Heute öffnen wir das 8. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 3 Monatsvorräte von Pampers für UNICEF im Gesamtwert von 150 Euro.
Bereits zum 13. Mal engagieren sich Pampers und UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Müttern und Neugeborenen. Im Rahmen der Initiative verlost Pampers für UNICEF gemeinsam mit uns drei Monatsvorräte bestehend aus, jeweils vier Tragepacks Pampers Premium Protection Windeln in Größe 4 und einer Packung Pampers Aqua Pure Feuchttücher.
Noch bis Ende Dezember 2018 können Eure Babys ganz leicht zu „Windelhelden“ werden. Windelhelden, das sind für Pampers und UNICEF alle Babys, die nur durch das Tragen von Pampers Windeln helfen, Mütter und ihre Neugeborenen vor Tetanus zu schützen. Aber nicht nur „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“*. Auch das Einscannen eines Kassenbons über die Pampers Club App oder das Aufrufen des Aktionsvideos auf dem Pampers YouTube Kanal bedeuten den Gegenwert einer lebensrettenden Impfdosis. Weitere Informationen unter www.pampers.de/unicef oder auf dem neuen Instagram Kanal @pampersde.
* Mit jedem Kauf einer Packung Pampers Windeln, jedem Aufruf des Aktionsvideos sowie mit jedem hochgeladenen Kassenbon über die Pampers Club App, der im Aktionszeitraum (01.10.18-31.12.18) über www.pampers.de, www.facebook.com/PampersDeutschland und http://www.youtube.com/user/PampersDeutschland geleistet wird, unterstützt Procter & Gamble UNICEF im Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen mit € 0,078 [bzw. 0,084 CHF]. Dieser Betrag entspricht z. B. den Kosten einer Tetanus-Impfdosis oder unterstützt ihre Verteilung. Weitere Informationen unter www.pampers.de oder www.unicef.de. UNICEF bevorzugt keine Marken oder Produkte.
Wir würden uns freuen, wenn ihr POLA-Fan auf Facebook, Instagram und Pinterest werdet und unseren Newsletter abonniert. Über Facebook und Instagram informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen, so dass ihr nichts verpasst! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Um einen Monatsvorrat von Pampers für UNICEF zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Geht ihr an den Festtagen in die Kirche oder bleibt ihr lieber zu Hause?
Wir wünschen euch viel Glück!
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
PS: Gestern, am 7.12., hat Julia gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns.
Wir feiern dieses Jahr das 1. Mal zu dritt mit unserer 9-monatigen Tochter und sind bei unseren Eltern. Wir freuen uns riesig auf dieses Weihnachten! Dieses Jahr ist sie leider noch etwas klein für einen Kirchenbesuch, der ab kommendem Jahr soll dies ein Bestandteil unserer Weihnachtstradition werden.
PS: Wir würden uns RIESIG über den Gewinn für unsere Maus freuen.
Das wäre ein tolles Geschenk für eine Freundin 🙂
Wir gehen an Weihnachten nicht in die Kirche.
Kirchgang ist sehr beliebt bei uns!
Wir gehen zur späten Vorstellung in die Kirche. Das hat besonderen Flair!
Wir gehen traditionell am 24.12. in die Kirche und schauen uns gerne das Krippenspiel an.
Wir gehen nicht in die Kirche 😉
Wir gehen in die Kirche zum Krippenspiel!
Hey, ihr lieben ich wünschr eine wunderbare Weihnachtszeit. Jetzt versuche ich auch mal mein Glück.
Wir gehen spazieren und lassen uns von der spontanität und den Ideen der Kinder leiten. Johanna die älteste liebt es sich kirchen anzusehen und auch Theater finden beide gut. In Eisleben (bei den Großeltern) stehen einige Kirchen dicht beieinander. Ein Jahr sind wir dann auch in die Evangelische und dann in die katholische gegangen da Johanna der Gesang und das krippenspiel so gut gefiel.
Mal sehen wie wir es dies Jahr mit drei Kindern gestalten.
Ach ja und danach bleiben wir dann zu Hause
Wir gehen dieses Jahr das erste Mal mit unserem Mädchen in die Kirche.
Wir bleiben zu Hause aber wenn der kleine Mann älter ist möchte ich es als Tradition einführen
Wenn das Kind größer ist gehen wir wieder in die Kirche. Jetzt bleiben wir gemütlich zu Hause.
Meistens Zuhuase mit der ganzen Familie
Mit den kleinen Kindern bleiben wir lieber zuhause. Ich freue mich aber schon, wenn sie größer sind und wir zum Krippenspiel mit ihnen gehen können 🙂
Ich komme aus Polen und hab einen deutschen Mann meine Familie ging immer in die Kirche und seine nie, deswegen wenn wir Weihnachten in Polen sind gehen wir alle zusammen kn die Kirche und mit seine Familie nicht – stattdessen spielen wir Brettspiele oder schauen Weihnachtsfilme ❄️
Wir bleiben zuhause-gemütlich vorm Kamin.❤️
Wir bleiben zu Hause.
Wir bleiben zu Hause.
Jedes Jahr anders. Mal in die Kirche, mal bleiben wir zuhause.
Wir gehen am 24.12. mit der ganzen Familie immer in die Kirche