Heute öffnen wir das 11. Türchen des POLA Adventskalenders und verlosen 1 Weihnachtsset „boep und du“ von das boep im Gesamtwert von 35 Euro.
Kennt ihr schon die wunderbaren Pflegeprodukte von das boep? Dabei handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik für Babys und Erwachsene, denn was den Kleinen gut tut, kann auch unserer Haut nicht schaden. Das Weihnachtsset „boep und du“ besteht aus einer Babylotion, einem Babymandelöl und einer Babycreme. Die Bodylotion, basierend auf Mandelöl und Sheabutter, lässt sich nach dem Duschen oder Baden wunderbar verstreichen. Das Babymandelöl pflegt intensiv und eignet sich für eine Babymassage. Und die Babycreme ist für die Pflege des Gesichts und der Hände gedacht! Liebevoll verpackt ist das Set auch ein tolles Weihnachtsgeschenk.
Wir würden uns freuen, wenn ihr POLA-Fan auf Facebook, Instagram und Pinterest werdet und unseren Newsletter abonniert. Über Facebook und Instagram informieren wir euch täglich über das aktuelle Türchen, so dass ihr nichts verpasst! Ihr könnt jeden Tag erneut mitmachen.
Um 1 Weihnachtsset „boep und du“ von das boep zu gewinnen, hinterlasst einen Kommentar unter diesem Beitrag und beantwortet folgende Frage:
Welchen Weihnachtsmarkt besucht ihr am Liebsten?
Wir wünschen euch viel Glück!
Bis zur Veröffentlichung eurer Kommentare kann es ein Weilchen dauern. Aber keine Sorge, jeder seriöse Kommentar wird veröffentlicht und nimmt am Gewinnspiel teil.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Die Gewinner werden unter allen Einsendern von Kommentaren durch das Los ermittelt und anschließend per E-Mail benachrichtigt. Um den Gewinn anzunehmen, muss der Gewinner sich innerhalb von 3 Werktagen bei uns zurück melden und uns seine Postadresse nennen. Der Versand des Gewinnes erfolgt direkt durch den Partner. Mit Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich bereit, dass wir bei Gewinn deinen Vornamen und Wohnort auf der Seite veröffentlichen sowie deine Kontaktdaten an den Partner zum Versand des Gewinnes weitergeben dürfen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist jeweils am Tag der Veröffentlichung um 24 Uhr.
PS: Gestern, am 10.12., haben Grit und Maureen gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt eine Mail von uns.
Ich finde den Weihnachtsmarkt in Dortmund schön. So eine schöne Stimmung und der Weihnachtsbaum ist echt ein Highlight
Ich bin immer super gerne in Potsdam auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt gewesen 🙂 einfach ein Traum!
Wir sind am liebsten auf dem Eppendorfer Weihnachtsmarkt in Hamburg. Da ist es nicht so voll und es ist für alles da, was man auf einem Weihnachtsmarkt braucht.
Seit letztem Wochenende ist der Chemnitzer Weihnachtsmarkt mein Favorit.
Meinen schönen Weberplatz-Weihnachtsmarkt in Babelsberg.
Ich liebe den polnischen Sternenmarkt in Potsdam!
Gerne besuchen wir den böhmischen Weihnachtsmarkt in Potsdam-Babelsberg.
Wir waren sehr angetan vom Sinterklaas-Fest im Holländischen Viertel. Das Ambiente stimmt einfach.
Der polnische Weihnachtsmarkt am Neuen Markt war auch nett, aber viel zu voll. Mit Kinderwagen unpassierbar.
Weihnachtsmarkt in Köln
Den Dortmunder Weihnachtsmarkt
Ich bin immer so gern beim Holy Shit Shopping und Weihnachtsrodeo und für Glühwein mit Freunden, unbedingt zum Schloss Charlottenburg
Der Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz in München! Sehr stimmungsvoll und hübsch, es gibt heißen Met, der dieses Jahr schwangerschaftsbedingt leider flach fällt, aber zumindest bei den kulinarischen Köstlichkeiten kann ich zuschlagen
Den auf der Domäne Dahlem in Berlin 🙂
Dresden an der Frauenkirche
Am liebsten bin ich auf dem Weihnachtsmarkt in Finsterwalde 🙂
Lichterglanz in Kreuztal ist ein wunderschöner Weihnachtsmarkt.
Wir finden das Holländische Sinterklaas-Fest in Potsdam sehr schön 🙂
Ich gehe sehr gerne zur Gandarmenmarkt in Berlin
Der Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz und am Gendarmenmarkt in Berlin sind mit die schönsten Berliner und Umgebung.
Wir gehen am Liebsten nach Ludwigsburg auf den Weihnachtsmarkt ☃️⭐
Wir gehen als Familie gerne in Paderborn oder Lippstadt auf den Weihnachtsmarkt.
Am Liebsten geh ich auf den Weihnachtsmarkt bei uns am Stadtgarten. Übersichtlich und nett, außerdem gibt’s dort schönes und außergewöhnliches zu kaufen! Und der am Dom ist natürlich immer einen Besuch wert…
Für alle, die auch mal nach Köln kommen 🙂
Am liebsten besuche ich den blauen Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt. Aber auch der Striezelmarkt in Dresden ist wunderschön
Wir waren dieses Jahr in Kyritz auf dem Weihnachtsmarkt. Klein aber fein mit Musik und Programm!
Den Stadtgarten Weihnachtsmarkt in Köln. Man fühlt sich ein bisschen wie im Wald, überall hängen Lichterketten. Ich liebe ihn!
Am liebsten den Böhmischen in Babelsberg.
Das Tollwood Festival in München! 🙂
..ziemlich weit weg von Potsdam, aber sehr schön!
Wir waren am letzten Wochenende auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt in Caputh. Der ist besonders schön und schnuckelig und wird im nächsten Jahr definitiv wieder besucht. Der zählt jetzt zu meinen lieblings Weihnachtsmärkten in der Region Potsdam 🙂
Den in meiner Heimatstadt Germering – klein, fein, nettes Rahmenprogramm und leckeres Essen von örtlichen Herstellern.
Am Wochenende war in Neu Fahrland Advent im Landhaus Adlon. Fast wie vor 150 Jahren, dort gab es ja noch kein elektrisches Licht, daher ist dieser kleine Weihnachtsmarkt fast nur von Feuerschalen und Kerzen beleuchtet. Er befindet sich vor dem Eingang der Villa Adlon und ist wirklich noch so Märchenhaft. Es ist alles im Feuer- und Kerzenschein in ein anheimelndes Dunkel getaucht, man muss schon näher heran gehen, um genau zu erkennen, was geboten wird und das macht für mich den Reiz dieses kleinen Marktes aus. Und natürlich, dass er für uns zu Fuß erreichbar ist. Kleine Mitmachstände für die Kinder, an denen sie kleine Häuschen aus Kekse und Co. basteln konnten. Aber am meisten hat mich verzaubert die weihnachtliche Musik. Und nicht Rock und Pop, sondern schöne altertümliche Musik und auch nicht leise im Hintergrund sondern so dass man schon am Eingang damit begrüßt wurde. Da strahlen nicht nur die Augen der Kleinen die Ihre ersten Weihnachtsfeste so feiern, nein auch unsere!