Heute öffnen wir das 5. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 4 Medium Packages von Pápydo im Gesamtwert von 72 Euro.
Nachhaltigkeit spielt bei euch eine immer größere Rolle? Dann sind die tollen Pápydo-Produkte genau das Richtige für euch. In dem Medium Package sind 3 Rollen Geschenkpapier (nach Wahl) sowie 2 Geschenkbänder (Bast oder Jute) in der Farbe eurer Wahl enthalten. Alle Produkte sind vollständig kompostierbar beziehungsweise recyclebar. Die Geschenkpapiere bestehen aus Graspapier und werden ausschließlich mit Pflanzenölfarben klimaneutral bedruckt. Auch die Bastbänder bestehen aus natürlichen Rohstoffen. Wir wünschen euch viel Freude beim Verschenken!
Um 1 Medium Package zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Wie werden bei euch die Geschenke ausgepackt? Gleichzeitig oder nacheinander?
Wir wünschen euch viel Glück!
Ihr wollt kein Türchen verpassen? Dann werdet POLA-Fan auf Facebook oder folgt uns auf Instagram, hier informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Hinweise & Teilnahmebedingungen:
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
Gestern, am 4. Dezember, hat Matthias gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns!
Nacheinander
Wir packen tatsächlich nacheinander aus, wobei ich mich sehr zurückhalte. Bin da nicht so der Fan von hihi^^
Ich genieße viel lieber für mich allein 😀
Jeder überreicht dem anderen Geschenke aus dem Sack und dann werden sie gemeinsam geöffnet. Vorher schütteln wir und spekulieren über den Inhalt.
Nacheinander jeder eins 🙂
Leider gleichzeitig. Ich wäre ja für nacheinander. Aber die Demokratie hat für gleichzeitig abgestimmt =)
Natürlich nacheinander 🙂
Alle gleichzeitig
Auf jeden Fall nacheinander, ich möchte unbedingt die Reaktionen sehen.
Wir feiern immer im Kreis der großen Familie. Da gibt’s noch nen Weihnachtsmann, der verteilt fleißig und danach dürfen dann alle gleichzeitig aufmachen. 🙂
schön nacheinander – so bleibt es länger spannend!
Bei uns wird nacheinander ausgepackt
Wir wechseln uns immer nach jedem Geschenk ab, damit keiner lange warten muss
Bei uns werden die Geschenke gleichzeitig ausgepackt. Die Ungeduld ist immer groß!
Bei uns wird immer nur ein Geschenk zur Zeit ausgepackt
natürlich nacheinander
bei uns werden sie gleichzeitig ausgepackt
Bei uns werden alle gleichzeitig ausgepackt, auch wenn ich es mir anders wünschen würde.
Alles nacheinander natürlich 🙂
Also unsere Kinder sind 6,4 und 2 da kann man nicht warten 😉
Bei uns wird nacheinander ausgepackt.So ist die Spannung groß.
alle zusammen/gleichzeitig
Immer nacheinander. Jeder bekommt seinen großen Auftritt. 😀
nacheinander
nacheinander
Alle gleichzeitig 😀 Die Kinder können es immer nicht abwarten. Ich dagegen beobachte die Kinder wahnsinnig gerne beim Auspacken und wenn dann etwas Ruhe einkehrt packe ich aus.
Liebe Grüße
Fiona
Die Kinder packen gleichzeitg aus und im Anschluss mein Mann und ich unsere nacheinander.
alle gleichzeitig, wir können es nicht erwarten!
Nacheinander
Am liebsten die Kinder natürlich immer alles auf einmal aufreißen. ich bin alleridngs dafür, dass jeder nacheinander ein geschenk öffnet, sodass alle das Präsent bewundern können. Außerdem hat man so länger etwas von der Vorfreude.
Nacheinander
Bei uns werden die Geschenke gleichzeitig ausgepackt :o)
Bei uns werden die Geschenke gleichzeitig eingepackt
Nacheinander, damit alle zusehen können.
Gleichzeitig! die Kids sind so aufgeregt. Da mag keiner mehr von ihnen länger warten
Wir packen alle zusammen aus . Unsere Familie ist groß,wir sind zu Weihnachten 15 Personen und da ist Chaos vorprogrammiert
Bei mir Immer dann wenn ich sie gekauft habe, also nacheinander. So passiert es auch nie das das Papier ausgeht
Wir packen immer abwechselnd aus.
So bleibt es spannend.
nacheinander
Alle gleichzeitig
Halb halb. Wenn Opa mal wieder zu lange braucht, die Knoten in den Geschenkbändern zu lösen, können die Kids schonmal die Geduld verlieren und reißen ihre Pakete gleichzeitig auf. Ansonsten warten wir meist, bis jemand sein Geschenk geöffnet hat, weil wir auch neugierig sind, was drin ist…
Eins nach dem anderen, man bedankt sich und ja, hier freut man sich über jede Kleinigkeit
Bei uns werden reihum Geschenke gezogen und dann an den Beschenkten weitergereicht, sofern man nicht das Glück hatte ein Geschenk für sich selbst zu ergattern
In aller Ruhe nacheinander. Das haben wir (zugegeben, mit einiger Anstrengung), auch durchgezogen, als die Kinder noch ganz klein waren. Bei uns gibt es eher wenige sorgfältig ausgewählte Geschenke, und wenn drei Kids auf einmal darüber herfielen, käme ich mir vor wie im Ausverkauf.
Wir packen gleichzeitig aus und dann kommt das Wichtigste: meine Schwester und ich bewerfen uns mit dem Papier 🙂 das ist aus der Kindheit übrig geblieben und macht auch mit über 30 noch Spaß
Gleichzeitig! Denn keiner kann’s erwarten
Bei uns nacheinander, angefangen von Klein nach groß
Als Kind empfand ich persönlich die Blicke der Anderen immer als unangenehm – man ist quasi gezwungen, sich zu freuen. Weil ich das für meine Familie nicht möchte, halten wir es ganz ungezwungen und unzeremoniell: Ab einem gewissen Punkt packen wir gleichzeitig aus und freuen uns dann (bestenfalls) gemeinsam. Ich mag auch das Gewusel, das dabei entsteht :-).
Da bei uns eh nur die Kinder Geschenke bekommen ist es mit der Reihenfolge eher nebensächlich aber grundsätzlich ganz in Ruhe ein Geschenk nach dem anderen. Alles andere finden wir chaotisch und wenig respektvoll.
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt. Denn es ist mindestens genauso schön zu sehen wie sich jemand über sein Geschenk freut wie selbst eins auszupacken.
Daher werden unsere Geschenke auch immer mit viel Liebe und Dekoration eingepackt.
bei uns gleichzeitig
Alle gleichzeitig.
Bei uns startet das Kind. Und das kann ja manchmal dauern. Währenddessen beginnen dann auch die Erwachsenen ihre Geschenke auszupacken.
Bei uns wird gleichzeitig ausgepackt. Die drei Kleinen würden auch gar nicht so lange warten können.
Wir packen abwechselnd aus. Auf diese Weise bleibt es spannend und man kann an der Freude der anderen teilhaben ✨
Nacheinander
Nacheinander….dann kann sich jeder mit dem anderen mitfreuen
GLeichzeitig, sonst ist immer einer ungeduldig
Immer abwechselnd. Dann kann jeder die Geschenke der Anderen bestaunen
wir würfeln immer der Reihe nach – wer eine 1 oder 6 würfelt, darf ein Paket auspacken und so werden die Geschenke gewertschätzt –
Alle gleichzeitig! Wer will da schon warten!?
Bei uns werden die Geschenke von den Kindern meistens gleichzeitig ausgepackt und wenn sie dann mit spielen erkunden und spielen beschäftigt sind, packen die Großen nach und nach aus.
Da ich liebend gerne verschenke und verpacke würde ich mich sehr über das Set freuen! LG Anja
Bei uns verteilen die Kinder die Geschenke und danach machen alle nacheinander auf…
Es gibt keine Reihenfolge bei uns. Manchmal gleichzeitig, manchmal nacheinander, so wie es sich ergibt.
Nacheinander. Wir würfeln und jeder der eine sechs hat darf ein Geschenk auspacken 🙂