Kinder haben eine natürliche Faszination für Bücher und Medien! Schöne Bilder, lustige und spannende Geschichten und vielfältiges Wissen sorgen für beste Unterhaltung. Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) Potsdam am Platz der Einheit heißt Kitagruppen und Schulklassen herzlich willkommen!
Ein Tipp vorweg: Für den dienstlichen Gebrauch sind Jahreskarten für ErzieherInnen und LehrerInnen kostenlos! > Mehr Informationen
Angebote für Kitas
In unserer toll ausgestatten Kinderbibliothek haben wir nicht nur viele Bücher und andere Medien für Kinder ab zwei Jahren. Sondern auch tolle Spielgeräte an den Wänden, ein Schiff zum Klettern und Lesen und ein Labyrinth, um sich zum Schmökern zurück zu ziehen.
Nach vorheriger Absprache bieten wir auch Kitagruppen ein erstes Kennenlernen der Bibliothek sowie Vorlesestunden an. Gern können Sie sich zusammen gleich mit den Kindern Bücher ausleihen.
Kontakt: Sandra Druschke, Tel.: 0331 289-6422, E-Mail
Angebote für Schulen
Wir möchten zusammen mit Ihnen bei Schülern die Schreib- und Leselust wecken und den Umgang mit Medien vermitteln und erlernen.
Die Bibliothek unterstützt Pädagogen aktiv als Bildungspartner mit vielen altersgerechten Angeboten wie Medienrallyes und Bibliothekseinführungen, Medienpaketen, Klassensätzen und Veranstaltungen.
Wenn Sie mit Ihren Schulklassen Unterrichtsstunden oder Projekttage in der Bibliothek durchführen möchten, stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten sowie fachspezifische Informationsquellen und Medien zur Verfügung.
Wir vermitteln gern den Kontakt zu Autoren, Künstlern, Vereinen und interessanten Menschen, die sowohl in der Bibliothek als auch in der Schule Aktionen durchführen.
Einführungen in die Bibliotheksbenutzung für die Klassenstufen 1 bis 6
Für Grundschulen bieten wir verschiedene Führungen an, die jeweils auch eine Selbsterkundung der Kinderbibliothek durch die Schülerinnen und Schüler beinhaltet. > hier informieren
TIPP: Vielleicht möchten sich die Schüler gleich in der Bibliothek anmelden und Bücher ausleihen? Unter 18 Jahren ist der Benutzerausweis kostenlos. Drucken Sie sich vorab den Anmeldebogen aus und lassen Sie diesen von den Erziehungsberechtigten unterschreiben.
Kontakt: Sandra Druschke, Tel.: 0331 289-6422, E-Mail
Einführungen in die Bibliotheksbenutzung ab Klasse 7
Unser Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an die 7. und 9. Klassen. Hier werden Themen zur ersten Facharbeit bearbeitet und Recherchekompetenz geschult. Wollen sich die Schüler in der Bibliothek anmelden? Dann drucken Sie bitte vor dem Führungstermin den Anmeldebogen aus. Den Schülern wird dann am Tag der Führung der Leserausweis ausgestellt.
Außerdem bieten wir für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II ein Referatecoaching an und geben praktische Tipps zum richtigen Zitieren. Bei Hausarbeiten hilft bei der Themenfindung über die Recherche auch das Online-Tutorial.
Wenn Schulklassen Unterrichtsstunden oder Projekttage in der Bibliothek durchführen möchten, stellen wir gerne unsere Räumlichkeiten sowie fachspezifische Informationsquellen und Medien zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an!
Kontakt: Ronald Gohr – Lektorat Jugendbibliothek
E-Mail, Tel.: 0331 289-6471
Schulbibliothekarischer Service
Gern stellen wir für Sie Medienpakete zusammen, liefern diese in die Schule und holen sie wieder ab, z.B. zur Unterrichtsunterstützung, Bücher für das Klassenzimmer, Bereitstellung von Klassensätzen für den Unterricht oder zur Unterstützung bei Leseförderprojekten (wie Antolin).
- Weitere Informationen zum schulbibliothekarischen Service
- Informationen zu Klassensätzen und Medienpaketen
Veranstaltungen
Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender, regelmäßig bieten wir tolle Lesungen und Projekte für Kinder und Jugendliche an!
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam und ihre Mitarbeiter freuen sich auf Sie und Ihre Kita-Kinder und SchülerInnen!
Fotoscredit: Titel: © Komission Kinder- und Jugendbibliotheken, Gestaltung Nadia Budde / Lesendes Kind: Anita Jankovic on Unsplash / Kinder am Tablet: © K. Neuhauser / Autorenlesung: © Kristina Tschesch
Weitere Angebote für Kitas & Schulen ansehen