Werbung
Heute öffnen wir das 16. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 2 Gutscheine à 100€ von Little Cigogne im Gesamtwert von 200 Euro.
Ihr sucht Kinderkleidung, die perfekt auf eure Kinder abgestimmt ist? Dann ist Little Cigogne genau das Richtige für euch! Und das Prinzip ist ganz einfach: 1. Ihr beantwortet Fragen zum Geschmack und den Bedürfnissen eures Kindes und bestellt eure Box, ohne auch nur einen Cent im Voraus bezahlen zu müssen! 2. Ihr erhaltet 3 komplette Outfits, die von der Little Cigogne-Stylistin speziell für euer Kind zusammengestellt wurden. Zu Hause könnt ihr sie nun in Ruhe anprobieren. Der Lieferschein mit der Liste der Artikel und ihren Preisen liegt natürlich dem Paket bei. Nun müsst ihr nur noch entscheiden, welche Teile ihr behalten wollt! Toll, oder?
Um 1 Gutschein à 100€ von Little Cigogne zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Wie werden bei euch die Geschenke ausgepackt? Nacheinander oder gleichzeitig?
Hinweise: Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung des Beitrags um 24 Uhr. Es kann ein Weilchen dauern, bis ihr eure Kommentare auf der Seite seht, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil, sofern er innerhalb der Teilnahmefrist abgeschickt wurde. Mit Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu.
Wir wünschen euch viel Glück! Tipp: Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Tipp: Folgt uns bei Facebook und Instagram und ihr werdet automatisch über das Türchen des Tages informiert! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage.
Ideen für coole Weihnachtsgeschenke:
- Sortiert nach Alter: Wie alt ist euer Kind? 1 Jahr • 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 7 • 8 • 9 • 10 • 11-17 Jahre
- Weihnachtsgeschenke für Frauen und Männer
- Geschenkideen für Oma und Opa
- tolle Geschenke für die beste Freundin
- Bücher, Spielzeug & Deko: unsere Shopping-Listen
Gestern haben Doreen, Maria und Beate gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt eine Mail von uns!
Dieser Blogartikel ist gesponsert und somit Werbung.
Jedes Kind packt nach einander aus.
So bleibt die Spannung ❤️
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit! Liebe Grüße und Bleibt gesund!
Ganz in Ruhe nacheinander mit viel Wertschätzung!
Die Geschenke werden schön nacheinanderausgepackt und bewundert.
Nacheinander
Schön nacheinander
Wir packen abwechselnd die Geschenke aus. Einen Würfel brauchen wir dazu nicht, das klappt immer sehr gut und mein Sohn ist auch immer sehr gespannt was die anderen bekommen.
Bei uns werden die Geschenke entspannt nacheinander ausgepackt. Aber zuerst die Kinder natürlich und dann die Erwachsenen
Wir packen nacheinander aus – dauert immer sehr lang aber wir genießen es!
Da die Kinder noch recht klein sind, wird meistens parallel ausgepackt.
Nacheinander. Vorallem damit wir uns miteinander freuen können 🙂
Nacheinander
Bei uns wird nacheinander ausgepackt, man ist ja auch neugierig, was die anderen bekommen. 🙂
Die Kinder immer alle gleichzeitig, die Erwachsenen nacheinander… 🙂
Nacheinander natürlich
Der kleinste fängt immer an bei uns 🙂
Wir lassen uns zu Weihnachten viel Zeit und packen nach und nach die Geschenke aus,mit viel Pause,um jedes Geschenk ausgiebig zu bestaunen oder auszuprobieren. Ich liebe es so ❤
Wir packen nacheinander aus. Bei uns gibt’s aber auch nur Kleinigkeiten. Wir haben im Advent für unsere kleine Tochter schon immer wieder Geschenke überreicht. Ich halte nicht so viel von der Tradition an 2 Tagen ( Weihnachten und Geburtstag) überschüttet zu werden. Wir lieben sie über alles und schenken ihr immer Mal wieder zwischendurch was in ihr zu zeigen dass wir uns immer freuen,dass sie da ist.
Immer schön nacheinander. Ich freue mich schon so!!!
Es wird ausgewürfelt
Alle wollen schnell ran, also alle gleichzeitig
Nacheinander. Die Namen stehen auf den Geschenken und liegen unter dem Weihnachtsbaum. Jeder ist mal dran mit „ziehen“ und übergibt das Geschenk
Nacheinander. Die Kinder fangen an und dürfen auch zwei nacheinander auspacken. Die Erwachsenen bekommen nur Kleinigkeiten, die aber ebenso gewürdigt werden.
Immer nacheinander.
Nacheinander. Finde ich auch schöner, da sich jeder wirklich auf sein Geschenk konzentriert…und es ist andersrum dann auch schön in Ruhe die Reaktion des anderen zu beobachten und die Freude zu sehen Oft hat man ja auch ein paar Worte zum Geschenk zu sagen und diese Zeit nimmt man sich auch gerne.
Nacheinander, der jüngste beginnt mit einem Geschnek und dann geht es reihum, bis der Jüngste wieder dran ist.
meistens gleichzeitig
Nach einander. Wir fangen mit dem jüngsten Kind an und zum Schluss kommt dann die Mama 🙂
NAcheinander
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt um die Freude eines jeden einzelnen zu sehen.
Meist nacheinander. Man will ja schließlich wissen, was die anderen bekommen haben und ob es die richtige Wahl war. 🙂
Nacheinander – ganz gesittet 🙂
gleichzeitig <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤
Immer schön nacheinander, zwischendurch was essen und weiter geht’s 🙂
Nacheinander 🙂
ein Geschenk nach dem anderen & nacheinander
immer nacheinander
Nacheinander, ist viel spannender allen beim Auspacken zuzugucken
nacheinander
Gleichzeitig
Nacheinander…wer dran ist bestimmt der Würfel
Wir stürzen uns drauf und reißen das Geschenkpapier ab wie ein Rudel ausgehungerter Löwen.
Wer die Weihnachtsgurke zuerst findet, darf anfangen mit Würfeln. Wer dann als erstes eine 6 würfelt, darf ein Geschenk auspacken und raten, für wen es ist. Dann setzt derjenige aus, bis alle anderen auch ne 6 hatten. Danach fängt die Runde von vorne an. Is total gemütlich. Alle sind gespannt, was in den Päckchen ist und nachher weiß jeder, was der andere bekommen hat. Wir mögen diese Tradition.
Die Kleine reißt alles auf und ist ganz zappelig. Der Große packt alles sorgfältig aus und faltet auch das Papier wieder fein säuberlich zusammen.
Geschenke werden nacheinander ausgepackt – und alle haben daran teil.
gleichzeitig
Eine Mischung aus beidem 😉
Wir packen alle gleichzeitig aus.
Nacheinander
Nacheinander
Wir packen alles einzeln aus, würfeln die Geschenke
nacheinander…..sonst ist es nur ein aufgereiße und wir können und so auch besser gemeinsam freuen
Nacheinander. Manchmal fangen die Jungsten an und manchmal die Ältesten, aber immer die Kinder
Nacheinander
Nacheinander, ist einfach schöner.
Nacheinander und mit viel Ruhe
alle gleichzeitig
nacheinander
gleichzeitig
Gleichzeitig- bei uns in der Familie ist niemand mit Gesuld gesegnet
Es wird nacheinander ausgepackt. Derjenige, der ausgepackt hat, darf das nächste Geschenk aussuchen.
Nacheinander wird bei uns ausgepackt
Seit 5 Jahren machen wir es nacheinander. Macht viel mehr Spaß 🙂
Gleichzeitig 🙂
Meistens nacheinander, außer die Kinder die machen alle gleichzeitig auf
gleichzeitig
Bei uns darf immer eine Person all seine/ihre Geschenke öffnen und danach der/die Nächste. 🙂
Ist so ein Mischmasch bei uns, schon nacheinander aber überschneidet sich oft, da unser behinderter Sohn nicht warten kann ;o)
Schön der Reihe nach auch wenn`s schwerfällt!
Es wird gewürfelt und wer eine 6würfelt darf auspacken….
Alle packen zusammen aus. Das ist ein Chaos.
Gleichzeitig alles auf einmal
Wir öffnen die Geschenke alle gleichzeitig. Sonstr sind einfach alle viel zu ungeduldig. 😀
Immer nach der Reihe
Die Kids gleichzeitig, dann alle Großen nacheinander
nacheinander
Gleichzeitig werden bei uns die Geschenke ausgepackt.lg Jasmin
Nacheinander natürlich!
Nacheinander, damit jeder sieht was der andere auspackt. Und sonst wäre die schöne Bescherung viel
Zu schnell vorbei.
Nacheinander, damit jeder mitbekommt, was der andere ausgepackt hat. Außerdem geht die schöne Bescherung sonst viel zu schnell vorbei.
Wir packen die Geschenke nach einander aus. So bleibt die Vorfreude und es ist nicht so schnell vorbei 🙂
Nacheinander, beginnend beim jüngsten
Ganz in Ruhe nacheinander.
Gleichzeitig 🙂 die Geduld ist da nicht so hoch
Bei uns werden de Geschenke alle nacheinander ausgepackt. Jeder darf eins nacheinander auspacken und dann geht’s in die nächste Runde.
Ganz in Ruhe nacheinander mit viel Wertschätzung!
Schön nacheinander
Bei uns packen an Heiligabend erst die Minis ihre Geschenke aus – mit viel Zeit zum Staunen. Dann sind die Großen dran. In diesem Jahr bekommen die Kids Qualitytime in Form eines Familienurlaubs mit Cousine und Cousin und Co. geschenkt. Vermutlich werden die Kinderaugen ganz besonders doll beim Auspacken leuchten.
Das ist unterschiedlich wir haben es immer gleichzeitig gemacht. In den letzten Jahren wo die Kids etwas größer sind haben wir es nacheinander gemacht weil es einfach schöner ist und jeder gespannt mit schaut was der andere auspackt
Mal so mal so. Je nach Geduld aller beteiligen
Wir packen immer nacheinander die Geschenke aus, so erhält jedes Geschenk seine Wertschätzung
alle gleichzeitig 🙂
Wir Erwachsenen halten uns da noch ein bisschen zurück, aber die Kinder rupfen alles gleichzeitig auseinander.
Gleichzeitig 🙂
Erst die Kinder dann die Erwachsenen Wir lieeeeeben französische Kindermode
gleichzeitig
Immer schön nacheinander!
Bei uns packen alle gleichzeitig aus.
gleichzeitig!
Ganz klar nacheinander. Auch wenn das fürs Kind schwer zu ertragen ist. Aber wie schön spannend das ist, wenn man seine Liebsten zusieht, wie sie die liebevoll ausgesuchten Geschenke oder Überraschungen entdecken… Find ich fast besser als selbst beschenkt zu werden.
Gleichzeitig 😀
Nacheinander und abwechselnd 🙂
Nacheinander und zum Schluss doch irgendwie gleichzeitig.
gleichzeitig
Da sonst Neid herrscht zumindest alle Kinder gleichzeitig
Dieses Jahr werden schon früh nach dem aufstehen, die ersten Geschenke unter dem Baum liegen und gleichzeitig geöffnet werden. Abends bei Oma und Opa wird dann gewürfelt und jeder der eine 6 würfelt darf ein Geschenk öffnen.
Die Geschenke werden nacheinander ausgepackt.
Am Heiligen Abend geht es noch sehr gesittet zu und es wird nacheinander ausgepackt. Wenn dann an den darauf folgenden Feiertagen die ganze Familie zusammen kommt, werden die Geschenke vom ernannten Wichtel verteilt und alle packen gleichzeitig aus. Weihnachtschaos pur!
Das auspacken muss nacheinander stattfinden, das wird bei uns richtig zelebriert 🙂
Jeder darf nacheinander ein Päckchen auspacken und die anderen schauen zu, so wird jedem Geschenk die nötige Aufmerksamkeit zugedacht. Anfangen darf die Jüngste.
Wir Eltern halten uns etwas zurück. Die 3 Kinder dürfen gemeinsam an den Baum und anhand der Schildchen an der Geschenken ihre rausschmeißen und auspacken. Es wird sich dabei auch immer gegenseitig bei der Suche geholfen und wir Eltern bekommen unsere beiden dann gebracht oder die von Oma und Opa.
Wir würden uns so riesig über so einen tollen Gutschein freuen!
Bleibt gesund und habt eine schöne Weihnachtszeit ❤
Gleichzeitig 🙂
Da wir immer ein paar Personen mehr sind, wird auch gleichzeitig ausgepackt.
Bei uns wird grundsätzlich nacheinander im Wechsel ausgepackt. Das jüngste Familienmitglied darf zuerst ein Geschenk nehmen und schauen, für wen es ist und es dann aushändigen. Nachdem dieses Geschenk ausgepackt wurde, nimmt der Empfänger das nächste Gechenk und schaut, für wen es ist, um es dann auszuhändigen, usw.
Bei uns wird gewürftelt, wer eine 6 hat darf auspacken 🙂
Eigentlich nacheinander – EIGENTLICH
Hätten wir mehrere Kinder dürften die natürlich alle gleichzeitig auspacken wir erwachsenen warten aber bis der Kleine mit seinen Sachen durch ist und dann sind wir dran
Einmal in den Lostopf hüpfen
Gleichzeitig 😀 Die Kinder sind viel zu neugierig um zu warten!
Nacheinander – Kinder zuerst 🙂
Bei uns wird nacheinander ausgepackt. Die Kleinen zuerst.
Wir würfeln und der Jenige mit einer sechs, darf ein Geschenk auspacken.
Gleichzeitig. Wir sind alle nicht allzu geduldig.
Gleichzeitig, das spart einem viel Ärger
Die Kinder öffnen gleichzeitig ihre Geschenke und mein Mann und ich nacheinander.
wir Erwachsenen schenken uns nichts mehr aber die Kinder dürfen nacheinander die Geschenke auspacken, ab und zu noch mit einem kleinen Spruch oder einem Spiel dazwischen
Nacheinander
Die werden nacheinander ausgepackt.
LG
Nacheinander. Alle neugierig was der andere hat
Bei uns wird tatsächlich jedes Jahr ein Los gezogen, wer wann an der Reihe ist 😀
Leider noch gleichzeitig, aber dieses Jahr wollen wir Tradition brechen.
Alles auf einmal. Chaos pur
Gleichzeitig
Erstmal vielen Dank für die tolle Gewinnchance, dieser Gutschein wäre wirklich zauberhaft.❤️ Die Kinder in der Familie packen gleichzeitig ihre Geschenke aus, sie sind noch ein wenig zu klein um sich zu gedulden. Und wir Erwachsenen würfeln, immer wenn einer eine 6 würfelt darf er bzw. sie ein Geschenk öffnen. Das ist schon ein wenig zur Tradition geworden und macht immer wieder Spaß, so dauert das Geschenke öffnen auch ein wenig mehr Zeit, man sitzt schön zusammen und jedes Päckchen wird gewürdigt und bestaunt. Sehr gerne hüpf ich schnell mit in den Lostopf und drück ganz fest die Däumchen.
Bei uns öffnen die drei Mädels ihre Geschenke gleichzeitig. Die Jüngste wird sich wahrscheinlich auf die Geschenke stürzen und alles aufreißen 🙂
Alle nacheinander
Die Kinder dürfen zuerst im Wechsel auspacken, damit alle mitbekommen, was für wen unter dem Baum lag.
Zuletzt sind die Erwachsenen an der Reihe.
die Geschenke werden nacheinander ausgepackt.
Meine Kinder packen sie nacheinander aus.
Wir packen nacheinander aus. Zuerst sind natürlich die Kids dran.
Ich bin immer für nacheinander. Aber meist endet es im Chaos
Manchmal geschieht es eher gleichzeitig mit auspacken. Aber ich warte immer gerne.
Wir wichteln und packen nacheinander aus. 🙂
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt.
Sie werden nacheinander ausgepackt. Weil wir bunte Tücher verwenden, gibt es auch keinen Müllberg, sie werden jedes Mal wieder verwendet.
Irgendwie gleichzeitig
Nacheinander – wobei dies mit einem 2-jährigen eine echte Challenge ist
Die Kinder sagen ein Gedicht auf oder spielen auf Ihrem Instrument. Die Geschenke werden aufgeteilt und nach und nach geöffnet. Das lächelte Gesicht ist ein schöner Anblick!
Also es gibt eine strikte Reihenfolge und jeder mag das gleiche wie jedes Jahr… so gibt es keine Unruhe. Die älteren packen zuerst aus, die jüngsten am Ende.
nacheinander
Damit jeder sehen kann wer was geschenkt bekommen hat würfeln wir am Heiligabend. Bei einer 6 oder einer 1 geht man zum Weihnachtsbaum , nimmt sich irgendein Geschenk und überreicht es der Person die auf dem Geschenkanhänger steht.
Irgendwie gleichzeitig
Wir beginnen nacheinander und enden im gemeinsam alle alles auspacken 😀
Wir packen nacheinander aus und sind auch bei den anderen gespannt, was da wohl drin ist und wie es dem Beschenkten gefällt.
Oh, da gibts keine Regel. Manchmal so, manchmal so.
Bei uns immer alle gleichzeitig!
Wir würfeln nacheinander. Jeder der eine 6 würfelt darf ein Geschenk auspacken. Dann dauert d8e Bescherung schön lange und jeder kuckt erstmal was der andere bekommen hat
Nacheinander…man will doch sehen wie der andere sich freut…
Zuerst packen die Kids aus und dann wir.
Bei uns wird ein Geschenk nach dem anderen ausgepackt damit jeder der beschenkt wird und der beschenker die Aufmerksamkeit bekommen und sie sehen wie sehr wir uns für sie freuen.
Wir würfeln um die Geschenken, derjenige der eine 6 Würfelt darf eines unterm Baum vor holen. Dabei ist es egal ob für sich selbst, oder jemand anderen 🙂 So gehts bissel länger und es stürmen nicht alle drauf los!
LG Nicole
Zuerst dürfen die Kleinen die Geschenke auspacken, dann die Großen.
Nacheinander
Geschenke werden Nacheinander ausgepackt
Bei 6 Enkelkindern werden die Geschenke nacheinander ausgepackt , sonst sieht keiner mehr durch !
Gleichzeitig, aber langsam, so dass jeder sieht, was der Andere auspackt
Nacheinander. Damit man mitbekommt, wer was geschenkt bekommt. Gerade bei den Großeltern mit allen Neffen und Nichten ist das sonst ein riesen Durcheinander. Dort werden Zettel gelost, wer wann dran ist ;).
Die Anziehsachen von Little Cigogne sind so toll, meine Jungs würden sich gerne was tolles im Partnerlook aussuchen <3
Nacheinander
Wir haben drei Kinder dieses Jahr wird es ein grosses gemeinschaftsgeschenk geben was die Kinder sich schon lange wünschen und das werden sie dann auch zusammen auspacken die Erwachsenen packen dann nacheinander aus
Im Idealfall nacheinander, ich freue mich viel mehr für die Anderen 🙂
mein Sohn ganz wild alles gleichzeitig, der Rest langsam und nacheinander
Jeder bekommt sein Geschenk erst, nachdem eine Aufgabe erfüllt wurde. Danach darf die Person das Geschenk öffnen
Unbedingt nacheinander! Wir wollen ja sehen wer was auspackt…. Die Freude der anderen sehen!
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt.
Wir haben es auch schon so gemacht, daß jeder eine bestimmte Zahl bekommen hat und wenn diese gewürfelt wurde, derjenige dann sein Paket auspacken durfte.
Perfekt für unsere beiden Enkelkinder LIVIU UND OSKAR
alle gleichzeitig 🙂 obwohl es mir nacheinander lieber wäre…..aber keiner will warten 😀
Bei uns werden die Geschenke gleichzeitig ausgepackt.
Eigentlich werden bei uns die Geschenke nacheinander ausgepackt. Allerdings ist unsere Große oft schon so aufgeregt und neugierig, dass sie auch gleichzeitig mit anderen ihre Sachen auspacken darf
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt.
immer einer eins und dann der nächste…die Zeit muss ja rumgebracht werden 😀
Die Geschenke sind in einem großen Sack verstaut und werden nacheinander herausgeholt und geöffnet, die Erwachsenen wichteln ihre Geschenke.
Gleichzeitig,die Spannung ist viel zu groß
Nacheinander – einer fängt an, holt ein Geschenk unterm Baum vor, was nicht für ihn/sie ist und gibt es dem, für den es ist. Dieser packt aus und holt danach das nächste Geschenk unterm Baum vor und immer so weiter. Finde ich schöner als das wilde durcheinandergewusel und Geschenkpapier-Zerreißen.
Nacheinander
Ein nach dem anderen zu Heiligabend… das kann sich dann schon etwas hinziehen .
Der bringt irgendwie immer mehr als auf dem Wunschzettel stand.
nacheinander
es gibt schon lange keine geschenke mehr, aber früher wurden sie nacheinander ausgepackt
Mein Sohn würde sich über neue Klamotten freuen!
Bei uns packen wir alle zusammen aus. Der Weihnachtsmann stellt die Geschenke unter den Baum wenn wir spazieren gehen oder stellt sie in einen Sack auf unserer Terrasse.. wir bringen dann alles gemeinsam rein und verteilen die Geschenke. Es ist total schön, da bei uns alle Omas Opas Cousinen, Brüder Uromas usw zu Hause sind …
Nacheinander wäre schön, aber das kriegen meine Kids leider nicht hin. Also alle gleichzeitig…
Nacheinander damit jeder seinen besonderen Moment hat ♡
Bei uns wird nacheinander ausgepackt, um die Vorfreude und Freude der anderen richtig zu genießen.
Gleichzeitig.
ganz stilvoll nacheinander
Gleichzeitig
Bei uns werden die Geschenke von den Kinder aufgerissen, aber sie sind noch klein Würden uns über so einen tollen Gutschein freuen
Nacheinander natürlich
Wir packen reihum aus und bewundern mit ah und oh die Geschenke der anderen und freuen uns über die eigenen. Wichtig ist, dass nicht zu viel unterm Baum liegt, damit der Abend nicht endlos mit Auspacken gefüllt wird, sondern damit wir auch Zeit für Gespräche und Genießen haben.
Frohe Weihnachten allen
Das ist in jedem Jahr anders.
alles schön nacheinander
Nacheinander – bei uns Erwachsenen. Kinder zusammen gleichzeitig…..
Nacheinander, damit jeder sehen kann, was die anderen als Geschenk bekommen
Wir packen alle gleichzeitig aus, die Neugier der Kids ist einfach zu groß 🙂
nacheinander
alle gleichzeitig bei 4 Kindern geht das auch kaum anders
insgesamt ein Geschenk nach dem anderen & nacheinander
Bei uns wird nacheinander ausgepackt, aber wer wann an der Reihe ist wird ausgelost.
Bei uns waren früher zuerst die Großeltern und dann das älteste Kind dran. Das ätzend, jetzt macht es allen Spaß und trotzdem bekommt man mit wie sich alle freuen.
Alle Geschenke liegen unter dem Baum und sind mit Namenskärtchen (nicht sofort zu erkennen) versehen. Die Kinder dürfen dann abwechselnd ein Geschenk holen, es wird geguckt wem es gehört und der darf es dann aufmachen und alle schauen zu….
Guten Morgen, bei uns werden die Geschenke abwechselnd geöffnet. Erst unsere Tochter, dann Oma, dann Mama, danach Opa und Papa. Und danach wieder von vorn. Immer nur jeweils 1 Geschenk.
Bei uns werden die Geschenke nacheinander ausgepackt um die Freude eines jeden einzelnen zu sehen.