Heute öffnen wir das 15. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 2 Familienkochbücher “Die grüne Familienküche – Das vegetarische Familienkochbuch für jeden Tag” vom Knesebeck Verlag im Gesamtwert von 70 Euro.
Vielen Familien fällt es schwer, jeden Tag eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu zaubern. Das wollen die beiden Autoren, David Frenkiel und Luise Vindahl, ändern – mit Dino-Burgern, Regenbogenpfannkuchen und Sushi-Burrito-Rollen. Ob Alltagsküche, Party-Food, Lunchbox oder Snacks, die über 70 unkomplizierten vegetarischen Rezepte eignen sich perfekt zum Nachkochen mit Kindern!
Solltet ihr noch auf der Suche nach einem schönen Buch für das Weihnachtsfest sein, dann können wir euch den Knesebeck Verlag sehr ans Herz legen. Tolle Bücher für die ganze Familie!
Um 1 Familienkochbuch vom Knesebeck Verlag zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Was gibt es an Weihnachten bei euch zu essen?
Wir wünschen euch viel Glück!
Ihr wollt kein Türchen verpassen? Dann werdet POLA-Fan auf Facebook oder folgt uns auf Instagram, hier informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen! Und über unseren Newsletter gibt es sogar eine exklusive Vorschau auf die Türchen der nächsten Tage! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Hinweise & Teilnahmebedingungen:
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern, da wir aus Gründen der Spam-Abwehr jeden Kommentar sichten. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht (späte Kommentare evtl. erst am nächsten Morgen) und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
Gestern, am 14. Dezember, hat Conny gewonnen.Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst eine Mail von uns.
Am ersten Weihnachtsfeiertag immer Racelette bei meinen Eltern. Das ist Tradition, seit ich denken kann.
Wir bekommen Besuch von unseren besten Freunden aus der Ukraine und Tschechien. Jeder überlegt sich ein Essen und wir werden Lachs im Ofen mit Gemüse machen. Wir sind schon sehr auf das Essen unserer Freunde gespannt.
Wir machen einen klassischen Kartoffelsalat.
Raclette und Salate
Das ist immer mal anders, ich hoffe, wir können uns diesjahr mal zu Käsefondue durchringen…
Natürlich Kartoffelsalat mit Würstchen! 😉
Mittags gibt es Nudelsuppe. Abends Kartoffelsalat und Wiener Würstchen
Ganz traditionell gibt’s Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen, am ersten Feiertag einen “großen” Braten, d.h. Ente oder Wild und am zweiten Feiertag brauchen wir etwas Leichteres, da essen wir Fisch. Und zwischendurch jede Menge Plätzchen und Lebkuchen 😉
Bei meiner Mama das beste Frikassee der Welt ♥️
Kartoffelsalat mit Bockwürstchen und Boulrtten
Wiener mit Kartoffelsalat – am 25. beispielsweise Rostbraten mit Spätzle und Salat.
Gans mit Rotkohl und Klößen!
Bislang, d.h. in den letzten ca. 40 Jahren, war die Antwort auf diese Frage IMMER eindeutig: Kartoffelsalat und Würstchen. Aber mit dem Zuwachs in der Familie (erst die Schwiegertöchter und dann die Enkelkinder) wurde auch das Essensangebot zu Weihnachten vielfältiger (z.B. Bratwurst). Aber gestern verkündete unser Sohn, welcher die Tradition knapp 40 Jahre mitgelebt hat, dass er gern etwas anderes hätte… so richtig wusste er aber auch nicht, was. Zur Entscheidungsfindung für unseren Sohn und unsere Enkelkinder, welche unbedingt Neues, Gesünderes essen wollen, wäre das Buch DAS highlight. Aber trotzdem gibt es am 24. den geliebten Kartoffelsalat ( und Bouletten, Käse, Fisch….für jeden soll etwas dabei sein…. das verspreche ich mir im Übrigen auch von diesem Buch). Egal wer das Buch bekommt… Schöne Weihnachten für alle!!!!
Knödel, Spätzle, Kartoffeln
Bei uns gibts meist Rosmarinkartoffeln und Schweinefilet mit Tomate und Käse überbacken. Wir lieben es
Irgendwas leckeres
Gemüsepfanne mit Feta oder Hirtenkäse und ganz viele Weihnachtsplätzchen. Die Kinder kochen und backen mit.
Ich lasse mich diesmal überraschen. Wir sind an allen Tagen eingeladen und wissen gar nicht was es gibt.
Ente mit Rotkohl
in Soße
Bei uns wird es dieses Jahr Rouladen mit Rotkohl und Klößen geben
Wir feiern bei meinen Eltern und da wird es in diesem Jahr mal ein Frikassee geben…nom, nom, lecker.
<3
Bei uns gibt es Buffet- jeder bringt was mit, aber wir haben Standards, die dabei sein müssen- z.b. in Honig und Chili marinierte Auberginen, asiatisch eingelegte Pilze, Hummus, Quiche mit Schafkäse, Peperonis und Zucchini, Käseplatte. Fröhliche Weihnachten !
Wir sind uns noch nicht sicher
Entweder klassisch Kartoffelsalat und Würstchen oder vielleicht sogar die Gans
Bei uns gibt es Frikassee
Das haben wir noch nicht festgelegt
Das steht ehrlich gesagt noch gar nicht fest, wir sind da eher spontan und machen nicht jedes Jahr das Gleiche.
Ein leckeres Wildgericht und selbstgemachtes Eis 🙂
Lammfilet mit Rotkohl und Semmelknödeln
Bei uns gibt es jedes Jahr den Klassiker: Gänsebraten mit Rotkohl
Salate und Würstchen
Wie jedes Jahr machen wir mit der Familie Raclette
dies Jahr wird es bisschen anders …am 24 und 25 gibt es gefüllte Gans mit selbstgemachten Rotkohl und Knödeln . Am 26 sind wir bei der Familie und da gibts dann Schnittchen weil wir dann einfach zu viele sind
Wir essen jedes Jahr an Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen!
Selbstgemachter Linsenbraten mit Rosenkohl und Rosmarinkartoffeln.
Darauf freuen wir uns alle schon . 🙂
Bei uns gibt es in diesem Jahr eine Kochbox von Marleyspoon am 24.12. mit insgesamt 4 Gängen. Bin schon gespannt.
An weihnachten gibt es bei uns Raclette 🙂 Früher bei Oma gabs immer die Weihanchtsgans.
LG und schönen 3. Advent
Piroggen! 🙂
Wir wollen dieses Jahr mal alte Traditionen aufbrechen und mit den Kindern zusammen ein Menü kochen.
Es wird eine Vorsuppe und einen winterlichen Salat geben. Als Hauptgang wird es Wiener Schnitzel mit steirischem
Kartoffelsalat. Der Nachtisch steht noch nicht ganz fest: Entweder Creme brûlee, Panna Cotta, Mousse au chocolate oder einen kleinen warmen Schokokuchen.
An Heiligabend gibt es Raclette und an den Feiertagen Gans und Rouladen. Sicherlich viel zu viel, wie jedes Jahr
Heiligabend gibt es selbst gemachten Kartoffelsalat. Das wünschen sich meine Enkel
Ganz klassisch Kartoffelsalat mit Würstchen. Ich freu mich schon darauf.
Würstchen und Kartoffelsalat
Bei uns gibt es Entenbraten. Da freue ich mich jetzt schon drauf 😉
Wir grillen Bratwurst und dazu gibts Kartoffelsalat
Nudelsalat mit Würstchen
Kartoffelsalat mit Würstchen
Würstchen mit Kartoffelsalat
Bei uns gibt es Kartoffelsalat und Würstchen.
Kartoffelsalat und (Veggie) Würstchen
Das ist noch nicht ganz sicher. Denke auf jedenfall Ofengemüse:)
Am Weihnachtsabend gibt es bei uns Kartoffelsalat und Wiener.
ist noch ungewiss 😀
Bei uns gibt es an Heiligabend Kartoffelsalat und Bratwürste und am 1. Weihnachtstag einen Krustenbraten mit Semmelknödeln und Sauerkraut. 🙂
An Heiligabend gibt es ganz klassisch Kartoffelsalat. An den Festtagen danach Gänsekeulen, Rotkohl und Klöße.
Gemüseauflauf
Wir überlegen schon eine ganze Weile, ob wir Heiligabend ganz traditionell mit Kartoffelsalat und Würstchen begehen oder eine ganz eigene Familientradition schaffen und zum Beispiel gemütlich Ofenkäse machen. Vielleicht ja auch beides.
An den Feiertagen überlassen wir das Kochen dann diesmal den Großmüttern.
Bei uns gibt es an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen.
Liebe Grüße
Fiona
Bei uns macht der Opa Kartoffelsalat und Würstchen.
Bei uns wird es Raclette geben
Weiß nicht, sind eingeladen
Lachs in Salzkruste und rote Beete Salat!
Lammfilet mit Rotkohl und Semmelknödeln
An Heiligabend gibt es Wiener und Kartoffelsalat. An die Feiertagen gibt es dann Ente.
Einen Krustenbraten mit wahlweise Kartoffeln oder Klöße mit Rotkohl
bei uns gibt es Raclette
Kartoffelsalat und Wiener und abends Ente
Wir machen Raclette mit der ganzen Familie
Rouladen 🙂
Pute mit Kartoffeln und Rotkohl
Wildschwein mit Rotkohl und Kartoffeln…so gut!!!!
Rouladen, Rotkohl und Klöße
Karpfen
Bei uns gibt’s Lachs
Weihnachten gibt es traditionell Schwiegermutters Sauerbraten!
An Heiligabend gibt es bei uns einen leckeren Braten, an den Feiertagen schlemmen wir mit Fondue und Raclette.
Kartoffelsalat und badisches Schäufele
Bei uns gibt es Kartoffel- oder Nudelsalat mit Würstchen 🙂
Es gibt eine Auswahl an vegetarischen Salaten und einer Linsen-Lasagne. Freu mich schon sehr darauf !
Es gibt Gans Rotkraut und Kartoffeln zu essen.lg
Wir essen Lachslasagne. Die restlichen Tage gibt es bei uns nur vegetarisches Essen: Vegetarisches Sushi, Spinatpizza, Kaiserschmarrn…
keine Ahnung – ich bin bei meinen Eltern eingeladen
Polnischer Salat
Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, mein Papa kocht wie jedes Jahr eine Überraschung daher erfahre ich es erst beim essen
Es gibt bei uns am Heiligabend mittags Kartoffelsuppe mit Würstchen und am Abend Fondue, am 1. Weihnachtsfeiertag Gans mit Knödel und Grünkohl – von meinem Vater selbstgemacht und heiß geliebt – Rotkohl und Rosenkohl und am 2. Weihnachtsfeiertag Raclette. Abends an den Feiertagen Salate, vorallem einen selbstgemachten Fleischsalat von meiner Schwiegermama, den gibt es seit Generationen und nur an Weihnachten.
Kartoffelsalat mit Wiener Schnitzel