Noch keine Idee fürs Wochenende oder die Ferien? Hier findet ihr aktuelle Veranstaltungstipps für Potsdam für Familien mit Kindern! Bleibt auf dem Laufenden und abonniert unseren Newsletter, kommt in unsere Facebook-Gruppe „Potsdam mit Kind“ oder folgt uns bei Instagram unter @potsdam.mit.kind!
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Digitaler Eltern-Workshop: Freies Spielen, ganz von allein (0-3 Jahre)
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: „Freies Spielen“ heißt es in der Fachsprache, wenn Kinder sich hingebungsvoll allein im Spiel beschäftigen.…
Erfahren Sie mehr »Digitaler Eltern-Workshop: Freies Spielen, ganz von allein (3-6 Jahre)
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: „Freies Spielen“ heißt es in der Fachsprache, wenn Kinder sich hingebungsvoll allein im Spiel beschäftigen.…
Erfahren Sie mehr »Elternforum digital und analog: Patchworken
Elternforum digital & analog: Patchworken - eine bereichernde Herausforderung im Zusammenkommen als Familie Wenn neue Beziehungen eingegangen werden, gilt es diese neu zu gestalten. In…
Erfahren Sie mehr »Online-Event für Gründerinnen: Frauen auf dem Weg
Unternehmerin und Mutter sein - das ist manchmal gar nicht so einfach. „Superheldinnen am Limit“ lautet das Motto der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche und wir nehmen…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Digitaler Eltern-Workshop: Gelassen durch die „Trotzphase“
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: Turbulent geht es zu in den Jahren des Kindergartenalters. Dieser Workshop zeigt Dir, wie Du…
Erfahren Sie mehr »Elternforum digital und analog: finanzielle Unterstützung bei Wohnen, Kinder & Haushalt
Sie verdienen genügend, um für sich selbst zu sorgen, aber es reicht nicht für die ganze Familie? Wir informieren Eltern mit einem kleinen Einkommen über…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Workshop: Empathisch & gewaltfrei Grenzen setzen – aber wie?
Für alle Eltern, Großeltern, Babysitter, Pädagog:innen… führt Katja Lehmann professionell und praxisnah durch das Thema „Empathisch & gewaltfrei Grenzen setzen - aber wie?“. Der Abend…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Online-Infoveranstaltung: „Wohnen für Hilfe“
Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen ist nicht immer leicht. Viele Eltern wünschen sich Entlastung im Alltag: Sei es jemand, der zuverlässig die…
Erfahren Sie mehr »Online-Workshop: „Geschwisterliebe – Geschwisterzoff“
Was tun gegen den leidigen Streit unter Geschwistern? „Jetzt hört doch endlich auf zu streiten!“ Dieser Satz begleitet viele Familien im Alltag als Dauerschleife. Doch…
Erfahren Sie mehr »10. Potsdamer Weiterbildungstag
In Anlehnung an den bundesweiten „Deutschen Weiterbildungstag“ findet am 22. September 2021 der 10. Potsdamer Weiterbildungstag statt. Unter der Federführung des Regionalen Weiterbildungsbeirats und des…
Erfahren Sie mehr »November 2021
Wieviel Patchwork verträgt das Fest der Liebe?
Alle Jahre wieder stellen sich Patchwork-Familien die gleichen Fragen: Wie sollen die Feiertage gestaltet werden? Wann sind die Kinder bei welchen Eltern? Und wie läuft…
Erfahren Sie mehr »blu.AquaNACHT
Tolle Choreografien, witzige Kostüme, spritzige Musik: Wir laden alle Sportlustigen und Aquafitness-Interessierten ein, gemeinsam mit uns kräftig Sport im Wasser zu betreiben. Kommt am 20.11.21…
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Streit schlichten zwischen kleinen Kindern
Wenn Kinder sich streiten, dann kann das auch für Erwachsene eine knifflige Sache sein. Soll man sich einmischen oder nicht? Worauf muss man achten? Der…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Ist mein Kind alt genug für ein Smartphone?
Diese Frage stellen sich inzwischen viele Eltern – und auch immer früher. Wir erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind alt genug ist für ein…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Elternkurs: „Erziehung ist doch einfach – oder?“
Im Rahmen des Elternkurses bekommen Eltern Ermutigung und Stärkung für die Erziehung ihrer Kinder. Sie erhalten Tipps für einen frohen Familienalltag und eine positive Beziehung…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Sich einschalten bei exzessivem Medienkonsum
Ist mein Kind mediensüchtig? Ab wann werden Youtube, TikTok, Snapchat, FIFA oder Fortnite definitiv zu viel? Was kann, was sollte ich tun? In diesem Workshop…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Was tun bei (Cyber-)mobbing?
Sobald Kinder ein eigenes Smartphone haben und sich in sozialen Netzwerken bewegen, kommen sie auch mit den unschönen Seiten des Netzes in Berührung. Cybermobbing ist…
Erfahren Sie mehr »Eltern-Workshop: Smartphone, Snapchat, Instagram & Co.
In diesem Vortrag mit praktischen Beispielen geht es um die Kommunikation und Lebenswelten Jugendlicher. Welche Apps, Websites und Community-Plattformen sind im Trend? Darüber können sich…
Erfahren Sie mehr »Digitaler Eltern-Workshop: Freies Spielen, ganz von allein (3-6 Jahre)
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: „Freies Spielen“ heißt es in der Fachsprache, wenn Kinder sich hingebungsvoll allein im Spiel beschäftigen.…
Erfahren Sie mehr »Eltern-Workshop: Der größte Gegner der Liebe ist Bindungsangst
Eine lange glückliche Beziehung wünschen sich fast alle Menschen, aber bei sehr vielen klappt es einfach nicht. Sie verlieben sich anscheinend immer in die oder…
Erfahren Sie mehr »Online-Elternforum: Pubertät – Wie begleiten Eltern ihr Kind gut in ihrem Wachstum?
Pubertät beschreibt den Übergang von der Kindheit ins Jugendalter. In diesem Elternforum ordnen erfahrene Pädagog*innen diese Lebensphase in den Kreislauf des Wachsens und Werdens ein.…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: kompetent und sicher unterwegs im digitalen Raum
Kinder lernen ab dem Grundschulalter die unendlichen Möglichkeiten des Internets kennen und entdecken hier viel Spannendes. So wie sie im öffentlichen Raum Verkehrserziehung und andere…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Mediennutzung im Kitaalter
Medien sind im Familienalltag allgegenwärtig: Und auch die Jüngsten kommen damit in Berührung. Wie nehmen kleine Kinder Medien wahr? Eltern wollen oft wissen: ab wann,…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Fake News – Wie vermittle ich meinem Kind Nachrichtenkompetenz?
Fake News werden gezielt platzierte Falschinformationen bezeichnet. Gerade in den sozialen Medien erzeugen sie Aufmerksamkeit und verstärken extreme Positionen. Auch Kinder und Jugendliche begegnen online…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Online-Eltern-Seminar: Mediennutzung und Familienkultur
Digitale Medien spielen in allen Familien eine Rolle. Dabei gibt es fast immer auch Unsicherheiten und Konflikte. Beim Elternabend werden Fragen aufgegriffen und Impulse sowie…
Erfahren Sie mehr »Workshop für Alleinerziehende: Mental Load
Uns Eltern brummt oft der Kopf - umso stärker, wenn wir uns als Alleinerziehende ohne tägliche Unterstützung um einfach ALLES kümmern müssen. Die Journalistin und…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: TikTok, YouTube und Insta
Soziale Medien gehören für Kinder und Jugendliche zum Aufwachsen dazu. Hier können sich Eltern über beliebte Dienste informieren und erhalten praktische Hinweise, wie sie ihre…
Erfahren Sie mehr »Online Eltern-Kind-Event gegen Mobbing: Stark auch ohne Muckis!
Dieses Seminar ist ungewöhnlich - denn es richtet sich an Kinder UND Eltern und ist interaktiv über den ganzen Tag angelegt. Viele Kinder leiden im…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: Aufwachsen in medialen Welten. Jugendleben 2.0
Die Nutzung digitaler Medien gehört mittlerweile für die meisten Menschen zum Alltag. Vor allem Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit mit Smartphone & Co. Dies…
Erfahren Sie mehr »Eltern-Workshop: Familientisch – Miteinander ins Gespräch kommen
Für ein gutes Miteinander in der Familie braucht es Gespräche. Dafür fehlt nicht nur oft die Zeit, auch falsche Erwartungen, fehlender Informationsfluss oder unausgesprochene Bedürfnisse…
Erfahren Sie mehr »Digitaler Eltern-Workshop: Freies Spielen, ganz von allein (3-6 Jahre)
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: „Freies Spielen“ heißt es in der Fachsprache, wenn Kinder sich hingebungsvoll allein im Spiel beschäftigen.…
Erfahren Sie mehr »Online-Eltern-Seminar: „Nur noch 5 Minuten!“ Mediennutzung und Familienkommunikation
Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Online-Elternforum: Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen – Wann müssen sich Eltern Sorgen machen?
Eintritt frei Anmeldung: Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis fünf Tage vor der Veranstaltung per Email an: anmeldung@treffpunktfreizeit.de.…
Erfahren Sie mehr »Online-Workshop für Eltern: Endlich Ferien! Und nun? So gelingt die Familienzeit
Selbst nach anstrengenden Monaten im Homeoffice sind glückliche Kinder und zufriedene Eltern in den Ferien möglich. Wie aus der gefühlt „oje, noch mehr“ Familienzeit eine…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Online-Eltern-Workshop: „Hilfe, mein Kind schläft nicht! Von der Kunst, schlafen zu lassen“
mit Katja Lehmann von Potsdam bewegt Bildung e.V Am Samstag, 29. Januar 2022, führt Potsdam bewegt Bildung e.V. die beliebte Reihe der Eltern-Workshops für ein…
Erfahren Sie mehr »Elternkurs: „Erziehung ist doch einfach – oder?“
Im Rahmen des Elternkurses bekommen Eltern Ermutigung und Stärkung für die Erziehung ihrer Kinder. Sie erhalten Tipps für einen frohen Familienalltag und eine positive Beziehung…
Erfahren Sie mehr »Digitaler Eltern-Workshop: Gelassen durch die „Trotzphase“
Groß & Klein im Team: Eltern-Workshops für ein entspanntes Familienleben: Turbulent geht es zu in den Jahren des Kindergartenalters. Dieser Workshop zeigt Dir, wie Du…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Erste Hilfe bei Kindernotfällen im Säuglings- und Kleinkindalter
09:00-11:30 Uhr oder 12:00-14:30 Uhr Das Notfallseminar für Säuglinge und Kleinkinder umfasst einen Videovortrag, schriftliche Informationen zum Thema und eine Präsenzzeit zum Üben der praktischen…
Erfahren Sie mehr »Familienfrühstück am See
Raus in den Frühling! Auf unserer Seewiese erwartet die Familien ein gedeckter Tisch und die Einladung miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei steht das gegenseitiges…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Familienfrühstück am See
Raus in den Frühling! Auf unserer Seewiese erwartet die Familien ein gedeckter Tisch und die Einladung miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei steht das gegenseitiges…
Erfahren Sie mehr »Alle Angaben ohne Gewähr.
Was geht heute in Potsdam? Welches Kinderprogramm gibt es? Viele Veranstaltungen für Kinder und Familien in Potsdam erwarten euch! Egal ob am Wochenende, in den Ferien oder an Feiertagen – in Potsdam und im Umland gibt es mit Kindern und Familie heute wieder viel zu erleben. Eine Auswahl der schönsten Veranstaltungen und Events für Eure Freizeit mit Kindern in Potsdam haben wir hier zusammengestellt!
Es ist heiß? Wie wäre es heute mit einem Ausflug in den Volkspark Potsdam, hier gibt es nicht zwei tolle Wasserspielplätze, an den Wochenenden wird auch immer viel geboten, vom Flohmarkt bis zum Familienfest. Aber das ist noch nicht alles, in Potsdam hat den berühmten Filmpark Babelsberg und direkt vor den Toren der Stadt spannende Erlebnishöfe und Freizeitparks und natürlich an vielen Ecken die spannendsten Spielplätze.
Draußen ist es ungemütlich? Dann locken die Biosphäre Potsdam, das Planetarium, zahlreiche Kindertheater und Puppentheater, Konzerte, Ausstellungen und Museen wie das Barberini. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins Schwimmbad oder zu einem Indoor-Spielplatz?
Nichts dabei? Dann werdet einfach selbst aktiv! In unserer Rubrik Freizeit & Ausflüge haben wir einige Ausflugsziele für Potsdam mit Kind und Anregungen für Familenausflüge für Euch. Viel Spaß dabei!