Werbung
Und weiter geht´s! Heute öffnen wir das 2. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 3 x 1 Baby & Kind Reinigungs- und Pflegeset mit Panthenol von sebamed im Gesamtwert von 100 Euro.
Der natürliche Hautschutzmantel entsteht erst in den Wochen nach der Geburt und ist auch während der Kindheit noch sehr empfindlich gegenüber schädlichen Einflüssen von außen. Deshalb ist es wichtig, die zarte Haut von Babys und Kleinkindern gerade in den ersten Lebensjahren mit den richtigen Produkten zu pflegen und ausreichend zu schützen. Das Schöne an den Haureinigungs- und Pflegeprodukten von sebamed ist, dass sie alle auf den leicht sauren pH-Wert 5,5 abgestimmt sind. Dadurch wird die natürliche Schutzfunktion der Haut gefördert und Austrocknung sowie dem Eindringen von Reizstoffen, Allergenen und Krankheitserregern vorgebeugt. Die Baby & Kind Pflegeserie wurde in Zusammenarbeit mit Hautkliniken speziell für die Bedürfnisse der Haut von Babys und Kleinkindern entwickelt und auf Hautverträglichkeit getestet.
Das Baby & Kind Reinigungs- und Pflegeset, welches ihr gewinnen könnt, besteht aus der Waschlotion Haut & Haar (200ml), der Wundcreme (75ml), der Pflegelotion (200ml), der Pflegecreme (75ml) sowie der Festen Reinigung für Haut & Haar.
Um 1 Baby & Kind Reinigungs- und Pflegeset mit Panthenol von sebamed zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Wie lautet euer Anti-Weihnachtsstress-Tipp?
Hinweise: Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung des Beitrags um 24 Uhr. Es kann ein Weilchen dauern, bis ihr eure Kommentare auf der Seite seht, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil, sofern er innerhalb der Teilnahmefrist abgeschickt wurde. Mit Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu.
Wir wünschen euch viel Glück! Tipp: Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Tipp: Folgt uns bei Facebook und Instagram und ihr werdet automatisch über das Türchen des Tages informiert! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage.
Ideen für coole Weihnachtsgeschenke:
- Sortiert nach Alter: Wie alt ist euer Kind? 1 Jahr • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11-17 Jahre
- Weihnachtsgeschenke für Frauen und Männer
- Geschenkideen für Oma und Opa
- tolle Geschenke für die beste Freundin
- Bücher, Spielzeug & Deko: unsere Shopping-Listen
Gestern hat Kerstin gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns!
Dieser Blogartikel ist gesponsert und somit Werbung.
Kein Kitsch, kein Klimbim, nahezu keine Deko, keine albernen Schicki-Micki-Gerichte. Alles wird reduziert auf das, was uns als Paar am meistens nützt und am meisten fehlt: Ruhe vom Arbeitsalltag. Es sind nur ein paar Tage, also gilt es, das meiste rauszuholen. Dazu müssen wir nicht erst stundenlang in Corona-Wintergebiete fahren oder gar in einen Betonbunker am Meer fliegen. Nö, wir haben uns, Haus und Hund. Reicht.
Viel Bewegung an der frischen Luft.
Auch ein Entspannungsbad wirkt Wunder 🙂
Ich bin lasse mich nie stressen, das liegt in meinen Gemüt.
Den Mount Washmore / den Geschirr-Stapel ignorieren und stattdessen Spielenachmittag mit Plätzchen machen 🙂
Ich finde Plätzchen backen sehr entspannend und dazu einen leckeren Glühwein trinken. Ansonsten natürlich das ganze Jahr über immer gut zuhören und zwischen den Zeilen lesen, so hat man oft schon rechtzeitig die perfekten Geschenke parat.
wir probieren es in der Adventszeit am liebsten
mit ganz viel Ruhe
& Gemütlichkeit…
nach vielen To Do‘s a bissl
relaxen z.b. mit homemade Glühwein, heißer Schokolade & Chai daheim
Ich schiebe schon vereinzelt Urlaubstage vor den Feiertagen ein und erledige nicht alles geballt.
Spazieren gehen und Handy aus
sich immer wieder ein paar Minuten für sich selbs zu nehmen
Ein schönes Buch zur Entspannung lesen
Es sich schön auf dem Sofa bequem machen und einen Serienmarathon hinlegen 🙂
Einfach mal einen Spaziergang machen.
Mein Anti-Stress Tipp ist nichts auf den letzten drücker offen lassen! Die Geschenke kann man viel früher schon besorgen, den Inhalt von Adventskalender ebenso schon übers das ganze Jahr sammeln, die Plätzten und Stollen im November backen.
Alles zeitig erledigen und dann mit kleinen Tee und Plätzchenpausen Die Zeit mit der Familie genießen
Geschenke schon im Oktober besorgen (und dann vergessen, wo man sie versteckt hat).
Nicht auf den letzten Drücker einkaufen. Und Mut zur Lücke
keine weihnachtsmusik hören
Rechtzeitig Geschenke besorgen und schon mal für die Feiertage alle Lebensmittel kaufen, die nicht gekühlt bzw. die tiefgefroren werden können.
Anti weihnachtsstress Tipp:
Raus in den Wald und lange spazieren.
Glühwein und Vesper einpacken und picknicken.
Zeit einteilen und planen, sich abends eine Auszeit gönnen.
Nicht so viel Stress machen mit Geschenken. Zur Not reicht auch ein Last Minute Gutschein.
Frohe Weihnachten
Ich kaufe schon sehr frühzeitig kleine Geschenke und bin dann kurz vor Weihnachten ganz entspannt.
Rechtzeitig schon alle Geschenke besorgen und ganz viele schöne Weihnachtsfilme mit der Familie schauen!
Ein beruhigendes Bad mit Lavendelöl! Ahhh!
Plätzchen backen mit meiner Familie.
Ich kümmere mich schon immer sehr früh um die Geschenke.
immer wieder mal zum beispiel ein heißes Bad
Geschenke frühzeitig kaugen und vor allem – sie auch früh genug einpacken 🙂 Das entspannt mich total, wenn das mitte Dezember schon gemacht ist!
Liebe Grüße
Tee, Kerze an und ein Märchen schauen.
Ein langer Spaziergang an der frischen Luft wirkt wunder.
Geschenke frühzeitig besorgen, jeder bringt etwas zu essen mit und nicht jeden Tag Besuche planen
Zwischendurch ein paar ruhige Stunden mit der Familie
Sich Zeit für sich nehmen und alles etwas entspannter sehen
Sich nicht stressen lassen, die Aufgaben verteilen und rechtzeitig anfangen.
Beine hochlegen und ein gutes Buch
wow das ist ein genialer Adventskalender, so tolle Türchen ❤ vielleicht klappt es ja bei diesem ❤ vielen lieben Dank für das tolle #gewinnspiel ❤ ich drücke gaaanz fest die (y) und wünsche eine wundervolle restliche Adventszeit im Kreis eurer Liebsten ❤
Weihnachten neu definieren nach den eigenen Maßstäben, nicht alles was Tradition ist muss auch Tradition bleiben. Mit Chips und Jogginganzug auf dem Sofa? Warum nicht?
Viele echte „Wir schenken uns nichts“ vereinbaren und damit weniger Druck und Stress haben.
Nicht alles alleine und perfekt machen wollen.
Ich koche einiges vor, z.B. Wildschweingulasch, der ist schon eingefroren. Dann brauche ich an den Feiertagen nicht so lange in der Küche zu stehen und habe Zeit für meine Familie.
Hallo 🙂
Ich bin eine arbeitende dreifach Mami und mein Tipp gegen Weihnachtsstress: Take it easy! Mein Motto: Ich kenne kein Stress, ich kenne nur Strass
Kauft die Geschenke rechtzeitig und packt jeden Tag ein oder zwei Geschenke ein. Man muss auch nicht alles selbst machen. Manchmal lasse ich mir die Lebensmittel liefern 🙂 mein Mann weiß auch wie der Staubsauger funktioniert und abends eine Außenmaske 🙂 das kann ich den Mamas empfehlen 🙂
Mein Anti-Stress Tipp ist ein heißer Kakao mit Sahne und gemütliches Plätzchen backen mit den Kindern
Wir würden uns über das tolle Set riesig freuen! ✨✨✨
Liebe Grüße und Bleibt alle gesund! ❤️
Janine Kaiser
Einfach mal die Füße hoch legen. Mit einer kuscheligen Decke, einem warmen Kakao und einem guten Buch
Geschenk früh genug kaufen
Die Geschenke schon im November besorgen!
Vorher planen was man machen möchte, man muss ja nicht jedes Jahr wirklich ALLES machen was es so gibt. Kommen schließlich noch mehr Jahre. 😉
Alles rechtzeitig besorgen und Weihnachten nicht ganz so groß feiern.
LG
Tee und Plätzchen
Wenn mal alles früh genug plant, hat man keinen Stress
Paar Tage ans Meer fahren 🙂
Spaziergang im Wald
nicht zu viel vornehmen alles ruhig angehen was nicht geht, geht nicht
Weniger ist mehr, einfach mal Fünfe grade sein lassen + gute Planung + Freiräume/ Pausen einplanen (me-time)
Ein tolles Weihnachtslied laut mit dem Radio mitsingen bringt jeden Stress weg!
ganz gemütlich alles angehen, Deko aussuchen, aufhängen. Mit den Kindern backen.
Ich entspanne mich mit Weihnachtlichen Süßigkeiten.
Ich nehme gern teil, aber bitte spamt mich nicht wieder mit Mails zu wie gestern!
Plätzchen in Ruhe backen
Glühwein
Anti Stress Tipp ist bei mir immer mit meinem Mini raus auf die Spielplätze. Tut immer gut und dann wenn er schläft ein wenig Yoga und Gesichtsmassage tut mir nach dem duschen gut.
Einfach mal die Beine hochlegen!!
Öfters mal ruhige Minuten bei Kerzenschein und Plätzchen einlegen.
Öfters mal bei Kerzenschein relaxen.
Geschenke schon zeitig genug besorgen um nicht in Stress zu geraten.
Einfach auf die Couch setzen, eine heiße Schokolade trinken und einen schönen Weihnachtsfilm schauen.
Kerzen anzünden und ein Bad in der Wanne nehmen.
Ein schönes warmes Bad
Ein heißes Bad!
Kerze an und nicht verrückt machen lassen.
Podcasts mit Meditationen 🙂
Die groben Sachen (der große Hausputz, den Geschenkekauf…) bereits vor dem 1. Advent erledigt haben und auch das große Plätzchenbacken in „Etappen“ bzw. sortenweise durchführen und sich nicht einen kompletten Tag vor dem Ofen kaputtschuften.
Ein Bad nur für mich alleine und dazu ein Glas Punsch
Mein Anti-Weihnachtsstress-Tipp ist, die Geschenke rechtzeitig besorgen und die Zeit versuchen so oft es geht mit schönen Sachen genießen, wie Plätzchen backen, spazieren gehen, am Kamin sitzen.
Mit den Kindern ganz gechillt zum Weihnachtsmarkt gehen
Rechtzeitig vorbereiten/einkaufen, kein perfektes Weihnachten erwarten, sich über Kleinigkeiten freuen
Spazieren
nie zu Hause feiern, sondern immer wo anders
Spatziergange im Schnee
schon jetzt an den nächsten Sommerurlaub denken
Ein heißes Bad nehmen
Ein heißes Bad und Zeit für mich selbst. 🙂
immer einen Plan-B haben
Festnetz und Handy mal ausmachen
zum Weihnachtsmarkt gehen
Tief durchatmen 🙂
Alles so möglich wie gelassen nehmen und sich zwischendurch auch mal eine Auszeit gönnen:-)!
Einfach mal ein gutes Buch lesen und somit abschalten
weniger Geschenke, dafür mehr Zeit
Meditation
Weihnachtsgeschenke vor dem Weihnachtsstress einkaufen im Jahr. 😉
Ansonsten sich nicht stressen lassen. Entspannt Musik hören und Tee trinken.
Sehr gerne versuche ich hier mal mein Glück und beide Daumen feste drück!
Eine schöne Vorweihnachtszeit an das tolle Team von Pola Magazoin. 🙂
Dem Schnee beim Fallen zusehen..sehr beruhigend
Adventskalendergewinnspiele mitmachen, das ist witzig und evtl. hat man ja Glück, das freut einen einfach
Einfach nicht stressen lassen. Der Stress kommt daher, dass man sich mit anderen vergleicht. Wenn man das nicht macht, dann ist es viel entspannter.
Weihnachtsmusik hören 🙂
Die Weihnachtszeit schon im November beginnen lassen (Geschenke einkaufen und packen, Plätzchen backen…).
Auf Perfektion verzichten.
Mich stresst am meisten, wenn ich viele Dinge, die ich mir vorgenommen habe gar nicht erst umsetze, weil ich es gerne so „richtig“ machen möchte. Dann komme ich im Alltag aber nicht dazu, das vorzubereiten und bestimmte Dinge zu besorgen.
Also einfach loslegen – und nicht so genau hinschauen 😉
Badewanne & Couch so oft wie möglich ansteuern…
Einfach alles etwas ruhiger angehen und die Zeit mit der Familie genießen.
Alles ruhig angehen lassen und rechtzeitig mit Geschenke kaufen anfangen
Gut organisieren, zwischendurch kleine Auszeiten nehmen
Sich um Geschenke schon bei Zeiten kümmern und ansonsten, einfach mal die Beine hoch legen und Lebkuchen essen 😀
Mit den Kindern ganz gechillt zum Weihnachtsmarkt gehen 🙂
Spazieren gehen, es sich gemütlich machen, nicht zu viele Verabredungen vereinbaren
Für mich ist es SPort oder ein kleiner Spaziergang
Zeitig die Geschenke besorgen und sich dann entspannt zurück lehnen
Mal fünfe gerade sein lassen und einfach mal einen gemütlichen Familienabend machen 😉
Geschenke rechtzeitig besorgen.
Ich finde man macht sich den Stress selbst. Es muss nicht alles perfekt sein…
Eine Tasse Wintertee, Lichterketten an und kurz beim genießen die Füße hoch legen. Die Daumen sind gedrückt!
Mein Anti-Stress-Tipp lautet: einen sehr, sehr langen Spaziergang machen und sich danach ein frisches Fußbad gönnen. Das fühlt sich einfach göttlich an. Probiert’s aus!
Herzliche Grüße!
Barbara
Hilft immer, ein warmes Bad bei Kerzenschein und beruhigende Musik!
Geschenke im November besorgen oder früher.
Glühwein 😉
Yoga.
Im Dezember Urlaub nehmen. So mache ich das, seit ich Kinder habe und es entzerrt einfach alles!
Wir wichteln jedes Jahr in der Familie. so muss man sich nur Gedanken um ein Geschenk machen und hat es viel entspannter. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünsche ich euch allen!
Auf jeden Fall alle Geschenke rechtzeitig zusammen haben, um die Adventszeit entspannt und ohne Stress genießen zu können.
Auf die Couch kuscheln mit einem Tee und leckeren Plätzchen <3
Geschenke und drum herum rechtzeitig besorgen und dann entspannt zurücklehnen 🙂
Ich lese jeden Tag ein Buch, das mich entspannen tut.
Ich erhole mich am besten mit einem warmen Bad von dem Weihnachtsstress. Liebe Grüße
Einfach mal ein paar Verabredungen absagen und Zuhause die Beine hochlegen☺️
Tipp: Geschenke schon im Sommer kaufen!
Für die zarte Haut von unserem Paul sind diese Pflegeprodukte ideal.
Wir machen regelmäßig Ausflüge in den Wald. Das wirkt Wunder.
Hinsetze, durchatmen, Weihnachtsmusik an und dabei heiße Schokolade trinken
2. Türchen gern dabei
Mann und Kinder zuhause lassen und alle spazieren gehen 🙂
Netflix
Ich habe bereits im November alle Geschenke gekauft 🙂
Weniger Sachen und mehr gemeinsame Zeit schenken.