Yippie, unser Adventskalender Gewinnspiel startet! Heute öffnen wir das 1. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 1 Trinkflaschen-Set für die ganze Familie von Klean Kanteen im Gesamtwert von 80 Euro.
Die Trinkflaschen von Klean Kanteen sehen nicht nur toll aus, sondern bleiben euch immer treu und machen glücklich. Sie bestehen zu 10o% aus 18/8 Edelstahl, dass heißt, sie sind säurebeständig, lebensmittelecht, geschmacksneutral, geruchsneutral, rostfrei und sicher. Außerdem sind alle Flaschen BPA-frei, spülmaschinengeeignet und zu 100% recyclebar. Gewinnt eine Kid Classic einwandig (355 ml) mit Sport Cap, eine Wide vakuumisoliert (473 ml) mit Café Cap 2.0 sowie eine Classic einwandig (532 ml) mit Sport Cap.
Um ein Trinkflaschen-Set von Klean Kanteen zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Wie stimmt ihr euch auf die Weihnachtszeit ein?
Hinweise: Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung des Beitrags um 24 Uhr. Es kann ein Weilchen dauern, bis ihr eure Kommentare auf der Seite seht, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil, sofern er innerhalb der Teilnahmefrist abgeschickt wurde. Mit Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu.
Wir wünschen euch viel Glück! Tipp: Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Ihr wollt kein Türchen verpassen? Dann werdet POLA-Fan auf Facebook oder folgt uns auf Instagram, hier informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage!
Holt euch POLA aufs Handy oder Tablet!
Dafür braucht ihr keine App, sondern könnt euch einfach ein Icon auf eurem Startbildschirm speichern. So einfach geht’s:
- Öffnet die POLA-Startseite in eurem Smartphone Browser (Safari, Chrome etc.).
- Tippt auf das „Weiterleiten“-Symbol (Quadrat mit Pfeil beim iPhone, siehe Foto) oder auf das „Menü-Symbol“ mit den drei Punkten (Android).
- Wählt im Menü „Zum Home-Bildschirm“ (iPhone) oder „Zum Startbildschirm hinzufügen“. Tadaaaa, das POLA-Icon erscheint nun auf eurem Bildschirm.
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?
Wir haben für euch viele bunte Ideen sortiert nach Alter und von Müttern empfohlen. Wie alt ist euer Kind? Hier klicken und stöbern: 1 Jahr / 2 Jahre / 3 Jahre / 4 Jahre / 5 Jahre / 6 Jahre / 7 Jahre / 8 Jahre / 9 Jahre / 10 Jahre / 11-17 Jahre
Wir dekorieren und backen Plätzchen.
Mit Glühwein und Weihnachtsdeko
Mit heißer Schokolade und selbstgebrannten Mandeln zu Weihnachtsfilmen auf Netflix. 🙂
…wir lassen uns einstimmen von allen Lichtern im Dezember…
Mit Kekse backen dekorieren weihnachtslieder
Ich habe überall Lichterketten, in jedem Zimmer
Mit gemütlochen Lichtern und Plätzchen backen
Normalerweise reicht das Haus schmücken und Weihnachtslieder hören und singen, aber dieses Jahr kommt bei mir keine Stimmung auf, denn wir müssen dieses Jahr wegen COVID ohne meine Eltern feiern und können sie nicht best CH en ☹️
Ich stimme mich mit Weihnachtsmusik und Deko ein und natürlich mit Plätzchen backen
Plätzchen backen, dekorieren, Weihnachtsfilme schauen, Weihnachtsmusik hören und Kinderpunsch/heiße Schokolade trinken
dekorieren, basteln und backen
Hüpf in den Lostopf mit Plätzchen backen, Karten schreiben, viel Kerzenlicht und Weihnachtslieder singen.
Mit Adventskalender basteln
Mit viel Weihnachtsmusik und backen! 🙂
Weihnachtlich dekorieren, Plätzchen backen und einen leckeren Glühwein trinken.
Plätzchen backen und ganz viel Familienzeit!
mit meinen Kindern dekorieren
heute haben wir leckere Bratapfelkonfitüre mit Gewürzen, Rosinen und
Mandeln gekocht.
geschenke suchen, freundlich bleiben, kalender beobachten ….
Ich lass es ruhig angehen sodass ich die Zeit auch genießen kann
Mit schöner Weihnachtsdeko, nostalgischen Adventskalendern, Kerzen und einer Riesenliste für die Weihnachtsbäckerei. Ach ja, und schöne Musik und kuschlige Stunden auf dem Sofa, beim Puzzlen oder Stricken dürfe auch nicht fehlen.
Viele Grüße
Anja
Mit dem Adventskalender fängt die Weihnachtszeit an und die Vorfreude steigt, je näher wir dran sind. Kein Weihnachten ohne Kalender (und Lichterketten :D)
Mit einem Adventskranz.
Wir backen Weihnachtsplätzchen.
Mache relativ wenig noch. Lebkuchen und Plätzchen essen – viel mehr noch nicht. 🙂
Kekse haben wir auch schon gebacken, die schön beleuchteten Gärten und Fenster beim Spazierengehen entdecken ist für unsere Tochter gerade das Schönste!
ein tolles Gewinnspiel, das wunderbar in diese Zeit passt, wo wir gerade erst ein Hexenhaus gebacken haben und das Adventsgesteck täglich angezündet wird.
Mit Kekse backen, Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei und viel Deko zusammen mit meinem Kind. Und natürlich gemeinsamen malen.
Wir schmücken den Garten und die Fenster mit gaaaanz vielen Lichtern.
Die Herrnhuter Sterne dürfen auch nie fehlen….dazu Plätzchen und Punsch in rauen Mengen.
höre Weihnachtslieder im Radio
Ich stimme mich mit meinen Kindern ein, in dem wir laut Weihnachtsmusik laufen lassen, anfangen das Haus zu dekorieren und jetzt fast an jedem Wochendende Plätzchen backen. Und natürlich auch ab und an ein kuscheliger Abend mit Weihnachtsfilme.
Plätzchen backen, dann riecht es im ganzen Haus nach Weihnachten
mit Plätzchenbacken und Glühwein
Hey, wir haben schon Plätzchen gebacken und die Wohnung geschmückt. Heute haben wir gemeinsam das erste Türchen von unserem Advents Kalender geöffnet. Die Puppi hat ein Buch bekommen und wir haben ein Rätsel gelöst.
Wenn im Auto „Driving home for christmas“ läuft und ich mich freue, bald bei meiner Familie zu sein.
Wohnung aufgeräumt, Lichter installiert, Kerzen, Tee und Schokolade auf Vorrat besorgt, ebenso Kuscheldecken, lustige Adventskalender und gute Bücher, und das Monatsmotto gefasst, sich des schönen Zuhause bewusst zu werden und mit den Kindern viel zu spielen, singen und lachen 🙂
Eigentlich stimme ich mich überhaupt nicht besonders ein.
Auch das solls geben.
Kekse backen und das Haus dekorieren.
Wir backen zusammen, gehen viel spazieren und genießen Abende am Kamin bei Punsch und Plätzchen.
Wir dekorieren fleißig und backen Plätzchen.
Hallo,
wir haben schon fleißig Plätzchen gebacken, das ganze Haus geschmückt und viele viele Sterne gebastelt.
Liebe Grüße
Käsekuchen
Mit Plätzchen backen
Mit vielen Kerzen und Plätzchen backen 🙂
Indem wir Plätzchen backen und weihnachtlich schmücken <3
Mit Lichterketten und Punsch!
Plätzchen backen!!!
Wir dekorieren das Haus gemeinsam, basteln mit den Mäusen, backen Kekse und lassen Rolf Zuckowskis Kinderlieder laufen.
Mit Kerzen und Plätzchen und seit letzter Woche will das Töchterchen schon Weihnachtslieder singen 😉
Wir hören seit Tagen Weihnachtslieder und am 1. Advent habe ich mit den Kindern Weihnachtsfilme geguckt. Meine zwei Kinder würden sich riesig über neue Trinkflaschen freuen. 😀
Dankeschöööön für das schöne Gewinnspiel hier und einen schönen Dezember wünsche ich allen hier.
Wir stimmen und mit weihnachtlicher Musik und Plätzchen backen ein. Dazu noch ein geschmücktes Haus und so langsam kommt Vorfreude auf
Wir haben schon fleißig dekoriert und vor allem auch schon den Baum geschmückt . Plätzchen haben wir auch schon zweimal gebacken. Dadurch das man dieses Jahr viel mehr zuhause ist, kam die weihnachtsstimmung einfach ganz von selbst schneller auf.
MIt Plätzchen backen, dekorieren und ganz viel heißen Glühwein
Weihnachtskiste hochgeholt und alles schön dekoriert – schon komme ich in Weihnachtsstimmung! 🙂 Dazu schöne Weihnachtsfilme schauen, Plätzchen, Glühwein … schön!
Wir haben uns einen Kranz gebastelt, zünden viele Kerzen an und haben die ersten Plätzchen gebacken 🙂 Ich würde mich sehr über die Flasche freuen <3
Plätzchen backen <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen, habt eine wundervolle Adventszeit im Kreis eurer Liebsten ❤
Wir backen Kekse, basteln und schauen Weihnachtsfilme.
Plätzchen backen
Wir werden leckerer Plätzchen backen!
Wir backen Kekse und basteln viel
Alles schön weihnachtlich schmücken und Weihnachtsmusik laufen lassen. 🙂
Wir backen Plätzchen und dekorieren!
Plätzchen backen und viel basteln
Mit dem Backen von ganz vielen Plätzchen.
Mit basteln,dekorieren und Kekse backen!
Mit Glühwein und Abstand
Wir backen Plätzchen und schmücken das hat’s schön gemütlich mit Weihnachtsmusik. Das ist einfach so schön.
Wir haben heute die 1. Türchen in unseren Adventskalendern aufgemacht, haben eine schöne Weihnachtsgeschichte gehört und ein Spiel gespielt <3
wir basteln, backen plätzchen und singen Weihnachtslieder
Weihnachtslieder hören, basteln und backen und gemütliche Abende mit der ganzen Familie
mit basteln mit den Kindern
mit Plätzchen backen
Weihnachtsgeschenke sind gekauft und die Wohnung wird geschmückt.
An der Nähmaschine Weihnachtsgeschenke genäht und mit den Kindern in der Kita die Gruppe geschmückt 😉
Mit Plätzchen backen , dekorieren , Weihnachtslieder ( da fangen wir schon im Sommer an ) und für die Eltern natürlich Glühwein 🙂
Mit ganz viel Lametta! 😉
Wir gucken Weihnachtsfilme, backen und essen weihnachtliche Süßigkeiten und die Duftkerze mit weihnachtlichem Duft darf auch nicht fehlen.
Huuka,
Dieses Jahr haben wir bisher gebastelt , geklebt, verziert, gebacken und gestrichen. Dazu natürlich Weihnachtsmusik gehört. Normalerweise machen wir ein Adventsbacken mit Freunden, was dieses Jahr leider ausfällt. Trotzdem ist grade das Weihnachten 2020 eine gute Möglichkeit, diesem bescheidenen Jahr, ein Highlight abzugewinnen.
LiGrü
Jennifer
Ich stimme mich mit Märchen, Plätzchen, Glühwein und Zeit mit der Familie/Freunde ein.
Wir zünden jeden Morgen unsere Weihnachtskerzen an, lesen Weihnachtsgeschichten von „Petterson & Findus“, „Tomte“, „Liselotte“, „Die kleine Hexe“ & singen, oder hören Weihnachtslieder.
Mit leckerem Kuchen, Weihnachtsstern aufhängen und Spaziergängen.
Plätzchen backen und viel kuscheln
Wir haben viele Lichterketten und Weihnachtsdeko angebracht.
Mit Basteln, lesen und ganz viel Schokolade 🙂
Basteln, Plätzchen backen und dekorieren
Wir starten erstmal mit 2 Wochen Quarantäne weil die kita zu hat. Juhuuu. Also viel Zeit für Plätzchen backen, Fenstermalerei und Fotos in Weihnachtsoutfits für die Geschenke der Verwandtschaft!
Natürlich mit kräftig Plätzchen backen, das Haus schmücken und nebenbei „Kevin allein zu Hause“ gucken 🙂
wir backen und spielen zusammen, das ist einfach gemütlich und schön
Wir schmücken die Wohnung mit all unserer Weihnachtsdekoration, schalten den Schwibbogen an, zünden Räuchermännchen an und hören an die 20 Weihnachts CD’s vom Weihnachtsmann und seinen Zwergen und lauschen den Geschichten und Liedern.
Mit einer täglichen Adventsstunde 🙂
Da würd ich mich mega drüber freuen 😀
Weihnachtsmarkt!
Wir hören viel Weihnachtslieder und singen sogar dazu, Gott sei dank hört das außer uns niemand. Wir backen Kekse und schauen gemütlich Weihnachtsfilme.
Mega tolle sach eun dpraktisch auch noch 🙂
mit Weihnachtsfilmen 🙂
Plätzchen backen, Weihnachtsdekoration mit Lichter, Kaminofen, Glück an eurem Adventskalender versuchen
mit backen und dekorieren
Wir stimmen uns mit Plätzchen, weihnachtlicher Deko und der richtigen Musik dazu ein. Feliz Navidad
Ein tolles Gewinnspiel!!
Wir backen schon sehr zeitig leckere Plätzchen und der schwibbbogen wird als erstes aufgestellt. Alles andere kommt nach und nach.
Wir holen uns den Weihnachtsmarkt nach Hause! Selbstgemachte Quarkbällchen, gebrannte Mandeln, Kinderpunsch und gaaaanz viel Weihnachtsmusik 🙂
Wir tanzen zu Weihnachtsmusik durch das Haus, essen Stollen & schmücken die Zimmer
Danke POLA Magazin für die tolle Chance
Bleibt gesund!
❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️
Plätzchen backen und essen, Glühwein trinken
Dekorieren und backen
Dieses Jahr haben wir uns mal richtig ins Zeug gelegt, die Wohnung weihnachtlich aufzuhübschen, haben den ganzen vergangenen Sonntag Weihnachtsmusik laufen lassen in Endlosschleife, Weihnachtsbücher angeschaut und Plätzchen genascht bzw. die Streusel regelrecht aufgesaugt. Unsere Möhre ist nun drei und Weihnachten, wie man es selbst als Kind kannte, kehrt nun wieder zurück….das ist einfach nur toll. Lieber Gruß
wir backen mit den Kindern Kekse 🙂
Adventskalender für die Kids basteln, Plätzchen backen, alles weihnachtlich schmücken und mit den Kids Weihnachtsbilder und Karten basteln.
Bei abendlichen Spaziergängen bewundern wir die schönen Beleuchtungen in der Nachbarschaft, bevor es dann mit einem warmen Kakao auf die Couch geht.
Weihnachtlich schmücken, Plätzchen backen, Weihnachtsbaum kaufen.
Bei uns wir die Wohnung weihnachtlich dekoriert, Kerzen aufgestellt und viele Lichterketten sorgen für Gemütlichkeit. Dazu gibt es selbstgebackene Plätzchen und Weihnachtsmusik.
Wir backen sehr viel Kekse und trinken Kakao.
LG
Plätzchen backen und Weihnachtslieder hören
DVD „Dezemberträume“ von Rolf Zuckowski
wir basteln, backen und schmücken die Wohnung. An den Wochenenden gehen wir spazieren und sehen uns die schön geschmückten Häusern an.
mit Weihnachtsmusik, Plätzchen Backen und Weihnachtsdeko
Wir gehen nachmittags „im Dunkeln“ spazieren und bewundern die ganzen tollen Weihnachtsbeleuchtungen in den Fenstern.
Kinderpunsch und Weihnachtsmusik.
Sich mit seinen Kindern jeden Tag gemeinsam über das neue Türchen freuen und zu wissen, dass Weihnachten immer ein Stück näher rückt. Dann zurück erinnern an die eigene Kindheit und schmunzeln über den damalig empfundenen Freudentaumel. Ach ja, und natürlich fast jeden Tag die große Weihnachtspyramide in der Kopernikusstraße bestaunen.
viele Kerzen
Plätzchen backen
Am Wochenende mit Lagerfeuer im Garten, Kesselgullasch, Glühwein und Kinderpunsch. Dazu Weihnachtsmusik und stockbrot.
Meine Einstimmung auf die Weihnachtszeit: Weihnachtsmusik hören und dabei mit basteln für den Kleinen und für´s Haus vollkommen ausrasten 🙂
Mit Plätzchen backen, Weihnachtsmusik und Wohnung schmücken. Außerdem ist es mit Kleinkind auch nochmal anders und man erlebt die Heimlichkeiten der Vorweihnachtszeit noch intensiver.
Garten weihnachtlich dekorieren
mit Plätzchen und Weihnachtsmusik
Mit schöner, Musik, warmen Lichtern und strahlenden Kinder Augen kommt’s von ganz allein.
Mit Rolf Zuckowski “ In der Weihnachtsbäckerei“ 🙂
Weihnachtslieder hoch und runter hören. Plätzchen backen 🙂
Plätzchen backen und Adventskranz schmücken und anzünden.
Wir waren am Sonntag zu. 1. Advent im Park Sanssouci und haben bei der Wichtelwerkstatt gelauscht, ob dort fleißig gearbeitet wird. Und ganz besondere Stimmung kam dann auf, als wir ein kleines aber feines Weihnachtssingen am Hippodrom gehört haben. Wir sind dort hin und haben ein paar Lieder mitgesungen. Danke für diesen schönen, weihnachtlichen und spontanen Moment.
Herrenhuther Stern aufgehängt, ein wenig selbstgemachte Deko verteilt und tagein tagaus Rolf Zuckowski Weihnachtsmusik ☺️
Wir lieben es gemeinsam viele Plätzchen zu backen, Weihnachtslieder werden rauf und runter gehört und alles wird festlich dekoriert!
Liebe Grüße
Fiona
Wir backen Weihnachtsplätzchen, basteln und lesen Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren ❤️
Ich stimme mich ganz aktuell mit einem Spaziergang im Schnee ein, bei dem ich die weihnachtliche Beleuchtung in den Straßen genieße, und nach dem ich mich mit einer Tasse heißer Schokolade mit Sahne drinnen wieder aufwärme – und danach ein paar Plätzchen backe. 🙂
Mit jeder Menge Glitzer Deko, Plätzchen backen und basteln.
Wir backen gemeinsam Kekse
Glühwein, Weihnachtsmusik und dann dekorieren
Wir backen Plätzchen und basteln Dekoration mit den Kindern.
Wir lieben die Adventszeit, wir machen an den Wochenenden schöne Spaziergänge und danach gibt es Punsch und Plätzchen, wir singen auch viele Weihnachtslieder und dekorieren wir achten auch darauf wirklich zu entschleunigen und die Familienzeit zu genießen
Mit einer großen Portion selbstgemachter gebrannter Mandeln und „Schöne Bescherung“ im Fernsehen.
Plätzchen backen, Weihnachtsdeko basteln, von den Kindern gezeigt bekommen, wie ein Fröbelstern gemacht wird, Rezepte für Kinderpunsch ausprobieren und hoffentlich bald wieder die Omas und Opas besuchen
Indem wir Plätzchen backen und Weihnachtslieder hören.
Adventskalender stimmen mich auf die Weihnachtszeit ein
Mit Kekse backen
Ich bastel und backe sehr gerne mit meinen Kindern. Dadurch sind schon einige Weihnachtsgeschenke für die Familie entstanden.
Ich stimme mich mit Weihnachtsmusik, Märchen, Deko und Geschenke verpacken in die Weihnachtszeit ein
Wir stimmen uns mit selbstgebackenen Plätzchen und Punsch ein 🙂
Gerne aber auch mit leckerem Sonntagsessen und einem guten Rotwein. Oder aber auch nach einem langen Spaziergang ins warme Wohnzimmer unter die Wolldecke kuscheln und dabei eine heiße Schokolade trinken!
Kekse, Last Christmas und viele Spielenachmittage 🙂
Plätzchen backen, Musik hören, Haus dekorieren, Karten schreiben 🙂
Lichter, Kekse und Weihnachtsmusik 🙂
Wir backen Plätzchen und basteln kleine Geschenke
Vanillekipferl naschen und Weihnachtslieder am Klavier spielen
Auch wenn dieses Jahr so viele Dinge anders sind, gibt es dennoch Gesten & Taten, die bleiben. Wir haben Plätzchen gebacken und die gesamte Wohnung in eine himmlisch duftende Backstube verwandelt, euren Teelichtadventskalender gebastelt und mit einem „fliegenden Tannenzweig“ die Wohnung geschmückt.
Plätzchen backen, Wohnung dekorieren, Punsch und Glühwein, basteln…
Mit gaaaaanz viel Dekoration
Mit schöner deko und Plätzchen backen mit den kindern
Wir dekorieren weihnachtlich und backen Plätzchen 🙂 Würden uns riesig freuen zu gewinnen
Guten Morgen, wir machen Quarkbällchen, gebrannte Mandeln und Kinderglühwein selbst. Packen Päckchen für Kinder, die weniger haben. Solidarität ist so wichtig in dieser Zeit
Ich stimme mich auf Weihnachten mit schöner leuchtender Deko, Kerzen, Backen, Weihnachtsmusik und kitschigen Weihnachtsfilmen ein 🙂
Sind gerade bei Oma wo es heute schneit – wenn das nicht weihnachtlich ist 🙂
Guten Morgen!
Wir stimmen uns auf die Weihnachtszeit mit Plätzchen backen, Weihnachtsliedern und Weihnachtsdeko ein 🙂 Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
christina
Wir stimmen uns mit Lichterketten, Kekse backen und Weihnachtsmusik ein.
Wir stimmen uns auf Weihnachten ein mit Adventskranz basteln und Zweigen schmücken, dann werden zwei Lichterketten in die Fenster gehängt und ein kleiner roter Stern in der Küche der immer leuchtet, dass man es auch von außen sieht. Der Adventskalender ist dann für die Kids der ultimative Startschuss. Es werden Kekse gebacken und Geschenke(eher kleine Scheusslichkeiten :)) für die Familien, Freunde und Erzieher gebastelt….Und : Spaziergänge, Radtouren und Autofahren sind im Dunkeln viel cooler, weil man Tannenbaum und Lichter in den Fenstern entdecken kann.
Ich stimme mich mit Weihnachtsmusik, Kerzenschein und Weihnachtsbasteleien ein. Mir ist dabei die Besinnlichkeit und Entschleunigung so lieb und wichtig um nicht in Stress zu verfallen.
Mit Weihnachliedern und Keksen.
Mit weihnachtlicher Beleuchtung, Plätzchen backen und Weihnachtslieder:)
Wir backen viele, viele Kekse!
Hallo wir stimmen uns mit Kerzen auf dem Adventskranz, Weihnachtsliedern und selbst gebacken Keksen ein
Wir lassen heuer wieder einen Weihnachtswichtel einziehen, welcher meinen Kids die Zeit bis Weihnachten etwas verkürzt und ihnen mit seinen Nachrichten jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Das Einstimmen auf die Weihnachtszeit fiel uns dieses Jahr tatsächlich etwas schwer, aber am Wochenende haben wir das Haus geputzt und geschmückt, es liefen Lieder über das Weihnachtsradio, es wurde gebacken und irgendwie hat sich da ein wohlig warmes Gefühl breit gemacht. Danach noch ein Spaziergang durch die kalten Straßen der Nachbarschaft und im Dunkeln ließen sich die Lichter an den Häusern bewundern. Und während ich so die Kekse vor mich hin schnabbel, ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass es dieses Jahr, trotz aller Umstände, doch ganz schön ist, mal nicht im Trubel der Einkaufszentren zu verschwinden oder von einem Weihnachtsrummel auf den nächsten, hier eine Veranstaltung, dort eine Weihnachtsfeier. Einfach mal nur im Kreise der Familie und Daheim bleiben. Am Wochenende wird dann das Lebkuchenhaus verziert und anschließend gefuttert.
Mit Glühwein, geschmückter Weihnachtsbaum, Weihnachtslieder und Plätzchen backen Alles – außer der erste Punkt mit meinen Kindern zusammen
Wir haben schön dekoriert, gebastelt, Plätzchen gebacken und Weihnachtsmusik gehört. Dazu am 1. Advent Bratäpfel gegessen. Wir sind voll im Weihnachtsmodus.
Wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit.
Ganz klassisch durch Plätzchen backen und die ersten Besorgungen tätigen.
Durch den fehlenden Schnee, realisiere ich leider immer erst nach Weihnachten: das war’s jetzt.
Also: Schnee wäre fantastisch und das ultimative Zeichen das bald Weihnachten ist.
Ganz klassisch mit Plätzchen backen und dekorieren 🙂
Uhhh-wie schön!Das wäre ja was Feines für meine Familie und mich!
Plätzchen backen und Weihnachtslieder singen
Wir haben schon ganz früh mit Schmücken begonnen, überall Lichter, Fensterbilder, Räuchermännchen, Schwippbogen…Zudem läuft bei uns schon länger Weihnachtsmusik und wir haben schon öfters mit unserer zweijährigen Tochter gebacken und gebastelt. Auch der Wunschzettel für den Weihnachtsmann wurde schon abgeschickt. Da wir dieses Jahr um die Weihnachtszeit noch ein kleines Wunder erwarten, sind bereits alle Geschenke eingepackt. Wir sind also alle schon absolut in Weihnachtsstimmung und freuen uns darauf 🙂