Heute öffnen wir das 19. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen ein Family Set (bestehend aus einem Wildrose Weihnachtsset, einem Men Set und einem Calendula Set) von Weleda im Gesamtwert von 55 Euro.
Sicherlich seid ihr schon große Fans von Weleda. Mit diesem tollen Family-Set könnt ihr euch oder anderen bestimmt eine große Freude machen. Das Wildrose-Set besteht aus der Wildrosen Dusche und dem Wildrosen Pflegeöl in einer toller Geschenkdose. Das Men Set setzt sich aus der Men Dusche und dem After Shave Balsam zusammen und kommt in einem urbanen Kulturbeutel. Und das tolle Calendula Set für Babys, welches in Zusammenarbeit mit Hebammen entwickelt wurde, besteht aus der Waschlotion, der Babycreme und einem niedlichem Püppchen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr POLA-Fan auf Facebook, Instagram und Pinterest werdet und unseren Newsletter abonniert. Über Facebook und Instagram informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen, so dass ihr nichts verpasst! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Um ein Family Set von Weleda zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Habt ihr euren Adventskranz selber gebastelt oder einen gekauft?
Wir wünschen euch viel Glück!
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
PS: Gestern, am 18.12., hat Caro gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns.
Unser Adventskranz ist aus Wurzelholz und wird jedes Jahr neu kreiert.
Über das Familienset würden wir uns freuen, schöne Dinge.
Wir haben noch einen vom letzten Jahr, den wir nochmal verwendet haben aus Glas
Traditionell selber gemacht mit meinen Kindern.
Huhu,
meinen Adventskranz habe ich wie jedes Jahr mit meinen Freundinnen und den Kindern zusammen selbst gebunden.
Über das tolle Paket würde ich mich total freuen
LG Madita
Selbst gemacht mit verschiedenem Grün und natürlicher Deko.
Natürlich selbst gemacht mit ganz tollen Reisig
Wir haben einen Adventskranz zusammen mit meiner Schwiegermutter gebastelt. Im nächsten Jahr werden wir das mal allein probieren 😀
Wir basteln immer selbst, denn meine Eltern haben einen großen Hof mit Scheune und viele Tannenhecken. Da gibt es ausreichend Platz sich kreativ auszutoben und genügend Material ist auch da. Mitlerweile ist es eine richtige Tradition geworden und mehrere Nachbarn kommen auch vorbei. Die Frauen basteln, die Männer grillen und versorgen alle mit Glühwein.
Für uns gibt’s also nichts anderes als selbst basteln.
PS: Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen. Ich liebe Weleda seit meiner Schwangerschaft und unsere Maus mag es auch sehr. Es wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für uns.
Ich hab in diesem Jahr gar keinen. Und sonst hab ich immer gekauft 🙂
Ich habe selbst einen gebastelt und er ist toll geworden 🙂
Liebe Grüße
Viktoria
Wir haben einen gekauft!
Ich binde jedes Jahr mit Kolleginnen zusammen selber einen Kranz, das ist immer eine schöne Vorbereitung auf die Adventszeit
Er ist dieses Jahr ziemlich schlicht – aber selbst gemacht! 🙂
Selbst gestrickt aus vielen kleinen Bommelmützchen! 😉
Hi, ich kann es nicht sagen. Es ist ein Metalgestellkerzenhalter und dann hab ich Moos, Zapfen und Hagebutten rein getan. Also beides. VG Yvonne Lettl FB
Ich habe mir einen selbst gekauft.
Liebe Grüße,
Daniela
Die unterlage ist gekauft und kann jedes Jahr wiederverwendet werden. Dekoriert hab ich ihn dann selbst 🙂
Ich musste ihn leider Last-Minute kaufen, aber immerhin habe ich noch einen 😀
Einen kleinen aber feinen selbstgemachten
Gekauft
Wir haben unseren gekauft
Tatsächlich haben wir garkeinen Adventskranz 🙁
Wir haben einen selbst gebastelten Adventskranz.
Wir haben unseren Adventskranz gekauft
Meine Frau bastelt immer selbst und ich freue mich immer sehr darüber.
… Ich bastel immer selbst.
Wir haben keinen Adventskranz, aber im nächsten Jahr wird einer selbstgemacht.
Hier wird er auch immer selbst zusammengestellt.
Es gibt nie einen wegen der Katzen
Ich habe unseren Adventskranz selbst gemacht.
Wir machen immer einen selber, aber ohne Tanne, dafür mir viel Glitzer 😉
selbstgebastelt heisst Metallgestell dass jedes Jahr neu mit Kugeln und Deko bestückt wird
Dieses Jahr habe ich das erste Mal einen selbst gestaltet, mit weihnachtlichen Dingen die mein kleiner Sohn toll findet.
Ich habe einen geschenkten (den habe ich vor über 30 Jahren mal von einem ehemaligen Nachbarn bekommen, der hatte den damals selbst gemacht aus Kiefernholz). Seit dem nutze ich ihn jedes Jahr erneut. Ist halt ein wunderbares Andenken an einen Menschen der viel zu früh von uns gehen musste.
Wir haben in diesem Jahr gar keinen Adventskranz..
Das ist ja ein toller Gewinn!!! Den würde ich mit meiner guten Freundin teilen, die im Sommer ihr erstes Kind erwartet.
Ich habe meinen Adventskranz selbst gekauft 😉
Natürlich selbstgebastelt
Ich bastel den immer selbst 🙂 Liebe Grüße
Ohje, wir haben gar keinen Adventskranz, dafür einen -Kalender selbstbefüllt mit Duplo 🙂
Ich habe dieses Jahr leider gar keinen,hab mir aber fest für nächstes Jahr vorgenommen einen selber zu machen!
Wir haben einen großen Kerzenständer mit 4 Kerzen den wir jedes Jahr Dekorieren.
Meine Mama hat mir einen gebastelt und zum Geburtstag geschenkt. Liebe Grüße Elli
Wir haben einen von „pixi“ und merken nun aber nach dem 19. Buch ist etwas die Luft raus. Nächstes Jahr wird selbst befüllt 🙂
Wir haben dieses Jahr wieder einen sehr schönen – vor allem – bunten Krank auf dem Esstisch 🙂 Bunt, weil unser Kleiner dieses Jahr das erste Mal tatkräftig mitgemacht hat und das nun kein „Katalogvorzeigekranz ist“. Nein, weil dieser einzigartig ist und so hübsch 🙂
ich finde die Kränze auch einfach „frischer“ und man hat so was davon wenn wir Ihn aus frischer Tanne selbst binden.
Das Wildrose-Set von Weleda ist ein Träumchen. Schon seit Jahren ein Begleiter dieser Duft.
Wir haben unseren Kranz im Kindergarten gebastelt. Das Material wurde vom Kindergarten gestellt und wir haben das genutzte Material bezahlt. Das Geld wird für die Kinder gesammelt und bei Bedarf etwas davon gekauft. Letztes Jahr konnte mit Hilfe dessen ein kleines Kinderklettergerüst bezahlt werden. Tolle Aktion!
Wir basteln immer selbst. Dieses Jahr sind es grüne Kerzen geworden.
Dieses Jahr hat unsere Tochter den Adventskranz im Gartenbauunterricht in der Schule gestaltet. Er ist wunderschön geworden
Wir basteln unsere Adventskränze eigentlich immer selbst. Das sieht viel schöner aus ♡
Wir stellen jedes Jahr eine längliche Schale als Advents“kranz“ selbst zusammen 🙂
Wir haben einen aus Papier gebastelt. Auf den sind wir sehr stolz.
Wir haben kein Adventskranz, aber wir haben für den Kita-Weihnachtsmarkt Adventskränze selber gebastelt und diese wurden dann auf dem Weihnachtsmarkt verkauft und das Geld wurde verwendet um neue Spielsachen für die Kita zu kaufen.
Ich habe dieses Jahr keinen Adventskranz, habe aber nach 31 Jahren endlich mal einen für meine Eltern gebastelt.
Über die weleda sets würde ich mich sehr freuen.
Wir haben einen selber gebastelt