Berlin im Winter: Eichhörnchen füttern am Schloss Charlottenburg

eichhörnchen schloss charlottenburg berlin mit kindern kind

Eure Kinder lieben Eichhörnchen und ihr geht gern spazieren? Im Park vom Schloss Charlottenburg könnt ihr beides miteinander kombinieren und aktuell sogar den schönen Weihnachtsmarkt oder das Figurentheater besuchen! Wir waren letztes Wochenende da und können es euch sehr empfehlen.

Unser Ausflug zum Schloss Charlottenburg

schloss charlottenburg berlin mit kindern kind

Die Eichhörnchen des Alten Fritz

Wer liebt sie nicht, die kleinen flinken Eichhörnchen? Und hier, im Schlossgarten Charlottenburg, werden Kinderträume wahr: Mit etwas Geduld stibitzen die kleinen Nager die Nüsse sogar direkt aus der Hand. Vor allem die Alle, die vom Schloss zum Mausoleum führt, ist dafür bekannt, dass sich dort die hungrigen Hörnchen tummeln. Und tatsächlich, kaum haben wir den Hauptweg auf der Rückseite des Schlosses verlassen, hören wir es auch schon rascheln. Das erste Hörnchen wagt sich herunter vom Baum und kommt auf uns zu, zögert dann aber doch und dreht noch einmal ab. Hinter uns sind noch zu viele Menschen und auch Hunde. Wenige Schritte weiter abseits des Weges sehen wir schon wieder etwas Rotes flitzen. Wir hocken uns hin und rascheln mit unserer Tüte. Und tatsächlich: Diesmal wagt sich das Eichhörnchen bis zu uns heran. Wir werfen ihm eine erste Nuss hin. Schon die zweite nimmt es direkt aus der Hand. Warum die Eichhörnchen hier so besonders zutraulich sind? Offenbar gibt es solche Phänomene auch in anderen Parks, die Zutraulichkeit entwickelt sich über Generationen, Jungtiere schauen sie sich von ihren Eltern ab.

eichhörnchen schloss charlottenburg berlin mit kindern kind    eichhörnchen schloss charlottenburg berlin mit kindern kind

Im Herbst legen Eichhörnchen Vorräte für den Winter an, die sie im Boden vergraben. Daher sind sie zu dieser Jahreszeit besonders vorwitzig. Tatsächlich: Wir können beobachten, wie das Hörnchen die von unserer Hand erbeutete Nuss sofort verbuddelt – und direkt für einen Nachschlag zurückkommt.
Doch auch im Winter sind sie dankbar für artgerechte Mitbringsel, denn Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, nur Winterruhe, so dass man sie durchaus auch in Schnee und Eis antreffen kann.

Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Nüssen, Samen und Früchten. Besonders lecker finden die Hörnchen Pistazien und Pekannüsse, Hasel- und Walnüsse können sie gut verbuddeln, egal ob mit Schale oder ohne. Wichtig ist: Keine Schokolade und kein Salz! Das schadet ihrem Stoffwechsel.

Spazieren und Spielen im Charlottenburger Schlossgarten

schloss charlottenburg berlin mit kindern kind winter herbst

Wo ihr schonmal hier seid, solltet ihr euch Park und Schloss Charlottenburg noch genauer ansehen, auch im Winter ist es hier wunderschön! Unternehmt einen Spaziergang durch den herrlichen Schlossgarten, dem ersten Barockgarten nach französischem Vorbild in Deutschland. Zum Beispiel vom Mausoleum aus rechts am Wasser entlang, einem Seitenarm der Spree, vorbei am Schlossbrunnen und dem Neuen Pavillon wieder zurück zum Schloss.

schloss charlottenburg berlin see mit kind

Wer noch mehr Ausdauer hat, kann sich an der Spree links halten und noch einen Abstecher zum Belvedere machen, und dann direkt abkürzen zum S-Bahnhof Jungfernheide. Zum Spielen gibt es einen Spielplatz im hinteren Teil des Schlossparks ganz in der Nähe des Belvederes, oder den Pettersson-und-Findus-Spielplatz auf dem Klausenerplatz (gegenüber dem Schloss auf der anderen Straßenseite).

Natürlich kann man den Besuch im Park auch mit einer Besichtigung des Schlosses abschließen, mit dem Alten Schloss und dem Neuen Flügel die größte und bedeutendste Schlossanlage der einstigen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin. Uns allerdings fehlte schlicht die Zeit, aber ein guter Grund, bald einmal wiederzukommen!

geschenke kind junge mädchen geschenkideen banner

Café, Weihnachtsmarkt oder Theater?

weihnachtsmarkt schloss charlottenburg berlin

Wer nach dem Eichhörnchen füttern, Spazieren und Spielen ordentlich durchgefroren ist, hat verschiedene Möglichkeiten, sich wieder aufzuwärmen. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in der urig-gemütlichen Kleinen Orangerie, in der früher in der kalten Jahreszeit die Warm- und Kalthauspflanzen wie Feigen und Lorbeerbäume Aufnahme fanden. Beim Glühwein auf dem wunderschön romantisch beleuchteten Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg, wo die Kinder eine Runde im vielleicht kleinsten Riesenrad der Welt drehen können.

weihnachtsmarkt schloss charlottenburg berlin   weihnachtsmarkt schloss charlottenburg berlin

Oder im Theaterzelt des Rheinländischen Figurentheaters, das im Dezember mit äußerst liebevoll gemachten Weihnachtsstücken vom Kleinen Raben Socke oder Pettersson und Findus vor dem Schloss gastiert.

Schloss Charlottenburg – Tipps für euren Besuch:

schloss charlottenburg berlin mit kindern kind

Anfahrt: Mit der S-Bahn bis Westend, von dort zu Fuß oder mit dem Bus M45 zwei Stationen bis zur Haltestelle Klausenerplatz.

Kleine Orangerie: Aktuell geöffnet Sa/So 11:30-18 Uhr

Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg:

  • 25. November bis 29. Dezember 2024
  • Montag bis Donnerstag von 13 bis 22 Uhr
  • Freitag bis Sonntag von 12 bis 22 Uhr,
  • 25. und 26. Dezember von 12 bis 22 Uhr, Heiligabend geschlossen

Rheinländisches Figurentheater: Spielplan

Schloss Charlottenburg:

  • Eintritt in den Park: kostenfrei
  • Ticket Besichtigung Altes Schloss oder Neuer Flügel: Erwachsene 12 €, ermäßigt: 8 €
  • Ticket Charlottenburg + für einen Besuch in allen Schlössern im Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag (ausgenommen Sonderausstellungen): 19 €, ermäßigt: 14 €.
  • Ticket Charlottenburg+ Familie: 25 €, gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und vergesst die Nüsse nicht!

Noch mehr Tipps für Berlin mit Kind:

Hier sind wir besonders gern im Winter:

Und im Sommer:

*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *
potsdam tippsKeine Tipps mehr verpassen? Abonniere @potsdam.mit.kind und @potsdam.tipps bei Instagram, hol dir unseren Potsdam-Newsletter und komm in unsere Potsdamer Facebook-Gruppe für noch mehr Tipps zum Wochenende, Ausflüge & Events!
*  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *  *

Verwendete Stichworte
,
0 replies on “Berlin im Winter: Eichhörnchen füttern am Schloss Charlottenburg”