Heute öffnen wir das 2. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 1 Starter Haus 2019 von Sylvanian Families im Gesamtwert von 40 Euro.
Sylvanian Families sind aus fast keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Kein Wunder, denn die Familien sind auch einfach zuckersüß. Soziales Verhalten und Rollenverhalten werden mit Sylvanian Families gefördert und der Kreativität der Kinder sind beim Spielen keine Grenzen gesetzt. Das zweistöckige Puppenhaus ist klein aber fein und perfekt für Einsteiger! Zur Ausstattung gehören außerdem eine Basiseinrichtung sowie die Schokoladenhasen-Tochter Freya Chocolate.
Um das Starter Haus 2019 von Sylvanian Families zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Wie lautet euer Anti-Weihnachtsstress-Tipp?
Wir wünschen euch viel Glück!
Ihr wollt kein Türchen verpassen? Dann werdet POLA-Fan auf Facebook oder folgt uns auf Instagram, hier informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Hinweise & Teilnahmebedingungen:
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
Gestern, am 1. Dezember, haben Claudi & Nadin gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt eine Mail von uns.
Viele Plätzchen bei Kerzenschein immer wieder dazwischen schieben … Vielen Dank für die tolle Gewinnchance das wäre echt eine tolle Überraschung für meine Tochter Marie sie würde luftsprünge machen vor Freude
Alle geschenke ist frühzeitig zu kaufen und genießen gemütliche Abende mit hrer Familie.
Lecker Plätzchen Essen vorm warmen Kaminofen
Mein tipp ist sich selber nicht so viel Stress zu machen …. nur um andere zu gefallen das man das perfekte essen gemacht hat die perfekte deko ….
Ich sehe das alkes nicht so bin eine Mutter von 3 Kindern und wenn grose Kugeln oben hängen und kleine unten finde ich es auch toll weils die kleinen gemacht haben… mir gehts eher um das miteinander … zeit mit der Familie zu verbringen denn ruck zuck ist die kuschel zeit vorbei.
Mein tipp nicht alles so verbissen sehen
Es sollte ein schöner tag für jeden sein und kein Wettkampf gute einteilung von dingen wie schmücken backen essen vorbereiten immer mal was machen so ensteht kein stress und alles ist schick
Abends ein gemütliches Bad nehmen. Und einfach entspannt bleiben
Eine mit Weile. Die To-Do-list ganz gemütlich und gelassen abarbeiten. Kinder mit einbeziehen. Und dem Perfektionismus abschwören. Am Besten alles in kuscheligen Pyjamas 🙂
Eile mit Weile meinte ich 🙂
Am Abend etwas lustiges lesen.
Einfach mal tief durchatmen, das reicht schon.
Im November alle Geschenke schon fertig verpackt haben, dann bleibt Zeit für Deko, Plätzchen backen…
Fast jeden Tag an die frische Luft gehen und mit der Familie gemeinsam essen.
Schön das Zuhause weihnachtlich dekorieren, dass Wohlfühlen hebt die Stimmung.
Die Zeit mit der Familie genießen. Geschenke und das ganze Drumherum sind nur zweitrangig, unsere Liebsten machen uns glücklich 🙂
Stress muss man vorbeugen, durch genug stressfreie Zeit.
Das Haus ist wunderschön und würde hier auf glänzende Augen stoßen.
Herzliche Grüße
Rechtzeitig anfangen Geschenke zu kaufen, dann kann man entspannt die vorweihnachtszeit genießen
Rechtzeitig anfangen die Geschenke für die Familie zu besorgen, dann hat man zu Weihnachten keinen Stress
bei einer leckeren Tasse Kaffee einfach mal die Seele baumeln lassen
nicht zu viele Termine machen
Klavier spielen 🙂
Eine schöne heiße Badewanne und gute Musik
Wenn man vorher gut geplant hat hat Stress keine Chance!
Vielen Dank für dieses wundervolle Türchen
Liebe Grüße Familie Collart
Mit meiner Enkeltochter basteln und Bücher lesen. 🙂
Eine Tasse Entspannungstee am nachmittag! =)
Ich nehme mir jeden Tag nur eine Sache vor, das klappt dann ganz gut.
Durch den Weihnachtsmarkt schlendern 🙂
Ein paar Plätzchen essen hilft
In der Familie sind wir dazu übergangen unter den Erwachsenen zu Wichteln. Das reduziert die Anzahl der Geschenke drastisch und man kann sich für eine Person besondere Gedanken machen. Trotzdem haben auch die Großen was zum Auspacken an Heiligabend, schöner, als wenn man ganz darauf verzichtet den Erwachsenen etwas zu Schenken.
Durch das Wichteln bleibt mehr Zeit zum Entspannen mit der Familie, Plätzchen backen, Weihnachtslieder singen und die Vorweihnachtszeit genießen…
Mit meinen Jungs bei Weihnachtsmusik durchs Wohnzimmer tanzen
Unsere Entschleunigung im Advent ist, ganz ganz viel vorzulesen. Wir lieben weihnachtliche Geschichten! Dazu eine Tasse Tee und eine Kerze, da kommt man ganz schnell im Hier und Jetzt an.
Zeit mit den Liebsten verbringen
Zeitig die Geschenke besorgen und möglichst auch gleich verpacken!
Ich nehme mir einfach mal die Zeit und lese ein Buch und trinke dazu eine Tasse Tee
Einfach den Moment genießen und sich nicht zu viel sorgen, ob alles gelingt
Schon frühzeitig wissen , welche Geschenke ich kaufen werde, dann kommt auch keine Hektik auf.
Sich nicht übernehmen, mein lieber Schwiegermutter hat bei den Vorbereitungen schon sehr geholfen und über Weihnachten kochen wir mit der ganze Familie zusammen schön entspannt
Viel spazieren!
einfach ganz entspannt dran gehen, man kann es doch eh nicht ändern.
früh genug geschenke kaufen und einpacken.
meint tipp ist alle geschenke frühzeitig zu besorgen.
Eine warme Tasse Tee und ein Buch lesen.
Gute Planung und Unterstützung in der Familie dann kommt schon keiner auf
Handy ausschalten und mit Kindern und Mann kuscheln
Wir versuchen es in der Vorweihnachtszeit langsam angehen zu lassen. Idealerweise besorge ich schon spätestens im November alle Geschenke, damit ich mich dann nicht mehr ins Getümmel stürzen muss.
Liebe Grüße
Fiona
Ich schreibe mir jedes Jahr eine ToDo-Liste, die ich zeitlich bereits vorsortiere.
bis 5 Zählen,Tee trinken und Plätzchen Essen
In der Ruhe liegt die Kraft. Nicht immer alles so ernst nehmen. In der Hektik des Alltages entspannt bleiben und sich nicht von dem ganzen Trubel mitreißen lassen.
Vieles schon vorher besorgen, gerade Geschenke versuche ich schon ab September zu kaufen wenn ich was passendes sehen. Dann dekoriere ich schon mitte/ende november. Und dann backen mit den Kids an einem we. Dann ist das erledigt.
LG Nicole
Geschenke über das ganze Jahr verteilt kaufen.
Und sich einfach mal 5 Minuten hinsetzen und durch Atmen.
Sich einfach nicht stressen lassen.
Es hilft ansonsten auch ein Entspannungsbad oder sich mal in manche Stresssituationen helfen lassen! 😉 Dankeschön fürs schöne Gewinnspiel und eine schöne Woche an das Team!
Ich mache mir schonmal weniger Streß in dem ich mir immer für die Woche vor dem ersten Advent Urlaub nehme, so habe ich wirklich Zeit alles in Ruhe zu schmücken, Kekse zu backen und nach den meisten Geschenken zu schauen
Geschenkekauf, Geschenke verpacken und Kekse backen auf November vorverlegen, dann ist es im Advent nicht stressig
Auf jeden Fall die Geschenke schon Ende November gekauft haben.
Das einzig stressige für mich ist ab jetzt nur noch den besten Glühweinstand zu finden 😉
Ich kaufe die Geschenke früh, dekoriere früh, dann kann ich die Adventszeit geniesen
Mit der Tochter Plätzchen backen. Das ist Entspannung pur.
Geschenke rechtzeitig besorgen und bald mit dem backen anfangen!
Bei uns bekommen nur noch die Kinder Weihnachtsgeschenke. Das nimmt viel Druck raus und die leuchtenden Kinderaugen sind doch eh die schönsten.
Ein heißes Bad und dann gemütlich aufs sofa
Ich kaufe meine Geschenke ganz gelassen im Internet
Ich besorge meine Geschenke schon über das gesamte Jahr. Dann habe ich nicht den Stress, wenn alle auf Geschenke-Suche gehen.
Einfach mal tief durchatmen
Anti-Stress ist Zeit mit meiner Kleinen zu verbringen. Bei Kakao zusammen Kekse backen oder einfach auf dem Sofa kuscheln. Einfach Abschalten und versuchen die Zeit zu genießen.
Ofen an, Duftkerzen an, Couch…das ist für mich “Entstressung”.
Viele Duftkeren anzünden und ein schönes heißes Bad nehmen .
Gute Vorbereitung, langfristig einkaufen, am Wochenende für mehrere Tage vorkochen und nicht jedem Weihnachtsmarkt hinterher laufen. Sehen eh alle gleich aus 😉
Rechtzeitig mit den Vorbereitungen anfangen, und sich einfach auf die gemeinsame Familienzeit freuen – es muss nicht alles perfekt sein
Rechtzeitig mit der Planung der Geschenke anfangen. Nicht alles auf den letzten Drücker kaufen denn Weihnachten ist ja bekanntlich immer zur selben Zeit =)
So kann mann die Adventszeit in Ruhe mit seinen Lieben genießen
Ich kaufe Geschenke recht früh und bastele auch die Fotkalendar rechtzeitig. Wir haben Vorallem mindestens ein Wochenende ohne Termine.
Mein Mann kocht einmal im Jahr an Weihnachten, ansonsten hilft ganz viel Plätzchen essen 😉 Viele Grüße
Mit der Familie auf die Couch setzen und zusammen “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” schauen.
Lächeln und sich über die großen Augen und Vorfreude der Kinder freuen.
Dieses Jahr kaufe ich einfach nur Geschenke, wenn ich eine gute Idee hab. Kein unnützen Kram. Der Rest bekommt Lottoscheine 😀
Einfach mal ab auf die Couch mit Plätzchen, Film und Kerzen !
Ich kaufe die Geschenke immer recht früh, damit ich dann später nicht in Hektik verfalle und die Zeit genießen kann. Ansonsten trinke ich eine Tasse Tee, um wieder Ruhe reinzubringen.
Ruhe bewahren und sich erstmal der Strebe Situation entziehen.
Dann ist es etwas leichter das Problem zu lösen
Einen gemütlichen Abend mit der Familie vorm Kamin verbringen
Das beste Mittel gegen Stress ist “All I want for Christmas is you” sehr laut und in Dauerschleife. Jahrelang erprobt!
Mein Tipp ist: Einfach ständig Kekse essen. Da ist ma immer fröhlich und kann sich gar nicht stressen lassen. 😉
Ab und an einfach mal das Handy aus- und die Türklingel abschalten. Und einkaufen gehen eine Stunde vor Landenschluss 😉 Danke für die schöne Verlosung!
Hallo,
mein Tipp lautet: Ruhe bewahren und mit einem Lächeln auf den Lippen den Moment auf sich zukommen lassen. Schon kleine Handgriffe am Tag reichen aus um ein tolles Fest zu zaubern 🙂
Lg Janine
Oh wie schön ist dieses Haus bitte?
Mein Tipp: Frühzeitig alles planen und ankündigen. So werden Erwartungen nicht geschürt und somit kann keiner verletzt werden.
Einfach die Zeit genießen. Es muss nicht alles perfekt sein, Hauptsache alle sind glücklich
Sich von der Einstellung trennen das alles perfekt sein muss… völlig unnötiger Stress
Ein schönes Bad nehmen und entspannen
Hallo
Sich auf jeden bewusst ausruhen. Sprich Handy aus, Badewanne und einfachmal 15 minuten nichts tun. Danach gehts dann weiter mit dem Xmas Spass 😉
LG
eine kleine Auszeit mit einer Tasse Tee
In der heutigen Zeit finde ich es viel wichtiger füreinander da zu sein und einen schönen Abend an Weihnachten zu verbringen, als sich gegenseitig reich zu beschenken. Okay, für die Kinder gibt es eine Kleinigkeit. Allein das schenkt uns mehr Momente für eine Tasse Tee und ist außerdem gut für die Umwelt!
Es hilft, wenn man einfach Mal inne hält und den Moment zu genießen. Außerdem vielleicht auch Mal nein sagen, es muss ja nicht jeder Weihnachtsmarkt mitgenommen werden.
Nicht stressen lassen, alles gut vorbereiten
Sich einfach nicht stressen lassen 😉
Ich lass mich nicht stressen!Zeit für die Familie finden und so besinnlich und schön dekoriert wie möglich mit Weihnachtsmusik verbringen
einfach nicht von der Hektik anstecken lassen und Weihnachtslieder summen 😀
Mmhh eigentlich gib es keinen Tipp. Aber mit Kindern macht die Vorweihnachtszeit einfach viel mehr Spaß! Durch die Freude der Kinder ist es definitiv Stressfreier …
Mein Tipp: Auch mal Aufgaben abgeben.
Und ganz viel kuscheln!
Oh wow davon träumt meine kleine schon seit längerem. Um den ganzen Stress zu umgehen kaufe ich frühzeitig alle Geschenke. Verbringe dann in der Vorweihnachtszeit gerne bei langen Spaziergängen viel Zeit mit meiner Familie denn die ist mein Anti-Stress Mittel . Vielen lieben Dank für die tolle Verlosung und ich drück uns die Daumen. Viele Grüße Nadja und Emma
tannen zapfen sammeln und den Kamin anfeuern
Urlaub eine Woche vor Weihnachten nehmen Geschenke frühzeitig besorgen
Das Stichwort heißt „Me-Time“!
Ich nehme mir auch ganz bewusst Zeit für mich.
Nutze diese Zeit für eine gute Tasse Tee oder ein schönes Wannenbad mit ätherischen Ölen.
Bekämpfe den Stress auch durch Vorfreude 😉 und Perfektionismus adé!
Auch wenn es ab und an alles laut und chaotisch ist, dass ist das Leben. 🙂
Keine Termine zu machen & die Weihnachtsmärkte in der Umgebung geniessen..danach zu Hause einen warmen Tee & ein Erkältungsbad. UND gaanz viel Kuschel & Spielzeit mit der Kleinen
Ich versuche Geschenke schon vor Dezember zu kaufen. Da fällt schon mal einiges an Stress weg. Ansonsten öfters mal versuchen zu entspannen bei einer Tasse Tee. Vor dem Einkaufen am Besten (wie man es sonst auch machen sollte) eine Liste machen, damit man im Trubel auch nichts vergisst.
Über den Gewinn würde sich meine Tochter sehr freuen. Käme toll unterm Weihnachtsbaum.
Wünsche einen guten Start in die Woche <3
Die kleinen Weihnachtsmärkte im Umkreis besuchen, bringt mir Entspannung.
Eine heisse Wanne nehmen und dabei Weihnachtsmusik hören.
DURCHATMEN und GENIESSEN
(Die Kids freuen sich so mega auf Weihnachten und alles drumherum )
Liebe Grüße Julia.
Wenn ich jemanden zum Lächeln bringe. Das macht mich selbst sehr froh…..Wir haben in unserem Mietshaus eine Tauschbörse eingerichtet an den Briefkästen. Dort kleine Überraschungen hinzustellen oder den Nachbarn Kuchen vorbeibringen. Das Lächeln des alten Herrn ist unbezahlbar……
Viel Zeit mit Freunden und Familie, dann geht man den Rest ganz pragmatisch an
Nicht in Perfektionismus verfallen und die schöne Zeit genießen, ohne alles perfekt erledigen zu wollen.
Weniger aber dafür nachhaltiger und qualitativ hochwertiger schenken!Und früh die Geschenke schon zusammen haben-das wirkt bei mir Entspannungswunder:)
Bei Weihnachtsmusik und Plätzchen bekomme ich sofort gute Laune. Schokolade geht auch 🙂
Wir kaufen schon übers Jahr verteilt Geschenke und können die Weihnachtszeit daher voll und ganz genießen
Ich habe da eine kleine Todo-Liste am Kühlschrank mit einem Magneten befestigt, wo ich immer wieder etwas rausstreichen kann. Schöne Grüße, Oliver
Einfach mal alles liegen lassen und sich entweder eine Auszeit auf der Couch nehmen oder mit den Kids gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern
Nicht zu spät mit dem Besorgungen anfangen, bzw sich unter Erwachsenen gemeinsame Zeit schenken, statt der materiellen Sachen.
Einen leckeren Glühwein vor dem warmen Kamin…… abends wenn die kids im Bett sind
Einfach mal alles liegen und sich Zeit für sich nehmen. Jetzt leuchten ✨ bald wieder die Adventskranzkerzen und wecken Freude ☺️ in allen Herzen ❤️!
Passend dazu verlost ihr diesen tollen Gewinn – , ich würd denken, dass ich spinn’!
Es wäre das erste Geschenk unter dem erleuchteten Weihnachtsbaum, für Gross und Klein ein echter Traum ! Weihnacht, Weihnacht – es ist wahr, ist das schönste Fest im Jahr!