hat. Wenn sie mit einem Lächeln sagt: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das kann.“

Liebe Angelina, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deiner tollen Arbeit!

Angelina Fontana – Powerfrauen Potsdam

Weitere Informationen zu Angelinas Angeboten findet ihr unter powerfrauenpotsdam.de

Kontakt zu Angelina:

Fotos: Marlen Scharf

Weitere Beiträge aus unserer Rubrik „Hereinspaziert„.

Dieser Blogartikel ist gesponsert und somit Werbung.
Verwendete Stichworte
,
0 replies on “Hereinspaziert! Angelina Fontana von Powerfrauen Potsdam”