Hast’n Plan? So können eure Kinder selbstständig Potsdam entdecken

hastnplan potsdam kinderportal medienwerkstatt

Wie gut kennen sich eure Kids eigentlich in Potsdam aus? Wissen sie selbst, wo der nächste coole Spielplatz ist und was man in der Freizeit alles unternehmen kann? Oder seid ihr auch bei euren älteren Kindern immer noch diejenigen, die alles vorschlagen, organisieren und das Elterntaxi sind? Das soll sich ändern, fand die Medienwerkstatt Potsdam zusammen mit der Landeshauptstadt Potsdam. Sie haben sich mit Kindern und Jugendlichen zusammengesetzt und ein passendes Online-Angebot entwickelt, das nun zum Internationalen Kindertag am 1.6.2023 gestartet ist:

Dürfen wir vorstellen? Hast’n Plan – das neue Kinder- und Jugendportal! Hier können sich eure Kids gezielt selbst informieren, die Orte und Angebote in Potsdam kennenlernen und aktiv am Stadtleben teilhaben!

Das Kinderportal für alle zwischen 6 und 12 Jahren

hastnplan potsdam kinderportal medienwerkstatt

Schaut doch mal gemeinsam rein (oder schickt euren Kindern einfach den Tipp, falls sie schon selbst im Internet aktiv sind). Zunächst gebt ihr das Alter des Kindes ein und findet dann passende Angebote unterteilt nach vier Bereichen:

  • Was geht? Beiträge und Neuigkeiten
  • Wo ist’s? Interaktiver Stadtplan
  • Was ist los? Veranstaltungskalender
  • Wer hilft? Beratung und Hilfe

Das sieht dann zum Beispiel so aus und ihr könnt euch dann durchklicken, um weitere Informationen zu erhalten.

hastnplan potsdam kinderportal medienwerkstatt

Toll, oder? Hier könnt ihr es selbst ausprobieren: → hastnplan.de oder schaut mal bei Instagram unter @hastnplan.

Ab September: Das Jugendportal für alle zwischen 13 und 19

Psssst – im Herbst geht es weiter mit dem Jugendportal für alle ab 13 Jahren, hier werdet ihr neben Freizeitangeboten später auch Informationen zur Berufsorientierung, Schülerpraktika etc. finden. Auch die Gründung einer Jugendredaktion ist geplant – wir halten euch auf dem Laufenden!

Grafiken: Jörg Hafemeister für Medienwerkstatt Potsdam

Verwendete Stichworte
Kommentiere diesen Beitrag:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert