Heute öffnen wir das 15. Türchen des POLA Adventskalenders und ihr könnt 1 Rucksack von Ucon Acrobatics im Wert von 70 Euro gewinnen!
Hinter Ucon Acrobatics steckt ein hippes Berliner Taschen- und Rucksacklabel, deren Anspruch es ist, Funktionalität, Innovation und Minimalismus miteinander zu kombinieren. Der stylische Hajo Macro Backpack, den ihr heute gewinnen könnt, stammt aus einer Artist Collaboration mit der Illustratorin Monja Gentschow. Der Rucksack besteht aus recyceltem Polyester aus PET-Flaschen und hat ein Fassungsvermögen (ausgerollt) von 12 Litern.
Um 1 Rucksack von Ucon Acrobatics zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Weihnachtsfrage:
Was gibt es an Weihnachten bei euch zu essen?
Hinweise: Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung des Beitrags um 24 Uhr. Es kann ein Weilchen dauern, bis ihr eure Kommentare auf der Seite seht, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil, sofern er innerhalb der Teilnahmefrist abgeschickt wurde. Mit Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen zu.
Wir wünschen euch viel Glück! Tipp: Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Ihr wollt kein Türchen verpassen? Dann werdet POLA-Fan auf Facebook oder folgt uns auf Instagram, hier informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage!
Holt euch POLA aufs Handy oder Tablet!
Dafür braucht ihr keine App, sondern könnt euch einfach ein Icon auf eurem Startbildschirm speichern. So einfach geht’s:
- Öffnet die POLA-Startseite in eurem Smartphone Browser (Safari, Chrome etc.).
- Tippt auf das “Weiterleiten”-Symbol (Quadrat mit Pfeil beim iPhone, siehe Foto) oder auf das “Menü-Symbol” mit den drei Punkten (Android).
- Wählt im Menü “Zum Home-Bildschirm” (iPhone) oder “Zum Startbildschirm hinzufügen”. Tadaaaa, das POLA-Icon erscheint nun auf eurem Bildschirm.
Auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?
Wir haben für euch viele bunte Ideen sortiert nach Alter und von Müttern empfohlen. Wie alt ist euer Kind? Hier klicken und stöbern: 1 Jahr / 2 Jahre / 3 Jahre / 4 Jahre / 5 Jahre / 6 Jahre / 7 Jahre / 8 Jahre / 9 Jahre / 10 Jahre / 11-17 Jahre
Gestern hat Sandra gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns!
Bei uns gibt es Ente 🙂
Raclette 🙂 freu mich jetzt schon drauf!
Wir werden… Die Potsdamer Gastronomie unterstützten… Und bestellen für den 1 und 2 Feiertag… Leckeres Essen!
Heiligabend… Kartoffelsalat und Würstchen!
Kartoffelsalat
Sauerbraten und Klöße.
Kartoffelsalat mit Würstchen
Karpfen
KartoffelSalat mit Würstchen
am Heiligabend
Grünkohl mit Kartoffeln uvm.
am 1. Weihnachtstag
Überraschungsmenü
am 2. Weihnachtstag
(da möchte mich meine Family bekochen & Gutschein zum Nikolaus) Beste AdventsGrüße✨
Mittag Gans und abends Kartoffelsalat und Wiener
Wir bestellen aus einen Restaurant und lassen uns von den Köstlichkeiten überraschen.
Schweinefilet mit Champignons, Kroketten und Gemüse
Raclette!
Ente :).
Wir werden wahrscheinlich Raclette machen. Ansonsten lassen wir uns bekochen. 🙂
Bei uns gibts Cannelloni 🙂
Bei uns gibt es am Heiligabend immer selbstgemachten Kartoffelsalat mit Würstchen und am 1. Feiertag Gänsebraten mit Rotkohl und Thüringer Klößen und am 2. Feiertag gibt es argentinischen Wildhasen mit Rosenkohl und Semmelknödeln.
Kartoffelsalat mit Würstchen
Wir machen Pizza selbst! Jeder belegt sein Stück so, wie er es mag.
Bei uns gibt’s eine geräucherte Fischplatte mit Baguette und Kräuterbutter und gefüllte Eier und Spargelröllchen
Snirtje mit Rotkohl und Knödeln
Ente mit Rotkohl und Kartoffeln
Fondue
Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen, am 25, Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen
etwas Leckeres 🙂
höchstwahrscheinlich einen leckeren Quiche und Bratapfel
Wir essen Ente mit selbstgemachten Grünkohl und Klößen.
Sehr schwieriges Thema und wir haben uns noch nicht festgelegt. Mein Favorit ist Racelette, meine Schwester stimmt für Pastetchen und mein Bruder will einen Braten. Meine Mutter hingegen Entenbrust… Wir werden sehen wer gewinnt. (ich) – meine Argumente sind am stärksten. Geselliges Beisammensein mit Racelette ist doch wunderbar für Heilig Abend. (Der Rest kann dann an den Weihnachtstagen gekocht und gegessen werden):
Heiligabend essen wir Kartoffelsalat und Wiener. Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es dann den Entenbraten mit Grünkohl und Klößen.
Heiligabend; Würstchen und Kartoffelsalat
!. Weihnachtstag; Gans mit Rotkohl,
2. Weihnachtstag: Rehrücken
Eine vegetarische Lasagne und selbst hergestelltes Mandeleis! ♥
Pizza
Rouladen, Rotkohl, Klöße mit Soße
Bei uns gibt es leckeren Entenbraten mit Klößen und Rotkraut sowie weihnachtliche Beilagen.
Es gibt gansbrust mit Kloß und Blaukraut
Bei uns gibt es Gans zu essen.
Am 24.12. gibt es den klassischen Kartoffelsalat mit Würstchen und die beiden anderen Tage wird noch geknobelt… aber auf jeden Fall einmal noch Fisch. Lg
Kartoffelsalat und Wiener
Heilig Abend ganz traditionell Kartoffelsalat und Würstchen, füe die Feiertage haben sich unsere Kinder Rouladen gewünscht
Ich denke wir machen an heilig Abend Raclette
Da ich auf Reha bin muss ich mich für Weihnachten überraschen lassen
Immer Wildfleisch aus der Region…
Ente mit Knödeln
Kartoffelsalat mit Würstchen
Wir wollten dieses Jahr mal Saltimbocca machen.
Ente! Ente! Ente!
Ente mit Böhmische Knödel und Rotkohl
Polnischer Salat mit Würstchen
Braten, Knödel und Rotkohl
Kartoffelsalat und Würstchen.
Gans mit Klößen und Rotkraut
Raclette
Pizza
Heiligabend gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen. Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es Entenkeulen mit Grünkohl und Klößen und am 2. Weihnachtsfeiertag machen wir eine Gans mit Rotkohl und Klößen.
Meist dann doch Lachsbrötchen und dann natürlich selber gebackene Plätzchen
Der Rucksack sieht total toll aus. Das wäre ein ganz wunderbares Geschenk für meine Tochter!! <3
Bei uns gibt es Fleisch- und Käsefondue an Weihnachten zu essen 🙂
bei uns gibt es Ente mit Knödeln 🙂
Rinderrouladen mit Rotkohl
Schweinelendchen mit Spätzle und Salat. Ich freue mich schon!
Lachs in Blätterteig mit Zitronensauce. Traditionell… Lecker!
Bei uns gibt es Rehkeule mit Rotkohl und Klöße
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen ganz traditionell wie seit ich lebe. Nur dieses Jahr nicht von Oma zubereitet wie sonst, sondern ich und meine Mama stehen in der Küche und kochen.
Danke für das tolle Gewinnspiel und ein schönes Fest,
Sarah
Put, Apfelrotkohl, Klöße, Eis
Bei uns gibt es am Heiligen Abend Kartoffelsalat mit Würstchen und am ersten Feiertag leckeren Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen.
Bei uns gibt es Raclette
Wie jedes Jahr Rouladen,Rotkohl,Klöße und Soße
Wissen wir noch nicht
so ganz ist das noch nicht geplant, vielleicht einmal Rouladen mit Blaukraut und Spätzle
Kartoffelsalat, Wiener Würstchen und Glühwein
Eine interessante Kombi, von der Schwiegermutter..
Kasseler mit einer Käse-Sahne-Soße und Rotkohl und Beilage.
Meine Mama macht dann darauf Rouladen.
Bei uns gibt es Pute gefüllt mit Maronen, Klöße, Soße und Gemüse.
ne Gans
Bei uns gibt es Hähnchen mit pommes
Bei uns gibt es Rehrücken, mit Rotkohl, Grünkohl und Brezelknödel. Zum Nachtisch gibt es Obstsalat wie früher im Dessertglas mit Zuckerrand.
Heiligabend gibt es Kartoffelsalat mit Wiener und Weihnachten leckere Ente mit Rotkohl und Klöße
Zwiebelschnitzel
Bei uns wird es Raclette geben, da kann sich jeder machen was er möchte 🙂
Weiß ich gar nicht, bei uns ist es Tradition dass mein Papa eine Überraschung zaubert und wir es somit erst direkt beim Essen sehen
Ente
Tag 1: Bœuf Stroganoff mit Hausmachernudeln, später Tobleronemousse. 🙂
Tag 2: Pouletbrust mit Kräuterbutter an Kartoffelgratin, noch mehr Tobleronemousse. 😉
Bei uns gibt es Pommes und Pizza
LG
Bei uns gibts dieses Jahr Bratwurst,da wir uns mit der Familie draußen treffen.
Hirsch und Ente
Ich bin noch am überlegen ob es eine Ente oder eine Pute wird. Natürlich mit Rotkohl und Klößen.
Am 24. gibt es bei uns Raclette und am ersten Weihnachtsfeiertag Gans mit Rotkohl, Grünkohl und Klößen.
Heiligabend gibt es Kartoffelsalat, Würstchenund Lachs. An den Feiertagen Ente, Rotkohl und Klöße/Kartoffeln. 🙂
Kartoffelsalat und Würstchen
Es wird bei Schwiegereltern Ente mit Rotkohl und Klößen geben. 🙂
Saure Zipfel
Karpfen
An Heiligabend ganz klassisch deutsch: Gans
Am 01. Weihnachtsfeiertag ganz klassisch is-amerikanisch: spiral ham
Ente, Rotkohl und Klöße
Es gibt diesmal einen Gänsebraten
Da ich Systemrelevant bin und an Weihnachten arbeiten muss – gibt es kein Weihnachtsessen in dem Sinne…
Daher lassen wir es uns erst am Sylvester Abend so richtig gut gehen und machen dann lecker Raclette mit heißem Stein und als Nachtisch gibt es Schoko Fondue
Dieses Jahr lassen wir’s krachen! Es gibt Ente mit Rotkohl, Klößen, Bratapfel und Soße, mmmmmh.
Nach Thüringer Tradition einen Braten mit Rotkohl, Bratensoße und selbstgemachten Thüringer Klößen (Rezept von der Oma :)) und danach schönen frischen Obstsalat
Bei uns gibts es seit Oma keine Weihnachtsgans mehr bei sich machen kann, Raclette 🙂
LG
An Heilig Abend gibt es Kartoffelsalat und Wiener Würstchen. Am ersten Weihnachtsfeiertag Ente mit Rotkohl und Klößen.
An Heiligabend gibt es bei uns immer Raclette und am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es Fondue. Die Daumen sind wahnsinnig fest gedrückt
Raclette am Heiligen Abend
Bei uns gibt es ganz klassisch Kartoffelsalat und Würstchen und zum Nachtisch Bratapfel oder Eis mit heißen Himbeeren.
Kartoffelsalat und Würstchen
Zum Heilig Abend gibt’s bei uns traditionell Omas Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen.
Grünkohl mit Knacker
Am 24. 12. gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen und am 25.12. gibt es Gans mit Rotkohl und Klößen.
Ha! Ich habe gerade den Rucksack von dem Berliner Label in Groß und anderen Muster für mich gekauft – wie lustig wäre das denn. Bei uns gibt es Fondue zu Weihnachten
Bei uns gibt es traditionell Pite mit Rotkohl, dunkle Soße und selbst gemachte Kartoffelklöße
Wir sind noch unentschlossen und schwanken zwischen Baguette mit Lachs und Preiselbeeren und Meerrettich oder ob wir doch einen Karpfen machen. Ich denke das werden wir kurzfristig entscheiden 😀
Liebe Grüße
Fiona
Bei uns gibt es dieses Jahr Raclette…mit Silberzwiebeln;)
Ich denke, an Heiligabend wird es Rinderrouladen mit Salzkartoffeln und Semmelknödeln geben. Als Gemüse dazu werde ich Apfelrotkohl und Rosenkohl servieren. Und als Dessert kommt Schokoladen Pudding auf den Tisch.
Wir haben uns noch nicht entschieden. Unsere Tochter ist jetzt 17 Monate alt. Wir müssen erst Weihnachtstraditionen für uns entwickeln. In meiner Familie gab’s immer Gans mit Rotkohl, Grünkohl und Klößen.
Vielleicht probieren wir etwas Kindgerechtes, wie Nudelsalat und Würstchen.
Ente oder Gans
Einen festlichen Braten, Polentataler und Bohnen und zum Nachtisch sehr wahrscheinlich ein Spekulatius Tiramisu
Würstchen und Kartoffelsalat an Heilig Abend -dann ist so toll viel Zeit für die Bescherung und den Weihnachtszauber. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dann groß gekocht: klassisch Ente (so lecker!).
Es gibt Ente mit Rotkohl und Klößen.